DE847191C - Liegesofa bzw. Sessel - Google Patents

Liegesofa bzw. Sessel

Info

Publication number
DE847191C
DE847191C DEH2617A DEH0002617A DE847191C DE 847191 C DE847191 C DE 847191C DE H2617 A DEH2617 A DE H2617A DE H0002617 A DEH0002617 A DE H0002617A DE 847191 C DE847191 C DE 847191C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armchair
sides
legs
sofa bed
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH2617A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Dr Hans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH2617A priority Critical patent/DE847191C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE847191C publication Critical patent/DE847191C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/50Supports for the feet or the legs
    • A47C7/506Supports for the feet or the legs of adjustable type
    • A47C7/5066Supports for the feet or the legs of adjustable type by rotation
    • A47C7/5068Supports for the feet or the legs of adjustable type by rotation actuated by linkages

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Es ist, wenn auch hierzulande nicht üblich, be-
    kannt, die Heine zutn Zwecke der Erhöhung bzw.
    der l:rleicliterung der Blutzirkulation dadurch in
    eine gegenüber dem Rumpf erhöhte Lage zu
    bringen, daß lnan die Beine auf einer gegenüber
    der Liege- bzw. Sitzfläche höher gelegenen Fliiclie
    auflagert. Ein derartiges Vorgehen ist allerdings
    mit Umständen verbunden, die nicht jedermann zu-
    ulutl>ar sind.
    Die Erfindung macht sich diese Erkenntnis zu-
    nutze; sie betrifft ein Liegesofa bzw. einen Sessel,
    die dein Zwecke der Erhöhung bzw. Erleichterung
    der Blutzirkulation durch eine besondere Aus-
    gestaltung der zur Auflagerung der Beine dienen-
    den, gegebenenfalls gepolsterten Teile bestimmt
    sind.
    In der Zeichnung (Fig. i bis 3) ist die Erfindung,
    soweit dies zum Verständnis derselben notwendig
    ist, veranschaulicht.
    Fig. i zeigt an einem Liegesofa das getrennt von
    den ülirigcn Polsterteilen vorgesehene, gegebenen-
    falls gepolsterte Teil zur Auflagerung der
    Beilie in normaler Höhenlage sowie in der zur Er-
    höhung bzw. Erleichterung der Blutzirkulation
    höher verlegten waagerechten Lage;
    Fig. 2 zeigt an dem gleichen Liegesofa das ge-
    gebenenfalls gepolsterte Teil für die Auflagerung
    der Beine in einer nach dem Fußende des Sofas
    hin weiterhin erhöhten Schräglage;
    Fig.3 veranschaulicht an einem Sessel das in
    der normalen Sitzlage befindliche Polsterteil sowie
    dessen Verlegung in eine zur Erhöhung bzw. Er-
    leichterung der Blutzirkulation dienende Lage.
    Bei (lern Liegesofa nach Fig. i ist das zur Auf-
    lagerung der Beine dienende, gegebenenfalls ge-
    polsterte feil i getrennt von den übrigen Polster-
    teilen vorgesehen. Dieses Teil i ist im Abstand
    voneinander beidseitig mit zwei Gelenkliebel-
    paaren 2, 3 versehen, die durch Zahnstangen 4, 5
    zur Überführung des Teiles i in eine gcliollene
    waagerechte Lage (Fig. i) bzw. in einen gehobene
    Schräglage beeinflußbar sind (vgl. die Pfeilrich-
    tungen in den Fig.i und 2).
    Bei dem Sessel nach I# i". 3 ist z11711 gleichen
    Zweck wie bei dein 1_iege;ofa stach den Fig. r
    und 2 (1F15 Rückenpolster <> des Sessels durch beid-
    seitig vorgesehene, als Geleilke ausgebildete
    Lehnen 7 in eine @clir;iglage kil@pi>ar. l)as iibliche
    Sitzpolster b ist durch beidseitig vorgesehene
    Geleiiklieleel y ans seiner normalen Lage in eine er-
    liölite Lage für die t'ntct-scliciihel des IZtilieiiclen
    herausschwingbar und wird in (li(,ser Lage durch
    eine herausklappbareStütze io geli;iltcli. 1)as unter-
    lialb des Sitzpolsters 8 lmtindliche kleine Polster- i i
    dient zur Stütze des (@esüßes d(°s 1Ztilleilden bei ge-
    kipptem Rückeilpolster 6 und lierausgeschwull-
    geneni Sitzpolster S.

Claims (1)

  1. PATEVTAISPRQCHE:
    i. Liegesofa bzw. Sessel, dadurch gekenn- zeichnet, (laß deren Sitzflachen zur Auflagerun der Beine des IZttiieii(ien ii) eine der I:rliöhung bzw. Erleichterung der Nutzirkulation die- nende höhere Lage verlegbar sind. 2. Liegesofa nach Aii>llruch i, dadurch gekennzeichnet, daß es lnit eilicln gegebenen- falls gepolsterten "feil (i ) vcrsclicn ist, (las zur Auflagerung der Beine des IZulienden in eine h(-)lier verlegte waagercchtc brt\. Schräglage beidseitig mit zwei durch Zahnstangen (4, 3) becinflußbaren @elenl;hcl>clpaaren (2, 3) vel'- sehen ist. 3. Sessel nach Aiispl-ucli i, dadurch gel;ennzeiclinet, daß seile Rückenpolster (6) durch beidseitig vorgeschelie, als Gelenke aus- gebildete Lehnen (7) ill cilie Schr@iglage kil>1>bar ist und daß das übliche Sitzpolster (8) durch beidseitig vorgesehene Gelenl;hclx°l (c9) zur Freigabe eines @esäl@lxrlsters (i r) in eine er- liölite Tage für die I'utersrhcnl;el des IZulieliden heratisschwingl>ar ist und M ilie:cr Lage durch eine leerausklappbare Stütze ( io) gehalten wird.
    Angezogene Drucl;srliriiten: Deutsche 1'atelitschri ft N r. 721 o29.
DEH2617A 1950-05-03 1950-05-03 Liegesofa bzw. Sessel Expired DE847191C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2617A DE847191C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Liegesofa bzw. Sessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH2617A DE847191C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Liegesofa bzw. Sessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE847191C true DE847191C (de) 1954-03-15

Family

ID=7143154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH2617A Expired DE847191C (de) 1950-05-03 1950-05-03 Liegesofa bzw. Sessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE847191C (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE721029C (de) * 1938-10-04 1942-05-22 Heinrich Kohut Sofabett bzw. Sofasessel mit ausziehbarem Sitzteil und nach vorn umklappbarer Rueckenlehne

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE721029C (de) * 1938-10-04 1942-05-22 Heinrich Kohut Sofabett bzw. Sofasessel mit ausziehbarem Sitzteil und nach vorn umklappbarer Rueckenlehne

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115421B (de) Sitzmoebel mit gegeneinander geneigten Flaechenteilen des Sitzes
DE847191C (de) Liegesofa bzw. Sessel
DE894361C (de) Federnder Sitz fuer Fahrzeuge
US3357030A (en) Foldable bed
DE386638C (de) Krankenstuhl
DE202011104026U1 (de) Vielseitig anpassbare, mobile Stillhilfevorrichtung zum bequemen, schmerzfreien und gewichtfreien Auflegen von Säuglingen beim Stillen oder Füttern mit der Flasche
DE202021001852U1 (de) Von Oben nach Unten sich verjüngende Rückenstütze mit Armlehnen aus Schaumstoff zur Unterstützung der Wirbelsäule und als Aufstehhilfe
DE810421C (de) Sitzlehnenanordnung
DE404267C (de) Sitz- und Liegematte
DE479379C (de) Krankenbett
DE648320C (de) In ein Liegemoebel umwandelbares Sitzmoebel
DE375334C (de) Zusammenlegbare Stuetzvorrichtung mit Polsterung
DE1603541U (de) Bettstuetze.
DE612721C (de) In ein Sitzmoebel umwandelbarer Betstuhl
DE566246C (de) In Verbindung mit Liegemoebeln verwendbares, abnehmbares Lehnenteil
CH157776A (de) Fusspflegestuhl.
DE1765120U (de) Mehrzweckmoebelstueck.
CH163241A (de) Sitzmöbel.
DE1620783U (de) Bett-couch mit verlaengerung der liegestatt.
DE1831345U (de) Verwandlungs-liege.
DE1755070U (de) Liegestuhl, zusammenklappbar und verstellbar.
DE1958655A1 (de) Kinder-Sitzaufsatz fuer Stuehle und Baenke
DE1828515U (de) In eine liege verwandelbare gepolsterte sitzbank.
DE1667798U (de) Vorrichtung an betten zur befoerderung des blutkreislaufs von ruhenden.
Mussalli Evolution of the obstetric bed-pulviear de pars