DE8434857U1 - Briefumschlag - Google Patents

Briefumschlag

Info

Publication number
DE8434857U1
DE8434857U1 DE19848434857 DE8434857U DE8434857U1 DE 8434857 U1 DE8434857 U1 DE 8434857U1 DE 19848434857 DE19848434857 DE 19848434857 DE 8434857 U DE8434857 U DE 8434857U DE 8434857 U1 DE8434857 U1 DE 8434857U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
envelope
self
adhesive
carrier film
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19848434857
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blessing Robert & Co GmbH
Original Assignee
Blessing Robert & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blessing Robert & Co GmbH filed Critical Blessing Robert & Co GmbH
Priority to DE19848434857 priority Critical patent/DE8434857U1/de
Publication of DE8434857U1 publication Critical patent/DE8434857U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents

Description

1 I 1 1
I l I
1 » ■
ν;; ί
G 4670
Robert Blessing GmbH & Co. Kaiserstraße 34 - 38 7417 Pfulllngen
4. Briefumschlag
Die Neuerung betrifft einen Briefumschlag aus Papiermaterial mit einer von einer Seite oder einem Rand aus zugänglichen Einstecköffnung mit Versehlußklappe und einer· mittels einer Schutzfolie abgedeckten Selbstklebebeschichtung.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, Briefumschläge der eingangs genannten, herkömmlichen Art bei ihrer Herstellung oder noch nachträglich auf preiswerte Art so auszubilden, daß sie an Gegenständen aller Art, beispielsweise an Postsendungen, als Aufbewahrungstaschen befestigbar sind,
Die gestellte Aufgäbe wird mit einem Briefumschlag der eingangs genannten Art neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß die Selbstklebeschicht auf der Außenseite einer Trägerfolie ausgebildet ist, die an einir gewünschten Steile auf der Außenseite des Briefumschlages befestigt ist. Unter Trägeri'olie ist dabei nicht nur eine aus Kunststoff gefertigte Folie,
< t
G 1670
ι ι i a I t t · ·
rf* tli ti .
-Ί -
sondern auch ein Papierblatt, ein Textilgewebeäbschnitt oder ein anderes flaches Trägermaterial zu verstehen.
Zwar sind aus Kunststoffolie gefertigte aufklebbäre, zur Aufnahme von Versandpapieren o. dgl. bestimmte Taschen bereits bekannt, doch handelt es sich hierbei um Spezialanfertigungen, die dementsprechend teuer sind. Demgegenüber handelt es sich bei den Taschen gemäß der vorliegenden Neuerung um Briefumschläge üblicher Ausfertigung, mit denen jedermann ~ vertraut ist und die dementsprechend von jedermann beim E1Ul-
len, Verschließen und öffnen leicht gehandhabt werden können.
Die Selbstklebe-Trägerfolie kann vorteilhafterweise die verschlußklappenfreie Briefumschlagseite bis auf einen schmalen Außenrand vollständig bedecken. Dadurch ist nicht nur eine große Haftfläche gegeben, sondern kann der Briefumschlag am nichthaftenden schmalen Außenrand zum Wiederablösen von einem Gegenstand erfaßt werden.
Die Trägerfolie kann beidseitig mit einer Selbstklebeschicht versehen und mit ihrer einen selbstklebenden Seite auf dem Briefumschlag befestigt sein. Diese Ausführungsform empfiehlt sich für Briefumschläge, die nach ihrer Fertigung mit der Selbstklebe-Trägerfolie versehen werden. Neuerungsgemäß ausgebildete Briefumschläge können jedoch vorteilhafterweise bereits während des automatischen Fertigungsforganges mit der Selbstklebe-Trägerfolie belegt werden, die dabei von einer Trägerfolienrolle abgetrennt und auch mittels herkömmlicher Klebstoffe auf den Briefumschlägen befestigt werden kann. Die abziehbare Schutzfolie kann aus mehreren, stumpf gegeneinanderstoßenden Abschnitten bestehen, wobei
II lit
- 1 I I
'"■-'5 G 4670
die Schutzfolie von den stumpfen Trennüngsstoßkanten aus leichter als vom Trägerfolienrahd aus abgezogen werden kann*
Als Ausführungsbeispiele sind zwei Muster von neuerungsgemäß ausgebildeten Briefumschlägen beigefügt. Bei beiden Mustern besteht die Trägerfolie aus einem einseitig mit einer Selbstklebeschicht versehenen Papierbogen, der bei der Fertigung der Briefumschläge mit seiner schichtfreien Seite auf •-. die Vorderseite des herkömmlichen Briefumschlages aufgeklebt
worden ist. Bei dem Ausführungsbeispiel mit der gelben abziehbaren Schutzfolie ist die Schutzfolie einstückig ausgebildet und muß zum Freilegen der Selbstklebeschicht vom Rand der aufgeklebten Trägerfolie aus abgezogen werden. Bei dem mit einer blauen Schutzfolie versehenen Briefumschlag ist die Schutzfolie in zwei gleiche Abschnitte unterteilt, die in der Mitte des Briefumschlages eine stumpfe Trennüngsstoßkante miteinander bilden. Die unterteilte Schutzfolie erleichtert ein Abziehen von der Trennüngsstoßkante aus, die sich durch Biegen des flexiblen Briefumschlages zum leichteren Erfassen der Ränder freilegen läßt.
/R

Claims (1)

  1. G 4670
    Schutzansprüche
    1. Briefumschlag aus Papiermaterial mit ei er von einer Seite oder einem Rand aus zugänglichen Einstecköffnung mit Verschlußklappe und einer mittleren Schutzfolie abgedeckten Selbstklebebeschichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstklebeschicht auf der Außenseite einer Trägerfolie ausgebildet ist, die an einer gewünschten Stelle auf der Außenseite des Briefumschlages befestigt ist.
    2. Briefumschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Selbstklebe-Trägerfolle die verschlußklappenfreie Briefumschlagseite bis auf einen schmalen Außenrand voll-
    ' ständig bedeckt.
    3. Briefumschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerfolie beidseitig mit einer
    Q Selbstklebeschicht versehen und mit ihrer einen selbst
    klebenden Seite auf dem Briefumschlag befestigt ist.
    H. Briefumschlag nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Trägerfolie mit einer selbstklebefreien Seite mittels herkömmlicher Klebstoffe auf dem Briefumschlag befestigt ist.
    ι. 2
    G 4670
    5. Briefumschlag n-ach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzfolie in mindestens zwei Abschnitte unterteilt ist, die eine stumpfe Trennungsstoßkante miteinander bilden.
    H iti
DE19848434857 1984-11-28 1984-11-28 Briefumschlag Expired DE8434857U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848434857 DE8434857U1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Briefumschlag

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19848434857 DE8434857U1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Briefumschlag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8434857U1 true DE8434857U1 (de) 1985-01-17

Family

ID=6773177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19848434857 Expired DE8434857U1 (de) 1984-11-28 1984-11-28 Briefumschlag

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8434857U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477416A1 (de) * 2003-04-17 2004-11-17 Sisäsuomi Oy Kuvert und seine Vorform für das direkte Marketing
DE102010016224B3 (de) * 2010-03-30 2011-10-06 Albrecht Jung Gmbh & Co. Kg Beidseitig haftender Klebeträger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1477416A1 (de) * 2003-04-17 2004-11-17 Sisäsuomi Oy Kuvert und seine Vorform für das direkte Marketing
DE102010016224B3 (de) * 2010-03-30 2011-10-06 Albrecht Jung Gmbh & Co. Kg Beidseitig haftender Klebeträger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
DE8434857U1 (de) Briefumschlag
DE3447287C2 (de)
EP0516880B1 (de) Verpackung zum Feilhalten und Transport eines Kleingegenstandes
DE2656021A1 (de) Briefordner zur aufnahme von gelochtem schriftgut
DE1900022C3 (de) Buchähnliches Einbinden mittels Klebestreifen
EP0078967B1 (de) Versandtasche
DE2253730A1 (de) Siegel
DE3601533A1 (de) Block aus haengestreifen
DE19844798A1 (de) Moderationskarte
DE1811480U (de) Klebefolie.
DE1874597U (de) Selbstklebender befestigungsstreifen.
DE29624000U1 (de) Klebeband
DE7700080U1 (de) Planungstafel
DE8223323U1 (de) Sichttaschen-traeger
DE8418330U1 (de) Schaufensterscheibe mit einem Werbeträger, wie Plakat od.dgl.
DE8108373U1 (de) Auf einem Trägerblatt angeordnete selbstklebende Folien
DE8437937U1 (de) Kennzeichnungsschild für Kabel, Rohre, Behälter und dgl.
DE7601165U1 (de) Halteelement
DE6924503U (de) Einband fuer musterbuecher, insbesondere fuer stoffmusterbuecher
DE1754429U (de) Merksignal fuer kalender.
DE7636366U1 (de) Prospektblatt
DE2518057A1 (de) Reissverschlussverpackung
DE7832451U1 (de) Aufklebbarer Werbeträger, insbesondere für Dauerlutscher
DE7226059U (de) Klebefolie