DE3601533A1 - Block aus haengestreifen - Google Patents

Block aus haengestreifen

Info

Publication number
DE3601533A1
DE3601533A1 DE19863601533 DE3601533A DE3601533A1 DE 3601533 A1 DE3601533 A1 DE 3601533A1 DE 19863601533 DE19863601533 DE 19863601533 DE 3601533 A DE3601533 A DE 3601533A DE 3601533 A1 DE3601533 A1 DE 3601533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
sheet
sheets
strips
hanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19863601533
Other languages
English (en)
Inventor
Curtis L. St. Paul Minn. Larson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3M Co
Original Assignee
Minnesota Mining and Manufacturing Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minnesota Mining and Manufacturing Co filed Critical Minnesota Mining and Manufacturing Co
Publication of DE3601533A1 publication Critical patent/DE3601533A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

MÜNCHEN PienzenaueratraBe 2 8000 München 80 Telefon: (089) 980324. 987258. 98 88 00 Telecopy Gr. II: (089) 222066 Kabel: Quadratur Manchen Telex: 522 767 rush d
BERLIN
Kurfurstendamm 182/183 1000 Berlin 15
Telefon: (030) 8837078/79 Kabel: Quadratur Berlin
München, den 2 0. Jaa 1986 Dr.-Ing. Hans Ruschke 1932-198O Dipl.-Ing. Hans E. Ruschke Dipl.-Ing. Olaf Ruschke* Dipl.-Ing. Jürgen Rost Dipl.-Chem. Dr. Ulrich Rotter Patentanwälte
Zugelassen beim Europäischen Patentamt Admitted to the European Patent Office
* in Berlin
Rainer Schulenberg Rechtsanwalt
Zugelassen bei den LG München I und beim OLG München und dem Bayer. Obersten Landesgericht
Unsere Akte: M 4531 A
MINNESOTA MINING AND MANUFACTURING COMPANY, St. Paul, Minnesota, USA
Block aus Hängestreifen
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft Hängestreifen aus
einem Streifen aus Polymerisatmaterial mit einer Beschichtung aus druckempfindlichem Klebstoff, mit der
der Hängestreifen an eine Packung geklebt werden kann,
und mit einer Durchgangsöffnung, mit der der Hängestreifen auf einen tragenden Stift oder Haken aufgesetzt werden kann, um die Packung am Haken aufzuhängen.
A/ Die US-PSn 38 69 333 und 38 84 443 beschreiben Hängestreifen der oben genannten Art, die typischerweise Einsatz finden können, um abgepackte Handelswaren in einem
Ladengeschäft an Ständer oder Gestelle zu hängen. Hängestreifen der in diesen Patentschriften beschriebenen Art sind jedoch schwer an die Packungen anzubringen, weil
sie einzeln mit Schutzfolien versehen sind, die entfernt und beseitigt werden müssen, oder seitlich nebeneinander auf einer durchgehenden Unterlage angeordnet verkauft werden, die einen erheblichen Raumbedarf hat und ebenfalls
schließlich noch beseitigt werden muß. Außerdem liegen
derartige Streifen nicht in einer solchen Form vor, daß
eine vorbestimmte Anzahl von ihnen einer Umhüllung mit
ihrerseits einzeln abgepackten Waren (bspw. 24 Videokas-
setten) hinzugefügt werden kann, die der Verkäufer einzeln an einen Verkaufsständer hängen will.
A Die vorliegende Erfindung schafft eine Vielzahl von Hängestreifen in Form eines Blocks, sß daß die Hängestreifen zu einer kompakten Form zusammengefaßt sind, die sich leicht einer Anzahl von Packungseinheiten hinzufügen läßt, während die einzelnen Hängestreifen sich leicht je nach Bedarf vom Block abziehen lassen, ohne eine zu beseitigende Schutzfolie zurückzulassen, bis der gesamte Block aufgebraucht ist.
Die erfindungsgemäßen Blöcke bestehen jeweils aus einer Vielzahl von Hängestreifen mit jeweils (1) einem flexiblen Blatt mit einer Beschichtung eines druckempfindlichen Klebstoffs auf einer ersten oder Vorderfläche, wobei diese Klebstoffbeschichtung das Blatt an eine zweite bzw. Rückseite des Blattes des benachbarten Hängestreifens im Block klebt, und (2) einem Verstärkungsstreifen, der durch den Klebstoff auf einem Teil des Blattes festgehalten wird und an eine von dessen Kanten heranverläuft. Die Verstärkungsstreifen erlauben dem Benutzer, einen Hängestreifen zu ergreifen, ihn vom Block abzuziehen und den abgezogenen Hängestreifen auf eine Packung aufzukleben. Das Blatt und der
Verstärkungsstreifen enthalten jeweils eine Durchgangsöffnung zur Aufnahme eines Stifts oder Hakens, an dem die Hängestreifen und die an ihm festgeklebte Packung aufgehängt werden können.
Die vorliegende Erfindung soll nun ausführlicher unter Bezug auf die beigefügte Zeichnung erläutert werden, in der gleiche Bezugszeichen in den Figuren gleiche Teile bezeichnen.
Fig. 1 ist eine Perspektivdarstellung eines Blocks aus Hängestreifen;
Fig. 2 ist eine vergrößerte Teildraufsicht auf die Kante eines Hängestreifens, der gerade von Hand von dem in Fig. 1 gezeigten Block abgezogen wird; und
Fig. 3. ist eine Perspektivdarstellung eines Hängestreifens aus dem Block der Fig. 1, mit dem eine (teilweise dargestellte) Packung an einem (teilweise gezeigten) Tragestift bzw. -haken aufgehängt ist.
Die Zeichnung zeigt in den Fig. 1 und 2 einen erfindungsgemäßen Block aus Hängestreifen mit den allgemeinen Bezugs zeichen 10.
Der Hängestreifenblock 10 weist eine Vielzahl von Hängestreifen 11 aus jeweils einem rechteckigen Blatt 12 auf, dessen Außenkanten etwa die gleiche Gestalt und Größe wie die anderen Blätter 12 im Block 10 aufweisen. Jedes Blatt 12 (Fig. 2) hat eine erste und eine zweite Hauptseite 14 bzw. 16, die sich gegenüberliegen, eine Beschichtung 18 aus einem druckempfindlichen Klebstoff auf der ersten Hauptfläche 14, mit der der Hängestreifen 11 auf die zweite Hauptfläche 16 des Blattes 12 aufgeklebt ist, und mit der der Hängestreifen 11 auf eine Packung 12 angeklebt werden kann (Fig. 3), sowie eine schwachklebende Beschichtung ("backsize") auf der zweiten Hauptfläche 16, so daß die Hängestreifen 11 voneinander abgezogen werden können. Jeder Hängestreifen 11 weist weiterhin einen Verstärkungsstreifen 2 2 auf, der auf die Beschichtung 18 aus druckempfindlichem Klebstoff in einem kleineren Teil des Blattes 12 aufgeklebt ist und an einer Umfangskante 23 des Blattes 12 verläuft. Die Hängestreifen 11 im Block 10 sind mit allgemein fluchtenden Außenkanten und so angeordnet, daß die ersten und zweiten Hauptflächen 14, 16 der Blätter 12 benachbarter Hängestreifen 11 einander zugewandt liegen und die druckempfindlichen Klebstoffbeschichtungen 18 auf den größeren Teilen der Blätter 12 die Hängestreifen 11 miteinander verkleben, während die Verstärkungsstreifen 22
die kleineren Teile der Blätter 12 voneinander trennen, so daß die Hängestreifen 11 mit der Hand erfaßt und daher die Hängestreifen 11 leicht vom Rest des Blocks 10 abgezogen werden können. Die Hängestreifen 11 enthalten jeweils eine kreisrunde Öffnung 26 im Blatt 12 und dem Verstärkungsstreifen 2 2 (vorzugsweise mittig im Verstärkungsstreifen 22, wie dargestellt), die einen tragenden Stift oder Haken 2 8 aufnehmer, kann, an dem eine Packung 20, an der einer der Hängestreifen 11 befestigt worden ist, aufgehängt werden kann, wie es die Fig. 3 zeigt. Eine Schutzfolie 24 von etwa der Größe nur eines der Hängestreifen 11 ist auf die Klebstoffbeschichtung 18 des untersten Hängestreifens 11 im Block aufgelegt, um diese Klebstoffschicht 18 vor der Benutzung zu schützen.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind die Blätter 12 mit ihren druckempfindlichen Klebstoffschichten 18 und der rückseitigen Beschichtung 10 cm lange und 3 cm breite Stücke des unter die Bezeichnung Nr. 375 von der Firma Minnesota Mining and Manufacturing Company, St. Paul, Minnesota, USA, erhältlichen Bandmaterials, das eine 0,041 mm (1,6 mil) dicke Grundschicht aus biaxial orientiertem Polypropylen aufweist, die mit einem aggressiven Kustgummiharz-Kiebstoff beschichtet ist, während die
BAD
Verstärkungsstreifen 22 2cm lange und 3 cm breite Stücke einer etwa 0,089mm (3,5 mil) dicken kreuzlaminierten weißen hochdichten Polyäthylenfolie sind, wie sie von der Firma Van Leer Plastics, Houston, Texas, USA, unter der Bezeichnung "Valeron" erhältlich ist.
Die vorliegende Erfindung ist anhand einer Ausführungsforr. erläutert worden. Es ist für den Fachmann einzusehen, daß sich an Hängestreifen nach der vorliegenden Erfindung zahlreiche Änderungen vorsehen lassen, ohne die grundsätzliche technische Lehre der Erfindung zu verlassen. So können die Blätter aus einem beliebigen geeigneten zähen flexiblen Material gefertigt sein, die eine andere als eine Rechteckgestalt haben (bspw. allgemein rechteckig mit abgerundeten Ecken oder eine allgemein ovale Gestalt) und müssen auch nicht die gleiche Größe haben. Die druckempflindlichen Klebstoffbeschichtungen erstrecken sich vorzugsweise über die gesamte Blattfläche, aber gegebenenfalls auch nur über Teile derselben. Der hier benutzte Ausdruck "druckempfindlicher Klebstoff" soll jeden geeigneten kaltklebenden Klebstoff bezeichnen, auch wenn dieser von einer strikten Definition des Ausdrucks nicht unmittelbar umfaßt wird. Bei den Verstärkungsstreifen kann es sich um ein beliebiges zähes bahnartiges Material,
BAD
/ο
wie Papier, Folie, Gewebe oder Verbundstoff handeln, die Verstärkungsstreifen jeweils eines Blocks brauchen nicht die gleiche Größe zu haben und können auf den verschiedenen Blättern auch unterschiedlich angeordnet sein (bspw. an verschiedenen Enden der Blätter im Block). Die Verstärkungsstreifen können zu jeder Stelle an der Kante 23 des Blattes 12 verlaufen, bspw. mit ihr fluchten, etwas über sie vorstehen oder kurz vor ihr enden. Im letzteren Fall erhält man auf den Blättern offenliegende klebstoffbeschichtete Kanten (bspw. etwa 0,8 mm (1/32 in.) breit), die aneinanderhaften können, um den Zusammenhalt des Blocks vor der Benutzung zu unterstützen, aber sich leicht voneinander trennen lassen, indem man den Block im Bereich der Verstärkungsstreifen biegt. Auch können die Öffnungen in den Hängestreifen eine andere als eine runde Gestalt haben; sie können bspw. auch dreieckig mit abgerundeten Innenecken, T-förmig, oval oder in anderer Weise langgestreckt sein. Der Umfang der Erfindung soll also nicht auf die in der Beschreibung hier erläuterte Ausführungsform beschränkt sein, sondern nur durch die in den Ansprüchen angegebenen Merkmale und deren Äquivalente.

Claims (2)

Patentansprüche
1. Block aus einer Vielzahl von Hängestreifen aus jeweils einem flexiblen Blatt mit einer ersten und einer zweiten Hauptseite, die einander gegenüberliegen, einer durch das Blatt verlaufenden Öffnung und einer Beschichtung aus druckempfindlichem Klebstoff auf der ersten Hautjtseite des Blattes, dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen (11) einen Verstärkungsstreifen (22), der an einem Teil des Blattes (12) festgeklebt ist, an eine Umfangskante des Blattes (12) heranverläuft und eine mit der öffnung (26) im Blatt (12) ausgerichtete Öffnung (26) enthält, aufweist,, und daß die Blätter (12) der Hängestreifen (11) so ausgeführt und angeordnet sind, daß die Klebstoffbeschichtungen (18) leicht abziehbar an den zweiten Hauptflächen (16) haften und mit den ersten und zweiten Hauptseiten (14, 16) benachbarten Blättern (12) so gegenüberliegen, daß die druckempfindliche Klebstoffbeschichtung (18) auf Teilen der Blätter (12) diese miteinander zu einem Block (10) verklebt, während die Verstärkungsstreifen (22) die Blätter (12) in deren anderen Teilen voneinander trennen, um ein Ablösen von Hand eines der Hängestreifen (11) vom Block (10) zu erleichtern, wobei der abgelöste Streifen (11) sich auf eine Packung (20) aufkleben und auf einen tragenden Stift (28) mit der Öffnuna (26) aufsetzen läßt, um die Packung (20) am Stift (28) aufzuhängen.
2. Block nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstärkungsstreifen (22) mittels der druckempfindlichen Klebstoffbeschxchtungen (18) auf die Blätter (12) geklebt sind und sich über kleinere Teile der Blätter (12) erstrecken.
DE19863601533 1985-01-24 1986-01-20 Block aus haengestreifen Withdrawn DE3601533A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US69504485A 1985-01-24 1985-01-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3601533A1 true DE3601533A1 (de) 1986-07-24

Family

ID=24791326

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863601533 Withdrawn DE3601533A1 (de) 1985-01-24 1986-01-20 Block aus haengestreifen

Country Status (4)

Country Link
CA (1) CA1275643C (de)
DE (1) DE3601533A1 (de)
FR (1) FR2576372B1 (de)
GB (1) GB2170341B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989001216A1 (en) * 1987-07-30 1989-02-09 Scan Watch Of Europe Aps A planning and information system
DE4134490A1 (de) * 1991-10-18 1993-04-22 Teves Gmbh Alfred Blockiergeschuetzte hydraulische bremsanlage

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10123978A1 (de) * 2001-05-17 2003-01-16 Tesa Ag Klebestreifen
GB0418420D0 (en) * 2004-08-18 2004-09-22 I C Innovations Ltd Display driver
US9486985B2 (en) 2012-01-17 2016-11-08 Mintie Technologies, Inc. System and method for sealing vents

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1175296A (en) * 1967-04-26 1969-12-23 Robin Castell Means for Suspending Light-Weight Articles and Packages on Display Racks.
US3869333A (en) * 1971-01-06 1975-03-04 Do It Corp A web of double-faced pressure-sensitive stickers
US3884443A (en) * 1971-01-06 1975-05-20 Do It Corp Peel-resistant pressure-sensitive hangers

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1292719A (fr) * 1961-06-21 1962-05-04 Emballage d'ensembles de clichés empilés
GB1340636A (en) * 1972-01-17 1973-12-12 Nappi J J Tacky mat stack

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1175296A (en) * 1967-04-26 1969-12-23 Robin Castell Means for Suspending Light-Weight Articles and Packages on Display Racks.
US3869333A (en) * 1971-01-06 1975-03-04 Do It Corp A web of double-faced pressure-sensitive stickers
US3884443A (en) * 1971-01-06 1975-05-20 Do It Corp Peel-resistant pressure-sensitive hangers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1989001216A1 (en) * 1987-07-30 1989-02-09 Scan Watch Of Europe Aps A planning and information system
DE4134490A1 (de) * 1991-10-18 1993-04-22 Teves Gmbh Alfred Blockiergeschuetzte hydraulische bremsanlage

Also Published As

Publication number Publication date
CA1275643C (en) 1990-10-30
GB2170341A (en) 1986-07-30
GB8601606D0 (en) 1986-02-26
GB2170341B (en) 1989-04-19
FR2576372B1 (fr) 1988-10-14
FR2576372A1 (fr) 1986-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3856590T2 (de) Klebe-Etikett oder Aufbau eines Faltblättchens
DE69829117T2 (de) Verwendung eines kennzeichnungsreiteretiketts und kit zum ausrichten und verfahren zu seiner verwendung
DE2116989C3 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem Klebstoff beschichtetes, in Abschnitte unterteiltes Band
EP0268044A1 (de) Verbundetikette zur Befestigung an einem Gegenstand
DE60020395T2 (de) Entfernbares klebebandlaminat mit einer flexiblen, nichtdehnbaren schutzschicht
DE2746051C2 (de) Adressnotizbuch
DE3601533A1 (de) Block aus haengestreifen
DE3836795A1 (de) Aufhaengbare schreibunterlagenvorrichtung
DE19956917B4 (de) Verpackung für Pflaster
EP0326798B1 (de) Verbundetikett
DE3714347A1 (de) Aufhaengbare schreibunterlagenvorrichtung
DE2051438A1 (de) Mehrlagige Schutzfolie fur Selbstkle bebander
DE1223679B (de) Anhaenge- oder Klebe-Etikett
DE2911459A1 (de) Doppelseitiges selbstklebendes band o.dgl.
DE4023803C2 (de)
DE19502555C2 (de) Etikett
CH626730A5 (en) Pocket for holding reels and positive prints
DE2358707A1 (de) Anhaengerzettel bzw. anhaenger fuer gepaeckstuecke
DE3306656C1 (de) Sicherheitsaufkleber
EP0285760B1 (de) Etikett
DE1874597U (de) Selbstklebender befestigungsstreifen.
DE2515330A1 (de) Lichtbild und verfahren zu seiner herstellung
DE8102809U1 (de) Doppelseitig klebfähiges Etikett
DE2606338A1 (de) Aufnahmetasche
DE3611176A1 (de) Bindeverfahren sowie danach gebundenes buch oder dergleichen

Legal Events

Date Code Title Description
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: RUSCHKE, H., DIPL.-ING., 8000 MUENCHEN RUSCHKE, O.

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal