DE829450C - Endloser Durchschreibsatz - Google Patents

Endloser Durchschreibsatz

Info

Publication number
DE829450C
DE829450C DEB3416A DEB0003416A DE829450C DE 829450 C DE829450 C DE 829450C DE B3416 A DEB3416 A DE B3416A DE B0003416 A DEB0003416 A DE B0003416A DE 829450 C DE829450 C DE 829450C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
writing
sheets
endless
sheet
last
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB3416A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB3416A priority Critical patent/DE829450C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE829450C publication Critical patent/DE829450C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L1/00Devices for performing operations in connection with manifolding by means of pressure-sensitive layers or intermediaries, e.g. carbons; Accessories for manifolding purposes
    • B41L1/20Manifolding assemblies, e.g. book-like assemblies
    • B41L1/26Continuous assemblies made up of webs
    • B41L1/32Continuous assemblies made up of webs folded transversely
    • B41L1/321Stacks of sheets attached to a carrier strip or web

Landscapes

  • Color Printing (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft einen endlos aneinandergereihten Schreibsatz, bei dem zwischen den einzelnen Schreibblättern Kohlepapiere schreibfertig liegen oder die Rückseiten der Schreibblätter mit einer Carhonisierung versehen sind.
  • Das kennzeichnende 'Merkmal des Erfindungsgegenstandes besteht darin, daß entweder das erste und das letzte Schreibblatt oder das erste Schreibblatt und ein hinter dem letzten Schreibblatt liegendes Schutzblatt aus einer endlosen Papierbahn bestellen. während die dazwischenliegenden Schreib-und Kohlepapierblätter Einzelblätter sind. Die endlosen Bahnen und die Einzelblätter sind absatzweise miteinander verbunden, so daß die endlosen Bahnen das Verbindungsstück zwischen den einzelnen Blättern bilden und diese gegen unbeabsichtigtes Verschieben oder sonstige unerwünschte Einflüsse schützen. Es hat sich ferner als vorteilhaft erwiesen, die Schutzbahn seitlich zu versetzen, so daß sie an einer Seite etwas vor- und an der anderen, Seite entsprechend zurücksteht. Auf diese Weise kann das Schutzblatt nach dem Trennen der Endlosbalinen und Lösen der gemeinsamen Befestigung der Einzelblätter mit einem Griff seitlich abgezogen werden.
  • In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand an zwei Ausführungsbeispielen veranschaulicht.
  • A11. i zeigt einen endlosen Schreibsatz, hestebend aus vier Schreibblättern. a1 bis a4 und drei dazwischenliegenden Kohlepa.pierblättern b1 bis b$. Die beiden- äußeren Schreibblätter a1 und a4 sind. als endlose Bahnen ausgebildet. Die dazwischenliegenden Schreibblätter a2 und a3 sowie die Kohlepapierblätter b' bis b3 sind Einzelblätter oder kurze Bahnen. Die Einzelblätter und die endlosen Bahnen sind absatzweise an den Punkten cl bis cx miteinander verbunden, wobei die Verbindung in an sich bekannter Weise, z. B. durch Kleben, Klammern oder Heften erfolgen kann.
  • Bei dem in Abb.2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das erste Schreibblatt a' wiederum eine endlose Bahn. Die darunterliegenden Schreibblätter a= bis a4 und die Kohlepapierblätter b1 bis b3 sind Einzelblätter. Unter dem letzten Schreibblatt a.4 1)efindet sich eine endlose Papiei-habn d, die als Schutzbahn dient und zweckmäßig aus einem billigen, dünnen Seidenpapier besteht. Die Endlosbahnen a' und d und die dazwischenliegenden Einzelblätter ,a`= bis a4, b1 bis b3 sind wiederum bei c' bis cx miteinander verbunden und können bekanntermaßen getrennt werden.
  • Die derart ausgestalteten Schreibsätze können nach der Herstellung aufgerollt oder leporelloartig in Stapeln gelegt «-erden und sind dann schreibfertig. -Man kann mit ihnen ein genaues registerrichtiges Beschreiben aller Blätter und einen störungsfreien Ablauf der Schreibarbeit vornehmen. Nach dem Beschriften können sie entweder sofort auseinandergetrennt oder wieder aufgerollt bzw. in Zickzackstapeln gelegt werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Endlos aneinandergereihtcr Schreibsatz, bestehend aus mehreren carbonisierten Schreibblättern oder Schreib- und dazwischenliegenden Kohlepapierblättern., dadurch gekennzeichnet, daß entweder das erste und das letzte Schreibblatt oder das erste Schrcib Blatt und ein hinter dem letzten Schreibblatt liegendes Schutzblatt aus einer endlosen Bahn bestehen, während die dazwischei)liegenden Blätter Einzelblätter sind.
  2. 2. Endlos aneinarndergereiliter Schreibsatz nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß die endlosen Bahnen und die Einzelblätter absatzweise miteinander verbunden sind.
  3. 3. Endlos aneinandergereihter Schreibsatz nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzbahn (dseitlich zu den Schreibblättern versetzt ist.
DEB3416A 1950-05-06 1950-05-06 Endloser Durchschreibsatz Expired DE829450C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3416A DE829450C (de) 1950-05-06 1950-05-06 Endloser Durchschreibsatz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB3416A DE829450C (de) 1950-05-06 1950-05-06 Endloser Durchschreibsatz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE829450C true DE829450C (de) 1952-01-24

Family

ID=6953186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB3416A Expired DE829450C (de) 1950-05-06 1950-05-06 Endloser Durchschreibsatz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE829450C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001291B (de) * 1955-02-17 1957-01-24 Werner Curt Steinbrueck Durchschreibesatzband
USRE31752E (en) * 1976-07-21 1984-12-04 Moore Business Forms, Inc. Continuous stationery assemblies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001291B (de) * 1955-02-17 1957-01-24 Werner Curt Steinbrueck Durchschreibesatzband
USRE31752E (en) * 1976-07-21 1984-12-04 Moore Business Forms, Inc. Continuous stationery assemblies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE829450C (de) Endloser Durchschreibsatz
DE462336C (de) Volant-Kratzenbeschlag
CH452477A (de) Buch
DE567973C (de) Drehbares Zeichenbrett
DE883046C (de) Verfahren zum Anpassen orthopaedischer Fussstuetzen an die Laenge und Dicke des Fersenfettpolsters
DE3212917A1 (de) Beschmutzungsschutz fuer toiletten
DE704472C (de) Buchhaltungsblattsatz zum Ersparen des getrennten Endsummenuebertrags
DE2242038A1 (de) Vorrichtung zum pneumatischen speisen einer anzahl von karden
DE2557802C2 (de) Schnelltrenn-Schreibsatz
DE362435C (de) Zusammentragvorrichtung fuer Rotationsbuchdruckmaschinen
DE618663C (de) Durchschreibeblaettersatz
DE120530C (de)
DE145140C (de)
AT372652B (de) Schreibgeraet
DE593591C (de) Schreibblaettersatz mit staffelfoermig geschichteten Blaettern
AT253383B (de) Klebeband
DE359172C (de) Notenband fuer Musikspielwerke
AT116290B (de) Durchschreibeeinrichtung.
DE490647C (de) Verfahren zum Beleimen von Blaettern
DE1772030U (de) Mehrteiliger wandkalender.
DE2106778A1 (de)
Kl Travels in the World of the Old Testament. Studies Presented to Prof. MA Beek (Book Review)
Bea Enki und Ninḫursag. A Sumerian «Paradise» Myth.(Bulletin of the Amer. Schools of Or. Res., Supplementary Studies. No. 1)
DE1808240U (de) Zeichenblock.
DE7724576U1 (de) Briefmarkenalbum