DE8505984U1 - Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern - Google Patents

Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern

Info

Publication number
DE8505984U1
DE8505984U1 DE19858505984 DE8505984U DE8505984U1 DE 8505984 U1 DE8505984 U1 DE 8505984U1 DE 19858505984 DE19858505984 DE 19858505984 DE 8505984 U DE8505984 U DE 8505984U DE 8505984 U1 DE8505984 U1 DE 8505984U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lenses
lens
spoiler
spoiler according
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858505984
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858505984 priority Critical patent/DE8505984U1/de
Publication of DE8505984U1 publication Critical patent/DE8505984U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/0005Devices preventing the lights from becoming dirty or damaged, e.g. protection grids or cleaning by air flow

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

·■· »as·
Prof. Dr.- Ing. Erwin Zwioker't *··" * *··*···' Alt- Picheisdorf 35 A
looo Berlin 2o
Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern
Beschreibung
Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern sind in besonderem Ausmaß der Verschmutzung ausgesetzt. Als Mittel, Streuscheiben während der Fahrt zu reinigen,sind mechanische Lösungen nach Art von Scheibenwischern bekannt oder Spritzdüsen an geeigneten Stellen ausserhalb und vor den Scheinwerfern, aus denen Reinigungsflüssigkeit gegen die Streuscheiben gespritzt wird. Kombinationen aus Scheibenwischern und Spritzdüsen sind eine weitere Variante. Andere Lösungen beruhen auf transparenten Folien vor den Streuscheiben, die nach Art von Filmrollen nach einer oder beiden Seiten in Schritten, abgespult und aufgerollt werden, um die der Verschmutzung ausgesetzt gewesenen Stellen durch klare zu ersetzen. Allen erwähnten Lösungen ist gemeinsam, daß sie motorische Antriebskraft und/oder Druck durch Pumpen oder Druckbehälter benötigen.
Die erfindungsgemäßen Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern nutzen den Fahrtwind und gelegentlichen klaren Niederschlag. Sie sind alo Nachrüstsatz zu Scheinwerfern vorgesehen und werden am Fahrzeuggrill oder an anderer geeigneter Stellle der vorderen Karosserieteile so angebracht/ daß der Luftstrom des Fahrtwindes Nässe und Schmutzpartikel sowie Schnee nach außen leitet und so die Verschmutzung wesentlich herabsetzt, sie benötigen insoweit keine zusätzliche Energie.
Nach einem weiteren Erfindungsgedanken' können geeignete Durchlässe innerhalb des Spoilerkö.rpers für die zusätzliche Anwendung von Reinigungsflüssigkeit vorgesehen werden, um in Verbindung mit einer in ihrer Funktion bekannten Waschanlage eine Verstärkung des Reinigungseffekte? zu erzielen.
Die Grundform eines derartigen Spoilers hat einen Vorsprung ·, der entgegen der Fahrtrichtung hervorragt, mir windleitender Innenfläche in Form eines Paraboloid- Ausschnittes, durch den der Fahrtwind auf die Streuscheibe geleitet wird.Für rechteckige Streuscheiben ist die Spoilerform schaufelartig.Höhere Geschwindigkeit ergibt höheren Druck und kompensiert damit die geschwindigkeitsbedingte höhere Verschmutzung. - 2 -
Die auf der Streuscheibe aufliegende oder anliegende lippen- oder schaufelförmige Fläche des Spoilers soll die Streuscheibe nur soweit bedecken, daß keine bemerkenswerte Einbuße der wirksamen Fläche hingenommen werden muß. Für ihre Montage können die erfindungsgemässen Spoiler etwa nach Art der Befestigung mit Spreizdübeln unmittelbar am Fahrzeuggrill ohne Demontage des Grills, gegebenenfalls unter Verwendung von unterlegbaren Platten zu höhenmässig koorekter Anpassung, angebracht werden. Eine andere Art der Montage ist die Anbringung auf einem Sockel, der seinerseits vor -
i
her am Grill oder an geeigneter Stelle befestigt wird. Für die Zusammenstellung von Nachrüstsätzen wird beiden Möglichkeiten durch Wahl entsprechender Teile Rechnung getragen.
Gleiche Betrachtungen gelten für Lösungen, bei denen Abdeckungsscheiben vor paarweise angeordneten Scheinwerfer- Streuscheiben durch die erfindungsgemässen Spoiler ergänzt werden. Als Werkstoff sind vorzugsweise Gummi oder Plastik sowie entspr. korrosionsfeste Metalle geeignet. Die Form der Spoiler sichert infolge ihres Querschnittes sowie durch Verrippung ausreichende Festigkeit bei niedrigem Gewicht.
Als besonders vielfältig verwendbares Material ist Gummi mit eingelegten Federn, wie von biegsamen Kurvenlinealen (Spline- Linealen) bekannt, für eine einfache Anpassung an verschiedene Formen und Abmessungen von Streuscheiben geeignet.
In den Abbildungen werden dargestellt»
die runde Grundform, von oben
die runde Grundform, von unten, teilweise ohne untere Fläche
der Querschnitt A-B durch die runde Grundform die Ausführungsform für viereckige Streuscheiben eine sichelförmige Grundform, die für verschiedene Streuscheiben- Formen oder Abmessungen angepaßt werden kann, von unten
In den Abbildungen bezeichnen :
(1) Bohrungen für die Durchführung der Befestigungsschrauben
(2) Durchlässe für die Reinigungsflüssigkeit
'3) die Kontur der Fassung einer runden Streuscheibe
(4) mögliche Aussparungen zwischen der Verrippung in Inneren der Spoiler
(5) eine Aussparung für den Anschluß eines Schlausche«

Claims (5)

Prof. Dr.- Ing. Erwin ZwacKert 'YL Alt- Picheisdorf 35 A looo Berlin 2o Schutzansprüche
1. Spoiler für Streuscheiben von Kraftfahrzeugscheinwerfern als Nachrüstsatz, dadurch gekennzeichnet, daß ihre windleitende Form, die erhaben entgegen der Fahrtrichtung hervortritt, Innenflächen hat, die wie Paraboloid- Ausschnitte geformt sind und deren innerer lippenförmiger Abschluß so auf einem Teil der Streuscheibe aufliegt, daß eine gerichtete Umlenkung des Fahrtwindes erzeugt wird und Schmutz - Partikel von den Str-euscheiben abgeleitet werden.
2. Spoiler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch Durchlässe Reinigungsflüssigkeit auf die Streuscheibenfläche geleitet werden kann.
3. Spoiler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die auf der Streuscheibe aufliegenden Abschlüsse der Innenflächen, die in Form von Paraboloid- Ausschnitten dem Fahrtwind entgegen stehen, kreisförmig sind.
4. Spoiler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß bei auf der Streuscheibe rechteckiger Scheinwerfer aufliegendem Abschluß der Innenfläche die Form einem innen ausgerundetem offenen Viereck entspricht.
5. Spoiler nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine sichelförmige Grundform aus biegsamem Material für runde oder viereckige Streuscheiben unterschiedlicher Abmessungen verwendet wird.
Il * ·
DE19858505984 1985-02-28 1985-02-28 Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern Expired DE8505984U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505984 DE8505984U1 (de) 1985-02-28 1985-02-28 Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858505984 DE8505984U1 (de) 1985-02-28 1985-02-28 Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8505984U1 true DE8505984U1 (de) 1985-05-30

Family

ID=6778082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858505984 Expired DE8505984U1 (de) 1985-02-28 1985-02-28 Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8505984U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10115557B4 (de) * 2001-03-28 2010-12-16 Webasto Ag Vorrichtung zum Beeinflussen eines gegen die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs gerichteten Luftstroms

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10115557B4 (de) * 2001-03-28 2010-12-16 Webasto Ag Vorrichtung zum Beeinflussen eines gegen die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs gerichteten Luftstroms

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4111937C2 (de)
DE2256298C3 (de) Scheibenwischeranordnung für Kraftfahrzeuge
DE3234843A1 (de) Aussenrueckspiegel fuer kraftfahrzeuge
DE2147750A1 (de) Vorrichtung zur verminderung der eigen- und fremdverschmutzung fuer kraftwagen
DE2753371A1 (de) Schwenkbare haube, insbesondere an kraftwagen
EP0698546A1 (de) Luftleitvorrichtung im Heckbereich eines Kraftfahrzeuges
DE8505984U1 (de) Spoiler für Streuscheiben von Fahrzeugscheinwerfern
EP1202884A2 (de) Wischeranlage für kraftfahrzeuge
DE19603122A1 (de) Heckspoiler
DE4314435A1 (de) Versenkbare Scheiben-Wisch-und-Wasch-Anlage
DE3211974C2 (de)
DE3116628A1 (de) Im heckbereich eines personenkraftfahrzeuges mit heckscheibe angeordneter abweiser fuer schmutz, regen und dgl.
DE4202597B4 (de) Vorrichtung zum Reinigen, Abwischen und/oder Beseitigen von Feuchtigkeit auf einer Scheibe eines Fahrzeuges
DE2931893A1 (de) Spritzduese fuer die scheibenwaschanlage eines fahrzeuges
DE10231693B4 (de) Außenrückspiegel für ein Fahrzeug
DE2433292A1 (de) Fahrzeug mit mitteln zur verringerung der verschmutzung seiner heckpartie
DE2133076B2 (de) Aussenliegende abdeckscheibe fuer heckleuchten von fahrzeugen, insbesondere von kraftwagen
DE29812672U1 (de) Großräumiges Fahrzeug, insbesondere Stadtbahnwagen oder Omnibus, mit einer Stirnwand
DE3025121A1 (de) Rueckspiegel
DE7334133U (de) Heckscheibenwischeranordnung fuer kraftfahrzeuge
DE2026853A1 (de) Scheibenwisch- und Waschanlage
DE3345328A1 (de) Regen- und windabweiser fuer eine schiebedachoeffnung auf einem kraftfahrzeugdach
DE102019105097A1 (de) Kraftfahrzeug mit zumindest einem Scheibenwischer
DE202011002746U1 (de) Seitenscheibenreinigungsvorrichtung
DE2056672A1 (de) Scheibenwischeranlage für Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge