DE847013C - Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen - Google Patents

Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen

Info

Publication number
DE847013C
DE847013C DEM8106A DEM0008106A DE847013C DE 847013 C DE847013 C DE 847013C DE M8106 A DEM8106 A DE M8106A DE M0008106 A DEM0008106 A DE M0008106A DE 847013 C DE847013 C DE 847013C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush roller
brush
shaft
street sweepers
finite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM8106A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Heinrich Dipl-In Matthias
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM8106A priority Critical patent/DE847013C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE847013C publication Critical patent/DE847013C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B13/00Brushes with driven brush bodies or carriers
    • A46B13/001Cylindrical or annular brush bodies
    • A46B13/003Cylindrical or annular brush bodies made up of a series of annular brush rings; Annular brush rings therefor

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Zum Reinigen von Straßen sind Kehrmaschinen bekannt, die mit einer an Pendelarmen aufgehängten Bürstenwalze versehen sind. Die Achse dieser Bürstenwalze liegt dabei schräg zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs und ist durch einen von einem Laufrad abgeleiteten Antrieb entgegen der Fahrtrichtung angetrieben. Diese Kehrmaschinen sind zwar für glatte, ebene Straßendecken gut geeignet, versagen aber bei Löcher, Einsenkungen od. dgl. aufweisenden Decken, da die Borsten der langen l@ürsteirwalze nicht in örtliche Vertiefungen eingreifen können.
  • Vor dein Aufbringen bituminöser Decken auf eine Schotter- oder Splittunterlage muß diese Unterlage von Staub od. dgl. sorgfältig gereinigt werden. worauf vor dein Auftragen der Decke iln allgemeinen die gereinigte Unterlage noch mit reinem Bindemittel bespritzt wird, uni eine zuverlässige Verbindung der bituminösen Deckschicht mit der Unterlage zti erreichen. Soweit es sich bei der Unterlage um neu ei-stellte und frisch gewalzte Schotternder Splittunterlagen handelt, lassen sich die hekannten Straßenkehrmaschinen noch verwenden, doch versagen diese Maschinen dann, wenn es sich darum handelt, eine bituminöse Deckschicht auf eine alte, abgefahrene Schotterdecke od. dgl. aufzubringen, die eine unebene Oberfläche hat, cla die über die vorhandenen I?insenkungen, Schlagliicher od. dgl. hinwcgleitende 13ürstenNvalze den dort befindlichen Staub oder eine sonstige Verschmutzung nicht erfaßt.
  • Degenstand der Erfindung ist eine nette Ausbil-<hing der Bürstenwalze einer Stral.9enkehrmaschine, die unabhängig von der Beschaffenheit der Oberiläche der zu reinigenden Straßendecke verwendet werden kann und insbesondere auch in dieser vorliandelie Löcher, Einsenkungen od. dgl. einwandfrei auskehrt. Erfindungsgemäß ist die Biirstemvalze ans einzelnen Bürstenringen zusammengesetzt. voll denen jeder radial frei verschiebbar, aller in der I trehriclltun initliehinbar finit der Bürstenwalze gekuppelt ist. Zweckmäßig ist jeder der Bürstenringe durch mehrere spiralförmig verlaufende Federspeichen mit der Bürstenwelle gekuppelt. Die Vederspeichen sind entgegengesetzt der Antriebsrichtung von der Welle aus spiralförmig abgebogen. Es wird hierdurch erreicht, claß die Bürstenringe der Form der Straßendecke genau folgen, so dal.3 auch alle Vertiefungen, Schlaglöcher od. dgl. sorgfältig ausgekehrt und gereinigt werden.
  • Die neue Ausbildung ist nachstehend an t fand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt Fig. i ein Schaubild der Bürstenwalze, teilweise für Schnitt, und Fig. 2 eine Seitenansicht eines Bürstenrings. Die neue Bürstenwalze besteht aus einer Vielzahl von finit Borsten i besetzten Ringen 2, die nebeneinander auf der Trag- und Arltrlebswelle 3 mittels entgegen der Umlaufrichtung der Welle 3 spiralförmig abgebogener Federspeichen .f befestigt sind. Diese Federspeichell :f nehmen somit die Bürstenringe beim tTinlauf der Welle 3 in Richtung des Pfeils A federnd nachgiebig mit und drücken dabei die Ringe 3 mit den Borsten t fest auf die zu reinigellde Fläche bzw. in die in dieser vorhandenen @7crtiefttngen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: t. Biirstenwalze für Straßenkehrmaschinen. bestehend aus einer :Mehrzahl von nel>eneinail-(lei-liegenderl Biirstellrillgell (2). die radial frei verschiebbar, aber in der Drehrichtung finit der angetriebenen Bürstenwelle (3) gekuppelt sind. =. Bürsten-,valze nach Anspruch i. dadurch gekennzeichnet. claß jeder liiirstetiriitg (2) durch mehrere spiralförmig verlaufende Fcderspeichen (4) finit der Antriebswelle (3) gektilipelt ist. 3. Bürstenwalze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet. daß die Federspeichen (.4) elltgegetigesetzt der Antriehsrichtung (.-t) von der Welle aus sl»ralfürmig abgebogen sind.
DEM8106A 1951-01-04 1951-01-04 Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen Expired DE847013C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8106A DE847013C (de) 1951-01-04 1951-01-04 Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM8106A DE847013C (de) 1951-01-04 1951-01-04 Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE847013C true DE847013C (de) 1952-08-18

Family

ID=7294015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM8106A Expired DE847013C (de) 1951-01-04 1951-01-04 Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE847013C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2599604A1 (fr) * 1986-06-04 1987-12-11 Taravel Bernard Dispositif rotatif de brossage
DE3736822A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-11 Jakob Reislaender Fabrik Tech Walzenbesen, insbesondere fuer strassenkehrmaschinen
DE4205265C1 (en) * 1992-02-21 1993-08-26 Monti-Werkzeuge Gmbh, 5300 Bonn, De Rotary brush with brush holder and circular brush - has bristles on flexible brush strip, axial arms, and radial flanges
DE9419626U1 (de) * 1994-12-09 1995-02-09 Weber Anton Mech Buersten Bürste, insbesondere für Kehrmaschinen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2599604A1 (fr) * 1986-06-04 1987-12-11 Taravel Bernard Dispositif rotatif de brossage
DE3736822A1 (de) * 1987-10-30 1989-05-11 Jakob Reislaender Fabrik Tech Walzenbesen, insbesondere fuer strassenkehrmaschinen
DE4205265C1 (en) * 1992-02-21 1993-08-26 Monti-Werkzeuge Gmbh, 5300 Bonn, De Rotary brush with brush holder and circular brush - has bristles on flexible brush strip, axial arms, and radial flanges
DE9419626U1 (de) * 1994-12-09 1995-02-09 Weber Anton Mech Buersten Bürste, insbesondere für Kehrmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE847013C (de) Buerstenwalze fuer Strassenkehrmaschinen
DE2336847A1 (de) Vorrichtung zum polieren von fahrzeugen
DE1937563B2 (de) Walzenbuerste fuer strassenreinigungsmaschinen
US2296994A (en) Cleaning device
DE1805518A1 (de) Handbetriebene,selbstaufnehmende Kehrmaschine fuer Innen- und Aussenflaechen
DE551149C (de) Klopfvorrichtung fuer Staubsauger
DE935542C (de) Filtriervorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE647812C (de) Foerderwagenreiniger
DE424296C (de) Anordnung zur Reinigung und zur Bewegung von durchlaessigen Elektroden fuer elektrische Gasreinigung
DE460983C (de) Reinigungs- und Benetzungsvorrichtung fuer Luftfilter
DE565806C (de) Strassenkehrer
DE629890C (de) Glasurabputzmaschine zum Abputzen von Porzellangeschirr
DE2035548A1 (de) Vorrichtung zum Reimgen von Forder bandgurten
DE510745C (de) Auf Buersten von Fussbodenbearbeitungsmaschinen aufsetzbare Haltevorrichtungen fuer andere Bearbeitungsmittel
DE720965C (de) Elektrische Spielzeugeisenbahn
DE7429930U (de) Geraet fuer die abreinigung von filterschlaeuchen
DE501241C (de) Vorrichtung zum Abziehen und Bohnern von Parkettfussboeden
DE431351C (de) Vorrichtung zur Abscheidung staubfoermiger Fremdkoerper aus Gasen und Daempfen
DE495381C (de) Vorrichtung zum Abziehen und Bohnern von Parkettfussboeden oder anderen Flaechen
SU25446A1 (ru) Мал рный прибор
DE394098C (de) Vorrichtung zum ein- und beideseitigen Bestreuen von impraegnierter Dachpappe mit Sand oder Talkum unter Benutzung von Buersten
DE620144C (de) Glasfuehrung fuer Glaeserspuelvorrichtungen
DE687544C (de) Vorrichtung zum Reinigen der Schmelzrinnen von Induktionsoefen
DE324206C (de) Abstaubvorrichtung fuer Bronziermaschinen
DE621111C (de) Trommelfilter mit zwangslaeufig angetriebenen Druckwalzen