DE834228C - Schraubenzieher - Google Patents

Schraubenzieher

Info

Publication number
DE834228C
DE834228C DEQ172A DEQ0000172A DE834228C DE 834228 C DE834228 C DE 834228C DE Q172 A DEQ172 A DE Q172A DE Q0000172 A DEQ0000172 A DE Q0000172A DE 834228 C DE834228 C DE 834228C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screwdriver
handle
resistor
screwdriver according
glow lamp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEQ172A
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Quardokus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HELMUT QUARDOKUS
Original Assignee
HELMUT QUARDOKUS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HELMUT QUARDOKUS filed Critical HELMUT QUARDOKUS
Priority to DEQ172A priority Critical patent/DE834228C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE834228C publication Critical patent/DE834228C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/18Devices for illuminating the head of the screw or the nut

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Measurement Of Current Or Voltage (AREA)

Description

  • Der Gegenstand der Erfindung stellt einen spannungsprüfenden und polbestimmenden Schrau-1)enziehcr dar, mit welchemUnfälle verhütet werden und bei Arbeiten an elektrischen Geräten, Leitungen usw. eine Kontrolle auf Spannungslosigkeit sowohl bei Dreh- und Wechselstrom als auch bei Gleichstrom vorgenommen werden kann. Gegenüber den bisher bekanntgewordenen Spannungsprüfern liegt der Vorteil darin, daß 'hier ein Spanriungsprüfer in einen für elektrische Arbeiten benutzten Schraubenzieher eingebaut und zu einem Ganzen vereinigt ist.
  • Erreicht wird dies dadurch, daß in einen mit beispielsweisedurchsichtigernIsollergriffverschenen. Schraubenzieher ein Widerstand und eine Gliminlampe unter Verwendung von Dru(#kfedern und einer -.,%lctallabselilul3kappe eingebaut sind.
  • ln der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung veranschaulicht.
  • Die Abbildung zeigt einen Längsschnitt mit teilweiser Ansicht.
  • Der Schraubenzieherstab i trägt zwecks erhöhter Stabilität eine Scheibe 2 urid ist in einem beispielsweise klar durchsichtigen Handgriff 3 mit abgestufter Bohrung 4 eingegossen. In der Bohrung 4 ist ein Widerstand 5 vorgesehen, der zum Schrauben-7icherstab i hin mit einer Schraubendruckfeder 6 den Kontakt herstellt. Gegen das andere Ende des Widerstandes 5 wird eine in der erweiterten Bohrung des Griffes 3 liegende GlimmlamPe 7 mittels der Schraubendruckfeder 8 und Metallabschlußkappe 9, letztere mit Gewinde io und Bohrung i i, angedrückt. Die Bohrung i i dient zur Aufnahme eines Kontaktstiftes mit Leitung, um im Bedarfsfall den erfindungsgemäßen Sc1raubenzieher als Probierlampe benutzen zu können. Die Abschlußkappeg wird durch eine kleine Feststellschraube 12 gesichert. Der Schraubenzieher 'kann für verschiedene Stromarten gebraucht werden und wird als Probierlampe mit Kontaktstift und Kabel bis 25o V verwendet. Bei Drehstrom und Wechselstrom wird gegen Erde (Körper) geprüft, worauf ein Aufleuchten beider Glimmlampenanoden stattfindet. Bei Gleichstrom zeigt der vorbeschriebene Schraubenzieher durch die Glimmlampe das Vorliandensein vonelektrischer Spannung und zugleich den Pol an und *kann somit auch als Pols ucher verwendet werden. Bei Minuspol leuchtet die anliegende Anode auf, während. bei PI-Lispol die nichtanliegende Anode aufleuchtet.

Claims (2)

  1. PATEN TA N S P RÜC H F: i. Schraubenzieher od. dgl., gekennzeichnet durch eine im Handgriff (i) angeordnete Einrichtung zum Prüfen auf das Vorhandensein einer elektrischen Spannung.
  2. 2. Schraubenz leher nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine im Handgriff (i) angeordritte Glimmlampe (7). 3. Schraubenzieher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (i) ganz oder teilweise aus lichtdurchlässigein Material besteht. 4. Schraubenzieher nach Anspruch i, gekennzeichnet durch einen zwischen die Schraubenzieherklinge (i) und die Glimrnlarnpe (7) eingeschalteten Widerstand (_#). 5. Schraubenzieher nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch einen im Handgriff (i) vorgesehenen abgestuften mittleren Hohlraum (4) zur gleichachsigen hintereinander angeordneten Aufnahme desWiderstandes(5) und derGlimnilamPe (7). 6. Schraubenzieher nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine am rückwärtigen Griffende vorzugsweise aufgeschraubte metallene Abschlußkappt (9) als Gegenpol. 7. Schraubenzie#h » er nach Anspruch i und 5, gekennzeichnet durch Schraubendruckfedern (6, 8), die unter Federvorspannung die elektrische Verbindung zwischen Schraubenziehefklinge(i) und Widerstand (5) und zwischen Glimmlampe (7) und Abschlußkappe (9) herstellen. 8. Schraubenzieher nach Anspruch 6, gekenn- zeichnet durch eine Böhrun- (i i) in der Ab- schlußkappe (9), die zur Autnahine eines Kon- taktstiftes mit Leittiii,-"s'k-al)el dient, g. Schrauben71elier nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenzieherklinge (i) mit einer auf ihr befestilgten SCheibü (2) illl Handgriff (3) eingegossen ist.
DEQ172A 1951-03-23 1951-03-23 Schraubenzieher Expired DE834228C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ172A DE834228C (de) 1951-03-23 1951-03-23 Schraubenzieher

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ172A DE834228C (de) 1951-03-23 1951-03-23 Schraubenzieher

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE834228C true DE834228C (de) 1952-03-17

Family

ID=7394343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ172A Expired DE834228C (de) 1951-03-23 1951-03-23 Schraubenzieher

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE834228C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2461393A1 (de) Elektrische messvorrichtung zum anzeigen des wertes eines einzigen parameters
DE834228C (de) Schraubenzieher
DE2433729A1 (de) Steckvorrichtung
DE475944C (de) Huelsenlose elektrische Taschenlampe
DE844761C (de) Prueflampenanordnung
DE828011C (de) Brunnenlot
DE476673C (de) Spannungsanzeigevorrichtung fuer elektrische Anlagen
DE401123C (de) Anschlussklemme zur Herstellung elektrischer Verbindungen
DE856335C (de) Schutz-Pruef-Schraubenzieher
DE377548C (de) Winkelmessgeraet
DE846141C (de) Elektrisches Loetgeraet
DE1132016B (de) Decken- oder Wandleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE816717C (de) Elektrisches Spannungspruefgeraet
DE736148C (de) Stecker mit quergeteiltem Gehaeuse und im Gehaeuse untergebrachter Patronensicherung
DE514044C (de) Aus Hammer und Amboss bestehendes Dengelgeraet
DE621925C (de) Batterie mit mehreren Spannungsabgriffen
DE883011C (de) Pruefgeraet fuer elektrische Leitungen
DE721962C (de) Ruettelfeste Schraubenklemme fuer elektrische Leitungen
DE896100C (de) Elektrodenhalter fuer Schweisselektroden
DE2725086C3 (de) Vorrichtung zur Überprüfung des Vorhandenseins einer elektrischen Spannung an Teilen elektrischer Anlagen
DE383352C (de) System zweiteiliger Sicherungsschraubstoepsel mit Passschrauben, deren Hoehe mit der Stromstaerke groesser wird
DE717589C (de) Roehrenhalter fuer Strahlenemissionsroehren
DE1875610U (de) Pruefgeraet.
DE2037717A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Zeichenmeßstaben am Winkelstück eines Zeichenkopfes
DE2060884C3 (de) Prüfeinrichtung zum Anzeigen der Polarität bzw. der Phasenlage von elektrischen Potentialen