DE828869C - Auswechselbares Schaltgeraet - Google Patents

Auswechselbares Schaltgeraet

Info

Publication number
DE828869C
DE828869C DEL3072A DEL0003072A DE828869C DE 828869 C DE828869 C DE 828869C DE L3072 A DEL3072 A DE L3072A DE L0003072 A DEL0003072 A DE L0003072A DE 828869 C DE828869 C DE 828869C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switchgear
disconnectors
interchangeable
attached
switching unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL3072A
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Schmieder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL3072A priority Critical patent/DE828869C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE828869C publication Critical patent/DE828869C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B13/00Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle
    • H02B13/02Arrangement of switchgear in which switches are enclosed in, or structurally associated with, a casing, e.g. cubicle with metal casing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Schaltgerät, insbesondere für eine mehrere Einheiten enthaltende Schaltanlage, Nvie sie, vorzugsweise mit Leistungsschaltern ausgestattet, Anwendung findet. Derartige Schaltanlagen weisen gewöhnlich eine Mehrzahl zellenartig angeordneter Leistungsschalter auf.
  • ach längerer Betriebsdauer ergibt sich häufig die Notwendigkeit, einzelne der Schalter einer gewissen Wartung zu unterziehen. Zu diesem Zweck ist der betroffene Schalter aus dem Gerüst herauszunehmen, und es wird als sehr lästig empfunden, daß hierzu mindestens der zugehörige Sammelschienenabschnitt abgeschaltet werden muß. Ist dieses aus betrieblichen Gründen nicht möglich, so müssen besondere Trennschalter vorgesehen werden, die vor und unter Umständen auch hinter dem Schalter anzuordnen wären. Derartig gesondert angeordnete Trennschalter vergrößern aber den Platzbedarf für jeden Abzweig beträchtlich, wodurch auch die Kosten für die Anlage erheblich steigen.
  • Diese Nachteile lassen sich unter Anwendung der Erfindung weitgehend verringern. Erfindungsgemäß werden den zum Sammelschienenabschnitt führenden Anschlußteilen jeder einzelnen Schalteinheit mit Isoliergriff versehene Trennschalter mit festen und beweglichen Kontakten derart zugeordnet, claß jeweils eine der Kontaktgruppen an der Schalteinheit und die andere am Gerüst der Anlage befestigt ist. Diese mit einem Isoliergriff versehenen Trennschalter haben einen so geringen Platzbedarf, daß eine Vergrößerung der üblichen Gerüste sich erübrigt. Die Auswechslung einer jeden Schalteinheit kann in wenigen Minuten ohne Gefahr für <las Personal unter Spannung erfolgen.
  • In der Figur ist ein Teil einer Schaltanlage mit Leistungsschaltern und Trennschaltern nach der Erfindung dargestellt, und zwar in zwei aufeinander senkrecht stehenden Ebenen.
  • Das Gerüst i weist oberhalb der Kabeleinführungen in drei Zeilen I, 1I, III dreipoligeLeistungsschalter auf, deren Pole durch die Funkenkammern 2 abgedeckt sind. jeder Schalteinheit ist eine Abdeckung 3 in Form einer mit Scharnier aufgehängten Isolierklappe zugeordnet, welche nach Abheben der zugehörigen Funkenkammern derart angehoben werden kann, daß der Isoliergriff ,4 des zusätzlichenTrennschalters zu betätigen ist. Jeder der Trennschalter d bei dieser Anlage ist einpolig ausgeführt und gegen die Wirkung der Feder 5 zu betätigen. Die Gruppe der beweglichen Kontakte des Trennschalters mit dem Isoliergriff .I bildet mit dem zugehörigen Leistungsschalter eine bauliche Einheit, während die Gruppe der festen Kontakte am Gerüst befestigt ist. Die Auswechslung des Leistungsschalters erfolgt nach Betätigung der drei Trennschaltergriffe .I durch Herausziehen im Sinne der Aus-Stellung. Das gleiche gilt für die drei Isolierschaltgriffe 6 der unteren Trennschalter. Der Schalter schiebt sich dann über die zugehörigen waagerecht liegenden Trennmesser hinweg. Bei den unterhalb des Leistungsschalters angebrachten Trennschaltern mit dem Griff 6 ist die Anordnung vorteilhaft so getroffen. claß die Gruppe der beweglichen Kontakte am Gerüst und die Gruppe der festen Kontakte an der Schalteinheit befestigt sind. Diese Anordnung hat den Vorzug, daß man die Stromquelle immer an die festen Kontakte führen kann. Eine Abschaltung der dreiphasigen Sammelschienen ist bei dieser Ausbildung der Trennschalter nicht mehr erforderlich.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schaltgerät, vorzugsweise für mehrere Einheiten enthaltende Schaltanlagen, insbesondere mit Leistungsschaltern, dadurch gekeritizeichnet, daß den zur Sammelschiene führenden Anschlußteilen des Schalters mit Isoliergriff versehene Trennschalter mit festen und beweglichen Kontakten zugeordnet sind, derart, daß jeweils eine der beiden Kontaktgruppen an der Schalteinheit und die andere am Gerüst der Anlage befestigt ist.
DEL3072A 1950-07-14 1950-07-14 Auswechselbares Schaltgeraet Expired DE828869C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL3072A DE828869C (de) 1950-07-14 1950-07-14 Auswechselbares Schaltgeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL3072A DE828869C (de) 1950-07-14 1950-07-14 Auswechselbares Schaltgeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE828869C true DE828869C (de) 1952-01-21

Family

ID=7256035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL3072A Expired DE828869C (de) 1950-07-14 1950-07-14 Auswechselbares Schaltgeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE828869C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE611040C (de) Schaltvorrichtung fuer Kabelverteilungssystem mit von Hand abschaltbaren, in ihrer Laengsrichtung senkrecht uebereinander angeordneten, schalthebelartig an einer Grundplatte angelenkten, zu einem Stromkreis gehoerenden Sicherungen
DE828869C (de) Auswechselbares Schaltgeraet
DE554144C (de) Durchfuehrungstrennschalter mit Stromwandler
DE1665260B2 (de) Metallumschlossene, phasenweise gekapselte Hochspannungsschaltanlage
DE693694C (de) Hochspannungsschaltanlage mit Doppelsammelschienen, ortfest eingebautem Trennschalter und ausfahrbarem Leistungsschalter
CH353059A (de) Elektrische Schalteinrichtung, vorwiegend für gekapselte Anlagen
DE633977C (de) Schaltanordnung eines Leistungsschalters mit einem oder mehreren zugeordneten Trennschaltern
DE698230C (de) Elektrische Hochspannungsschaltanlage der Zellenbauweise
DE621698C (de) Gekapselte Einheit einer Hochspannungsschaltanlage mit einem Doppelsammelschienensystem und ausfahrbarem Leistungsschalter
DE599393C (de) Elektrische Hochspannungsschaltanlage
DE1415613A1 (de) Freiluft-Schaltanlage mit Schaltwagen
DE607997C (de) Drehstromhochspannungsschaltergruppe mit als Stuetzerschalter ausgebildeten Leistungsschaltern und in Reihe zu diesen liegenden Trennschaltern
DE859913C (de) Umschalter fuer Niederspannungsschaltanlagen mit Doppelsammelschienen
DE955442C (de) Kombinierter Sicherungs-Last-Trennschalter
DE970375C (de) Niederspannungsschaltschrank
AT154640B (de) Hochspannungsleistungsschalter.
AT164303B (de) Gekapselte Schalterkombination
DE1790189A1 (de) Raumsparende Schaltzelle mit ausziehbarer Schalteinheit
DE666198C (de) Hochspannungsschaltgeraet
DE507810C (de) Trennschalter fuer Signaleinrichtung
DE508681C (de) Schutzanordnung fuer Hochspannungsschaltanlagen
DE453837C (de) Gekapselter Trennschalter mit ausfahrbarem oder absenkbarem OElschalter
DE660145C (de) In einer Schaltzelle der offenen Zellenbauweise aufgestellter elektrischer Leistungsschalter
DE675026C (de) Reinigungseinrichtung fuer elektrische Schaltanlagen
DE601318C (de) Elektrisches Schaltgeraet