DE848166C - Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter - Google Patents

Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Info

Publication number
DE848166C
DE848166C DEH8853A DEH0008853A DE848166C DE 848166 C DE848166 C DE 848166C DE H8853 A DEH8853 A DE H8853A DE H0008853 A DEH0008853 A DE H0008853A DE 848166 C DE848166 C DE 848166C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
closing cap
fountain pens
closure cap
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH8853A
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Hummel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH8853A priority Critical patent/DE848166C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE848166C publication Critical patent/DE848166C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K23/00Holders or connectors for writing implements; Means for protecting the writing-points
    • B43K23/08Protecting means, e.g. caps
    • B43K23/12Protecting means, e.g. caps for pens

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)

Description

  • Die Erfindung brzielit sich auf eine neuartige Verschlußkappe, insbesondere für Füllfederhalter, Kugelschreiber und dergleichen.
  • Die bekannten Verschlußkappen von Fiijlfederhaltern werden mittels eines Gewindes auf -gescltraul>t. Es gibt auch Verschlußkappen, die nur auf einen konischen Sitz aufgepreßtund gegebenenfalls durch eilte Federsicherung zusätzlich festgehalten werden. Diese und ähnliche 1Terschlußkappen haben alle den Nachteil, daß sich die Verschlußkappe von selbst lösen kann, wenn sie nicht -fest genug zugeschraubt bzw. auf den Sitz aufgedrückt worden ist. Die Sicherung der -'erschlußkappe ist also davon abhängig, ob der Benutzer den Verschluß richtig handhabt.
  • Dieser -Nachteil wird durch die vorliegende dadurch behoben, daß die Verschlußkappe des Füllfederhalters selbsttätig durch magnetische Anzichtingskraft auf ihrem Sitz festgehalten wird. Diese Vcrschlußart ist völlig unabhängig davon, o1> der Benutzer die Kappe fest oder nur leicht auf ihren Sitz aufsetzt.
  • Der Erfindungsgedanke kann in den verschiedenstcii Ausfiihrtingsformen angewendet werden.
  • Es ist möglich, einen oder mehrere -Magneten vorzusehen und diese entweder gegeneinander oder in Verbindung mit `Veicheisenstücken zur Wirkung zu bringen. DieMagneten können aiigecigiteteitStellen des 1,-iillfederlialters oder der V erschlußkappe allgebracht werden, es kann aber auch beispielsweise die ganze Verschlußkappe aus -Magnetwerkstoff ausgeführt werden. In letzterem Falle ist die Verwendung von Preßmasse, die aus Harz und Alagnetvverkstoffpulver besteht, besonders geeignet. Es ist auch möglich, eine der bisher bekannten Verschlußarten zusätzlich zu verwenden, so daß sich eine doppelte Sicherung ergibt.
  • In der Zeichnung ist ein Attsfiihrungsbeispiel schematisch dargestellt.
  • Abb. i zeigt einen Füllfederhalter in Ansicht mit "eschnittener Verschlußkappe in vergrößertem -Maßstab: Abb.2 zeigt einen Teilschnitt des Füllfederhalters. Auf den Füllfederhalter t ist hinter der Feder 2 der ringförmige Dauermagnet 3 angebracht. Dieser ist am vorderen Ende konisch und an- seinem hiliteren Ende zylindrisch ausgebildet. In die Verschlußkappe 4 ist eitle `1'eichcisenhiilse 5 eingesetzt. welche als Anker für den Magneten 3 dient. Diese Hülse 5 ist in ihrem Innendurchmesser so att,;-geführt, daß sie sich finit vv-eitig Luft leicht älter den zylindrischen Teil des -Magneten 3 schieben läßt. An ihrem inneren Ende ist sie konisch ausgebildet derart, daß sie genau auf das konische Ende des Dauermagneten 3 paßt. Der Dauermagnet 3 ist in seiner Längsachse so magnetisiert, daß der konische Sitz den einen Pol \- und der zvlindrisch ausgefiihrte Teil den anderen Pol S bildet. \Vird die 1'erscliltiM.il:ahpe 1 auf den Füllfederhalter i aufgesetzt, so werden die Kraftliiticn des -Magneten 3 durch den Weicheisenanker 5 geschlossen, wobei die Verschlußkappe .4 fest auf den konischen Teil des -Iagnetcli 3 gezogelt wird.
  • Die Güte der Altdiclitun" dieses Verschlusses kann durch zusätzliche.lnoi-dnung eilfies Dichtungsringes aus geeignetem :Material, z. B. Gummi, erhöht werden. Der konische Sitz des Dauermagneten kann auch so schwach konisch ausgeführt werden, daß sich zusätzlich zti der Wirkung des 'Magneten eine mechanische I3altuitg ergibt.

Claims (3)

  1. PATLNTANsl1RCcuE: i. Verschlußkappe, insbesondere für Füllfederhalter, dadurch gekeinizeichnet, daß die Verschlußkappe durch die Anziehungskraft eines oder mehrerer Dauerniagnetcn auf ihren Sitz gezogen wird.
  2. 2. Verschlußkappe nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe ganz oder zum Teil aus Dauerniagnetvverkstoff bestellt und der Kraftlinienfluß durch Weicheisenteile geschlossen wird, die am Füllfederhalter vorgesehen sind.
  3. 3. Verschlußkappe nach den Ansprüchen i und 2. dadurch gekennzeichnet. daß die Verschlußkappe zusätzlich durch ein mechanisches Mittel festgehalten wird.
DEH8853A 1951-06-21 1951-06-21 Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter Expired DE848166C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8853A DE848166C (de) 1951-06-21 1951-06-21 Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH8853A DE848166C (de) 1951-06-21 1951-06-21 Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE848166C true DE848166C (de) 1952-09-01

Family

ID=7145711

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH8853A Expired DE848166C (de) 1951-06-21 1951-06-21 Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE848166C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013101555A1 (en) * 2011-12-29 2013-07-04 Parker Pen Products Magnetic-mechanical connection assembly and writing instrument comprising same
CN108602376A (zh) * 2016-01-08 2018-09-28 斯克里贝技术咨询有限责任公司 具有磁性特征部和快速充注能力的书写工具

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013101555A1 (en) * 2011-12-29 2013-07-04 Parker Pen Products Magnetic-mechanical connection assembly and writing instrument comprising same
CN108602376A (zh) * 2016-01-08 2018-09-28 斯克里贝技术咨询有限责任公司 具有磁性特征部和快速充注能力的书写工具
US10532601B2 (en) 2016-01-08 2020-01-14 Scribe Technical Consulting Llc Writing instrument with magnetic features and quick refill capability
EP3400139A4 (de) * 2016-01-08 2020-02-19 Scribe Technical Consulting LLC Schreibgerät mit magnetischen eigenschaften und schneller nachfüllbarkeit
CN108602376B (zh) * 2016-01-08 2020-08-28 斯克里贝技术咨询有限责任公司 具有磁性特征部和快速充注能力的书写工具

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1913425U (de) Atmungsmaske fuer wiederbelebungsapparate.
DE848166C (de) Verschlusskappe, insbesondere fuer Fuellfederhalter
DE2708893C3 (de) AbfluBverschluB
DE812404C (de) Kugelschreiber
DE831655C (de) Huelsenfoermiger Bleistifthalter
DE417278C (de) Lutschvorrichtung fuer Kinder zur Darbietung fester Naehr- und Genussmittel
DE553145C (de) Reissverschluss
DE361572C (de) Plakat-Fuellschreibstift
DE2211012A1 (de) Tintenpatronen zum einsetzen in den fuellfederhalter
DE641585C (de) Tintenflasche, insbesondere zum Fuellen von Fuellfederhaltern
DE815379C (de) Frisierhaube
DE1789141U (de) Schreibstift mit magnet.
AT223072B (de) Kugel-Druckmechanik, insbesondere für Kugelschreiber
AT203409B (de) Tubenverschluß
DE349410C (de) Schreib- oder Zeichengeraet mit Befestigung der Feder durch einen Ring
DE1785984U (de) Tuben-schnellverschluss.
DE1945811U (de) Abdeckkappe fuer bedienungsknoepfe mit zentralbefestigung.
DE1723802U (de) Sitzringbefestigung fuer absperrschieber.
DE1969567U (de) Element zur fixierung von bauteilen auf wellen.
DE1871567U (de) Halter fuer tuben od. dgl. gegenstaende.
Zerwick The Last Chapters of Enoch in Greek (Studies and Documents VIII)
DE1793651U (de) Kombinierter schraub-steckverschluss fuer tuben.
DE1008147B (de) Ausbildung und Anordnung der Federbefestigung bei Fuellhaltern mit gegen Verdrehung gesicherter Kurzfeder
DE1252097B (de) Kugelschreibermine mit Ventilverschluß
DE1865710U (de) Verschluss fuer reagenzglaeser.