DE8317830U1 - Haft-Etikett - Google Patents
Haft-EtikettInfo
- Publication number
- DE8317830U1 DE8317830U1 DE19838317830 DE8317830U DE8317830U1 DE 8317830 U1 DE8317830 U1 DE 8317830U1 DE 19838317830 DE19838317830 DE 19838317830 DE 8317830 U DE8317830 U DE 8317830U DE 8317830 U1 DE8317830 U1 DE 8317830U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- label
- adhesive
- adhesive label
- carrier
- rubber coating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims description 43
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 title claims description 43
- 238000010073 coating (rubber) Methods 0.000 claims description 8
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 6
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 claims 3
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 2
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000008030 elimination Effects 0.000 description 1
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/02—Forms or constructions
- G09F3/0288—Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09F—DISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
- G09F3/00—Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
- G09F3/08—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself
- G09F3/10—Fastening or securing by means not forming part of the material of the label itself by an adhesive layer
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Labeling Devices (AREA)
Description
'ill 41 >&igr; J . · · · ·
Haft - Etikett.
Die Erfindung betrifft ein Haft - Etikett, das aus zwei Etikett - Trägern besteht.
5
Die vorgegebene Aufgabe des Haft - Etikett dient der Kodierung und Preisauszeichnung auf Waren und Artikeln
aller Art und der Werbung. Das Haft - Etikett wird deshalb gut sichtbar, insbesondere mit einem Handauszeichnungsgerät,
auf Waren und Artikeln angebracht.
Es ist bekannt, daß bei den auf dem Markt befindlichen Haft - Etiketten die Kodierung und Preisauszeichnung
meist mittels riandauszeichnungsgerät erfolgt, wobei
das Haft - Etikett über den Kodierungs- und Preisauszeichnungs-Eindruck hinaus noch den Firmen- und Werbevordruck
aufnehmen muß. Für diesen Werbevordruck steht wegen des großen Druckbildes der Handauszeichnungsgeräte
für Kodierung und Preisauszeichnungsangaben nur ein sehr geringer Rest an Werbefläche zur Verfügung.
(Verkaufsprospekt 1982 der ESSELTE METO GmbH. D 6932 Hirschhorn/N. Printed in Germany .32-0682).
Diese Haft - Etiketten werden mit Firmen- und Werbc-Vordrucken,
mit Sicherheitsstanzung und in unterschiedlichen, den Anforderungen angepassten Gummierungen
geliefert und mit einem Handauszeichnungsgerät mit einstellbarer Kodierung und Preisen versehen, auf Waren
und Artikel aller Art aufgebracht.
Die Guinmierung der Haft - Etiketten ist dem Verwendungszweck
so anqepaßtc daß ein Ablösan des Haft-Etikett durch Verwendung einer Gummierung von hoher
Haft-Klebekraft erschwert ist.
Nach Fortfall der Aufgabe des kodierten und mit Preiaangabe
versehenen Haft - Etikett, ist die hohe
Haftklebekraft des nunmehr unerwünschten Haft -Etikett von Nachteil: Das Haft -. Etikett ist nur
unter Beschädigung und Verschmutzung der damit versehenen Waren und Artikel aller Art unschädlich
und unkenntlich zu machen und zu entfernen· Dabei wird auch der Firmen- und Werbevordruck zerstört;
der beabsichtigte Effekt eir,er Nachwerbung ist nicht erreicht.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einesteils die Ablösung eines kodierten und mit Preisauszeichnung versehenen Haft - Etikett so vorzunehmenr daß
dieses ohne Beschädigung und Verschmutzung von Waren und Artikel aller Art leicht möglich ist, anderenteils
aber die durch die Ablösung des kodierten Haft -Etikett froi- und Bichtbarwerdende Etikett - Oberfläche des unteren Etikett - Trägers für die Nachwerbung voll zu nutzen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst,
daß das Haft - Etikett aus Etikett - Trägern von zwei verschiedenen Haft - Etiketten besteht.
Diese Etikett - Träger sind so aufgebaut, daß sich der obere Etikett - Träger mit der Kodierung und Preis*·
auszeichnung leicht von dem darunter befindlichem Haftetikett - Träger, dessen Oberfläche werbemäßig
bedruckt ist, ablösen läßt, ohne daß diese Werbefläche beschädigt werden muß.
Die beschädigungslose Ablösung wird dadurch erreicht,
daß der untere bedruckte Haftetikett - Träger des Haft-Etikett durch hohe Haftklebekraft fest auf den damit
versehenen jWaren und Artikel aller Art haftet, während der obere Haftetikett - Träger des Haft - Etikett durch
geringe Haftklebekraft der Gummierung, leicht ablös
bar ist.
• ·
t I I I I I · ·
> * rl ' ' · · · ■
Nach Anspruch 2) kann das Haft - Etikett nach Anspruch 1) a + b, aus nur einem Etikett - Träger
bestehen: Der Etikett - Träger ist so gefaltet, daß ein Teil den unteren Haft - Etikett-Träger
bildet und der andere Teil der Faltung den oberen Teil des Etikett - Trägers. Da der untere Teil, der
den unteren Haft - Etikett - Träger bildet, mit einer Gummierung hoher Haftklebekraft versehen ist
und fest auf Waren und Artikel aller Art haftet, während der obere Teil des Etikett - Trägers mit
einer Gummierung geringer Haftklebekraft versehen, auf dem unteren Etikett - Träger haftet, kann
dieser obere Teil des Etikett - Trägers leicht abgelöst und am Falz entlang abgetrennt werden.
Erleichtert wird die Abtrennung, wenn die Faltung nach Anspruch 3) am Falz entlang durch Sicherheitsstanzung
vorgetrennt ist.
Nach Anspruch 4) kann das Haft - Etikett nur aus einem Etikett - Träger bestehen, dessen Oberfläche
mit einer Schicht versehen und abgedeckt ist, die beschriftet oder bedruckt werden kann und sich
leicht ablösen oder abwischen läßt und die so leicht entfernt werden kann, daß die für die Nachwerbung
vorgesehene Fläche freigegeben wird.
I f t
t I
(III
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, daß das Mehrschichten - Haft - Etikett eine
mehrfache Verwendung zuläßt:
- eine Verwendung als kodierfähiges Preisauszeichnungs-Etikett mit Handauszeichnungsgeräten·
- eine Verwendung der bedruckten Oberfläche der darunterliegenden Schicht für die Nachwerbung.
10
in der Anordnung, daß die mit dem Handauszeichnungsgerät aufgebrachte kodierte Preisauszeichnung bei Bedarf leicht und ohne Beschädigung
oder Verschmutzung der damit versehenen Waren und Artikel aller Art abgelöst werden kann und
gleichzeitig dabei die Oberfläche der werbemäßig bedruckten unteren Schicht freigibt.
Claims (4)
- Barbara L. Kaiser., ige». JNeOklSrchen:■ «•••I Il Il ·· ·*Carina Kaiser
Petra Isabel Kaiser
Cristina B. KaiserRittergut Niederbeisheim
3589 Knuellwald - 3Haft - EtikettprnspruchHaft - Etikett - das auf der Unterseite miteiner Gummierung versehen ist und - auf einem Schutzpapier aufgeklebt ist,gekennzeichnet durch folgende Merkmale:1 a) Das Haft - Etikett besteht aus zwei Etikett - Trägern, dieb) mit jeweils bestimmten Oberflächen für sich hergestellt sind.c) Die. Etikett - Träger sind auf der Unterseite mit einer Gummierung versehen.d) Der Etikett - Träger, der auf einem Schutzpapier aufgeklebt ist, ist mit einer Gummierung von hoher Haft-Klebekraft versehen.e) Der zweite Etikett - Träger ist mit einer Gummierung von geringer Haft-Klebekraft versehen und istf) auf dem Etikett-Träger 1 d) aufgeklebt.I Ul ii 2 - 2) Haft - Etikett nach Anspruch 1)dadurch gekennzeichnet, daß die zwei Etikett-Träger a)durch Faltung aus einem Etikett-Träger ausgebildet sind.
- 3) Haft - Etikett nach Anspruch 1)dadurch gekennzeichnet, daß die Faltung nach Anspruch 2) mit ganz oder fceilweiser Sicherheitsstanzung versehen ist, damit das obere Haft - Etikett als Schicht von dem unteren Haft - Etikett abgelöst v;erden kann.
- 4) Haft - Etikett nach Anspruch 1)dadurch gekennzeicnnet, daß die Oberfläche des Etikett-Tiägers d) mit einer entfernbaren Schicht abgedeckt ist, die gekennzeichnet werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838317830 DE8317830U1 (de) | 1983-06-20 | 1983-06-20 | Haft-Etikett |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19838317830 DE8317830U1 (de) | 1983-06-20 | 1983-06-20 | Haft-Etikett |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE8317830U1 true DE8317830U1 (de) | 1987-11-05 |
Family
ID=6754395
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19838317830 Expired DE8317830U1 (de) | 1983-06-20 | 1983-06-20 | Haft-Etikett |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE8317830U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0326798A1 (de) * | 1988-01-07 | 1989-08-09 | CHALCOGRAPHIE Druck und Papierverarbeitung Reingold + Wilck KG (GmbH + Co.) | Verbundetikett |
-
1983
- 1983-06-20 DE DE19838317830 patent/DE8317830U1/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0326798A1 (de) * | 1988-01-07 | 1989-08-09 | CHALCOGRAPHIE Druck und Papierverarbeitung Reingold + Wilck KG (GmbH + Co.) | Verbundetikett |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0521332B1 (de) | Mehrlagiges Etikett | |
EP0349670A1 (de) | Etikett für Behälter, insbesondere für Flaschen aus Glas oder Kunststoff | |
EP0107047A2 (de) | Etikettenband | |
DE8317830U1 (de) | Haft-Etikett | |
DE3322099A1 (de) | Haft-etikett | |
DE3813303C1 (de) | ||
DE4141455C2 (de) | Verfahren zur Herstellung selbstklebender Muster | |
DE4300544A1 (de) | Flächenförmiges Schild | |
DE19642262A1 (de) | Einkratzbare oder druckempfindliche Beschichtung von Produkten, zum Zwecke der Kennzeichnung des Produktes oder der Hinterlassung einer Information in der Beschichtung | |
DE4302814C2 (de) | Etikettkombination | |
DE102018128393A1 (de) | Beschriftungsmaterial | |
DE8800071U1 (de) | Verbundetikett | |
DE602004005911T2 (de) | Etikett, insbesondere für Behälter von kosmetischen Produkten | |
DE3146962A1 (de) | Schreibtafel | |
DE3831088A1 (de) | Preisauszeichnungseinrichtung und verfahren zum aufbringen von preisauszeichnungen auf einen preisauszeichnungstraeger | |
DE19747610A1 (de) | Markierungsetikette | |
DE3244266C1 (de) | Verfahren zum Etikettieren von Gegenstaenden,wie Flaschen,mit einen Stempelaufdruck tragenden Etiketten | |
EP1442896A2 (de) | Informationsträger mit abgedecktem Informationsfeld | |
EP1343131A2 (de) | Verfahren zur Übermittlung einer gedruckten Information und Informationsträger | |
DE9108020U1 (de) | Mehrlagiges Leimetikett zur Aufnahme von größeren gedruckten Informationen | |
DE19850031A1 (de) | Set zum Erstellen von Etiketten | |
DE8811833U1 (de) | Klebeplakette | |
DE29912339U1 (de) | Beschriftbare Einheit zur Kennzeichnung von Sendungen | |
DE8102809U1 (de) | Doppelseitig klebfähiges Etikett | |
DE8227503U1 (de) | Etikettenband |