DE8219843U1 - HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD - Google Patents

HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD

Info

Publication number
DE8219843U1
DE8219843U1 DE19828219843 DE8219843U DE8219843U1 DE 8219843 U1 DE8219843 U1 DE 8219843U1 DE 19828219843 DE19828219843 DE 19828219843 DE 8219843 U DE8219843 U DE 8219843U DE 8219843 U1 DE8219843 U1 DE 8219843U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cassette
partition
edge
web strip
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828219843
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828219843 priority Critical patent/DE8219843U1/en
Publication of DE8219843U1 publication Critical patent/DE8219843U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

ίΐ- ίΐ- j-.ij-.i

• · · · · IB t• · · · · IB t

- "' . - 1 - 5189 G - "' . - 1 - 5189 G

Klaus Rehahn, 6θ72 DreieichKlaus Rehahn, 6θ72 Dreieich

¥ärmeisolierende Kassette zur Aufnahme von Speisen¥ Insulating cassette for holding food

Die Erfindung betrifft eine wärmeisolierende Kassette ,;The invention relates to a heat insulating cassette;

zur Aufnahme von Speisen mit einem Kassettendeclcel und
einem Kassettenunterteil, in dem mindestens zwei Speisen- ; behälter nebeneinander angeordnet sind, die jeweils einen : nach außen gerichteten Randflansch aufweisen. ί
for receiving food with a cassette declcel and
a lower cassette part in which at least two food ; containers are arranged side by side, each having an outwardly directed edge flange. ί

Derartige Kassetten dienen dazu, die Temperatur der da~ ιSuch cassettes are used to keep the temperature of the da ~ ι

rin aufgenommenen Speisen über einen längeren Zeitraum, 'food consumed over a longer period of time, '

der meistens durch den notwendigen Transport bedingt ist, ; aufrecht zu erhalten, d.h. den Kassetteninhalt entwederwhich is mostly due to the necessary transport; to maintain, i.e. the contents of the cassette either

warmzuhalten oder kaltzuhalten. Es ist aber nicht möglich, in solchen Kassetten Menübestandteile unterschiedlicher Temperatur über einen längeren Zeitraum aufzunehmen, also beispielsweise warmzuhaltende und kaltzu- J haltende oder temperaturneutrale Speisen. Üblicherwei- j se besteht ein vollständiges Menü aber sowohl aus heißen s als auch aus kalten oder temperaturneutralen Speisen, ?to keep warm or to keep cold. However, it is not possible to use different menu components in such cartridges To record temperature over a longer period of time, for example to be kept warm and cold to be J long-lasting or temperature-neutral dishes. Usually j A complete menu consists of both hot and cold or temperature-neutral dishes,?

so daß ein Bedürfnis gegeben ist, alle Bestandteile eines
Menüs in derselben Kassette aufzunehmen, ohne daß sich
die unterschiedlichen Temperaturen gegenseitig nachteilig
so that there is a need, all the constituent parts of one
Include menus in the same cassette without changing
the different temperatures are mutually disadvantageous

beeinflussen. Es wäre zwar möglich, die einzelnen Speisenbehälter selbst wieder wärmeisolierend auszuführen. Die hierfür erforderlichen Wanddicken würden aber den Raumbedarf wesentlich vergrößern und die gesamte Kassette erheblich verteuern. Hinzu kommt noch, daß aus wärmeisolierendem Material bestehende Behälter im allgemeinen einen größeren Arbeitsaufwand für die Reinigung erfordern als nichtisolierende Speisenbehälter, beispielsweise aus Edelstahl.influence. It would be possible for the individual The food container itself should be designed to be heat-insulating again. The wall thicknesses required for this would be but increase the space requirement significantly and make the entire cassette considerably more expensive. Additionally, that made of heat insulating material container generally a greater amount of work for the As non-insulating food containers, for example made of stainless steel, require cleaning.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine wärmeisolierende Kassette der eingangs genannten Gattung zu c schaffen, die unter Verwendung herkömmlicher Speisenbehälter auch zur Aufnahme und zum Transport von Menübestandteilen unterschiedlicher Temperatur geeignet ist, ohne daß eine unerwünschte gegenseitige Temperaturbeeinflussung stattfindet.The object of the invention is therefore to provide a heat insulating Cassette of the type mentioned to create c that using conventional food containers Also suitable for holding and transporting menu items at different temperatures is without an undesirable mutual temperature influence takes place.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß im Kassettenunterteil zwischen zwei benachbarten Speisenbehältern eine wärmeisolierende Trennwand lose eingesetzt ist, daß beiderseits des unteren Randes der Trennwand jeweils ein Randstreifen vorspringt, die einen gegenüber der Trennwand verbreiterten Standfuß bilden, und daß am oberen Rand der Trennwand eine sclmiale Stegleiste nach oben vorspringt.This object is achieved according to the invention in that in the lower part of the cassette between two adjacent food containers a heat insulating partition is loosely inserted that on both sides of the lower edge of the Partition wall protrudes in each case an edge strip, which is a base that is widened in relation to the partition wall form, and that a sclmiale web strip protrudes upwards at the upper edge of the partition.

Die Trennwand kann in herkömmliche Kassetten zwischen h.Grlcömmliche Speisenbehälter in sehr einfacher Weise eingesetzt werden und bewirkt eine Wärmeisolierung zwischen den so getrennten Speisenbehälter . Die nach oben ragende Stegleiste ist so schmal, daß sie in denThe partition can be placed in conventional cassettes between conventional food containers in a very simple manner are used and causes thermal insulation between the food containers that are separated in this way. The after The bar strip protruding above is so narrow that it fits into the

ι···· ·■ ιι ···· · ■ ι

ohnehin vorhandenen Spalt zwischen den Randflanschen benachbarter Speisenbehälter paßt und damit auch eine Trennung der oberhalb der einzelnen Speisenbehälter befindlichen Räume bewirkt. Unterhalb der beiden ein= ander zugekehrten Randflansche benachbarter Speisenbehälter ist die Trennwand wesentlich dicker und entfaltet daher dort eine große Isolierwirkung, wo dies in erster Linie erforderlich ist, nämlich zwischen den Seitenwänden benachbarter Speisenbehälter.anyway existing gap between the edge flanges Adjacent food container fits and thus also a separation of the above the individual food containers located rooms causes. Below the two mutually facing edge flanges of adjacent food containers the partition wall is much thicker and therefore develops a great insulating effect where this is primarily required, namely between the side walls of adjacent food containers.

Die Verwendung der Trennwand bedingt keinen zusätzlichen <=■ Platzbedarf, weil zwischen den Seitenwänden benachbarter Speisenbehälter wegen deren seitwärts vorspringenden Randflanschen ohnehin ein verhältnismäßig breiter Zwischenraum vorhanden ist.The use of the partition does not require any additional <= ■ Space requirement because between the side walls of adjacent food containers because of their sideways protruding Edge flanges are a relatively wide gap anyway is available.

Da die Trennwand nur lose eingesetzt ist, kann sie an die nach der jeweiligen Unterteilung des Kassetteninnenraums in unterschiedliche Temperaturbereiche vorgegebene Stelle eingesetzt werden, ohne daß hierzu irgendwelche Anschlußelemente an den Kassettenteilen oder den Speisenbehältern erforderlich sind.Since the partition is only inserted loosely, it can be attached to the respective subdivision of the interior of the cassette can be used in different temperature ranges predetermined point without this any Connection elements on the cassette parts or the food containers are required.

Der Übergang am oberen Rand der Trennwand in die schmale Stegleiste ist vorzugsweise so gestaltet, daß der obere Rand der Trennwand beiderseits der Stegleiste jeweils einen Absatz bildet, über dem der Randflansch des benachbarten Speisenbehälters liegt. Dieser Absatz bildet damit zugleich ein Auflager für den Randflansch, und dichtet den unterhalb des Randflanschs liegenden Raum in gut wärmeisolierender Weise gegen den darüber liegenden Raum ab.The transition at the upper edge of the partition wall in the narrow web strip is preferably designed so that the upper Edge of the partition on both sides of the web strip each forms a paragraph over which the edge flange of the adjacent one Food container lies. This paragraph thus also forms a support for the edge flange, and seals the space below the edge flange in a good heat-insulating manner against the one above it Space off.

In vorteilhafter Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, daß die Oberkante der Stegleiste nach oben ragende Klemmvorsprünge aufweist, die im geschlossenen Zustand der Kassette gegen die "Unterseite des Kassettendeckels drückbar sind. Dadurch wird die Trennwand im geschlossenen Zustand der Kassette durch Klemmwirkung in ihrer Stellung festgehalten, so daß es möglich ist, beispielsweise nur auf der einen Seite der Trennwand einen oder mehrere Speisenbehälter einzusetzen und auf der anderen Seite lose oder in anderer Weise abgepackte Speisen aufzunehmen.In an advantageous further development of the concept of the invention it is provided that the upper edge of the web strip has upwardly protruding clamping projections, which in the closed State of the cassette can be pressed against the "underside of the cassette lid. This creates the partition in the closed state of the cassette due to the clamping effect held in place so that it can be done is, for example, only to use one or more food containers on one side of the partition and on the other hand, to accommodate loose or otherwise packaged food.

Vorzugsweise ragt die Stegleiste an beiden Enden der Trennwand über einen oberen Randabsatz der beiden Seitenwände des Kassettenunterteils, so daß auch an diesen Stellen eine ¥ärmeisolierung erreicht wird.The web strip preferably protrudes at both ends of the partition wall over an upper edge shoulder of the two side walls of the lower part of the cassette, so that thermal insulation is also achieved at these points.

Die Erfindung wird nachfolgend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist. Es zeigt:The invention is illustrated below using an exemplary embodiment explained in more detail, which is shown in the drawing. It shows:

Fig. 1 in räumlicher Darstellungsweise eine geöffnete Kassette zur Aufnahme und zum Transport der Speisen, wobei der Kassettendeckel weggelassen ist,Fig. 1 in a spatial representation an open Cassette for receiving and transporting the food, the cassette lid being omitted is,

Fig. 2 einen vergrößerten Teilschnitt längs der Linie2 shows an enlarged partial section along the line

II-II in Fig. 1 und
Fig. 3 einen ebenfalls vergrößerten Teilschnitt längs
II-II in Fig. 1 and
3 is a longitudinally enlarged partial section

der Linie III-III in Fig.1. 30the line III-III in Fig.1. 30th

Die in Fig. 1 gezeigte Kassette, in der ein Menü, bestehend aus heißen und kalten bzw. temperaturneutralenThe cassette shown in Fig. 1, in which a menu consisting of hot and cold or temperature-neutral

Menübestandteilen zum Transport und/oder zur .Aufbewahrung1
aufgenommen werden soll, weist ein im wesentlichen kastenförmiges Kassettenunterteil 1 und einen (in Fig. 1 weggelassenen) Kassettendeckel 2 auf. Das Kassettenunterteil 1
und der Kassettendeckel 2 sind wärmeisolierend aufgebaut ] und bestehen aus Kunststoff, beispielsweise aus Hartschaum
mit glatter Außenfläche.
Menu components for transport and / or storage 1
is to be received, has a substantially box-shaped lower cassette part 1 and a cassette lid 2 (omitted in FIG. 1). The lower part of the cassette 1
and the cassette cover 2 are constructed to be heat-insulating ] and are made of plastic, for example rigid foam
with a smooth outer surface.

In das Kassettenunterteil 1 sind wahlweise ein oder - wie
beim dargestellten Ausführungsbeispiel - mehrere napffor- \ mige Speisenbehälter 3 einsetzbar, die beispielsweise aus !
In the lower cassette part 1 are optionally one or - how
in the illustrated embodiment - several cup-shaped \ shaped food containers 3 can be used, for example from!

Edelstahl bestehen und jeweils einen nach außen gerichte- * ten Randflansch k aufweisen. Die einzelnen Speisenbehäl- \ ter 3 sind mittels eines (nicht dargestellten) Deckels f-Are made of stainless steel and each have an outwardly directed edge flange k . The individual Speisenbehäl- \ ter 3 (not shown) by means of a lid f-

verschließbar. jjlockable. yy

In das Kassettenunterteil 1 ist eine ebenfalls aus wärme- * isolierendem Kunststoff bestehende Trennwand 5 lose ein- f gesetzt. Wie man aus Fig. 2 erkennt, befindet sich die jj i Trennwand 5 im allgemeinen zwischen zwei benachbartenIn the lower cassette part 1, a partition 5, which is also made of heat-insulating plastic, is loosely inserted set. As can be seen from Fig. 2, is the jj i partition wall 5 generally between two adjacent ones

Speisenbehältern 3· Beiderseits des unteren Randes 5a der
Trennwand 5 springt jeweils ein Randstreifen 6 vor, die
einen gegenüber der Trennwand 5 verbreiterten Standfuß
bilden, der auf der Bodeninnenfläche 7 des Kassettenunterteils 1 steht. ]
Food containers 3 · On both sides of the lower edge 5a of the
Partition wall 5 protrudes in each case an edge strip 6, which
a stand widened in relation to the partition wall 5
form, which stands on the bottom inner surface 7 of the lower cassette part 1. ]

Am oberen Rand 5b der Trennwand 5 springt eine schmale
Stegleiste 8 zwischen den benachbarten Randflanschen h
nach oben vor. Beiderseits der Stegleiste S ist jeweils > ein Absatz 9 als Auflager für den zugeordneten Randflansch k ausgebildet.
A narrow one jumps at the upper edge 5b of the partition 5
Web strip 8 between the adjacent edge flanges h
up forward. On both sides of the web strip S > a shoulder 9 is formed as a support for the associated edge flange k .

C Il lilt.«· ··C Il lilt. «· ··

lil· ti t ·■lil · ti t · ■

ttl C( ■ ■ ·ttl C (■ ■

Die Steckleiste 8 ragt bis unmittelbar unter die Unterseite 10 des Kassettendeckels 2. Einzelne im Abstand zueinander angeordnete Klemmvorsprünge 11 ragen von der Oberkante der Stegleiste 8 nach oben und drücken im ge— schlossenen Zustand der Kassette gegen die Unterseite <0 des Kassettendeckels 2 bzw. drücken sich teilweise in diese Unterseite 10 ein, wie in Fig. 3 angedeutet ist. Dadurch entsteht eine Klemmwirkung, die die Trennwand in ihrer vor dem Schließen der Kassette eingenommenen Stellung hält, und zwar auch dann, wenn auf einer Seite der Trennwand 5 kein Speisenbehälter 3 angeordnet ist, wie in Fig. 1 angedeutet.The connector strip 8 protrudes to just below the bottom 10 of the cassette lid 2. Individual clamping projections 11 arranged at a distance from one another protrude from the The upper edge of the web strip 8 upwards and press closed state of the cassette against the underside <0 of the cassette lid 2 or are partially pressed into this underside 10, as indicated in FIG. 3. This creates a clamping effect that forms the partition holds in their position taken before closing the cassette, even if on one side the partition 5 no food container 3 is arranged, as indicated in FIG. 1.

An ihren beiden Enden ragt die Stegleiste 8 mit Vorsprängen 8a über einen oberen Randabsatz yz. der Seitenwand 13 des Kassettenunterteils 1 und dichtet auch den dort zwischen dem Randabsatz 12 und der Unterseite 10 des Kassettendeckels 2 bestehenden Spalt ab.At its two ends, the web strip 8 protrudes with projections 8a over an upper edge shoulder yz. the side wall 13 of the lower cassette part 1 and also seals the gap existing there between the edge shoulder 12 and the underside 10 of the cassette cover 2.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Trennwand 5 in Querrichtung in das Kassettenunterteil 1 eingesetzt. Es versteht sich, daß die Trennwand 5 auch so bemessen werden kann, daß sie in Längsrichtung in die Kassette eingesetzt werden kann. Die Trennwand 5 kann aus wärmeisolierendem Integralwerkstoff bestehen oder als Kunststoffhohlkörper ausgeführt sein, dessen Innenraum mit Isolierschaum gefüllt ist. Abhängig von der Innenkontur der Kassette werden die Abmessungen der Trennwand 5 so gewählt, daß sie sich sowohl im Kassettenunterteil 1 als auch im Kassettendeckel 2 der Innenkontur möglichst genau anpaßt und überall glatt anliegt. Die Querschnittsgestaltung der Trennwand 5 mit ihren unteren Randstreifen 6 und ihrerIn the illustrated embodiment, the partition 5 inserted into the lower cassette part 1 in the transverse direction. It goes without saying that the partition wall 5 is also dimensioned in this way can be that it can be inserted lengthwise into the cassette. The partition wall 5 can be made of heat-insulating Integral material exist or as a plastic hollow body be executed, the interior of which is filled with insulating foam. Depending on the inside contour of the cassette the dimensions of the partition 5 are chosen so that they are in both the lower cassette part 1 and in the cassette lid 2 adapts the inner contour as precisely as possible and lies smoothly everywhere. The cross-sectional design of the Partition wall 5 with its lower edge strip 6 and her

* 1 It* 1 It

1 oberen Stegleiste 8 erfolgt unter Ausnutzung des zwischen zwei benachbarten Speisenbehältern 3 zur Verfügung stehenden Zwischenraums. Für die Klemra-Festlegung der Trennwand 5 in der Kassette genügt im allgemeinen bereits ein einziger Klemmvorsprung 11; zweckmäßigerweise werden aber zwei oder mehrere Klemmvorsprünge 11 vorgesehen. 1 upper web strip 8 takes place using the space available between two adjacent food containers 3. For the Klemra fixing of the partition wall 5 in the cassette, a single clamping projection 11 is generally sufficient; however, two or more clamping projections 11 are expediently provided.

Die Klemmvorsprünge 11 können auch gesonderte Federelemente sein, die in die Stegleiste 8 eingesetzt sind.The clamping projections 11 can also have separate spring elements which are inserted into the web strip 8.

Claims (2)

Schutzansprüclie :Protection claims: 1. Wärmeisolierende Kassette zur Aufnahme von Speisen mit einem Kassettendeckel und einem Kassettenuntör-1.Thermally insulating cassette for holding food with a cassette lid and a cassette underbody teil, in dem mindestens zwei Speisenbehälter nebeneinander angeordnet sind, die jeweils einen nach außen gerichteten Randflansch aufweisen, dadurch gekennzeichnet, daß im Kassettenunterteil (i) zwischen zwei benachbarten Speisenbehältern (3) eine wärmeisolierende Trennwand (5) lose eingesetzt ist, daß beiderseits des unteren Randes (5a) der Trennwand (3) jeweils ein Randstreifen (6) vorspringt, die einen gegenüber der Trennwand (5) verbreiterten Standfuß bilden, und daß am oberen Rand (5*0 der Trennwand (5) eine sclimale Stegleiste (8) nach oben vorspringt.part in which at least two food containers are arranged side by side, each having an outwardly directed edge flange, characterized in that a heat-insulating partition (5) is loosely inserted in the lower cassette part (i) between two adjacent food containers (3), on both sides of the lower Edge (5 a ) of the partition (3) protrudes in each case an edge strip (6) , which form a base widened compared to the partition (5), and that on the upper edge (5 * 0 of the partition (5) a slim web strip (8)) protrudes upwards. 2. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Rand (5b) der Trennwand (5) beiderseits der Stegleiste (S) jeweils einen Absatz (9) bildet, über den der Randflansch (k) des benachbarten Speisenbehültors (3) liegt.2. Cassette according to claim 1, characterized in that the upper edge (5b) of the partition wall (5) on both sides of the web strip (S) each forms a shoulder (9) over which the edge flange (k) of the adjacent food container (3) lies . er· et er · et -Z--Z- 3· Kassette nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante der Stegleiste (8) nach, oben ragende Klemmvorsprünge (11) aufweist, die ini geschlossenen Zustand der Kassette gegen die Unterseite (10) des Kassettendeclcels (2) drückbar sind.3 · Cassette according to claim. 1, characterized in that that the upper edge of the web strip (8) has upwardly projecting clamping projections (11) which are closed ini State of the cassette against the underside (10) of the cassette cover (2) can be pressed. ^. Kassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stegleiste (8) an beiden Enden der Trennwand. (5) überfeinen oberen Randabsatz (i2) der beiden Seitenwände (13) des Kassettenunterteils (1) ragt.^. Cassette according to Claim 1, characterized in that that the web strip (8) at both ends of the partition. (5) over the fine upper margin (i2) of the two Side walls (13) of the lower part of the cassette (1) protrudes.
DE19828219843 1982-07-10 1982-07-10 HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD Expired DE8219843U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828219843 DE8219843U1 (en) 1982-07-10 1982-07-10 HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828219843 DE8219843U1 (en) 1982-07-10 1982-07-10 HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8219843U1 true DE8219843U1 (en) 1982-12-02

Family

ID=6741785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828219843 Expired DE8219843U1 (en) 1982-07-10 1982-07-10 HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8219843U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416685A1 (en) * 1994-05-11 1995-11-16 Wolfgang Held Container with cooling and / or warming device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4416685A1 (en) * 1994-05-11 1995-11-16 Wolfgang Held Container with cooling and / or warming device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3843287C2 (en)
DE3531900C2 (en) Lockable and openable flexible container
DE8202094U1 (en) Insulating container, in particular insulating bag or insulating bag
DE4224798A1 (en) Storage for dividing the interior of a piece of furniture
DE8219843U1 (en) HEAT-INSULATING CASSETTE FOR RECEIVING FOOD
DE19740900C2 (en) Freezer for frozen products
DE3517605C2 (en)
DE1814978A1 (en) Cookware set
DE8232385U1 (en) Refrigerator door with several removable containers on the inside between vertical cheeks
DE3109134C2 (en) Thermally insulated cassette for holding food
DE10100076A1 (en) Printable transporting container has heat storage plate in interior of casing
AT384355B (en) Meal set, in particular for use in aircraft
DE8134154U1 (en) &#34;COOLING FURNITURE&#34;
DE3908013C1 (en) Heat-technological apparatus with enclosing housing
DE19905563A1 (en) Multi-section partitioning wall to separate transporting space into hot and cold areas has movable wall elements as integral parts of tray and each fitted between two stationary wall elements which are parts of guide assembly
DE2842180A1 (en) Insulating container for keeping food cool - has refrigerant cartridge held firm yet detachable in lid providing improved cooling action
DE3111940A1 (en) Container with temperature storage
DE2541411A1 (en) Container for sound tape cassettes - has open frame with partition strips on two opposite walls for separating cassettes
EP0714622B1 (en) Chest of drawers with plastic housing
DE2416752A1 (en) CASSETTE FOR STORING COLLECTOR&#39;S COINS
DE2206541C2 (en) Closure for combustion chamber and / or cleaning openings on boilers
DE626845C (en) Cabinet with adjustable shelves
DE3429146A1 (en) Kitchen furniture
DE7927058U1 (en) PICNIC CASE
DE7916691U1 (en) FIRE PROTECTED DOOR LEAF