DE8327904U1 - INCLINED LIFT - Google Patents

INCLINED LIFT

Info

Publication number
DE8327904U1
DE8327904U1 DE19838327904 DE8327904U DE8327904U1 DE 8327904 U1 DE8327904 U1 DE 8327904U1 DE 19838327904 DE19838327904 DE 19838327904 DE 8327904 U DE8327904 U DE 8327904U DE 8327904 U1 DE8327904 U1 DE 8327904U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
support plate
support
support arm
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838327904
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Theodor Klaas & Co Kg 4715 Ascheberg De GmbH
Original Assignee
Theodor Klaas & Co Kg 4715 Ascheberg De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Klaas & Co Kg 4715 Ascheberg De GmbH filed Critical Theodor Klaas & Co Kg 4715 Ascheberg De GmbH
Priority to DE19838327904 priority Critical patent/DE8327904U1/en
Publication of DE8327904U1 publication Critical patent/DE8327904U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stacking Of Articles And Auxiliary Devices (AREA)

Description

• *• *

I · I t · ·I I t

I .lit' I * I .lit 'I *

I I II I I

Firma Theodor Klaas GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Raiffeisenstr . 19, 4715 Ascheberg Company Theodor Klaas GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Raiffeisenstr. 19, 4715 Ascheberg, Germany

"Schrägbauauf zug""Inclined construction elevator"

Die Erfindung bezieht sich auf einen Schrägbauaufzug zum Transport von Baumaterial gemäß dem Oberbegriff des Hauptanspruches.The invention relates to an inclined construction elevator for the transport of building material according to the preamble of the main claim.

Derartige Schrägbauauf züge sind in großem Umfang in der Praxis bekannt und beispielsweise in dem DE-GM 75 32 881 beschrieben.Such Schrägenbauauf trains are known to a large extent in practice and, for example, in the DE-GM 75 32 881 described.

Solche Schrägbauaufzüge dienen zum Transport von Baumaterialien, insbesondere Dachpfannen od. dgl. und weisen einen Tragarm auf, in dem sich ein Transportschlitten auf- und abbewegen kann, der u.a. eine Lagerfläche aufweist, auf die beispielsweise die Dachpfannen gestapelt werden können. Auch ist der Anschluß von Wannen oder Mörtelbehälter mög lieh.Such inclined construction elevators are used to transport Building materials, in particular roof tiles or the like. and have a support arm in which a transport carriage can move up and down, the among other things has a storage area on which, for example, the roof tiles can be stacked. The connection of tubs or mortar containers is also possible possibly borrowed.

Dann, wenn Pfannen, Dachsteine od. dgl. auf der Lagerfläche gestapelt werden, treten bei den bekannten Konst r ukt i oner, erhebliche Totzeiten auf. Die übliche Arbeitsweise ist, daß die Pfannen unmittelbar auf die Lagerfläche des Transportschlittens von einer entsprechenden Bedienungsperson gestapelt werden und dann hochgefahren werden. Im Dachbereich werden die Pfannen entnommen und während dieser Zeit wartet die Bedienungsperson unten am Pfannenlager, bis der Schlitten wieder zurückkommt. Bei hohen Dächern und schwieriger Entladung der Lagerfläche können diese Zeitspannen erheblich sein.Then, when pans, roof tiles or the like. Are stacked on the storage area, occur with the known Constructors, considerable dead times. The usual way of working is that the pans are immediate onto the storage area of the transport carriage by an appropriate operator stacked and then powered up. In the roof area, the pans are removed and during this time the operator waits at the bottom of the ladle store until the slide comes back. In the case of high roofs and difficult unloading of the storage area, this can take time be substantial.

Der Erfindung Liegt die Aufgabe zugrunde, eine Stapelung der zu transportierenden Gegenstände auch dann auf dem Schrägbauaufzug zu ermöglichen, wenn der Transportschlitten sich in seiner oberen Stellung befindet oder nach oben oder unten bewegt wird/ so daß dadurch die durch die Abwesenheit des Transportschlittens im unteren Bereich bei den bekannten Konstruktionen bedingten Totzeiten vermieden werden.
1o
The invention is based on the object of enabling the objects to be transported to be stacked on the inclined construction elevator even when the transport slide is in its upper position or is moved up or down / so that the absence of the transport slide in the lower area in the known constructions caused dead times can be avoided.
1o

Diese der Erfindung zugrundeliegende Aufgabe wird durch die Merkmale des kennzeichnenden Teiles des Hauptanspruches gelöst.This object on which the invention is based is achieved solved by the features of the characterizing part of the main claim.

Mit anderen Worten ausgedrückt schlägt die Erfindung einen ortsfest am Schrägbauaufzug vorgesehenen, und zwar im unteren Bereich desselben angeordneten Stapelrahmen vor, auf dem die zu stapelnden Gegenstände stapelbar sind. Der Transportschlitten weist dabei die Möglichkeit auf, die tragarmseitige Rückseite der aufgestapelten Gegenstände zu unterlaufen, um nach Unterlaufen nunmehr über eine entsprechende Stützplatte diese Gegenstände zu hintergreifen und aus dem Stapelrahmen zu entnehmen. Hierdurch wird erreicht, daß die Wartezeit des Transportsch Iittens im unteren Bereich vermieden wird. Sobald der Transportschlitten unten ankommt, kann er die vorgestapelten Gegenstände ergreifen und hochfördern. Der Bedienungsperson wird die Möglichkeit gegeben, nunmehr während der Laufzeit des Schlittens rauf und runter und während der Entladezeit im oberen Bereich, die Gegenstände wiederum auf dem Stapelrahmen vorzustape In.In other words, the invention proposes a stationarily provided on the inclined construction elevator, namely in the lower area of the same arranged stacking frame on which the objects to be stacked are stackable. The transport slide points the possibility of using the rear side on the support arm to undermine the stacked objects, in order to reach behind these objects after undercutting a corresponding support plate and to be taken from the stacking frame. This ensures that the waiting time for the transport shift is avoided in the lower area. As soon as the transport carriage arrives at the bottom, it can use the pre-stacked Grab objects and lift them up. The operator is given the opportunity to now up and down during the running time of the slide and during the unloading time in the upper one Area to pre-tape the objects in turn on the stacking frame.

Durch diese Anordnung wird eine erhebliche Zeitein-This arrangement results in a considerable amount of time

I ■ I ■ ·I ■ I ■ ·

ι ι ι ■ t I Iι ι ι ■ t I I

•parung erreicht, die beim Eindecken großer Dächer den Gesamtpreis der Erste LLungskosten stark beeinflußt .• The saving achieved when covering large roofs has a strong influence on the total price of the initial training costs .

Andererseits hat die Bedienungsperson im unteren Bereich nunmehr mehr Ruhe,die Gegenstände sorgfältig zu stapeln, da - solange der Transportschlitten nicht im unteren Bereich ist - keine Zeitverzögerung eintritt.
1o
On the other hand, the operator in the lower area now has more peace of mind to carefully stack the objects, since - as long as the transport carriage is not in the lower area - there is no time delay.
1o

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung anhand eines Ausführungsbeispieles hervor.Advantageous embodiments of the invention go from the following description based on an exemplary embodiment.

Die Zeichnungen zeigen dabei inThe drawings show in Fig. 1 den unteren Teil eines SchrägbauFig. 1 shows the lower part of an inclined structure

aufzuges in einer perspektivischen Darstellung, inelevator in a perspective Representation, in

Fig. 2 die Einrichtung gemäß Fig. 1 beiFIG. 2 shows the device according to FIG. 1

vorgestapelten Gegenständen, aber noch zurücklaufendem Transportschlitten und in Fig. 3 den Transportschlitten, nachdemobjects stacked in front, but the transport carriage is still moving back and in Fig. 3 the transport carriage after

dieser die vorgestapelten Gegenthis the pre-stacked counter

stände untergriffen hat.has reached under.

In der Zeichnung ist allgemein mit 1 ein Tragarm bezeichnet, an dem ein Transportschlitten 2 an-In the drawing, 1 generally denotes a support arm to which a transport carriage 2 is attached.

3g schließt, der auf entsprechenden Laufrädern 3 verfahrbar ist. Die zur Führung des Transportsch I ittens und seine Bewegung erforderlichen Antriebselemente und Sicherheitsvorrichtungen sind in der Zeichnung bewußt nicht dargestellt, da diese Einrichtungen zum Stand der Technik gehören und somit nicht Gegen-3g closes, which can be moved on corresponding impellers 3 is. The one for guiding the transport step and its movement required drive elements and safety devices are in the drawing deliberately not shown because these facilities belong to the state of the art and therefore not contradict

stand der vorliegenden Anmeldung sind.status of the present application.

Der Transportschlitten besitzt eine Lagerfläche 4, an deren unterem Ende schwenkbar eine Stützplatte angreift, wobei diese Stützplatte 5 einen Leitstößel 6 besitzt, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel seitlich über die Seitenkante der Stützplatte 5 vorsteht. Der Transportschlitten 2 ist außerdem mit einer Schutzhaube 7 ausgerüstet, die in Schwenk lagern 8 geschwenkt werden kann und entweder in eine offene oder geschlossene Stellung führbar ist.The transport carriage has a storage area 4, a support plate engages pivotably at its lower end, this support plate 5 being a guide ram 6, which in the illustrated embodiment protrudes laterally over the side edge of the support plate 5. The transport carriage 2 is also equipped with a protective hood 7, which can be swiveled and swiveled store 8 and can be guided either into an open or closed position.

Am unteren Ende des Tragarmes 1 ist ein allgemeinAt the lower end of the support arm 1 is a general

mit 9 bezeichneter Stapelarm vorgesehen, der bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus zwei StapeI sehienen 1o und 11 und einem Stützrahmen besteht, wobei sich die StapeIschienen 1o und 11 parallel zur Längserstreckung des Tragarmes 1 erstrecken, während der Stützrahmen 12 sich rechtwinklig von der Ebene der Stape I schienen wegerstreckt, d.h. der zwischen Stützrahmen 12 und den Stapelschienen 1o und 11 eingeschlossene Winkel «£ beträgt 9o°.provided with 9 designated stacking arm, which in the illustrated embodiment consists of two Stacks 10 and 11 and a support frame exists, with the stacking rails 1o and 11 extend parallel to the longitudinal extension of the support arm 1, while the support frame 12 extends perpendicularly from the plane of the stack I appeared, i.e. the angle enclosed between the support frame 12 and the stacking rails 10 and 11 is 9o °.

Am unteren Ende der StapeI schiene 11 ist eine Leitkufe 14 vorgesehen, die mit dem Leitstöflel 6 der Stützplatte 5 derart in Kontakt kommen kann, daß hierdurch eine Schwenkbewegung der Stützplatte 5 herbeigeführt wird.At the lower end of the stack rail 11 is a guide runner 14 is provided, which can come into contact with the guide plate 6 of the support plate 5 in such a way that thereby a pivoting movement of the support plate 5 is brought about will.

Wie aus Fig. 2 erkennbar, befindet sich die Stützplatte 5 bei der Abwärtsbewegung des Transportschlittens 2 in einer sich in der Längsrichtung des Tragarmes 1 erstreckenden Ausrichtung. Gelangt nun-As can be seen from Fig. 2, the support plate is located 5 during the downward movement of the transport carriage 2 in a longitudinal direction of the Support arm 1 extending alignment. Get now-

mehr der Leitstößel 5 im unteren Bereich des Stapelrahmens 9 in Kontakt mit der Leitkufe 14, wird die Stützplatte 5 in die in Fig. 1 darge- §3 stellte Stellung geschwenkt, aber bei einer |more of the guide ram 5 in the lower area of the stacking frame 9 in contact with the guide runner 14, the support plate 5 is pivoted into the position shown in FIG. 1, but with a |

Stellung des Transportschlittens, wenn sich dieser 1 ganz im unteren Bereich des Tragarmes befindet j| (so ist die Darstellung in Fig. 1 an sich nisht der Lage korrekt entsprechend, sondern die in *Position of the transport carriage when this 1 is right at the bottom of the support arm j | (as is shown in Fig. 1 to be able correctly according indistinguishable, but in *

Fig. 1 dargestellte Lage des Transportschlittens 2 im Verhältnis zum Stützrahmen 12 ist nur zur Verdeutlichung der Konstruktion in dieser Form dargestellt). The position of the transport carriage 2 shown in FIG. 1 in relation to the support frame 12 is for illustration purposes only of the construction shown in this form).

Die StapeIschienen 1o und 11 bilden mit ihrer Vorderseite Lagerflächen 15, an die sich die zu stapelnden Gegenstände 16 beim Aufsetzen auf den Stützrahmen 12 anlegen.The stack rails 1o and 11 form with their front side Storage areas 15 to which the objects to be stacked 16 when placed on the Place support frame 12.

Der Stapelrahmen 9 ist über die Stützstreben 17 an der Unterseite des Tragarmes 1 angeordnet, wobei die Stützstreben 17 hier fest verschweißt sind, aber die StapeI schienen 1o und 11 dieGe lenk lager 18 tragen, so daß theoretisch die StapeI schienen 1o und 11 Schwenkbewegungen um diese Gelenklager 18 ausführen können.The stacking frame 9 is arranged on the support struts 17 on the underside of the support arm 1, wherein the support struts 17 are firmly welded here, but the stacks 1o and 11 seemed to be the pivot bearings 18 so that theoretically the stapes seemed 1o and 11 can execute pivoting movements about these spherical bearings 18.

Im Abstand von den Stützstreben 17 sind Lenker 19 vorgesehen, die einerseits schwenkbar an den Stapelschienen 1o und 11 anschließen, andererseits schwenkbar an einem Führungsgestänge 2o angreifen. Dieses Führungsgestänge weist eine Quertraverse 21 auf, auf die sich unter Zwischenschaltung elastischer Puffer 22 der Schlitten 2 bei der Abwärtsbewegung aufsetzt. Hierdurch wird die Quertraverse 21 etwas in Längsrichtung des Tragarmes 1 gesehenAt a distance from the support struts 17, links 19 are provided which, on the one hand, can be pivoted on the stacking rails Connect 1o and 11, on the other hand engage pivotably on a guide rod 2o. This guide rod has a cross member 21 on, on which the interposition of elastic Buffer 22 of the carriage 2 touches down during the downward movement. This is the cross member 21 seen somewhat in the longitudinal direction of the support arm 1

ι a · ■ · · <
■ · · ι ι ι ι
ι a · ■ · · <
■ · · ι ι ι ι

■ ■ ι I I > ■ ' < < ■ ■ ι II> ■ '<<

nach unten bewegt, wodurch entgegen der Kraft vonmoved downwards, thereby counteracting the force of

RücksteLLfedern 23 das Führungsgestänge 2o sichRückstellfedern 23 the guide linkage 2o itself

in den FührungskuLissen 24 nach unten bewegt. Hierdurch erfolgt eine Neigungsbewegung der Stapelschienen 1o und 11, so daß dadurch diein the guide kuLissen 24 moved downwards. This results in a tilting movement of the Stacking rails 1o and 11, so that thereby the

Stapelschienen dann, wenn der Transportschlitten die zu stapelnden Gegenstände 16 unterlaufen hat, sich nach vorne neigen («ie dies aus Fig. 3 ersichtlich ist) und damit die Rückseite der Lagergegenstände 16 freigeben, so daß ein reibungs-Stacking rails when the transport carriage has passed under the objects 16 to be stacked, leans forward (as can be seen from FIG. 3 is) and thus expose the back of the storage objects 16, so that a friction

loses Hochtransportieren der zu stapelnden Gegenstände 16 nunmehr durch den Schlitten 2 möglich ist.loose lifting of the items to be stacked 16 is now possible through the carriage 2.

-| r Aus Fig. 2 ist erkennbar, dai? dann, wenn sich der Transportschlitten 2 nicht in seiner untersten Ste'lung befindet, ein problemloses Vorstapeln der zu stapelnden Gegenstände 16, die in Fig. 2 nur schematisch dargestellt sind, auf dem Stütz-- | r From Fig. 2 it can be seen that? then when the Transport carriage 2 not in its lowest Ste'lung is a problem-free pre-stacking of the objects 16 to be stacked, which is shown in FIG are only shown schematically, on the support

rahmen 12 möglich ist. Bei der Rückwärtsbewegung, d.h. also der Abfahrbewegung des Transportschlittens 2 von oben nach unten, wurde die Stützplatte 5 in die in Fig. 2 dargestellte Lage eingestellt, mit der die Stützpiatte 5 mit derframe 12 is possible. During the backward movement, i.e. the downward movement of the transport carriage 2 from top to bottom, the support plate 5 was in the position shown in FIG set, with the support plate 5 with the

Lagerfläche 4 fluchtet. Hierdurch kann die Lagerfläche 4 und die Stützplatte 5 des Transportschlittens 2 den Stapelrahmen 9 unterlaufen, wobei am Ende der Abwärtsbewegung über den Leitstößel 6 und die Leitkufe 14 ein Aufklappen derStorage area 4 is in line. This allows the bearing surface 4 and the support plate 5 of the transport carriage 2 run under the stacking frame 9, at the end of the downward movement over the guide ram 6 and the guide runner 14 an unfolding of the

Stützplatte 5 erfolgt, so daß diese nunmehr die Transportgegenstände 16 hintergreift. Gleichzeitig hat beim Einfahren des Schlittens 2 in den Raum des St ape I rahmens 5 - wie dies Fig. 3 zeigt ■ die durch die St ape I schienen 1o und 11 gebildeteSupport plate 5 takes place so that it now engages behind the objects of transport 16. Simultaneously has when the carriage 2 moves into the space of the St ape I frame 5 - as FIG. 3 shows ■ that formed by the stairway I seemed 1o and 11

Lagerfläche 15 eine leichte Kippbewegung nachBearing surface 15 after a slight tilting movement

rückwärts ausgeführt, so daß nunmehr die zu transportierenden Gegenstände 16 nicht mehr an der Lagerfläche 15 der StapeL schienen 1o und 11 anliegen, sondern an der Lagerfläche 4 des eigentlichen Transportschlittens 2.executed backwards, so that now the objects to be transported 16 no longer on of the storage area 15 of the stack rails 1o and 11 but rather on the bearing surface 4 of the actual transport carriage 2.

Es ist erkennbar, daß durch diese Anordnung ein erheblicher Zeitgewinn erreichbar ist.It can be seen that a considerable gain in time can be achieved with this arrangement.

Claims (7)

,. ·· ·· ·· ·· ·■ ■ •K115/ 948127 (0Ϊ51).o9. IJ1JIl83DIPL.-INQ. H.-Q. HABB'eL"'OSTFACH HtV ■ D-4400 MONSTER AM KANONENQRAKFN Ii - TELEFON TELEX H918«7hjecd!x/ScMEINE AKTE:(bitte angeben) Firma Theodor KLaas GmbH 8 Co. KommanditgeseLL-schaft, Raiffeisenstr. 19, 4715 Ascheberg "Schrägbauauf zug" An sp r üc he :,. ·· ·· ·· ·· · ■ ■ • K115 / 948127 (0Ϊ51) .o9. IJ1JIl83DIPL.-INQ. H.-Q. HABB'eL "'OSTFACH HtV ■ D-4400 MONSTER AM KANONENQRAKFN II - TELEPHONE TELEX H918« 7hjecd! X / My file: (please specify) Company Theodor KLaas GmbH 8 Co. KommanditgeseLL -schaft, Raiffeisenstrasse 19, 4715 Ascheaufberg train "Contact: 1. Schrägbauaufzug zum Transport von Baumaterial, insbesondere von Dachsteinen, Dachziegeln oder Dachpfannen mit einem1. Inclined construction elevator for the transport of building material, especially roof tiles, Roof tiles or tiles with one neigungsversteLLbaren Tragarm und einem Längs des Tragarmes motorisch verfahrbaren Transport sch Litten, gekennzeichnet durch einen am unteren Ende des Tragarmes (1) stationär angeordneten Stapelrahmen (9)Inclination-adjustable support arm and a motor-driven transport slide along the support arm, characterized by a stacking frame (9) arranged in a stationary manner at the lower end of the support arm (1) mit transportsch I i11enseitigen, sich in Längsrichtung des Tragarmes (1) erstreckenden StapeL schienen (1o, 11) und einem
Stützrahmen (12), wobei die zur Anlage der zu stapelnden Güter (16) dienende Lager
with stack rails (1o, 11) on the transport side, extending in the longitudinal direction of the support arm (1), and a
Support frame (12), the storage used to plant the goods (16) to be stacked
fläche (15) der St ape L schienen (1o, 11) eine Ebene definiert, die nach außen hin gegenüber der Ebene des Tran sport sch Littens (2) versetzt ist und der Stützrahmen (12) zusammen mit der LagerfLäche (15) dersurface (15) of the St ape L rails (1o, 11) defines a plane that is outwardly opposite to the plane of the tran sport sch Litten (2) is offset and the support frame (12) together with the bearing surface (15) of the Stapel schienen (1o, 11) im wesentlichen einen rechten Winkel (·£) einschließt, wo-Stacks seemed (1o, 11) essentially encloses a right angle (£), where- • t I• t I bei der Transport sch L it ten (2) am unteren Ende der ihm zugeordneten LagerfLäche (4) eine StützpLatte (5) aufweist, die mit der LagerfLäche (4) ebenfaLLs einen im wesentlichen rechtenduring transport, slide (2) at the lower end of the storage area assigned to it (4) has a support plate (5) which is also with the bearing surface (4) an essentially right one Winkel einschließt und gelenkig schwenkbar am unteren Ende der Lagerfläche (4) angeordnet ist.Angle encloses and can be pivoted in an articulated manner at the lower end of the bearing surface (4) is arranged.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß am unteren Ende des Stapelrahm£ns (9) eine Leitkufe (14) vorgesehen ist und an der Stützplatte (5) des TransportschLittens (2) ein Leitstößel (6), der bei der Abwärtsbewegung2. Apparatus according to claim 1, characterized in that at the lower end of the stacking frame £ ns (9) a guide runner (14) is provided and on the support plate (5) of the transport carriage (2) a guide ram (6) which during the downward movement des TransportschLittens (2) in den Raum des StapeLrahmens (9) mit der Leitkufe (14) in Kontakt kommt und ein Aufklappen der Stützplatte (5) in die Arbeitsstel-of the transport carriage (2) into the room of the stacking frame (9) with the guide runner (14) comes into contact and an opening of the support plate (5) into the working position Lung bewirkt.Lung effects. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 , da~ 3. Apparatus according to claim 1 and 2, there ~ durch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (5) aus ihrer Arbeitsstellung in eine abgeklappte Stellung von Hand klappbar ist, characterized in that the support plate (5) can be folded by hand from its working position into a folded-down position, in der die Stützplatte (5) mit der Lagerfläche (4) im wesentlichen flächig ausgerichtet ist.in which the support plate (5) is essentially flat with the bearing surface (4) is. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützplatte (5) in ihrer Arbeitsstellung und in ihrer abgeklappten Stellung mechanisch verriegelt ist.4. Apparatus according to claim 1 to 3, characterized in that the support plate (5) is mechanically locked in its working position and in its folded-down position. 5. Vorrichtung zumindest nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Transportschlitten (2) mit einer Schutzhaube (7) ausgerüstet ist.5. The device at least according to claim 1, characterized in that the transport slide (2) is equipped with a protective hood (7). 6. Vorrichtung zumindest nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stapelrahmen (9) über ein Führungsgestänge (2o) in Längsachse des Tragrahmens (1) verschiebbar gegen eine Rückstellkraft6. The device at least according to claim 1, characterized in that the stacking frame (9) via a guide linkage (2o) in the longitudinal axis of the support frame (1) is displaceable against a restoring force (Feder 23) beweglich ist.(Spring 23) is movable. 7. Vorrichtung ^mindest nach Anspruch 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der7. Device ^ at least according to claim 1 and 6, characterized in that the Stapelrahmen (9) an seinem unteren EndeStacking frame (9) at its lower end fest aber drehbar mit dem Tragarm (1) verbunden ist und im Abstand von seinem unteren Ende über Lenker (19) schwenkbar an das Führungsgestänge (2o) anschließt.is firmly but rotatably connected to the support arm (1) and at a distance from his The lower end is connected to the guide rod (2o) so that it can be swiveled via the handlebar (19).
DE19838327904 1983-09-29 1983-09-29 INCLINED LIFT Expired DE8327904U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327904 DE8327904U1 (en) 1983-09-29 1983-09-29 INCLINED LIFT

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838327904 DE8327904U1 (en) 1983-09-29 1983-09-29 INCLINED LIFT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8327904U1 true DE8327904U1 (en) 1984-01-26

Family

ID=6757486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838327904 Expired DE8327904U1 (en) 1983-09-29 1983-09-29 INCLINED LIFT

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8327904U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3143618C2 (en) Extendable gripper head for gripping and reshaping a group of objects such as bottles or the like
DE19901496C1 (en) Clamping gripper for loads to be gripped from above
CH638738A5 (en) SWITCHING DEVICE FOR THE LOWER AND SWIVEL RAIL ON A FOLDING CARTON PACKING MACHINE.
DE2615260A1 (en) TRANSPORT DEVICE
EP1116677A2 (en) Apparatus for transporting and positioning, in particular for bundles of stacked sheet material
CH668161A5 (en) DEVICE FOR AUTOMATICALLY PUTTING BAKING BOWLS OR GARDENING BOARDS WITH PIECES OF DOUGH AND STACKS OF THESE BAKING BOWLS OR GARDENING BOARDS IN BEDROOMS.
DE3335223C1 (en) Inclined building hoist
DE60128023T2 (en) Apparatus for treating and emptying refuse collection containers
DE8327904U1 (en) INCLINED LIFT
DE4015469A1 (en) TRANSPORT CARRIAGE FOR TRANSPORTING AN OPERATING TABLE
DE3317303A1 (en) Aligning table
DE3204729C2 (en) Auxiliary stop for a load carrier of a drag circle conveyor
DE1274963B (en) Garbage truck
AT409116B (en) SYSTEM FOR THE TRANSPORT OF BULK MATERIAL
CH461362A (en) Conveyor system for containers or carriers
DE2520231A1 (en) Chain driven paper sheet gripping bar - contains coil spring to lift tilting portion against overhead member
DE2020123C3 (en) Loading bridge
DE2742792C2 (en) Device for filling lumpy, elastic filling material, in particular meat, in cans or forms
DE2107175C3 (en) Carriage drawing machine
DE8605224U1 (en) Braking device for roller pallets
DE3741714A1 (en) Manipulating device
DE8527708U1 (en) Label containers for labeling machines
EP0538565A2 (en) Device for transporting bags and for closing open bags
DE3225676C2 (en) Conveyor basket gate
WO1990006280A1 (en) Device for moving load-supporting fork arms into an upwardly inclined supporting position