DE830109C - Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl. - Google Patents

Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.

Info

Publication number
DE830109C
DE830109C DEM3006A DEM0003006A DE830109C DE 830109 C DE830109 C DE 830109C DE M3006 A DEM3006 A DE M3006A DE M0003006 A DEM0003006 A DE M0003006A DE 830109 C DE830109 C DE 830109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mass
rubber
elastic mass
mass made
synthetic rubber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM3006A
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Moll
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM3006A priority Critical patent/DE830109C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE830109C publication Critical patent/DE830109C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/02Elements
    • C08K3/08Metals

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)

Description

  • Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.
  • Die Erfindung betrifft eine elastische Masse aus Kautschuk. Kunstkauts@huk o.dgl. und bestcht in wesentlichen darin. daß in der Masse Metallteilchen aus Eisen, Nickel so eingehettet sind, daß sie magnetisch beeinflußbar sind und die Gestalt der Masse unter diesem Einfluß veränderlich ist.
  • Die Erfindung hat den Vorteil. daß die Gestawlt von Gegenständen, die aus der erfindungsgemäßen Masse hcrgestellt sind, durch Magnetkraft willkürlich beeinflußt werden kann. diese Gegenstände sich beispielsweise in gewünschten Kichtungen ausdehnen oder zusammenziehen können.
  • Die Beeinflussung des Erfindungsgegenstandes kann zweckmäßig auf ele. ktromagnetischem Wege erfolgen. und zwar in der Weise, daß entweder die clastische Mase von einer Magnetspule oder umgekehrt die Magnetspule von der Masse umgeben ist.
  • Bei der Herstellung der elastischen Masse kann gemäß der Erfindung vorteilhaft so verfharen werden. daß die in die Masse eingebetteten Metallteilchen durch cin magnetisches Feld oder in anderer geeigneter Weise in bestimmter Lage gehalten und so in die Masse einvulkanisiert werden.
  • Der Gegenstand der Ertindung kann auf den verschiedensten Gebieten der Technik vorteilhafte Anwendung rinden, beispielsweise für Kupplungs-, Schließ- und Warnvorrichtungen, kleine Hämmer, Meißel und Feilen, Massierapparate. Erschütterungs- und Koaguliergeräte.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: l. Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daíS in der Masse Metallteilchen aus Eisen, Nickel so eingebettet sind. daß sie magnetisch beeinflußbar sind und die Gestalt der Masse unter diesem Einfluß veränderlich ist.
  2. 2. Masse nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, dali sie von einer Magnetspule umgehen ist.
  3. ;. Masse nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß eine Magnetspule vou der Masse umgeben ist.
  4. 4. Verfharen zum Herstellen der Masse nach Anspruch 1 bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß die in die Masse eingebetteten Metallteilchen durch ein magnetisches Feld in bestimmter Lage gehalten und so in die Masse einvulkanisiert werden.
DEM3006A 1950-04-26 1950-04-26 Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl. Expired DE830109C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM3006A DE830109C (de) 1950-04-26 1950-04-26 Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM3006A DE830109C (de) 1950-04-26 1950-04-26 Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE830109C true DE830109C (de) 1952-01-31

Family

ID=7291986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM3006A Expired DE830109C (de) 1950-04-26 1950-04-26 Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE830109C (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084108B (de) * 1958-04-17 1960-06-23 Continental Elektro Ind Ag Einrichtung zum Aufspannen von Werkstuecken
DE1099290B (de) * 1954-11-30 1961-02-09 Siemens Ag Anordnung zum Zentrieren bzw. Befestigen von Dichtungsringen an Flanschen fuer Rohre, insbesondere fuer Metalldampfstromrichter
DE1191960B (de) * 1961-10-11 1965-04-29 Bosch Gmbh Robert Verfahren zum Herstellen eines elastisch verformbaren Dauermagnetbandes
DE3732116A1 (de) * 1986-10-01 1988-04-21 Trinitas Ag Magnetisierbare siebdruckfarbe und verfahren zur herstellung eines flaechenmagneten
DE102012223997A1 (de) * 2012-12-20 2014-06-26 Robert Bosch Gmbh Hubmagnet
DE102015222748A1 (de) * 2015-11-18 2017-05-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Adaptive Dichtungsanordnung sowie Lageranordnung mit adaptiver Dichtungsanordnung

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1099290B (de) * 1954-11-30 1961-02-09 Siemens Ag Anordnung zum Zentrieren bzw. Befestigen von Dichtungsringen an Flanschen fuer Rohre, insbesondere fuer Metalldampfstromrichter
DE1084108B (de) * 1958-04-17 1960-06-23 Continental Elektro Ind Ag Einrichtung zum Aufspannen von Werkstuecken
DE1191960B (de) * 1961-10-11 1965-04-29 Bosch Gmbh Robert Verfahren zum Herstellen eines elastisch verformbaren Dauermagnetbandes
DE3732116A1 (de) * 1986-10-01 1988-04-21 Trinitas Ag Magnetisierbare siebdruckfarbe und verfahren zur herstellung eines flaechenmagneten
DE102012223997A1 (de) * 2012-12-20 2014-06-26 Robert Bosch Gmbh Hubmagnet
DE102015222748A1 (de) * 2015-11-18 2017-05-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Adaptive Dichtungsanordnung sowie Lageranordnung mit adaptiver Dichtungsanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE830109C (de) Elastische Masse aus Kautschuk, Kunstkautschuk o. dgl.
DE756383C (de) Verlustarme ferromagnetische Stoffe aus Metalloxyden fuer Hochfrequenzzwecke
DE968429C (de) Scheibenfoermiger Dauermagnet zum Festhalten von Gegenstaenden bzw. an Gegenstaendenoder zum Festhaften aneinander
DE202010015210U1 (de) Porenbildner aus Thermoplastgranulat zur Herstellung von keramischen Schleifscheiben
AT341367B (de) Schleifkorper
DE888301C (de) Masse fuer Formschalen
DE829872C (de) Einrichtung zur Umwandlung von Querschwingungen in eine Drehbewegung bei Spielzeugen
DE968424C (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen eines nichtmagnetischen Mediums mit ueber Eisenhydroxyde hergestellten Pulvern magnetischer Eisenoxyde
DE885088C (de) Verfahren zum Stueckigmachen von Feinkohle
DE761191C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen durch Spritzen einer aus einem magnetischen Pulver, z. B. Eisenpulver, und einem Isolierstoff, wie Polystyrol, bestehenden Spritzmasse, insbesondere fuer die Zwecke der Hochfrequenztechnik
DE375211C (de) Verfahren zur Herstellung kunstkeramischer oder marmoraehnlicher Gegenstaende mittels ringfoermiger, geschlossener Glasformen
DE827458C (de) Verfahren zum Herstellen von Kraenzen fuer Schleif- und Polierscheiben
DE930251C (de) Elektromagnetisch betaetigte Klauenkupplung
DE2317640A1 (de) Verfahren zum schleifen eines transparenten halbedelsteins, z.b. kristalls, sowie nach diesem verfahren hergestellter halbedelstein
DE1741733U (de) Magnetisches haftelement.
AT38496B (de) Verfahren zum Befestigen von Öhren, Nadeln und dgl. in massiven Knöpfen.
DE499964C (de) Verfahren zur Herstellung gepresster Magnetkoerper aus fein zerteiltem Eisen und mit diesem gemischtem Isoliermaterial
DE941072C (de) Kittlose Verbindung von Rundkoerpern
DE942831C (de) Verfahren zur Erhoehung der Waermebestaendigkeit natuerlicher oder kuenstlicher Fasern
AT96541B (de) Taschenfeuerzeug.
DE860680C (de) Verfahren zum Entmagnetisieren kleiner Toilchen
DE851440C (de) Verfahren zur Verbesserung des Dehnungsverhaltens von Sintereisen- oder Sinterstahlkoerpern
DE455542C (de) Verfahren zur Herstellung von Magnetkernen aus fein verteiltem Eisen unter Beimischung von elektrischen Isolierstoffen
DE970423C (de) Formmasse fuer Metall- und Eisenguss
DE881978C (de) Auswerfvorrichtung fuer vorzugsweise induktive Erwaermungseinrichtungen