DE837505C - Luggage rack for bicycles and motorcycles - Google Patents

Luggage rack for bicycles and motorcycles

Info

Publication number
DE837505C
DE837505C DESCH1079A DESC001079A DE837505C DE 837505 C DE837505 C DE 837505C DE SCH1079 A DESCH1079 A DE SCH1079A DE SC001079 A DESC001079 A DE SC001079A DE 837505 C DE837505 C DE 837505C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
support frame
spring
carrier according
luggage carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH1079A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE837505C publication Critical patent/DE837505C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J7/00Luggage carriers
    • B62J7/02Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles
    • B62J7/04Luggage carriers characterised by the arrangement thereof on cycles arranged above or behind the rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/14Separate pillions
    • B62J1/16Separate pillions for children
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04FTIME-INTERVAL MEASURING
    • G04F7/00Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means
    • G04F7/04Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means using a mechanical oscillator
    • G04F7/06Apparatus for measuring unknown time intervals by non-electric means using a mechanical oscillator running only during the time interval to be measured, e.g. stop-watch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

Gepäckträger für Fahr- und Motorräder Gegenstand der 1?rfindung ist ein Gepäckträger für Fahrräder und Motorräder mit an seinem Tragrahmen angeordneten umklappbaren Seiten-Imltern, von denen jeder einen entgegen der Wirikung einer Feder ausschwenkbaren Klemmbügel besitzt. Erfindungsgemäß sind nunbesondereMittel vorgesehen, tun dieKlemmbügel in gestreckterLage zu halten, und zwar ist zu diesem Zweck mindestens eine auf einem der schwenkbar miteinander verbundenen Teile des Seitenhalters angeordnete, über die Gelenkstelle schiebbare Hülse vorgesehen.Luggage rack for bicycles and motorcycles is the subject of the 1 invention a luggage rack for bicycles and motorcycles with arranged on its support frame folding side liner, each one against the action of a spring has swiveling clamps. According to the invention, special means are now provided do to keep the clamps in an extended position, and that is at least for this purpose one arranged on one of the pivotably connected parts of the side holder, Slidable sleeve provided over the hinge point.

Der erwähnte Gepäckträger wird zweckmäßig durch einen als Sitz verwendbaren Behälter ergänzt, der auf seiner Unterseite gegeneinander gerichtete offene Haken aufweist, die in der Gebrauchslage die Längsträger des Tragrahmens Untergreifen. Als zusätzliches Befestigungsmittel ist dabei eine Spannfeder vorgesehen, die am Behälter einhängbare Haken aufweist und die in der Gebrauchslage unter dem Tragrahmen hindurch geführt ist.The mentioned luggage carrier is expediently used as a seat The container is supplemented by the open hooks facing one another on its underside has, which reach under the longitudinal members of the support frame in the position of use. As an additional fastening means, a tension spring is provided on the Container has hooks that can be suspended and in the position of use under the support frame is passed through.

Die Zeichnung zeigt eine bevorzugte Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes.The drawing shows a preferred embodiment of the subject matter of the invention.

Fig. r zeigt eine Gesamtansicht des Gepäckträgers mit einem ,geschlossenen und einem geöffneten seitlichen Klemmbügel; Fig. 2 zeigt einen Teil eines ,seitlichen Klemmbügels in Draufsicht; Fig. 3 ist ein Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2 Fig.4 zeigt eine Draufsicht auf einen Teil des Tragrahmens, und Fig.5 ist ein Schnitt nach der Linie V-V der Fig. 4; Fig.6 zeigt einen teilweisen Querschnitt durch den Gepäckträger, und Fig.7 stellt eine Ansicht desselben dar, zusammen mit einem aufgebrachten, als Kindersitz verwenbaren Behälter; Fig. 8 und 9 sind ganze bzw. teilweise Schnitte nach den Linien VIII-VIII und IX-IX der Fig. 7. Der dargestellte Gepäckträger ist zum Anbringen an den Rahmen von Fahrrädern und Motorrädern geeignet. In der Zeichnung ist ein Teil dieses Fahrzeugralhmens bei i angedeutet. Der Gepäckträger selbst weist einen Tragrahmen 2 auf, an welchem Seitenhalter 3 umklappbar 'befestigt sind. Die Seitenhalter weisen zu diesem Zweck Drehstücke 4 (Fig.6) auf, mit welchen sie fest verbunden sind, und die um Achsen 5 schwenkbar sind. Die Achsen 5 werden durch Niete oder Schraubenbolzen gebildet, die in Stege 6 des Tragrahmens 2 eingelassen sind. Wie aus Fig. 6 ersichtlich, ist an jedem Steg 6 eine Feder 7 auf nicht näher dargestellte Weise befestigt, z. B. festgenietet oder festgeschweißt, die mit ihren freien Enden 8 gegen die Seitenflächen 9 des vierkantigen Drehstückes 4 einwirkt. Die Feder 7 ist damit bestrebt, die Drehstücke 4 in vier verschiedenen Stellungen festzuhalten. Die in Fig. 6 dargestellte Befestigung der Seitenhalter 3 ermöglicht somit, diese letzteren um i8o° zu versc'hwenken, d. h. sie können aus der in Fig.6 in ausgezogenen Linien dargestellten Lage in die strichpunktiert dargestellte Lage bewegt werden.Fig. R shows an overall view of the luggage rack with a closed one and an open side clamp; Fig. 2 shows part of a, lateral Clamping bracket in plan view; Fig. 3 is a section along the line III-III of FIG. 2 Fig.4 shows a plan view of part of the support frame, and Fig.5 is a Section along the line V-V of Figure 4; Fig.6 shows a partial Cross-section through the luggage rack, and Figure 7 shows a view of the same, together with an attached container that can be used as a child seat; Fig. 8 and 9 are full or partial sections along the lines VIII-VIII and IX-IX of Fig. 7. The luggage rack shown is for attachment to the frame of bicycles and motorcycles. In the drawing is part of this vehicle frame indicated at i. The luggage carrier itself has a support frame 2 on which Side holder 3 foldable 'are attached. The side holders point for this purpose Rotary pieces 4 (Fig.6), with which they are firmly connected, and the axes 5 are pivotable. The axes 5 are formed by rivets or screw bolts, which are embedded in webs 6 of the support frame 2. As can be seen from Fig. 6, is on each web 6 a spring 7 attached in a manner not shown, for. B. riveted or welded, with their free ends 8 against the side surfaces 9 of the square rotating piece 4 acts. The spring 7 strives to the rotating pieces 4 to be held in four different positions. The attachment shown in FIG the side holder 3 thus enables the latter to be swiveled by 180 °, i. H. they can move from the position shown in solid lines in FIG The position shown in dash-dotted lines can be moved.

Die beiden Seitenhalter bestehen, wie aus Fig. i ohne weiteres erkennbar, aus je zwei Teilen, die schwenkbar miteinander verbunden sind. Die beiden Teile sind mit io und i i bezeichnet. Teil io ist dabei an die Drehstücke 4 angeschlossen und an seinem von diesem letzteren abgekehrten Ende rechtwinklig abgebogen. Der Teil i i bildet einen ebenen Rahmen. Eine Feder 12a (Fig. 1, 2) ist bestrebt, ,den Teil i i an den Teil io anzulegen. Die Verbindung der beiden Teile io, i i ergibt sich insbesondere aus Fig. 2. Wie aus derselben ersichtlich, sind die gegeneinandergekehrten Enden der Teile io, i i bei 12, 13 abgeflacht und durch einen Bolzen 14 schwenkbar miteinander verbunden. Der Bolzen 14 besteht zweckmäßig aus einem Stück mit der Querstange 15, um welche auch die Feder i2a gewickelt ist, oder aber er ist in diese Querstange eingelassen. Über die abgeflachten Enden 12, 13 kann eine Hülse 16 geschoben werden, die mittels eitles Stiftes 17 mit einer Feder 18 verbunden ist. Das entgegengesetzte Ende dieser Feder ist bei i9 am Teil i i fixiert. Die Feder 18 hat das Bestreben, die Hülse 16 aus der in Fig. 2 dargestellten Lage weg nach außen zu ziehen. Sollen die Teile io, i i in die in Fig. i rechts dargestellte Lage zueinander gebracht werden, so wird der Teil i i ausgeschwenkt und die Hülse 16 entgegen der Wirkung der Feder i8 über die Schwenkstelle geschoben. Hierauf wird der Teil i i freigegeben, und die Spannung der Feder 12a, welche nunmehr das Bestreben hat, ihn im Gegenuhrzeigerdrehsinn (Fig. i) zu verschwenken, verklemmt die Teile 12, 13 und 16. Um umgekehrt den Teil i i wieder in die in Fig. i links dargestellte Lage aufschwenken zu können, genügt es, ihn vorerst etwas herunterzudrücken, so daß die Teile 12, 13 in einer Geraden liegen, worauf die Feder a8 die Hülse 16 sofort von der Schwenkstelle wegzieht.The two side brackets consist, as can be easily seen from FIG. made of two parts that are pivotably connected to each other. The two parts are denoted by io and i i. Part io is connected to the rotating pieces 4 and bent at right angles at its end facing away from this latter. Of the Part i i forms a flat frame. A spring 12a (Fig. 1, 2) endeavors, the Part i i to apply to part io. The connection of the two parts io, i i results in in particular from Fig. 2. As can be seen from the same, the opposing Ends of the parts io, i i at 12, 13 are flattened and pivotable by a bolt 14 connected with each other. The bolt 14 expediently consists of one piece with the Cross rod 15, around which the spring i2a is also wound, or else it is in this Recessed cross bar. A sleeve 16 can be pushed over the flattened ends 12, 13 which is connected to a spring 18 by means of a vain pin 17. The opposite The end of this spring is fixed to part i i at i9. The spring 18 strives to pull the sleeve 16 away from the position shown in FIG. 2 to the outside. Should the parts io, i i are brought into the position shown on the right in FIG the part i i is swiveled out and the sleeve 16 counter to the effect the spring i8 pushed over the pivot point. Part i i is then released, and the tension of the spring 12a, which now tends to turn it counterclockwise (Fig. I) to pivot, the parts 12, 13 and 16. To reverse the part It is sufficient to be able to pivot i i back into the position shown on the left in FIG it to first press it down a little so that the parts 12, 13 in a straight line lie, whereupon the spring a8 pulls the sleeve 16 immediately away from the pivot point.

Am hinteren Ende des Tragrahmens 2 ist ein Klemmbügel 21 angebracht. Derselbe steht unter der Wirkung einer Feder 2o, die bestrebt ist, ihn an den Tragrahmen :2 anzudrücken. Es sind nun auch hier besondere Mittel vorgesehen, um den Klemmbügel in aufgestellter, rechtwinklig zum Tragrahmen 2 verlaufender Stellung festzuhalten. Diese Mittel sind insbesondere in den Fig. 4 und 5 näher dargestellt. Wie ersichtlich, besitzt der Klemmbügel 21 einen über seine Schwenkachse 22 hinausgehenden Arm 23, der .durch einfaches Abbiegen des den Klemmbügel bildenden Drahtes erhalten werden kann. Vor der Schwenkachse 22 des Überfallhalters ist ein Steg 24 vorgesehen, der parallel zur Achse 22 verläuft und eine Rolle 25 trägt. Diese Rolle ist auf dem Steg 24 verschiebbar und steht unter der Einwirkung einer Feder 26, die bestrebt ist, die Rolle 25 außerhalb des Bewegungsweges des Armes 23 zu halten und sie gegen einen Stift oder Anschlag 27 zu drücken. Die Rolle 25 behindert den normalenGebrauch des Klemmbügels in keiner Weise. Soll derselbe nun in seiner aufrechten Lage festgestellt werden"so wird er so weit. nach rückwärts geschwenkt, bis das freie Ende des Armes 23 über der Rolle 25 liegt. Diese letztere wird alsdann entgegen der Wirkung der Feder 26 gegen den äußeren Rahmen 2 gedrückt (Fig. 4) und der Klemmbügel 21 freigegeben. Die Feder 2o drückt dann den Arm 23 gegen die Rolle 25, und die Teile nehmen die in Fig. 5 strichpunktiert dargestellte Lage ein. Um den Überfallrahmen 21 in die in Fig. i dargestellte Lage zurückschwenken zu können, genügt es, ihn etwas aus der in Fig.5 strichpunktiert dargestellten Lage zurückzuschwenken, so daß der Arm 23 die Rolle 25 freigibt. Die Feder 26 drückt dieselbe dann nach innen zur Anlage an den Stift 27, und der Arm 23 kann nach unten am Steg 24 vorbei durchgeschwenkt werden.At the rear end of the support frame 2, a clamping bracket 21 is attached. The same is under the action of a spring 2o which tries to press it against the support frame: 2. Special means are now also provided here to hold the clamping bracket in the erected position running at right angles to the support frame 2. These means are shown in greater detail in particular in FIGS. As can be seen, the clamping bracket 21 has an arm 23 which extends beyond its pivot axis 22 and which can be obtained by simply bending the wire forming the clamping bracket. In front of the pivot axis 22 of the hold-up holder, a web 24 is provided which runs parallel to the axis 22 and carries a roller 25. This roller is displaceable on the web 24 and is under the action of a spring 26 which tries to keep the roller 25 outside the path of movement of the arm 23 and to press it against a pin or stop 27. The roller 25 in no way interferes with the normal use of the clamp. If it is now to be fixed in its upright position, then it is swiveled backwards until the free end of the arm 23 lies above the roller 25. The latter is then pressed against the action of the spring 26 against the outer frame 2 ( 4) and the clamping bracket 21 released. The spring 20 then presses the arm 23 against the roller 25, and the parts assume the position shown in phantom in FIG 5, so that the arm 23 releases the roller 25. The spring 26 then presses the same inwardly to rest against the pin 27, and the arm 23 can move forward be pivoted down past the web 24.

Wenn der beschriebene Gepäckträger durch die in den Fig. 7 bis 9 dargestellten Teile ergänzt wird, kann er auch als Kindersitz verwendet werden. Zu diesem Zweck ist ein Behälter 28 vorgesehen, der aus einem Unterteil 29 und einem an ihm aogelenkten Deckel 30 besteht. Sowohl der Unterteil wie auch der Deckel besitzen Bügel 3i, 32, durch welche ein Vorhängeschloß gesteckt werden kann. Der Behälterdeckel 30 ist mit einem Überzug 33 versehen. An seinem vorderen unteren Ende weist der Behälterunterteil 29 Haken 34, 35 auf, welche gegeneinander zu offen ,sind und die Lenkträger 42 des Tragrahmens 2 untergreifen. Zum Aufbringen des Kindersitzes wird der Behälter auf den Tragra'lmen 2 aufgesetzt und so weit nach rückwärts gezogen, bis sich die Haken 34, 35 am Tragrahmen festklemmen. Zur zusätzlichen Sicherung ist eine Spannfeder 36 vorgesehen, die an ihren freien Enden Bügel 37, 38 tr.igt, die in Haken 39, 40 enden. Der Bügel 37 ist mit einem Griff 41 versehen, mit welchem die Feder 36 gespannt und der Bügel 37 vom Behälterteil 29 abgehoben werden kann. Wie ersichtlich, verläuft die Spannfeder unter dem Tragrahmen 2 hindurch. Die Ausbildung der Bügel 37, 38 und der Haken 39, 40 ist dabei derart, daß sie nur bei geöffnetem Behälterdeckel 30 abgehoben werden können. Ist der Behälterdeckel somit mit dem Behälterunterteil durch ein Vorlegeschloß gesichert verbunden, so ist auch ein Abheben des ganzen Behälters unmöglich. Beim Gebrauch des Kindersitzes muß der Deckel 30 in seiner senkrechten Lage gesichert werden. Dies geschieht wie aus Fig. 7 ersichtlich, vermittels Gurte 43, die mittels eines gemeinsamen Karabinerhakens 44 am Bügel 32 des Deckels befestigt werden können und die an ihren freien Enden Karabinerhaken 45, 46 tragen, mit welchen sie an der Vorderseite des Behälterunterteiles 29 eingehängt werden können. Bei Nichtgebrauch können die Gurte 43 im Innern des Behälters 28 verwahrt werden.If the luggage rack described is supplemented by the parts shown in FIGS. 7 to 9, it can also be used as a child seat. For this purpose, a container 28 is provided which consists of a lower part 29 and a lid 30 articulated on it. Both the lower part and the cover have brackets 3i, 32 through which a padlock can be inserted. The container lid 30 is provided with a coating 33. At its front lower end, the lower container part 29 has hooks 34, 35 which are open to one another and which engage below the steering girders 42 of the support frame 2. To attach the child seat, the container is placed on the support frame 2 and pulled backwards until the hooks 34, 35 clamp on the support frame. For additional security, a tension spring 36 is provided which, at its free ends, has brackets 37, 38 that end in hooks 39, 40. The bracket 37 is provided with a handle 41 with which the spring 36 can be tensioned and the bracket 37 can be lifted off the container part 29. As can be seen, the tension spring runs under the support frame 2. The design of the brackets 37, 38 and the hooks 39, 40 is such that they can only be lifted off when the container lid 30 is open. If the container lid is thus secured to the container base by a padlock, it is impossible to lift off the entire container. When using the child seat, the cover 30 must be secured in its vertical position. This is done, as can be seen from FIG. 7, by means of straps 43, which can be attached to the bracket 32 of the lid by means of a common snap hook 44 and which have snap hooks 45, 46 at their free ends, with which they are hung on the front of the lower container part 29 can. When not in use, the straps 43 can be stored inside the container 28.

An den Seitenhaltern sind vorteilhaft Fußstützen 46 anbringbar, die Schlitze 47, 48 aufweisen, mit welchen sie Stäbe 49, 5o der Seitenhalterteile io, i i übergreifen. Die Schlitze 47, 48 sind dabei abgewinkelt, so ,daß die Fußstütze nach erfolgtem Anbringen zufolge der Einwirkung der Feder 12° nicht herausfallen kann. Um die Fußstützen gegen Verlieren zu sichern, sind sie mittels eines Gurtes 51 miteinander verbunden. Bei -Nichtgebrauch werden die beiden Fußstützen zusammen mit den sie verbindenden Gurten im Innern des Behälterunterteiles 29 verwahrt. Die Fußstützen bestehen zweckmäßig aus Holz oder Kunststoff.On the side brackets footrests 46 are advantageously attachable, the Have slots 47, 48 with which they rods 49, 5o of the side holder parts io, i i overlap. The slots 47, 48 are angled so that the footrest Once attached, 12 ° will not fall out due to the action of the spring can. To secure the footrests against being lost, they are secured with a strap 51 connected to each other. When not in use, the two footrests will come together with the belts connecting them in the interior of the container lower part 29. the Footrests are expediently made of wood or plastic.

Claims (9)

PATENTAVSPRCCHE: i. Gepäckträger für Fahr- und Motorräder mit an seinem Tragrahmen angeordneten umklappbaren Seitenhaltern, von denen jeder einen entgegen der Wirkung einer Feder ausschwenkbaren Klemmbügel besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Sicherung der Klemmbügel (ii) der Seitenhalter in ihrer seitlich gestreckten Lage mindestens eine auf einem -der verschwenkbar miteinander verbundenen Teile das Seitenhalters angeordnete, über die Gelenkstelle schiebbare Hülse (16) vorgesehen ist. PATENT PROCEEDINGS: i. Luggage rack for bicycles and motorcycles with on his Support frame arranged foldable side brackets, each of which has one opposite has the action of a spring swing-out clamping bracket, characterized in that that to secure the clamping bracket (ii) the side holder in its laterally stretched Position at least one on one of the pivotably interconnected parts The sleeve (16) arranged on the side holder and slidable over the hinge point is provided is. 2. Gepäckträger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Hülse entgegen der Wirkung einer Feder (18) verschiebbar ist. 2. Luggage carrier according to claim i, characterized in that the sleeve counteracts the action of a spring (18) is displaceable. 3. Gepäckträger nach Anspruch i mit einem am hinteren Ende des Tragrahmens angeordneten Klemmbügel, dadurch gekennzeichnet, daß der Klemmbügel (21) einen über seine Schwenkachse hinausragenden Arm (23) aufweist und vor der Sc.hwen'kachse ein parallel zu letzterer verlaufender, mindestens eine auf ihm verschiebbare Rolle (25) tragender Steg (24) vorgesehen ist, das Ganze derart, daß die Länge des Armes einerseits und der Abstand des Steges von der Schwenkachse andererseits so bemessen sind, daß das Ende des Armes (23) auf die Rolle (25) auftrifft, wenn sich die letztere in seinem Bewegungsweg befindet. 3. Luggage carrier according to claim i with a clamping bracket arranged at the rear end of the support frame, characterized in that that the clamping bracket (21) has an arm (23) projecting beyond its pivot axis and in front of the swivel axis there is at least one parallel to the latter on it sliding roller (25) supporting web (24) is provided, the whole in such a way, that the length of the arm on the one hand and the distance of the web from the pivot axis on the other hand are dimensioned so that the end of the arm (23) hits the roller (25), when the latter is in its path of movement. 4. Gepäckträger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle (25) unter der Einwirkung einer Feder (26) steht, die bestrebt ist, sie außerhalb des Bewegungsweges des Armendes zu halten. 4. Porter according to claim 3, characterized in that the roller (25) under the action of a spring (26) stands, which strives to keep it outside the path of movement of the arm end. 5. Gepäckträger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß ein als Kindersitz verwendbaroer Behälter (28) vorgesehen. ist, der auf seiner Unterseite gegeneinandergerichtete offene Haken (34, 35) aufweist, die in der Gebrauchslage die Längsträger des Tragrahmens untergreifen, und daß als zusätzliches Befestigungsmittel eine mit am Behälter einhängbare Haken (37, 38) tragende Spannfeder (36) vorgesehen ist, die in der Gebrauchslage unter dem Tragrahmen hindurch geführt ist. 5. Luggage carrier according to claim i, characterized in that a child seat usable container (28) is provided. is the one facing each other on its underside has open hooks (34, 35), which in the position of use, the longitudinal beams of the support frame reach under, and that as an additional fastening means one can be hung on the container Hook (37, 38) carrying tension spring (36) is provided, which in the position of use is passed under the support frame. 6. Gepäckträger nach Anspruch 5, .dadurch gekennzeichnet, daß der Behälter mit einem angelenkten Deckel (30) versehen ist, der in der geschlossenen Lage die an der Spannfeder befestigten Haken übergreift und sichert. 6. Luggage carrier according to claim 5, .due to this characterized in that the container is provided with a hinged lid (30), which in the closed position engages over the hooks attached to the tension spring and secures. 7. Gepäckträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel in einer um etwa 9o° aufgeklappten Stellung mittels an ihm und am Behälterunterteil befestigter Gurte sicherbar ist, zum Zwecke, Behälter und Deckel als Kindersitz mit Rückenlehne verwenden zu können. B. 7. Luggage carrier according to claim 6, characterized in that the lid in a position opened by about 90 ° by means of it and the lower part of the container fastened belts can be secured, for the purpose of container and lid as a child seat to be able to use with a backrest. B. Gepäckträger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Gurte mittels eines gemeinsamen Hakens (44) am Deckel und mittels an ihren freien Enden angebrachten Haken (45, 46) an der Vorderseite des Behälterunterteiles gesichert sind. Luggage rack according to claim 7, characterized in that that the straps by means of a common hook (44) on the lid and by means of their Free ends attached hooks (45, 46) on the front of the container base are secured. 9. Gepäckträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenhalter aus je einem rechtwinklig abgebogenen und einem ebenen, daran angelenkten Teil bestehen und daß entfernbare Stützen (46) vorgesehen -sind, welche die beiden Halterteile im Abstand voneinander halten und Fußrasten bilden. io. Gepäckträger nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daB als Stützen mit Schlitzen (47,48) versehene Holzstücke vorgesehen sind. i i. Gepäckträger nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbaren Seitenhalter (3) fest mit drehbar am Tragrahmen (2) gelagerten viereckigen Drehstücken (4) verbunden sind, auf deren Seitenflächen (9) Federn (7) einwirken.9. Luggage rack according to claim 6, characterized in that the side holder consists of a bent at right angles and a flat, articulated part and that removable supports (46) are provided, which keep the two holder parts at a distance from each other and form footrests. ok Luggage carrier according to Claim 9, characterized in that pieces of wood provided with slots (47, 48) are provided as supports. i i. Luggage rack according to claim i, characterized in that the pivotable side brackets (3) are firmly connected to square rotating pieces (4) which are rotatably mounted on the support frame (2) and whose side surfaces (9) are acted on by springs (7).
DESCH1079A 1948-12-06 1950-01-28 Luggage rack for bicycles and motorcycles Expired DE837505C (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH662361X 1948-12-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE837505C true DE837505C (en) 1952-04-28

Family

ID=10090485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH1079A Expired DE837505C (en) 1948-12-06 1950-01-28 Luggage rack for bicycles and motorcycles

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE493754A (en)
DE (1) DE837505C (en)
GB (2) GB653768A (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006285B (en) * 1955-10-25 1957-04-11 Hermann Neher Luggage carrier for briefcases u. like
DE1054866B (en) * 1957-09-14 1959-04-09 Oskar Kraus Device carrier for bicycles and similar vehicles
DE10104958A1 (en) * 2001-02-03 2002-08-22 Albert Frick Extra luggage rack for bicycle has bottom which can be turned on one or more hinges out to about 90 degrees from rear wall and also folded up parallel to rear wall

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2776790A (en) * 1956-04-04 1957-01-08 Joseph Buegeleisen Company Motorcycle luggage carrier
GB8521715D0 (en) * 1985-08-31 1985-10-02 Manchester Cold Rollers Ltd Multi purpose bicycle rack
US5687894A (en) * 1995-07-07 1997-11-18 Cavallaro; Cynthia A. Bicycle rack
DE202016002829U1 (en) * 2016-04-30 2017-08-01 Canyon Bicycles Gmbh Luggage rack for bicycles
GB201715655D0 (en) * 2017-09-27 2017-11-08 Triumph Designs Ltd Pannier mount
US11801909B2 (en) * 2020-07-17 2023-10-31 Yuba International, Inc. Multipurpose vehicle
FR3123302B1 (en) * 2021-05-31 2024-02-09 Berthoud Cycles bicycle luggage rack with folding side panels

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1006285B (en) * 1955-10-25 1957-04-11 Hermann Neher Luggage carrier for briefcases u. like
DE1054866B (en) * 1957-09-14 1959-04-09 Oskar Kraus Device carrier for bicycles and similar vehicles
DE10104958A1 (en) * 2001-02-03 2002-08-22 Albert Frick Extra luggage rack for bicycle has bottom which can be turned on one or more hinges out to about 90 degrees from rear wall and also folded up parallel to rear wall

Also Published As

Publication number Publication date
GB662361A (en) 1951-12-05
GB653768A (en) 1951-05-23
BE493754A (en) 1950-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132954A1 (en) DEVICE FOR DIVIDING A MOTOR VEHICLE BOX
DE837505C (en) Luggage rack for bicycles and motorcycles
DE2407365A1 (en) SUPPORT DEVICE FOR TRUCK BOOM
CH581487A5 (en) Removable front roller device for skis - has roller in fork of ski end to enable skis to be trailed on ground
DE948766C (en) Luggage rack for bicycles and motorcycles
DE2006275A1 (en) Danger triangle
DE540580C (en) Bracing device, in particular for securing luggage on motor vehicles
DE1928832B2 (en) Carrying device for the spare wheel of a motor vehicle
DE893159C (en) Cart with two jaws
DE1807646C3 (en) Luggage rack facility
DE951258C (en) Hand truck
DE7806420U1 (en) Agricultural loading wagon with metering device
AT319774B (en) Ski rack
DE2228840C3 (en) Foldable toboggan
DE2622377C2 (en) Animal treatment booth
DE2454033C2 (en) Driving device for suitcases, tool cases and the like
DE1607101C3 (en) Feeding fence with neck frame - holding device for cattle
DE7627791U1 (en) CLEANING AND EQUIPMENT TROLLEYS
DE928568C (en) Weather protection device on strollers, sports cars or motorcycle sidecars
DE7504770U (en) Ski boots
DE1807646B2 (en) Lightweight luggage carrier on wheels - has securing belt with adjustable collar and telescopic handle
DE4424226A1 (en) Load carrying device mounted to vehicle boot or tailgate
CH269012A (en) Transport device.
DE1994257U (en) CONVERTIBLE TRANSPORT CART.
DE2404409A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR A VEHICLE