DE845946C - Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung

Info

Publication number
DE845946C
DE845946C DEA2892D DEA0002892D DE845946C DE 845946 C DE845946 C DE 845946C DE A2892 D DEA2892 D DE A2892D DE A0002892 D DEA0002892 D DE A0002892D DE 845946 C DE845946 C DE 845946C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
sound
treatment
exposed
boiler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA2892D
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Dipl-Ing Krueger
Martin Dipl-Ing Schumacher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas Werke AG
Original Assignee
Atlas Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlas Werke AG filed Critical Atlas Werke AG
Priority to DEA2892D priority Critical patent/DE845946C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE845946C publication Critical patent/DE845946C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F1/00Treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F1/34Treatment of water, waste water, or sewage with mechanical oscillations
    • C02F1/36Treatment of water, waste water, or sewage with mechanical oscillations ultrasonic vibrations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physical Water Treatments (AREA)
  • Heat Treatment Of Water, Waste Water Or Sewage (AREA)

Description

  • Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhütung von Kesselsteinbildung
    steines selbst verhindert werden soll, im Kessel bzw. im Verdampfer oder, wenn die Aufbereitung verbessert bzw. beschleunigt werden soll, im Reaktionsgefäß der Wasseraufbereitung selbst erfolgen. Die Beschallung ist auch mit einer Verbesserung des Wärmeüberganges verbunden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhinderung von Kesselsteinbildung, bei dem das Wasser der Einwirkung von Schallwellen ausgesetzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser bei der Auflrreitung beschallt wird.
  2. 2. Abänderung des Verfahrens nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasser an der Entstehungsstelle des Kesselsteins beschallt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur, und zwar vor oder während der Beschallung dem NVasser chemische Reagenzien, z. B. zum Zweck der Enthärtung Kalkwasser, zugesetzt werden. :f. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur, und zwar vor oder während der Beschallung elektrischer Strom zum Zweck der Enthärtung bzw. Entkieselung durch das Wasser geleitet wird. 5. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach .Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß im bzw. am Reaktionsgefäß zur Wasseraufbereitung Schallerzeuger angeordnet sind. 6. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach Anspruch i, gekennzeichnet durch ein beispielsweise in die Speiseleitung eingeschaltetes Durchflußgefäß mit einem Schallerzeuger zur Beschallung des Wassers vor dem Kessel oder der sonstigen Gebrauchsstelle. 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, gekennzeichnet durch die Anwendung eines als Durchflußgefäß ausgebildeten Ringschwingers. B. Vorrichtung zur Ausübung des Verfahrens nach den Ansprüchen i und 2. dadurch gekennzeichnet, daß im bzw. am Kessel bzw. Verdampfer selbst Schallerzeuger angeordnet sind. Angezogene Druckschriften: Archiv für Wärmewirtschaft 1940, S. 236.
DEA2892D 1943-06-27 1943-06-27 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung Expired DE845946C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA2892D DE845946C (de) 1943-06-27 1943-06-27 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA2892D DE845946C (de) 1943-06-27 1943-06-27 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE845946C true DE845946C (de) 1952-08-07

Family

ID=6920071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA2892D Expired DE845946C (de) 1943-06-27 1943-06-27 Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE845946C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937683C (de) * 1951-01-27 1956-01-12 Voith Gmbh J M Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Maschinen oder Maschinenteilen
DE102017130110A1 (de) * 2017-12-15 2019-06-19 Norbert A. Lehmann Flüssigkeitsaufbereitungsanlage und Verfahren zu deren Betrieb

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE937683C (de) * 1951-01-27 1956-01-12 Voith Gmbh J M Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Maschinen oder Maschinenteilen
DE102017130110A1 (de) * 2017-12-15 2019-06-19 Norbert A. Lehmann Flüssigkeitsaufbereitungsanlage und Verfahren zu deren Betrieb
DE102017130110B4 (de) 2017-12-15 2023-04-06 Norbert A. Lehmann Flüssigkeitsaufbereitungsanlage und Verfahren zu deren Betrieb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT347877B (de) Verfahren zum entfernen von im wasser geloesten verunreinigungen und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
AT343558B (de) Verfahren zum aufbereiten und entkeimen von, insbesondere den keim bact. pseudomonas pyocyanea enthaltendem wasser aus badern, insbesondere medizinischen wannen- und unterwassermassagebadern und einrichtung zur durchfuhrung des verfahrens
DE1546191C3 (de) Verfahren zur Entrostung von aus Eisen und/oder Stahl bestehenden Gegenständen und Anlagen, insbesondere zur Reinigung von Kesselanlagen
DE845946C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung von Speisewasser bzw. zur Verhuetung von Kesselsteinbildung
DE1067655B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entzundern von Metallgegenstaenden durch Beizen
AT240881B (de) Verfahren zum Herstellen von Kopien nach dem Diffusionsverfahren unter Anwendung von Druck und Wärme und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3669305D1 (de) Verfahren zur behandlung einer waesserigen fluessigkeit und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens.
DE866928C (de) Verfahren zur Verhuetung von harten Kesselsteinansaetzen u. dgl.
DE380836C (de) Verfahren zur Regelung der Leisten von Elektroden-Warmwasserkesseln
DE911265C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Haerten von Werkstuecken
AT166709B (de) Verfahren zum Schweißen von Gußeisen
DE1302018B (de) Verfahren zum Reinigen von Gegenstaenden aus starrem Material
AT166610B (de) Verfahren zur Entkohlung der oberflächlich liegenden Schichten von Werkstücken aus Eisen und Stahl
DE428789C (de) Eindicken duenner Schwefelsaeure
DE532258C (de) Verfahren zur Gewinnung des Wollfetts aus dem in bekannter Weise aus dem Abwasser von Wollwaeschereien erhaltenen Schlamm
DE472519C (de) Verfahren zur Unschaedlichmachung von Abwaessern aus Urteergewinnungsanlagen
DE241380C (de)
DE821905C (de) Verfahren zum Beizen, insbesondere von Staehlen
DE438558C (de) Verfahren zur Reduktion von Metalloxyden, insbesondere Eisenerzen
DE766205C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen aromatischen Carbonsaeuren
AT106449B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Veredeln von Tuch durch galvanischen Metallniederschlag.
DE464086C (de) Gewinnung von Salzsaeure aus Ablaugen der Bleicherdefabrikation
DE939767C (de) Verfahren zur Nassbehandlung von Verbrennungsrueckstaenden aus Dampfkesselanlagen
AT226498B (de) Verfahren zur Wiedergewinnung der Austräge von Chemikalien
DE750345C (de) Verfahren zum Schaerfen von Feilen, Raspeln u. dgl.