DE8317383U1 - Gymnastik-Umschlagkalender - Google Patents

Gymnastik-Umschlagkalender

Info

Publication number
DE8317383U1
DE8317383U1 DE19838317383 DE8317383U DE8317383U1 DE 8317383 U1 DE8317383 U1 DE 8317383U1 DE 19838317383 DE19838317383 DE 19838317383 DE 8317383 U DE8317383 U DE 8317383U DE 8317383 U1 DE8317383 U1 DE 8317383U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gymnastics
calendar
envelope
instructions
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19838317383
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SLOTOSCH GERDA 8022 GRUENWALD DE
Original Assignee
SLOTOSCH GERDA 8022 GRUENWALD DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SLOTOSCH GERDA 8022 GRUENWALD DE filed Critical SLOTOSCH GERDA 8022 GRUENWALD DE
Priority to DE19838317383 priority Critical patent/DE8317383U1/de
Publication of DE8317383U1 publication Critical patent/DE8317383U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/041Calendar blocks with means for engaging calendar sheet perforations or slots
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • B42D5/046Suspension devices therefor

Landscapes

  • Drawing Aids And Blackboards (AREA)

Description

Anmelder: I ItI
' ) I
ι I I
——— -■._■_·. :—— — r
*
Gerda f «■ ·. ··....
······
Slotosch
Titel: Gymnastik-Umschlagkalender
Beschreibung
Bei dem Gymnastik—Umschlagkalender handelt
es sich um einen Umschlagkalender, bei dem die einzelnen gelochten Blätter durch ein Band, eine Spirale oder eine ähnliche Vorrichtung derart zusammengehalten werden, daß die je vornestehenden Blätter um die Achse der Zusammenhaltevorrichtung je nach hinten umgeschlagen verden können. Mittels einer an der Achse angebrachten Aufhängevorrichtung kann der Gymnastik-Umschlagkalender an einem Nagel oder einem Haken in der Wand aufgehängt werden.
Die einzelnen Seiten sind wie üblich aus Papier oole, γ· aus Kunststoff.
Die 52 Kalenderwochen beziehen sich nicht auf ein bestimmtes Jahr, sondern sind ganz allgemein von 1 bis 52 durchnummeriert und beinhalten je Woche eine Übungskombination, die in Bild und Text dargestellt ist.
Zweck dieser Erfindung ist die vereinfachte täglich wieder*· kehrende Handhabung, Bei den gegenwärtig gebräuchlichen Gymnastikanleitungen handelt es sich um Bücher oder Schallplatten, die üblicherweise täglich neu hervorgeholt und täglich neu aufgeschlagen bzw. neu zum Abspielen gebfacht werden müssen, Was hier entfällt.
JJ III 1 * · · 4 Il Il i I '
• · «4
Gegenüber BUehern hat der Gymnastik-Ümschlagkalender den weiteren Vorteil, daß sich seine einmal wöchentlich umgeblätterten Seiten nicht dadurch verschlagen können, daß die Hände als Aufhaltehilfen wegfallen, weil sie bei der Gymnastik gebraucht werden.
Weiterer Zweck des Gymnastik-Umschlagkalenders ist es die Lebensdauer der jahrelang im Gebrauch befindlichen und in der Regel immer aufs neue wieder aufgeschlagenen Gymnastik-Anleitungen deutlich dadurch zu verlängern, daß zum einen der Gymnastik-Umschlagkalender nur einmal pro Woche umgeblättert wird, während die herkömmlichen Bücher zumeist täglich aus einem Schub, von einem Bücherregal oder sonstwoher in die Hand genommen und neu aufgeschlagen werden, und zum anderen die Seiten aus Kunststoff , was weiterhin auch ein Aufhängen in Feuchträumen, Bädern oder ähnlichen Räumen ermöglicht, wo ein Aufheben von herkömmlichen, hygroskopischen, weil aus Papier bestehenden Anleitungen unzwecklich und die Aufstellung von elektrisch betriebenen Plattenspielern in der Regel gefährlich oder gar unzulässig ist.
flit * « «» Il lilt
t « · Λ 111
Il · MK «I I
It* * 4 · J · I I
i a · · · ifit
(ti Il * # * * Il
Erläuterung der einzelnen Bauelemente zur Zeichnung:
Bezugszeichen "1"
Band, Spirale oder ähnliche Umschlagevorrichtung
BeZugszeichen "2"
Aufhängevorrichtung
Bezugszeichen "3"
KunststoffSeiten der Gymnastikanleitung

Claims (3)

Anmelder: Gerda Slotosch Titel; Gymnastik-Umschlagkalender Schutzansprüche :! sind.
1. Schutzanspruch
Gymnastik-Anleitung ausgebildet als Umschlagkalender, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Anleitungsblätter durch ein Band, eine Spirale oder eine ähnliche Torrichtung zusammengehalten
2. Gymnastik-Anleitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß diese mittels einer am Kücken angebrachten Aufhängevorrichtung an einer Wand aufhängbar ist.
3. Gymnastik-Anleitung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Anleitungsblätter aus Kunststoff bestehen.
DE19838317383 1983-06-15 1983-06-15 Gymnastik-Umschlagkalender Expired DE8317383U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838317383 DE8317383U1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Gymnastik-Umschlagkalender

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19838317383 DE8317383U1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Gymnastik-Umschlagkalender

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8317383U1 true DE8317383U1 (de) 1983-12-29

Family

ID=6754256

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19838317383 Expired DE8317383U1 (de) 1983-06-15 1983-06-15 Gymnastik-Umschlagkalender

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8317383U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0135775A2 (de) * 1983-08-26 1985-04-03 Hratch Boyadjian Verfahren zum Binden von Blätterpacks und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0135775A2 (de) * 1983-08-26 1985-04-03 Hratch Boyadjian Verfahren zum Binden von Blätterpacks und Mittel zur Durchführung dieses Verfahrens
EP0135775A3 (en) * 1983-08-26 1985-11-21 Hratch Boyadjian Method of binding a stack of sheets and means for realising this method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8317383U1 (de) Gymnastik-Umschlagkalender
DE543782C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Papierblaettern in Aktendeckeln u. dgl. an einem in der Naehe des Rueckens auf der Innenseite einer Deckelhaelfte vorgesehenen Falzstreifen mittels eines bandartigen Streifens
DE639039C (de) Merkzeichenanordnung, bestehend aus Merkzeichen, die mit umgebogenen Kanten an einemFuehrungsfalz des Sichtrandes der Karten von Staffelkarteien verschieb- und feststellbar sind
DE477048C (de) Klammer zum Halten von Katalogen, Zeitschriften u. dgl., bei welcher der eine Klammerschenkel eine Sperrzahnbahn traegt und der andere eine von aussen z. B. durch einen Schluessel ausloesbare Klinke
DE1702556U (de) Sammelmappe fuer zeitschriften.
DE1708123U (de) Tontraeger.
DE739484C (de) Kartei
DE2360721A1 (de) Ringbuch
DE1715328U (de) Haengeregistratur.
AT120240B (de) Kartenbehälter für Telephonnummern, Adressen u. dgl.
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE1789857U (de) Zeitungsleiter.
DE1940528U (de) Buch.
CH282907A (de) Schachtel.
DE1781026U (de) Tagesabtrennkalender in wochen- und monatskalendarium.
DE1903030U (de) Textilwandkalender mit datumsmagnet.
DE7033863U (de) Abdeckhuelse fuer dia-behaelter.
DE1834505U (de) Selbstbinder
CH424717A (de) Bildumschlagkalender
DE6753071U (de) Behaeltnisse zur aufbewahrung und zurschaustellung von fertigkrawatten
CH434192A (de) Buchzeichen
DE7504547U1 (de) Wandkalender
DE1932233U (de) Registerheft.
DE1867921U (de) Auswechselbare mehrfach-musterkarte.
DE6903691U (de) Wochenvormerkkalender