DE835791C - Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube - Google Patents

Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube

Info

Publication number
DE835791C
DE835791C DEK5444A DEK0005444A DE835791C DE 835791 C DE835791 C DE 835791C DE K5444 A DEK5444 A DE K5444A DE K0005444 A DEK0005444 A DE K0005444A DE 835791 C DE835791 C DE 835791C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hair dryer
hood
dryer hood
fan unit
humidity meter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK5444A
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Baeuerle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Original Assignee
KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG filed Critical KEGEL KG KADUS WERK LUDWIG
Priority to DEK5444A priority Critical patent/DE835791C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE835791C publication Critical patent/DE835791C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D20/00Hair drying devices; Accessories therefor
    • A45D20/22Helmets with hot air supply or ventilating means, e.g. electrically heated air current

Landscapes

  • Cleaning And Drying Hair (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube. Bei diesen bekannten Haartrockenhauben, die mitunter auch mit mehreren Heizstufen versehen sind, erfolgt das Ausschalten des Stromes für die vorhandenen Heizstufen und den Antriebsmotor von Hand, nachdun der Frisör die erforderliche Trocknung der Haare festgestellt hat. Dies erfordert, daß der Frisör von Zeit zu Zeit den Trocknungsprozeß beobachten muß. Erfolgt das Ausschalten des Stromes, was häufig unvermeidbar isst; zu spät, tritt eine unerwünschte Belästigung der mit der Trocken, haube behandelten Person ein, da die Hitzeeinwirkung nacherfolgter Trocknung der Haare viel stärker empfunden wird. Bei zu frühzeitigem Aus schalten des Heizstromes ist ein abermaliges Einschalten erforderlich.
  • Gemäß der Erfindung wird zur Beseitigung dieses Übelstandes vorgeschlagen, im Innern des Haubenkörpers einen Luftfeuchtigkeitsmesser einzubauen, der bei Unterschreitung eines bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes der Luft über einen Hilfsstromkreis mittels eines Relais oder Schaltschützes den Strom für die Heizkörper und den elektrischen Antriebsmotor selbsttätig ausschaltet.
  • Bei dieser Aus@biddung der Haartrockenhaube entfallen für den Frisör die bisher erforderlichen Kontrollen des Trockenvorganges, so daß er sich während des Trockenprozesses ungestört anderen Arbeiten widmen kann, und es tritt auch keine unnötige Belästigung durch Hitze für die zu behandelnde Person ein.
  • Der Luftfeuchtigkeitsmesser wird im oder in unmittelbarer Nähe des Haartrockenraumes, und zwar vorzugsweise zwischen dem Ventilatorrad und dein Schutzsieb angeordnet.
  • Erfindungsgemäß kann im Innern des Haubenkörpers zusätzlich ein Thermostat oder Kontaktthermometer zur selbständigen Regelung der im Haubenraum herrschenden Temperatur angeordnet werden.
  • In der Zeichnung ist eine gemäß der Erfindung ausgebildete Haartrockenhaube beispielsweise veranschaulicht. Es zeigt Abb. i die neue mit dem eingebauten Luftfeuchtigkeitsmesser ausgerüstete, mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube im Längsschnitt, Abb.2 das Schaltschema für den eingebauten Luftfeuchtigkeitsmesser, den Heizkörper und den elektrischen Antriebsmotor.
  • Die in der Abb. i dargestellte Haartrockenhaube besteht aus dem Haubenkörper i, dein Ventilator 2 und dem elektrischen Antriebsmotor 3. Die nicht dargestellten Heizdrähte werden durch die Halter 4 im Haubenraum zwischen Antriebsmotor und Ventilator gehalten. Zwischen dem Schutzsieb 5 und dem Ventilatorrad 2 ist ein Luftfeuchtigkeitsmesser 6 eingebaut, der bei Unterschreitung eines bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes der Luft im Haubenraum selbsttätig die Ausschaltung des Stromes für die Heizkörper und den elektrischen Antriebsmotor bewirkt.
  • Das elektrische Schaltschema für den eingebauten Luftfeuchtigkeitsmesser 6 ist aus Abl>. 2 ersichtlich. Nach Einschalten des Schaltschützen 7 durchfließt der Hauptstrom den Antriebsmotor 3 und den Heizkörper 4. Bei Unterschreitung eines bestimmten Luftfeuchtigkeitsge!haltes wird,durch den im Luftfeuehtigkeitsmesser angeordneten Kontakt 8 ein Hilfsstromkreis geschlossen. Dadurch wird die im Hilfsstromkreis liegende Magnetspule 9 erregt und der Anker io angezogen, wodurch der Hauptstromkreis unterbrochen wird.
  • Wie aus Abb. i ersichtlich, kann in den Haubenkörper i auch noch zusätzlich ein Kontaktthermometer bzw. Thermostat i i eingebaut werden.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube, gekennzeichnet durch einen im Innern des Haubenkörpers angeordneten Luftfeuchtigkeitsmesser, der bei Unterschreitung eines bestimmten Feuchtigkeitsgehaltes der Luft über einen Hilfsstromkreis mittels eines Relais oder Schaltschützes den Strom für den Heizkörper und den elektrischen Antriebsmotor selbsttätig ausschaltet.
  2. 2. Haartrockenhaube nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftfeuc'htigkeitsmesser im oder in unmittelbarer Nähe des Haartrockenraumes angeordnet ist.
  3. 3. Haartrockenhaube nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Luftfeuchtigkeitsmesser in der Haubenachse zwischen dem Ventil:atorrad und dem Schutzsieb angeordnet ist.
  4. 4. Haartrockenhaube nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, d@aß im Innern des Haubenkörpers zusätzlich ein Thermostat oder Kontaktthermometer zur selbsttätigen Regelung der im Haubenraum herrschenden Temperatur angeordnet ist.
DEK5444A 1950-07-08 1950-07-08 Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube Expired DE835791C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5444A DE835791C (de) 1950-07-08 1950-07-08 Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK5444A DE835791C (de) 1950-07-08 1950-07-08 Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE835791C true DE835791C (de) 1952-05-23

Family

ID=7210834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK5444A Expired DE835791C (de) 1950-07-08 1950-07-08 Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE835791C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1079801B (de) * 1956-07-26 1960-04-14 Ventilation Et D Electricite A Vorrichtung zur UEberwachung des Trocknungsgrades der Haare waehrend der mit einer Trockenhaube durchzufuehrenden Haartrocknung
DE1276302B (de) * 1960-12-13 1968-08-29 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Trockenhaube
EP0073944B1 (de) * 1981-09-05 1985-10-30 Braun Aktiengesellschaft Trockenhaube

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1079801B (de) * 1956-07-26 1960-04-14 Ventilation Et D Electricite A Vorrichtung zur UEberwachung des Trocknungsgrades der Haare waehrend der mit einer Trockenhaube durchzufuehrenden Haartrocknung
DE1276302B (de) * 1960-12-13 1968-08-29 Kadus Werk Ludwig Kegel K G Trockenhaube
EP0073944B1 (de) * 1981-09-05 1985-10-30 Braun Aktiengesellschaft Trockenhaube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE835791C (de) Mit einem Motor-Ventilatoraggregat versehene Haartrockenhaube
DE712904C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Haaren vermittels eines elektrischen, durch Zeitschalter gesteuerten Heizwiderstandes
AT244527B (de) Schaltanordnung für Haartrockenhauben
DE547221C (de) Elektrischer Haendetrockner
DE854315C (de) Blinkeinrichtung fuer Signallampen in elektrischen Anlagen
DE806877C (de) Elektrisch beheizte Kopfhaube
DE1045440B (de) Verfahren und Schaltung zur Luftheizung und Lueftung von Raeumen, insbesondere der Abteile von Eisenbahnwagen
DE923678C (de) Anordnung zur Erzeugung einer hin und her gehenden Schwenkbewegung von Lueftern, Tischfaechern od. dgl.
DE348471C (de) Einrichtung fuer Heissluftbadezellen mit von aussen zufuehrbarer, im Innern der Zelle beheizbarer Luft
DE576640C (de) Einrichtung zur selbsttaetigen Regelung der Temperatur elektrischer Herde
DE949278C (de) Kinderherd
AT231021B (de) Händetrockner
DE490220C (de) Brutapparat mit durch einen Ventilator bewirktem Luftumlauf
DE588173C (de) Elektrischer Zigarrenanzuender
DE704427C (de) Intermittierend strombelastetes, belueftetes Geraet mit kleiner Zeitkonstante der Erwaermung, insbesondere Trockengleichrichter fuer Schweisszwecke
AT328673B (de) Vorrichtung zur luftbefeuchtung, frischluftzufuhrung und abluftabfuhrung zum anbau an eine mit kastenartigem gehause versehene, als warmeaustauscher ausgebildete heiz- und kuhleinheit
DE905198C (de) Reglerschalteinrichtung fuer Klimaanlagen
DE1877186U (de) Elektrisch beheizter waermespeicherofen.
CH181477A (de) Apparat zur Erzeugung eines Warmluftstromes.
DE1101293B (de) Steuerungseinrichtung fuer einen Trockner
DEP0031736DA (de) Anordnung zur Regelung der Wärmewirkung von elektrischen Heizkissen
DE1824464U (de) Klimaventilator mit im ventilatorgehaeuse angeordneten heizelementen fuer raumbelueftungseinringtungen u. dgl.
CH99410A (de) Warmluftbläser, vornehmlich für zahnärztliche Zwecke.
CH244505A (de) Vorrichtung zum Schnellheizen von Räumlichkeiten.
DE1897586U (de) Waermespeicherofen mit ventilatordurchlueftung des speicherkerns.