DE849033C - Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren - Google Patents

Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren

Info

Publication number
DE849033C
DE849033C DEG2612D DEG0002612D DE849033C DE 849033 C DE849033 C DE 849033C DE G2612 D DEG2612 D DE G2612D DE G0002612 D DEG0002612 D DE G0002612D DE 849033 C DE849033 C DE 849033C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating device
motor vehicle
eddy current
lubricating oil
oil
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG2612D
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dipl-Ing Gumprecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Edelstahlwerke AG
Original Assignee
Deutsche Edelstahlwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Edelstahlwerke AG filed Critical Deutsche Edelstahlwerke AG
Priority to DEG2612D priority Critical patent/DE849033C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE849033C publication Critical patent/DE849033C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01MLUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
    • F01M5/00Heating, cooling, or controlling temperature of lubricant; Lubrication means facilitating engine starting
    • F01M5/02Conditioning lubricant for aiding engine starting, e.g. heating
    • F01M5/021Conditioning lubricant for aiding engine starting, e.g. heating by heating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Lubrication Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Es i'st'.bdkanint:.dnß ein ICfaftfahraeuginotor- ims=-
    besondere im Winter leichter anspringt, wenn-das.
    Schmieröl leicht vorgewärmt ist, da dann der An=
    lasser .den Motor mit g@niigendz hoher. Drehzahl.,
    durchdrehen kann. Es sind'tere)ts @Hetzv6rt-icht@Zn-
    gen, insbesondere auch für das Kühlwasser, bekannt-
    geworden, die erst das Kühlwasser und dann auch
    die Ölwhrine erwärinen.
    Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hei@zv6r-
    richtung, die das Schmieröl eines Kraftfahi-geug=
    motors mit Hilfe eines sogenannten Wirbelstidm-
    erhitzers aufheizt. Der Wir!belstromerhitzer, der,-, in
    an sich bekannter Form als eisengekoppelte TrälA-
    formatorenspule ausgebildet ist, induziert in der
    Ölwanne oder, sofern diese nicht aits,i#lnem ,mägdo-
    tischen Werkstoff hergestellt ist, in einer in der Öl-
    wanne liegenden Eisenplatte. Wirbelströme., Dabei;
    wirkt die Eisenplatte oder die eiserne Ö1@vapne 99-
    zusagen als Sekundärwicklung. 'bürch die Wirbel-
    ströme wird das Öl erwärmt und so dünnflüssig,
    daß der Motor auch bei niedrigeren Temperaturen
    leicht anspringt.
    Die Vorrichtung ist für die Ölahwärxiriiig 'be-
    sonders geeignet, weil sie leicht an der ölwan IC
    angebracht werden kann; ihre Magnetkräfte f'sälteh*'
    sie fest.. -- _. .. _ .. _. ,.. . _. - . , ._
    ., .. 14 der, Abbildung ist ein Motorblock. i mit der - Ölwanne 2 dargestellt. Wenn die Ölwanne 2 aus Alufninium besteht, wird eine Eisenplatte 3 in die Olwanne-gelegt. Die 4eispielsweise an einem Wechselstromgeneratdr 4 mit einer Spannung von 220 V angeschlossene Wirbelstromerhitzerspule 5 indueiert mit Hilfe des lamellierten M-förmigen Trans-- foiäiatorenkernes 6 in der Platte 3 Wirbelströme, ,(die diese erwärmen. Das in der Ölwanne befindliche 0l nimmt darauf .die Temperatur der Platte 3 an.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i.' Heizvorrichtung für das Schmieröl von ,Kraftfahrzeugmotoren, dadurch gekennzeichnet, dd ,ein an und für sich bekannter Wirbelstromerhitzer'(5; 6@ in der Ölwanne (2) oder in einer in der Ölwanne liegenden Eisenplatte (3) Wir-,'betetröme induziert, die die Platte und damit das Öl erwärmen. 2: Heizvorrichtung nach Anspruch i, .dadurch . ge4enn7eichnet, daß der unten an der Ölwanne (2) angebrachte Erhitzer (3, 6) sich durch seine Magnetkräfte an der Olwamie festhält.
DEG2612D 1944-01-22 1944-01-22 Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren Expired DE849033C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2612D DE849033C (de) 1944-01-22 1944-01-22 Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG2612D DE849033C (de) 1944-01-22 1944-01-22 Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE849033C true DE849033C (de) 1952-09-11

Family

ID=7116785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG2612D Expired DE849033C (de) 1944-01-22 1944-01-22 Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE849033C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2922259A1 (fr) * 2007-10-10 2009-04-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Moteur a combustion interne comportant un carter d'huile et procede de chauffage dudit carter
WO2012019682A1 (de) * 2010-08-11 2012-02-16 Voith Patent Gmbh Dampfenergieanlage und verfahren für deren betrieb

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2922259A1 (fr) * 2007-10-10 2009-04-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Moteur a combustion interne comportant un carter d'huile et procede de chauffage dudit carter
WO2012019682A1 (de) * 2010-08-11 2012-02-16 Voith Patent Gmbh Dampfenergieanlage und verfahren für deren betrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
PT77888A (fr) Procede de traitement de fluides aqueux de transfert de chaleur utilises dans les circuits de chauffage ou de refroidissement
DE2023598A1 (de) Elektrischer Durchlauferhitzer, insb. für Kaffeemaschinen
DE849033C (de) Wirbelstrom-Heizvorrichtung fuer das Schmieroel von Kraftfahrzeugmotoren
AT89244B (de) Kaminvorwärmer.
AT124161B (de) Einrichtung zur Vorwärmung von dickflüssigen Brennstoffen für Brennkraftmaschinen.
AT94244B (de) Wärmeaustauschvorrichtung.
DE154660C (de)
DE808968C (de) Elektrischer Stabheizkoerper
DE656485C (de) Elektrisch beheizte Koch- und Heizplatte, insbesondere fuer Gluehtemperaturen
DE581149C (de) Waermeaustauschvorrichtung, insbesondere fuer Speisewasservorwaermer
DE400801C (de) Kuehler
AT80549B (de) Verfahren zum Heißverzinken von Eisengegenständen Verfahren zum Heißverzinken von Eisengegenständen nach Erhitzen der letzteren in flüssigem Blei. nach Erhitzen der letzteren in flüssigem Blei.
AT86238B (de) Verfahren zur Ausnützung der Wärme aus den Abgasen von Feuerungen zur Vorwärmung von Kesselspeisewasser.
DE368089C (de) Indirekte Kochvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE526536C (de) Feuerverzinnter Heizkoerper fuer Fluessigkeitserhitzer
DE579969C (de) Eiserner Gluehtopf o. dgl. mit einem aeusseren Schutzueberzug
DE598685C (de) Thermostatischer Durchflussregler, insbesondere fuer Kuehlwasserleitungen von Brennkraftmaschinen
AT122124B (de) Heiz- und kühlbare Gefäße, Platten u. dgl.
AT117339B (de) Vorrichtung für Brennkraftmaschinen zur Ersparung an Treibflüssigkeit.
DE400596C (de) Verfahren zur Einmauerung von Muffeln
DE188635C (de)
DE405852C (de) Im Kessel liegende Vorrichtung zum Reinigen des Speisewassers von Kesselsteinbildnern, insbesondere fuer Lokomotivkessel
DE570491C (de) Heisswasserheizung mit Vorwaermung der Verbrennungsluft
AT69748B (de) Mantel für Feuerungen mit Unterzug.
CH155877A (de) Verfahren und Vorrichtung zur mittelbaren Erzeugung von Dampf.