DE8209994U1 - Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit) - Google Patents

Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit)

Info

Publication number
DE8209994U1
DE8209994U1 DE19828209994U DE8209994U DE8209994U1 DE 8209994 U1 DE8209994 U1 DE 8209994U1 DE 19828209994 U DE19828209994 U DE 19828209994U DE 8209994 U DE8209994 U DE 8209994U DE 8209994 U1 DE8209994 U1 DE 8209994U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
time
speeds
chess clock
electronic chess
switchable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828209994U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19828209994U priority Critical patent/DE8209994U1/de
Publication of DE8209994U1 publication Critical patent/DE8209994U1/de
Priority to DE19833312075 priority patent/DE3312075A1/de
Priority to US06/481,852 priority patent/US4464060A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/22Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people in connection with sports or games
    • G07C1/28Indicating playing time

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electric Clocks (AREA)
  • Measurement Of Unknown Time Intervals (AREA)

Description

IB · B · I
1 1 B
SCHHEIDER, Manfred Kamstein-M.1 , Miesenbacher Str. 16 Gegenstand: Elektronische Schachuhr mit zwei Gangge-
echwindigkeiten
Beschreibung
. Ein in den Zeichnungen dargestelltes Ausführungsbeispiel der Neuerung wird nachstehend näher erklärt. Es zeigen:
) Fig. 1 die Frontansicht der neuen Schachuhr mit den
neugestalteten Ziffernblättern für die zwei Ganggeschwindigkeiten,
Flg. 2 die Draufsicht mit dem 3-Wege-Schalter für
Ausschaltung, Einschaltung Normalzeit und die Neuerung: Einschaltung der zweiten Geschwindigkeit, (Spezial-Blitzzeit)
Fig. 3 die Rückansicht bei offenem Gehäuse mit den beiden elektronischen Uhrenwerken und Umschal tmodul (quarzgesteuert) für doppelte Ganggeschwindigkeit
Fig· 4 Schaltplan für die Umschaltung.
Die gebrauchsfertige, elektronische Schachuhr soll dazu dienen
a) exaktere Zeitmessung durch Verwendung elektronisch gesteuerter Impulse bei Normalzeit,
b) durch Umschaltung auf eine zweifache Ganggeschwindigkeit, übersichtlichere und exaktere Zeitmessung für Blitzpartien von 1 bis 5 Minuten und Schnellpartien von 10 bis 30 Minuten,
c) kostengünstiger, weil zwei Uhren in einem Modell.
SCHNEIDER, Manfred Beschreibung, Blatt -Z- Elektronische Schachuhr mit zwei Ganggeschwindigkeiten
Die elektronische Schachuhr mit zwei Ganggeschwindigkeiten besteht aus folgenden, den Zeichnungen zu entnehmenden, wesentlichen Bauelementen:
1 = 3-Wege-Schalter für Aus-, Normal- und Spezial-Blitzzeit,
2 = Taster für beide Spieler, womit die beiden Uhrwerke
wechselseitig geschaltet werden,
3 = die beiden Ziffernblätter für Normalzeit mit den
schwarzen Zahlen,
k = Neuerung: rote Ziffern für die Spezial-Blitzzeit, gültig nach Einschaltung der zweiten Ganggeschwindigkeit mittels Bauelement (1 ),
5 = die beiden elektronischen Uhrwerke mit integriertem
Batteriekasten,
6 = quarzgesteuertes Umschaltmodul für die zweite Gang-
geschwindigkeit.
Funktionserklärung
Bauelemente (5) und (6) bedürfen keiner Funktionserklärung, da es sich hierbei um handelsübliche Elemente der Uhrenfabriken bzw. Meßgerätehersteller handelt· Mittels dem Bauelement (1 ) wird die Schachuhr auf die gewünschte Geschwindigkeit, wahlweise Normal- oder Spezial-Blitzzeit eingestellt. Mit den Tastern (2) werden dann die beiden Uhren von den beiden Spielern wechselseitig in Betrieb gesetzt. Ist die Normalzeit vorgewählt, gelten die schwarzen .Ziffern und ist die Spezial-Blitzzeit eingestellt, gelten die roten Ziffern (entgegengesetzt den schwarzen Ziffern)« Zeiteinstellung wie bei Uhren üblich. Ist während einer Spielphase eine Zeitkontrolle durchzuführen oder die Spielzeit zu verlängern, ν»ητι mittels Bauelement (1) der gesamte Stromkreis unterbrochen werden, ohne Einfluß auf die momentane Zeiteinstellung.

Claims (2)

  1. SCHNEIDER, Manfred
    Ramstein-M.1 , Miesenbacher Str. 16
    Gegenstand: Elektronische Schachuhr mit zwei Ganggeschwindigkeiten
    Schutzansprüche
    . Elektronische Schachuhr, dadurch gekennzeichnet, daß sich am Gehäuse ein Schalter (*! ) für zwei Ganggeschwindigkeiten (Normal- und Spezial-Blitzzeit) befindet.
  2. 2. Elektronische Schachuhr nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß unterhalb des Schalters (1) sich im Gehäuse ein Vorschaltmodul (6) für höhere Ganggeschwindigkeiten eingebaut ist.
    IM. Schneide (Anmelder)
DE19828209994U 1982-04-07 1982-04-07 Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit) Expired DE8209994U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209994U DE8209994U1 (de) 1982-04-07 1982-04-07 Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit)
DE19833312075 DE3312075A1 (de) 1982-04-07 1983-04-02 Elektronische schachuhr
US06/481,852 US4464060A (en) 1982-04-07 1983-04-04 Electronic chess clock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828209994U DE8209994U1 (de) 1982-04-07 1982-04-07 Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8209994U1 true DE8209994U1 (de) 1982-11-25

Family

ID=6738854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828209994U Expired DE8209994U1 (de) 1982-04-07 1982-04-07 Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit)

Country Status (2)

Country Link
US (1) US4464060A (de)
DE (1) DE8209994U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447464A1 (de) * 1994-12-20 1996-10-31 Guenther Dreckmann Technische Zeitkontrolle für eine mechanische Schachuhr

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS62106178U (de) * 1985-12-24 1987-07-07
FR2685502A1 (fr) * 1991-12-24 1993-06-25 Electrald Pendule electronique pour jeu d'echecs a affichage analogique.
FR2823346B1 (fr) * 2001-04-09 2004-01-16 Pilou Company Ltd Pendule pour jeu d'echecs
US6975561B2 (en) * 2002-06-13 2005-12-13 Vaucher Manufacture Fleurier S.A. Chronograph mechanism
US20050243655A1 (en) * 2004-04-19 2005-11-03 Mccutcheon Shawn Programmable analog display timer system
US20080182675A1 (en) * 2007-01-25 2008-07-31 Amal Flores Methods and apparatuses for time-constrained games of billiards, pool and the like
US8611192B2 (en) * 2011-06-01 2013-12-17 Learning Resources, Inc. Elapsed time clock

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2539754A (en) * 1951-01-30 Timing
US2079204A (en) * 1937-05-04 Game time indicator
US4021046A (en) * 1975-02-10 1977-05-03 Marvin Glass & Associates Accumulative comparative timing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447464A1 (de) * 1994-12-20 1996-10-31 Guenther Dreckmann Technische Zeitkontrolle für eine mechanische Schachuhr

Also Published As

Publication number Publication date
US4464060A (en) 1984-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2925277A1 (de) Elektronisches zeitmessgeraet
DE8209994U1 (de) Elektronische schachuhr mit zwei ganggeschwindigkeiten (normalzeit und umschaltbar auf spezial-blitzzeit)
DE2824990C2 (de)
DE2716734C3 (de) Elektronische Uhr mit einem Frequenzteiler mit einstellbarem Teilungsverhältnis und Verfahren zum Betrieb dieser Uhr
DE2658782A1 (de) Uhrwerk fuer eine analoge quarzuhr geringer groesse
DE2536190C3 (de) Elektronische Uhr in Festkörper-Schaltkreistechnik
DE2318224A1 (de) Elektronische uhr
DE2452687A1 (de) Schaltvorrichtung fuer eine elektronische uhr mit elektrooptischer anzeige
DE2312742C3 (de) Elektronische Uhr
DE3511009A1 (de) Elektronische uhr mit analoganzeige
DE2265339C3 (de) Elektronische Digitaluhr
DE2749085C3 (de) Elektronische Uhr
DE2645744A1 (de) Elektronische uhr, insbesondere quarzuhr
DE2537629A1 (de) Quarzuhr
DE2941138C2 (de)
DE7820464U1 (de) Quarz-schachuhr mit zugstandsanzeiger
DE3505263A1 (de) Elektronische schachuhr
DE557790C (de) Elektromagnetisch angetriebene Unruheuhr
DE2501973A1 (de) Einstellvorrichtung fuer eine vollelektronische digitaluhr
EP0056863B1 (de) Zeitschalteinrichtung
DE2245539A1 (de) Elektrooptische anzeigevorrichtung
DE1946166C (de) Zeithaltende Einrichtung mit einer Impulsuntersetzerschaltung
DE2116896A1 (de) Tragbare Kleinuhr
DE2115685C3 (de) Vorrichtung zum Stellen der Zeiger eines elektronischen Zeitmeßgerätes
DE8621009U1 (de) Gerät zum Anzeigen des Spielstandes bei einem Tennismatch