DE837948C - Lubricator - Google Patents

Lubricator

Info

Publication number
DE837948C
DE837948C DER3966A DER0003966A DE837948C DE 837948 C DE837948 C DE 837948C DE R3966 A DER3966 A DE R3966A DE R0003966 A DER0003966 A DE R0003966A DE 837948 C DE837948 C DE 837948C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outlet
porous body
wick
lubricating device
vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER3966A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lucas Support Services Ltd
Original Assignee
Rotax Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rotax Ltd filed Critical Rotax Ltd
Application granted granted Critical
Publication of DE837948C publication Critical patent/DE837948C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16NLUBRICATING
    • F16N7/00Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated
    • F16N7/12Arrangements for supplying oil or unspecified lubricant from a stationary reservoir or the equivalent in or on the machine or member to be lubricated with feed by capillary action, e.g. by wicks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sliding-Contact Bearings (AREA)

Description

Schmiervorrichtung Die Erfindung betrifft eine Schmiervorrichtung für den umlaufenden Nocken eines Kontaktunterbrechers an funkerrelektrischen Zündeinrichtungen oder ähnlichen umlaufenden Maschinenteilen.Lubricating device The invention relates to a lubricating device for the rotating cam of a contact breaker on radio-controlled electric ignition devices or similar rotating machine parts.

Die Erfindung besteht in der Kombination eines Schmiermittelbehälters, der an. einem Ende eine Auslaßöffnung hat, einem in dem Behälter untergebrachten starren, porösen Körper, einem zwischen dem besagten Behälterende und dem porösen Körper befindlichen Kissen aus Filz od. dgl. und einem Docht od. dgl., der durch den Auslag hindurchgezogen ist. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.The invention consists in the combination of a lubricant container, the at. one end has an outlet port, one housed in the container rigid, porous body, one between said container end and the porous one Body located cushion made of felt od. Like. And a wick od. The like. That by the display is pulled through. In the drawing is an embodiment of the Subject of the invention shown.

Fig. i ist eine Seitenansicht im Schnitt nach i-i der Fig. 2, und Fig. 2 ist eine Ansicht von unten auf den Schnitt nach 2-2 der Fig. i ; Fig.3 zeigt eine Ansicht eines anderen Ausführungsbeispieles im Schnitt.Fig. I is a side view in section along i-i of Fig. 2, and Figure 2 is a bottom plan view of section 2-2 of Figure i; Fig.3 shows a view of another embodiment in section.

Die in Fig. i und 2 gezeigte Ausführungsform besteht aus einem zylindrischen Schmiermittelbehälter a aus Metall, in dem ein Fenster b aus Glas oder einem anderen durchsichtigen Werkstoff angeordnet ist. Es kann aber auch der Körperteil ganz oder teilweise aus durchscheinendem Werkstoff bestehen. An einem Ende des Behälters ist ein Luftzutritt vorgesehen, der zweckmäßig durch ein vom Verschlußstück d in den Behälter hineinragendes Röhrchen c gebildet wird. Die Länge des Röhrchens ist derart bemessen, daß es mit dem benachbarten Behälterteil beim Wenden des Gefäßes einen Ruffang bildet, der das Schmiermittel zurückhält. Am anderen Ende des Behälters befindet sich ein Auslaß, der aus einem nach außen gerichteten Rohr e geeigneter Länge besteht. In diesem Ende des Behälters ist ein dünnes Kissen f aus Filz oder einem anderen saugfähigen Werkstoff untergebracht. Die nach innen gekehrte Seite des Kissens steht mit einem starren, porösen Körper g geeigneter Dicke in Berührung, der vorteilhaft aus einem Stück Sintermetall besteht. Dieser Körper kann an seinem Umfange mit der Gefäßwand bündig liegen, wie gezeigt, oder einen etwas geringeren Durchmesser als der Behälter haben. Im letzteren Falle kann der ringförmige Zwischenraum rundum mit einer dünnen Schicht eines saugfähigen Stoffes ausgefüllt sein.The embodiment shown in Fig. I and 2 consists of a cylindrical Lubricant container a made of metal, in which a window b made of glass or another arranged transparent material is. But it can also be Body part wholly or partially consist of translucent material. On one Air inlet is provided at the end of the container, which is expediently through a from Closure piece d into the container protruding tube c is formed. The length of the tube is dimensioned such that it is with the adjacent container part at Turning the jar creates a ring that holds back the lubricant. At the other At the end of the container there is an outlet which is directed outwards Tube e of suitable length consists. In that end of the container is a thin pillow f made of felt or another absorbent material. The inside The opposite side of the pillow is more suitable with a rigid, porous body Thickness in contact, which advantageously consists of a piece of sintered metal. This The body can lie flush with the vessel wall at its circumference, as shown, or have a slightly smaller diameter than the container. In the latter case, can the annular space all around with a thin layer of absorbent material be filled out.

In das Auslaßrohr e ist ein Docht h od. dgl. eingezogen, der von dem vorgenannten Kissen f ausgeht und aus dem Auslaßrohr hervorragt, so daß das äußere Ende des Dochtes den Nocken oder einen anderen umlaufenden Maschinenteil, der geschmiert werden soll, berührt. Der Docht kann bürstenähnlich ausgebildet sein und aus einem Büschel von Borsten bestehen.A wick h or the like is drawn into the outlet tube e , which extends from the aforementioned cushion f and protrudes from the outlet tube so that the outer end of the wick touches the cam or another rotating machine part that is to be lubricated. The wick can be designed like a brush and consist of a tuft of bristles.

Der zwischen der Oberseite des porösen Körpers und dem inneren Ende der Luftöffnung befindliche Raum des Behälters dient zur Aufnahme eines flüssigen Schmiermittels i. Dieses wird durch die Saugwirkung des .porösen Körpers und das saugfähige Kissen dem Docht zugeführt. Die Aufrechterhaltung des atmosphärischen Luftdruckes im Behälter wird durch die Öffnung in c gewährleistet. Beim Umwenden des Behälters, wie dies bei einer Verwendung der Vorrichtung in Luftfahrzeugen vorkommen kann, wird ein Ausfließen des Schmiermittels aus der Luftöffnung durch den Ruffang vermieden.The one between the top of the porous body and the inner end The space of the container located in the air opening is used to hold a liquid Lubricant i. This is caused by the suction effect of the porous body and the absorbent cushions fed to the wick. Maintaining the atmospheric Air pressure in the container is ensured through the opening in c. When turning over of the container, as occurs when the device is used in aircraft there will be a leakage of the lubricant from the air opening through the ruffang avoided.

Um zu verhindern, daß der poröse Körper aus seiner eigentlichen Lage rutscht, ist zwischen dem Körper und dem Deckelstück d ein Bügel aus Blech vorgesehen, der aus den Seitenstücken j und einer daran befindlichen Platte k gebildet wird.To prevent the porous body from moving from its proper position slips, a bracket made of sheet metal is provided between the body and the cover piece d, which is formed from the side pieces j and a plate k attached to it.

Bei der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform wird ein Blechzylinder oder ähnlicher Körper a von geeignetem Durchmesser und Länge verwendet. An einem Ende des Behälters a ist ein Auslaß e vorgesehen, der aus einem rohrförmigen Ansatz besteht. Das andere Ende wird durch eine durchlöcherte Platte oder durch Gaze m verschlossen, die eine Verbindung mit der Atmosphäre zuläßt. An der Innenseite der Auslaßwand des Behälters liegt ein Filz- oder anderes Kissen f aus geeignetem Werkstoff an. Der verbleibende Teil des Raumes ist von einem mit Schmiermittel gesättigten Block g aus porösem Werkstoff,. z. B. Sintermetall, ausgefüllt, dessen Volumen derart bemessen ist, daß er eine für den angestrebten Zweck gehörige Menge Schmiermittel aufnehmen kann.In the embodiment shown in Fig. 3, a sheet metal cylinder or similar body a of suitable diameter and length is used. On one At the end of the container a an outlet e is provided, which consists of a tubular extension consists. The other end is secured by a perforated plate or by gauze m closed, which allows a connection with the atmosphere. On the inside of the The outlet wall of the container is a felt or other cushion f made of a suitable material at. The remaining part of the room is of one saturated with lubricant Block g made of porous material. z. B. sintered metal, filled, the volume of which is measured that he has a proper amount of lubricant for the intended purpose can accommodate.

In .den porösen Körper ist ein Bohrloch eingearbeitet, durch das ein Docht h gezogen wird, der sich durch das Kissen f und das Attslaßrohr e fortsetzt. Diese Anordnung ist zweckmäßig, wenn die Länge des porösen Körpers größer ist als sein Durchmesser. Wenn es geeigneter ist, einen kürzeren porösen Körper mit einem entsprechend größeren Durchmesser zu verwenden, können eine oder m@hrere Bohrungen an verschiedenen Stellen des Körpers zusätzlich zu der einen in Richtung des Aus-, laßrohres stehenden Bohrung vorgesehen werden. Die zusätzlichen Bohrungen sind jeweils mit einem Docht n ausgefüllt, die auf dem Kissen f enden und dazu dienen, das Schmiermittel von dem porösen Körper auf das Kissen zu bringen. ' Jede der vorbeschriebenen Vorrichtungen kann, wie in Fig.3 gezeigt, an einem feststehenden Maschinenteil o in der Nähe des zu* schmierenden Teiles so angebracht werden, daß dieser Teil von dem hervorstehenden Ende des Auslaßdochtes berührt wird.A borehole is machined in the porous body through which a wick h is drawn, which continues through the cushion f and the exhaust pipe e . This arrangement is useful when the length of the porous body is greater than its diameter. If it is more suitable to use a shorter porous body with a correspondingly larger diameter, one or more bores can be provided at various points on the body in addition to the one in the direction of the outlet pipe. The additional bores are each filled with a wick n , which end on the cushion f and serve to bring the lubricant from the porous body to the cushion. Each of the devices described above can, as shown in FIG. 3, be attached to a stationary machine part in the vicinity of the part to be lubricated in such a way that this part is touched by the protruding end of the outlet wick.

Bei der in Fig. i und 2 dargestellten Ausführungsform kann der Schmiermittelbehälter regelmäßig mit Schmiermittel aufgefüllt werden. Bei der in Fig.3 gezeigten Bauart wird der poröse Körper nach dem Verbrauch des Schmiermittels entweder gegen einen anderen ausgewechselt oder zum weiteren Gebrauch wieder aufgefüllt.In the embodiment shown in FIGS. I and 2, the lubricant container regularly topped up with lubricant. In the type shown in Figure 3 the porous body is either against one after the consumption of the lubricant others replaced or refilled for further use.

Die Schmiervorrichtung gemäß der Erfindung kann in verschiedenen einfachen und zweckentsprechenden Formen ausgebildet werden.The lubricating device according to the invention can be in various simple and appropriate shapes.

Claims (6)

PATENTANSPRÜCHE: i. Schmiervorrichtung, gekennzeichnet durch die Kombination eines an einer Seite einen Auslaß besitzenden Schmiermittelgefäßes (a) mit einem in diesem angeordneten starren, porösen Körper (g) sowie einem Filzkissen (f) od. dgl., das sich zwischen der Auslaßseite und dem porösen Körper befindet, und einem Docht (h), der in den Auslaß eingezogen ist. PATENT CLAIMS: i. Lubricating device, characterized by the combination of a lubricant vessel (a) having an outlet on one side with a rigid, porous body (g) arranged in this and a felt pad (f) or the like, which is located between the outlet side and the porous body , and a wick (h) drawn into the outlet. 2. Schmiervorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der poröse Körper (g) über das Filzkissen (f) und den Docht (h) mit dem Auslaß in Verbindung steht. 2. Lubricating device according to claim i, characterized in that the porous body (g) is in communication with the outlet via the felt pad (f) and the wick (h). 3. Schmiervorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in einem an einer Seite einen Auslaß besitzenden Hohlkörper ein an der Auslaßseite anliegendes Kissen angeordnet ist, welches mit einem das Hohlgefäß ausfüllenden starren, porösen Körper in Berührung steht, wobei der poröse Körper, das Kissen und der Auslaß von einem Docht (h) durchzogen sind. 3. Lubricator according to claim i and 2, characterized in that in one on one side one A hollow body having an outlet is arranged in a cushion resting against the outlet side is, which is in contact with a rigid, porous body filling the hollow vessel stands, the porous body, the cushion and the outlet being traversed by a wick (h) are. 4. Schmiervorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der poröse Körper (g) außer der zum Auslaß führenden und für den Docht bestimmten Bohrung eine oder mehrere Bohrungen mit eingezogenen Dochten (n) aufweist. 4. Lubricating device according to claim 3, characterized in that the porous Body (g) apart from the bore leading to the outlet and intended for the wick or has several bores with retracted wicks (s). 5. Schmiervorrichtung nach Anspruch i his 4, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Auslaßseite entfernt gelegene Ende des Gefäßes mit der Außenluft in Verbindung steht. 5. Lubricating device according to claims i to 4, characterized in that the Outlet side remote end of the vessel is in communication with the outside air. 6. Schmiervorrichtung nach Anspruch i, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß das von der Auslaßseite entfernt gelegene Ende des Gefäßes ein nach innen gerichtetes Luftröhrchen trägt, welches das Auslaufen des Oles beim Wenden des Gefäßes verhindert.6. Lubricating device according to claim i, 2 and 5, characterized in that the remote from the outlet end of the vessel is an inwardly directed end Carrying trachea, which prevents the oil from leaking out when turning the vessel.
DER3966A 1948-04-13 1950-09-30 Lubricator Expired DE837948C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB837948X 1948-04-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837948C true DE837948C (en) 1952-05-05

Family

ID=10554332

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER3966A Expired DE837948C (en) 1948-04-13 1950-09-30 Lubricator

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE837948C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE837948C (en) Lubricator
DE652173C (en) Valve-like tube closure
DE385401C (en) Protective cap for a part of the body that secrete fluids and secretions
DE2600335A1 (en) DEVICE FOR DOSING AND SUPPLYING OIL TO THE LUBRICATION POINTS OF A KNITTING MACHINE
DE851837C (en) Toothpick holder with disinfectant tank
DE655943C (en) Device for the extraction of gases from single-use compressed gas containers
DE458683C (en) Fountain pen with ink tube
CH272907A (en) Lubricator.
DE705092C (en) Device for rendering harmless dust that arises when drilling in rock
AT137024B (en) Pocket lighter.
CH269816A (en) Writing device.
DE383204C (en) Flushing vessel
DE397054C (en) Fountain pen
DE671697C (en) Fluid shock absorber with linearly displaceable, double-acting piston
DE242745C (en)
DE505127C (en) Absorbable body arranged on a liquid container
DE827462C (en) pen
DE840751C (en) Ampoule closure
DE818628C (en) Lubricator for pocket watches etc. like
DE378409C (en) Pneumatic tool
DE665294C (en) Lubricant press with exchangeable lubricant reservoir
DE363766C (en) Surface carburetor for internal combustion engines
DE457007C (en) Dab cap for perfume or similar bottles
AT146637B (en) Dropper bottle with a capillary tube seated in a transverse wall of the bottle neck and an air inlet opening provided next to it.
DE908322C (en) Arrangement of lubricators, especially Stauffer bushes