DE8423501U1 - Rastende Elektrode - Google Patents

Rastende Elektrode

Info

Publication number
DE8423501U1
DE8423501U1 DE8423501U DE8423501DU DE8423501U1 DE 8423501 U1 DE8423501 U1 DE 8423501U1 DE 8423501 U DE8423501 U DE 8423501U DE 8423501D U DE8423501D U DE 8423501DU DE 8423501 U1 DE8423501 U1 DE 8423501U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
recess
handle
contact sleeve
projection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8423501U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aesculap Werke AG
Original Assignee
Aesculap Werke AG
Publication date
Publication of DE8423501U1 publication Critical patent/DE8423501U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1402Probes for open surgery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/00053Mechanical features of the instrument of device
    • A61B2018/00172Connectors and adapters therefor
    • A61B2018/00178Electrical connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B2018/0091Handpieces of the surgical instrument or device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1475Electrodes retractable in or deployable from a housing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B2018/1495Electrodes being detachable from a support structure

Description

Rastende Elektrode
Die Neuerung betrifft ein chirurgisches Instrument zur Hochfrequenz-Koagulation von Gewebe, das einen Handgriff und eine auswechselbare Elektrode umfaßt.
In einer bisher bekannten Ausführungsform wurden die Elektroden mittels einer Spannzange in den Handgriffen festgespannt. Nachteile der Instrumente dieser Art liegen in der verhältnismäBig aufwendigen Herstellung und der umständlichen Handhabung.
Bei einer anderen Ausführungsform wurde die Spannzange durch eine federnde Kontakthülse ersetzt, in die ein glatter, zylindrischer Elektrodenschaft eingesteckt wurde. Dadurch vereinfacht sich zwar die Herstellung und die Handhabung, jedoch wird die Elektrode von der federnden Kontakthülse nur mit mäßiger Kraft festgehalten, was sich vor allem bei sol-
A 46 195 u
g - 183
16. JuIi 1984 - 4 -
chen Elektrodenformen nachteilig auswirkt, bei deren Anwendung eine ziehende Arbeitsweise erforderlich ist.
Aufgabe der Neuerung ist es, eine Verbindung zwischen Handgriff und auswechselbarer Elektrode zu schaffen, die bei gleichzeitig einfacher Herstellung und Handhabung des Instruments die Elektrode mit ausreichend großer Kraft festzuhalten vermag.
Diese Aufgabe wird bei einem chirurgischen Instrument der eingangs beschriebenen Art neuerungsgemäß· dadurch gelöst, daß an der federnden Kontakthülse und an den Elektrodenschaft ein Vorsprung und ein Rücksprung ausgebildet sind, wobei der Vorsprung in den Rücksprung einrastbar ist.
Vorzugsweise ist der Vorsprung der federnden Kontakthülse eine Sicke und der Rücksprung am Elektrodenschaft eine dazu komplementäre Ringnut.
Es versteht sich, daß der Rücksprung gleich welcher Artr; an der federnden Kontakthülse ausgebildet sein kann und der Elektrodenschaft den dazu komplementären Vorsprung aufweisen kann.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist an die Elektrode, angrenzend an den Elektrodenschaft, ein von der Kreisform abweichendes Paßstück angeformt, das in eine komplementäre Ausnehmung im Handgriff einrückt.
Die nachfolgende Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung dient im Zusammenhang mit der Zeichnung der näheren Erläuterung.
Die Zeichnung zeigt eine Schnittansicht eines· neuerungsger
«■ «■
A 46 195 u
g - 183
16. JuIi 1984 - 5 -
mäßen chirurgischen Instruments.
Das in der Zeichnung dargestellte chirurgische Instrument zur Hochfrequenz-Koagulation umfaßt einen Handgriff 12 und eine auswechselbare Hochfrequenzelektrode 10. In einem Teil des Handgriffs 12, der die Elektrode 10 aufnimmt, ist eine bis zu einer Oberfläche des Handgriffs 12 reichende, zylindrische Ausnehmung 13 ausgebildet, in der eine federnde Kontakthülse 16 koaxial eingebaut ist. Ein offenes Ende 17 der federnden Kontakthülse 16, das in Richtung zur öffnung der Ausnehmung 13 weist, ist mit Längsschlitzen 15 versehen, die ein federndes Nachgeben des Endbereichs der Kontakthülse erlauben. Im Bereich dieser Längsschlitze 15 ist in Umfangsrichtung ein noppenförmiger Vorsprung 20 oder eine Sicke an der Kontakthülse ausgebildet.
An die Elektrode 10 ist ein Schaft 14 angeformt, mit dem sie in den Handgriff 12 eingesetzt wird. Der Schaft T 4 trägt eine Ringnut 18 und läuft in ein angefastes Ende 24 aus. Angrenzend an den Elektrodenschaft 14 ist an die Elektrode ein unrundes Paßstück 22 angeformt, das beispielsweise sechseckig sein kann, das bei eingesetzter Elektrode in eine komplementäre Ausnehmung 23 im Handgriff 12 eingerückt ist und bündig mit der Oberfläche des Handgriffs abschließt.
Beim Einführen des Elektrodenschafts 14 in den Handgriff 12 ■"^.ingt zuerst das angefaste Ende 24 in die federnde Kontakthülse ein und erleichtert damit das Ausexnanderdrücken der Kontakthülse im Bereich des Vorsprungs 20. Ist die Elektrode bis zum Anschlag des unrunden Paßstücks 22 in der komplemen-
A 46 195 u
g - 183
16. Juli 1984 - 6 -
tären Ausnehmung 23 des Handgriffs 12 eingesetzt, greift der noppenförmige Vorsprung 20 oder die Sicke der Kontakthülse 16 federnd in die Ringnut 18 des Elektrodenschafts 14 ein.
Tie Ringnut 18 hält im Zusammenwirken mit dem Vorsprung 20 oder der Sicke die Elektrode sicher in dem Handgriff, was von besonderem Vorteil bei Elektrodenformen ist, die eine ziehende Arbeitsweise erfordern. Das unrunde Paßstück 22 verhindert zusammen mit der komplementären Ausnehmung 23 ein Drehen d-»r Elektrode gegenüber dem Handgriff.·
■ «
M

Claims (3)

HOEGER. STELLRECHT & PARTNER PATENTANWÄLTE UHI. ANDSTRASSE 14C-D 7000 STUTTGART 1 A 46 195 u Anmelderin: AESCULAP-WERKE AG g - 183 vormals Jetter & Scheerer 16. Juli 1984 Möhringer Straße 125-146 7200 Tuttlingen Schutzansprüche :
1. Chirurgische- Instrument zur Hochfrequenz-Koagulation mit einem Handgriff und einer auswechselbaren Elektrode, die mittels eines angeformten Elektrodenschafts in einer im Handgriff angeordneten, federnden Kontakthülse gehalten ist,
dadurch gekennzeichnet, daß an der federnden Kontakthülse (16) und an dem Elektrodenschaft (14) ein Vorsprung und ein Rücksprung ausgebildet sind, wobei der Vorsprung in den Rücksprung einrastbar ist.
2. Chirurgisches Instrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (20) der federnden Kontakthülse (16) eine Sicke und der Rücksprung (18) am Elektrodenschaft (14) eine dazu komplementäre Ringnut ist.
3. Chirurgisches Instrument nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an die Elektrode (10) angrenzend an
Ά 46 195 u
g - 123
17» Juli 1984
den Elektrodenschaft (14) ein von der Kreisform abweichendes Paßstück (22) angeformt ist, das in eine komplementäre Ausnehmung (23) im Handgriff (12) einrückt.
DE8423501U Rastende Elektrode Expired DE8423501U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8423501U1 true DE8423501U1 (de) 1984-12-06

Family

ID=1333950

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8423501U Expired DE8423501U1 (de) Rastende Elektrode

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8423501U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612646A1 (de) * 1985-04-16 1987-04-30 Ellman International Elektrochirurgisches griffstueck fuer klingen, nadeln und pinzetten
DE3916161A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Wolf Gmbh Richard Elektrochirurgisches instrument

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612646A1 (de) * 1985-04-16 1987-04-30 Ellman International Elektrochirurgisches griffstueck fuer klingen, nadeln und pinzetten
DE3916161A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Wolf Gmbh Richard Elektrochirurgisches instrument
US5064424A (en) * 1989-05-18 1991-11-12 Richard Wolf Gmbh Electro-surgical instrument

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0704179B1 (de) Zahnbürste
EP0186656B1 (de) Verriegelungsnagel
AT503723B1 (de) Matrizenanordnung
EP0400288A3 (de) Bipolares Koagulationsinstrument
DE69735738T2 (de) Zahnärtzliches Aufbereitungsinstrument mit tangentiellem Querschnitt
DE3930645C2 (de) Zahnärztliches Instrument
CH668700A5 (de) Zahnverankerungsstift.
DE3201800C2 (de)
DE4417810A1 (de) Ärztliches oder zahnärztliches Handstück
DE2221351A1 (de) Handsaege
EP0548878B1 (de) Vorrichtung zum präzisen Verbinden von Zwei zylindrischen Bauteilen, besonders zur Herstellung zusammengesetzter Werkzeuge
EP1234628A2 (de) Spannbacke
DE8423501U1 (de) Rastende Elektrode
EP0600138A1 (de) Verfahren zum gerichteten Befestigen eines Mischers an eine Kartusche
DE10083312B4 (de) Dichtungsvorrichtung
AT411567B (de) Bohrer zur herstellung von bohrungen in einem knochengewebe
DE2852024A1 (de) Werkzeugeinheit
EP0740031B1 (de) Werkzeug zur Nachbearbeitung von mit einer Fugenmasse, insbesondere einer dauerelastischen Fugenmasse, gefüllten Fugen
DE1510432B2 (de) Nadelstab fuer eine nadelstabstrecke
DE20321716U1 (de) Vorrichtung zum Verbinden eines Knochendeckels mit einem Schädelknochen
WO1989010097A1 (en) Measuring handle for treating dental root canals
DE19801126A1 (de) Werkzeug zur spanabhebenden Präparation einer seitlichen Kavität in einem Zahn
DE3412475A1 (de) Vorrichtung zum loesen einer krone von einem zahn
DD285549A5 (de) Zahnbuerste
DE8426644U1 (de) Flüssigkeitsbehältnis mit einem Tropf- und Tupfröhrchen