DE8206622U1 - rolling gate - Google Patents

rolling gate

Info

Publication number
DE8206622U1
DE8206622U1 DE19828206622 DE8206622U DE8206622U1 DE 8206622 U1 DE8206622 U1 DE 8206622U1 DE 19828206622 DE19828206622 DE 19828206622 DE 8206622 U DE8206622 U DE 8206622U DE 8206622 U1 DE8206622 U1 DE 8206622U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
roller
shaft
attached
rope
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828206622
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Adolf Seuster 5880 Luedenscheid De GmbH
Original Assignee
Adolf Seuster 5880 Luedenscheid De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Adolf Seuster 5880 Luedenscheid De GmbH filed Critical Adolf Seuster 5880 Luedenscheid De GmbH
Priority to DE19828206622 priority Critical patent/DE8206622U1/en
Publication of DE8206622U1 publication Critical patent/DE8206622U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/68Operating devices or mechanisms, e.g. with electric drive

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

"Holltor11 "Holltor 11

Die Erfindung betrifft ein Rolltor zum wahlwoisen öffnen und Verschließen von Tür- oder Toroffnungen mit einer Oberseitig der öffnung befestigbaren, maschinell drehbaren Welle und einem an deser gehalterten aufrollbaren Behang, wobei der Behang insbesondere in seitlichen Führungsprofilen randseitig geführt ist.The invention relates to a roller door for choice opening and closing of door or gate openings with an upper side of the opening that can be fastened, mechanically rotatable shaft and a rollable curtain held on deser, the curtain is guided in particular in lateral guide profiles at the edge.

Derartige Rolltore sind beispielsweise in Form von rolladenartigen Toren bekannt. Bei diesen Toren besteht jedoch der Nachteil, daß die üblicherweise aus Metall-oder Kunststoffprofilen zusammengesetzten Behänge undurchsichtig sind und ein ausreichendes Gewicht aufweisen müssen, um bei maschinell angetriebenen Aufwickelwellen ein Abwickeln der Behänge ordnungsgemäß erreichen zu können.Such roller doors are known, for example, in the form of shutter-like doors. With these goals, however, there is the disadvantage that they are usually made of metal or plastic profiles assembled hangings are opaque and of sufficient weight must in order to properly unwind the hangings in the case of machine-driven take-up shafts to be able to achieve.

Es ist bekannt, sogenannte Pendeltore zum Verschluß von entsprechenden Tür- oder Toröffnungen zu verwenden, die aus zwei Torflügeln bestehen, die aus durchsichtigem Kunststoffmaterial oder elastischem Gummimaterial bestehen.It is known, so-called swing gates to lock of corresponding door or gate openings to be used, which consist of two gate leaves that consist of made of transparent plastic material or elastic rubber material.

Derartige Pendeltore werden weitestgehend ohne elektromechanischen, pneumatischen oder hydraulischen Antrieb benutzt, wobei das Offnen durch die passierenden Fahrzeuge oder Per^sonen unmittelbar erfolgt und das Schließen selbständig mittels Federn oder dergleichen vorgenommen wird. Die Pendeltore haben den Nachteil, daß sie wegen der Flügelausbildung in der Mitte geteilt sind, so daß die Flügel häufig wegen Winddruck geringfügig offen stehen oder aber auch sonst durch einen verbleibenden Spalt das Eindringen von Kaltluft bezw. Zugluft ermöglicht wird, was zu einer negativen Beeinflussung der im Nachbarschaftsbereich des Tores arbeitenden Belegschaft führt. Darüber hinaus wird bei den Pendeltoren der Behang durch das Dagegenfahren der Fahrzeuge, beispielsweise Gabelstapler, ständig stark beansprucht, so daß die Pendelblätter in relativ kurzen Zeitabständen ersetzt werden müssen.Such swing gates are largely without electromechanical, pneumatic or hydraulic Drive used, the opening by the passing vehicles or people immediately takes place and the closing is made automatically by means of springs or the like. The swing gates have the disadvantage that they are divided in the middle because of the wing design, so that the wings are often slightly open due to wind pressure or otherwise the penetration of cold air BEZW through a remaining gap. Drafts are allowed, which has a negative impact on the neighborhood area Tores working workforce leads. In addition, the The curtain is constantly heavily used by vehicles driving against it, e.g. forklifts, so that the pendulum blades have to be replaced at relatively short intervals.

• IC [ f I ■ ■ ·• IC [f I ■ ■ ·

Ausgehend von einem Stand der Technik der eingangs beschriebenen Art liegt der Erfindixng die Aufgabe zugrunde, ein Rolltor zu schaffen, welches troti der Verwendung relativ leichter, flexibler Behänge eine einwandfreie Funktion beim Auf- und Abrollen gewährleistet.Based on a prior art of the type described at the outset, the invention lies in the The underlying task is to create a roller door that defies the use of relatively light, flexible hangings a perfect function when rolling up and down is guaranteed.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung vor, daß der Behang mindestens nahe seinem freien Ende durch seitlich zur Behanglängserstreckung angeordnete Zugorgane, z.B. Seile, in jeder Auf- und Abrollstellung straff gehalten ist.To solve this problem, the invention proposes that the curtain at least close to his free end by pulling elements arranged laterally to the length of the curtain, e.g. ropes, in every up and down The unrolling position is kept taut.

Dadurch das der Behang nun nich-^nehr ausschließlich durch die Welle selbst aufgewickelt und abgewickelt wird, sondern zusätzlich der Behang durch das endseitig am Querhaupt befestigte und um eine bodenseitige Umlenkrolle geführte Seil straff gehalten wird, wird quasi eine starre Verbindung zwischen dem Behang und der angetriebenen Welle erreicht, so daß der Behang beim Abwickfein zwangsläufig einerseitis von der Rolle abgewickelt und andererseits durch das Seil nach unten gezogen wird.As a result, the curtain is no longer exclusively is wound and unwound by the shaft itself, but also the curtain through the end The rope attached to the crosshead and guided around a pulley on the bottom is kept taut a more or less rigid connection is achieved between the curtain and the driven shaft, so that the curtain inevitably unwound from the roll on the one hand and on the other hand during unwinding pulled down by the rope.

• · I I• · I I

• ft · · · · I• ft · · · · I

Beim Aufwickeln setzt das Seil eine geringe Vorspannkraft dem Aufwickelvorgang entgegen, so daß in jeder Betriebsweise- und Stellung eine straffe Spannung des Behanges erreicht ist. Das Eolltor kann als Industrietor in allen Bereichen, wo Tore oder auch Türen Verwendung finden, eingesetzt werden.When winding, the rope opposes the winding process with a low pre-tensioning force, so that a tight tension of the curtain is achieved in every operating mode and position. The Eolltor can be used as an industrial door in all areas where gates or doors are used find, be used.

Durch die erfindungsgemäße Anordnung des zusätzlichen Drahtseiles wird erreicht, daß das Rolltor nicht nur durch das Eigengewicht nach unten läuft bezw. fällt, sondern der Behang wird beim Abwickeln durch das Seil nach unten gezogen, so daß relativ hohe Geschwindigkeiten beim Schließen und öffnen erreichbar sind, ohne daß eine Verklemmung des Behanges auf der Aufwickelwelle auftreten kann.The inventive arrangement of the additional wire rope is achieved that the Rolling door not only runs downwards due to its own weight. falls, but the curtain becomes pulled down by the rope when unwinding, so that relatively high speeds when closing and can be opened without jamming of the curtain on the take-up shaft can.

Die erfindungsgemäße Ausbildung ist bei Rolltoren mit Behängen aus Aluminium oder dergleichen.brauchbar, wenn die öffnungs- und Schließgeschwindigkeit des Rolltores gegenüber dem Stand der Technik erheblich gesteigert werden soll.The design according to the invention is usable for roller doors with curtains made of aluminum or the like, if the opening and closing speed of the roller door is significant compared to the prior art should be increased.

• · t• · t

* ■ I 1* ■ I 1

Besonders vorteilhaft ist die erfindungsgemäße Ausbildung aber bei Behängen aus relativ leichten flexiüen Materialien. The design according to the invention is particularly advantageous for curtains made of relatively light, flexible materials.

Als Zugorgane, die nahe dem freien Ende des Behanges angreifen, können Seile, Ketten oder auch gummiartige längenveränderbare Zugorgane Verwendung finden.Ropes, chains or ropes can be used as pulling elements that engage near the free end of the curtain rubber-like traction elements that can be changed in length are also used.

Bevoraugt ist die Verwendung starrer- Zugorgane, da dann ständig eine konstante Zugkraft auf das entsprechende Behangende ausgeübt werden kann.The use of rigid traction organs is recommended, because then a constant tensile force can be exerted on the corresponding hanging.

Vorteilhaft ist weiter, daß auf der Welle mindestens einenends eine Seilrolle drehfest gehaltert ist, daß an jeder Seilrolle ein Seil aufwickelbar befestigt ist, dessen anderes Ende am seitlichen Ende eines mindestens nahe des unteren Bandes des Behanges befestigten Querhauptes gehalten ist, wobei das Seil um eine basisseitige Eolle geführt ist.It is also advantageous that a pulley is rotatably mounted on the shaft at least one end, that on each pulley a rope is attached to be wound up, the other end of the rope at the side The end of a crosshead attached at least close to the lower band of the curtain is held, whereby the rope is led around a base-sided owl.

Zum Ausgleich des sich beim Auf- bezw. Abrollen des Behanges ändernden Weliendurchmessers ist es vorteilhaft, daß an beiden Enden der Welle konische Seilrollen befestigt sind.To compensate for the on- or. It is the rolling of the curtain that changes the shaft diameter advantageous that conical pulleys are attached to both ends of the shaft.

-10--10-

Darüber hinaus ist aus Gründen der Betriebssicherheit vorteilhaft, daß Führungsrollen für die Seile angebracht sind.In addition, for reasons of operational safety, it is advantageous that guide rollers for the Ropes are attached.

Besonders vorteilhaft ist, daß für jedes Seil am Basisrahmen eine Führungsrolle gehaltert ist, deren Drehachse um 90° zur Welle verdreht ausgerichtet ist, und daß zwei weitere eine Flasche eines Flaschenzuges bildende Rollen mit parallel zur Welle ausgerichteten Achsen basis- bezw. kopfrahmenseitig befestigt sind, von denen mindestens die basisrahmenseitige über eine Zugfeder mit der Basis verbunden ist.It is particularly advantageous that a guide roller is mounted for each rope on the base frame, whose axis of rotation is aligned rotated by 90 ° to the shaft, and that two more a bottle a pulley forming rollers with axles aligned parallel to the shaft basis- respectively. head frame side are attached, of which at least the base frame side via a tension spring with the Base is connected.

Durch diese Anordnung ist einmal der Kraftbedarf der Seilrollen zum Auf- und Abwickeln gemindert und andererseits durch die Abfederung der bodenseitigen Rolle zur Dämpfung der Anfahr- und Bremsbewegungen gut geeignet. Eine bevorzugte Ausführung kennzeichnet sich dadurch, daß· das Querhaupt aus Profilleisten gebildet ist, die etwa endseitig am Behang befestigt sind, und daß mindestens das Querhaupt mit seinen Enden seitliche Führungsprofil-This arrangement on the one hand reduces the power requirement of the rope pulleys for winding and unwinding and, on the other hand, is well suited to dampening the start -up and braking movements due to the cushioning of the bottom-side pulley. A preferred embodiment is characterized in that the crosshead is formed from profile strips which are fastened to the curtain at the ends, and that at least the crosshead with its ends has lateral guide profile

• ·• ·

- 11 -- 11 -

schienen durchgreift und die Beilenden an diesen innenliegenden Enden befestigt sind, wobei die Seilführung von diesen Enden über die basisseitigen Bollen zu den kopfrahmenseitigen Hollen weiter über die weiteren basisseitigen, abgefederten Bollen zur Seilaufwickelrolle verläuft.seemed to get through and the clutches at this inner ends are attached, the cable guide from these ends over the base-side Bollen to the head frame-side lair runs over the other base-side, spring-loaded bolls to the rope winding roller.

Als Fallsicherung ist darüber hinaus vorgesehen, daß um die Welle eine beim Abrollen des Behanges sich vorspannende Schraubenfeder gelegt ist, die einerseits gestellfest und andererseits wellenfest gehaltert ist.As a fall protection is also provided that around the shaft when rolling the curtain pre-tensioning coil spring is placed, on the one hand fixed to the frame and on the other hand fixed to the wave is held.

Dabei ist vorteilhaft, wenn die Schraubenfeder bei vollständig aufgerolltem Behang schon vorgespannt sit.It is advantageous if the coil spring is already pretensioned when the curtain is completely rolled up sit.

Bevorzugt ist, daß der Behang aus klarsichtigem, flexiblem Kunststoffmaterial besteht.It is preferred that the curtain consists of clear, flexible plastic material.

Die Erfindung ist nachstehend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispieleε näher beschrieben.The invention is described in more detail below with the aid of a preferred exemplary embodiment described.

- 12 - f - 12 - f

Es zeigt:It shows:

Fig. 1 ein Rolltor in Ansicht} fig. 2 desgleichen von oben gesehen; Fig. 3 desgleichen in Ansicht.Fig. 1 a roller door in view} fig. 2 also seen from above; Fig. 3 is the same in view.

Das Rolltor besteht im wesentlichen aus einem Rahmen 1, der als selbständiges Bauteil oder als Bestandteil der entsprechenden Tür- oder Toröffnung vorgesehen sein kann.The roller door essentially consists of one Frame 1, which can be used as an independent component or as part of the corresponding door or gate opening can be provided.

Darüber hinaus besteht das Rolltor aus einer am Rahmen 1 oben gehalterten Welle 2 mit beidenends angeordneten konischen Seilrollen 3 sowie einem Antriebsmotor 4 und einem auf diese Welle 2 aufwickelbaren Behang 5·In addition, the roller door consists of a shaft 2 held at the top on the frame 1 with both ends arranged conical pulleys 3 as well as a drive motor 4 and one which can be wound onto this shaft 2 Curtain 5

Der Behang 5 weist nahe seinem freien Ende ein Querhaupt 7 iß Form von mit dem Behang verbundenen Metallprofilleisten auf.The curtain 5 has a crosshead 7 near its free end in the form of connected to the curtain Metal profile strips on.

Dieses Querhaupt ragtrseitlich über die Breitenerstreckung des Behanges 5 erheblich hinaus. Die freien Enden des Querhauptes 7 durchgreifen längsgeschlitzte Führungsprofite8, die gleichzeitig als Führungen für die Ränder des Behanges 5 dienen können.This crosshead protrudes considerably beyond the width of the curtain 5. The free ends of the crosshead 7 reach through longitudinally slotted guide profit8, which at the same time can serve as guides for the edges of the curtain 5.

- 15 -- 15 -

f ·f

• ·• ·

An den freien Enden des Querhauptes 7 ist jeweils einjZugorgan in Form eines Seiles 9 befestigt, dessen anderes Ende an der zugehörigen" etwa lotrecht darüber befindlichen Seilrolle 3 festgelegt ist.A pulling element in the form of a rope 9 is attached to each of the free ends of the crosshead 7, the other end of which is fixed to the associated "approximately perpendicular above pulley 3" is.

Das Seil 9 ist um eine bodenseitig befestigte Führungsrolle 10 geführt, in dem das Seil 9 vom Querhaupt 7 aus zunächst nach unten gerichtet verläuft, dann um die Bolle 10 herumgeführt ist und in Richtung auf die Seilrolle 3 nach oben zielend weiterverläuft. The rope 9 is guided around a guide roller 10 fastened at the bottom, in which the rope 9 is removed from the crosshead 7 from initially directed downwards, then passed around the bolt 10 and in Direction to the pulley 3 continues aiming upwards.

Die Drehachse der Führungsrollen IG ist gegenüberder Drehachse der Welle 2 um 90° verdreht. Zwischen der Bolle 10 und der zugehörigen Seilrolle 3 sind zwei weitere, eine Flasche eines Flaschenzuges bildende Rollen 11,12 angeordnet. Die Rolle 12 ist nahe der Seilrolle 3 gestellfest gehaltert, während die Bolle 11 unter Zwischenschaltung einer Zugfeder 13 bodenseitige gehaltert ist.The axis of rotation of the guide rollers IG is opposite Rotation axis of shaft 2 rotated by 90 °. Between the Bolle 10 and the associated pulley 3 two further rollers 11, 12 forming a bottle of a pulley system are arranged. The roller 12 is held fixed to the frame near the pulley 3, while the Bolle 11 is interposed a tension spring 13 is supported on the bottom.

Der Seilverlauf ist insbesondere aus Fig. 3 deutlich ersichtlich.The course of the rope is particularly clear from FIG. 3 evident.

Danach läuft das Seil 9 vom Querhaupt 7 aus zunächst nach unten über die Bolle 10, dann nach oben über dieThe rope 9 then initially runs from the crosshead 7 down over the ball 10, then up over the

- 14 -- 14 -

• · · ■• · · ■

Eolle 12 und zurück zur Rolle 13 von der aus das Seil dann zur Seilrolle 3 läuft, von der es aufgewickelt oder abgewickelt wird.Eolle 12 and back to reel 13 from the The rope then runs to the pulley 3, from which it is wound or unwound.

Die Welle 2 hat mittig zwischen den Seilrollen 3 einen im Durchmesser größeren Wickelkörper, auf den der Behang 5 aufgewickelt wird. Innerhalb dieses Wickelkörpers ist mindestens einseitig eine Schraubenfeder 6 um die Welle 2 gelegt, welche Schraubenfeder 6 einerseits gestellfest und andererseits wellenfest gehaltert ist. Beim Abrollen des Behanges 5 wird die Feder 6The shaft 2 has a winding body with a larger diameter in the middle between the pulleys 3 the curtain 5 is rolled up. Inside this bobbin is at least one side a helical spring 6 placed around the shaft 2, which helical spring 6 on the one hand fixed to the frame and on the other hand, is held in a fixed manner on the shaft. When unrolling the curtain 5, the spring 6

vorgespannt, so ααο im na.*.*.** «j.u»o **^—. biased, so ααο im na. *. *. ** «ju» o ** ^ -.

Welle 2 der Behang 5 selbstätig aufgewickelt wird. Die Vorspannung der Schraubenfeder 6 kann darüberhinaus so gewählt sein, daß auch bei vollständig aufgerolltem Behang 5 noch eine Restvorspannung verbleibt.Wave 2 of the curtain 5 is automatically wound up. The bias of the coil spring 6 can also be chosen so that even when the curtain 5 is completely rolled up, there is still a residual bias remains.

Als Antrieb für die Welle 2 ist ein mit einem Schnecken- oder Stirnradgetriebe gekoppelter Drehstrommotor üblicher Bauart vorgesehen. Die Ausbildung der mit Schraubenfeder 6 versehenen Welle hat zurjFolge, daß die Richtlinien für kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore eingehalten werden, wonach nämlich eine sogenannte Abroll-As a drive for the shaft 2 is a coupled with a worm or spur gear Three-phase motor of conventional design provided. The design of the shaft provided with the helical spring 6 has the consequence that the guidelines for power-operated windows, doors and gates, according to which a so-called roll-off

• · Il I '• · Il I '

• · · t • · ■ *• · · t • · ■ *

sicherung vorgesehen, sein muß.security provided, must be.

Bei der Konstruktion ist der Eollkörper .1-4- größeren Durchmessers einerseits in der Pig. 1 links mit der Welle 2 unmittelbar fest verbunden. Darüber hinaus sind die Seilrollen 3 jeweils an den Enden des Rollkörpers 14· drehfest befestigt. Innerhalb des Drehkörpers ist rechtseitig ein Achsstummel 15 gelagert, an dem das eine Ende der Schraubenfeder 6 befestigt ist. Das andere Ende der Schraubenfeder 6 ist in geeigneter Weise mit dem Hollkörper 14 fest verbunden. In the construction, the oval body is .1-4- larger Diameter hand in the pig. 1 on the left with the shaft 2 directly connected. In addition, the rope pulleys 3 are each fastened in a rotationally fixed manner to the ends of the roller body 14. Inside the rotating body, a stub axle 15 is mounted on the right side, at which one end the coil spring 6 is attached. The other end of the helical spring 6 is fixedly connected to the hollow body 14 in a suitable manner.

Beim Abrollen des Behanges 5 wird auf diese Weise die Schraubenfeder 6 ständig weiter vorgespannt, so daß der Behang 5 praktisch ständig im Gleichgewicht gehalten wird.When unrolling the curtain 5, the helical spring 6 is constantly pretensioned in this way, so that the curtain 5 is kept practically constantly in equilibrium.

Darüber hinaus ist die Kapazität der Schraubenfeder 6 so ausgelegt, daß im Falle des Netzausfalles und nach Lüften der Motorbremse bezw. der Abkupplung des Antriebes von der Welle 2 der Behang 5 automatisch aufgewickelt wird.In addition, the capacity of the helical spring 6 is designed so that in the event of a power failure and after releasing the engine brake respectively. the disconnection of the drive from the shaft 2 of the curtain 5 is automatically wound up.

Im Ausführungsbeispiel weist der Behang 5 dieselbe Breite wie das Querhaupt 7 auf.In the exemplary embodiment, the curtain 5 has the same width as the crosshead 7.

Damit greift der Behang 5 auch zwischen die Führungen 8, die aus Stahl oder Leichtmetalleisten mit Kunststoffbeschichtung oder anderen Gleitaufsätzen bestehen.So that the curtain 5 also engages between the guides 8, which are made of steel or light metal strips with a plastic coating or other sliding attachments.

Durch diese Ausbildung der Führungssschienen 8 und der Behangbreite ist sichergestellt, daß der verhältnismäßig labile Behang 5 ausreichend geführt ist.This design of the guide rails 8 and the curtain width ensures that the relatively unstable curtain 5 is adequately guided is.

Darüber hinaus können Schrumpfungen bezw. Ausdehnungen des Behanges 5 bei unterschiedlichen Wärme- und Kältebedingungen aufgefangen werden, ohne daß es zu Spaltbildungen unfolglich zu Zuglüfterscheinungen kommt.In addition, shrinkage can BEZW. Expansions of the curtain 5 are caught in different heat and cold conditions, without the formation of gaps and consequent drafts.

Der Behang 5 des Rolltores wird vorzugsweise aus transparentem Plastikmaterial geeigneter Materialdicke gefertigt.The curtain 5 of the roller door is preferably made of transparent plastic material of suitable material thickness manufactured.

Es kann aber auch anderes aufwickelbares Material eingefärbt oder Gummi mit Gewebeeinlage verwendet werden. -However, other material that can be rolled up can also be colored or rubber with a fabric insert can be used will. -

Nichttransparente Materialien können ohne Fenster oder auch mit einvulkanisierten bezw. eingebauten Sichtmöglichkeiten ausgestattet werden.Non-transparent materials can be or without a window or with vulcanized. built-in Visibility options are equipped.

Desweiteren kann das Rolltor als Behang 5 auch an sich bekannte Rolltorpanzer mit den verschiedensten Profilen in Stahl, Leichtmetall und Kunststoff bekommen.Furthermore, the roller shutter as a curtain 5 can also be known per se roller shutter curtain with the most varied Get profiles in steel, light metal and plastic.

Als Querhaupt 7 ist eine verstärkte Abschlußleiste etwa 100 bis 150 mm über dem Boden angebracht. Diese Abschlußleiste dient ausschließlich dazu, die seitlich erforderlichen Tragarme für das Seil aufzunehmen, an die das Trag- bezw. Fahrseil für den Behang 5 befestigt werden kann. Durch die Anordnung des Drahtseiles 9 ist eine zwangsweise Kopplung der Abrollbewegung mit der daraus resultierenden Absenkbewegung des Behanges 5 möglich. Der relati r leichte Behang 5 würde in Verbindung mit der sehr hohen, wünschenswerten Drehgeschwindigkeit der Welle 2 nicht in gewohnter Weise wie bei einem schweren Behang nach unten gleiten und fallen. Der Behang 5 würde sich bei relativ hoher Abtriebsdrehzahl der Welle 2 auf dem Rollkörper 14 verwerfen und möglicherweise in falscher Richtung aufgewickelt. Als Beispiel sei hier nur angeführt, daß die Abtriebsdrehzahl beispielsweise 90 Umdrehungen pro Minute sein kann, was einer Schließ- bezw. Öffnungsbewegung des Behanges 5 von etwa 80 cm pro Sekunde entspricht.As a crosshead 7, a reinforced end strip is attached about 100 to 150 mm above the floor. This end strip is used exclusively to support the support arms required on the side for the rope include to which the wearer or Driving rope for the curtain 5 can be attached. By the arrangement of the wire rope 9 is a compulsory coupling of the unwinding movement with the resulting Lowering movement of the curtain 5 is possible. The relatively light curtain 5 would be connected with the very high, desirable rotational speed of the shaft 2 not in the usual way as with one heavy curtains slide down and fall. The curtain 5 would be warped on the roller body 14 at a relatively high output speed of the shaft 2 and possibly wound in the wrong direction. The only example given here is that the output speed for example 90 revolutions per minute can be what a closing BEZW. Opening movement of the curtain 5 of about 80 cm per second is equivalent to.

- 18 -- 18 -

Der Vorhang muß wegen seines geringen Gewichtes und der wünschenswert hohen Geschwindigkeit nach unten gezogen werden.The curtain must because of its light weight and be pulled down at the desirably high speed.

Aus diesem Grunde laufen die seitlich am Unterteil des Behanges befestigten Seile 9 jeweils über die am Boden montierte Seilrolle 10 und über weitere Seilrollen '12,1J in Form der Flasche eines Flaschenzuges unter Einschaltung von je einer Zugfeder 13 auf jeder Seite auf Seiltrommeln 3, die mit dem Rollkörper 14 fest verbunden sind.For this reason, the ropes 9 attached to the side of the lower part of the curtain each run over the Floor-mounted pulley 10 and over further pulleys '12, 1J in the form of the bottle of a pulley with the involvement of a tension spring 13 on each side on cable drums 3, which with the Rolling body 14 are firmly connected.

Die Zugfedern 13 halten sowohl den Behang 5 fest angezogen als auch das Drahtseil 9 stramm.The tension springs 13 keep both the curtain 5 firmly tightened and the wire rope 9 taut.

Durch die Zugfedern 13 wird eine größere Elastizität erreicht, so daß Beschädigungen des Behanges weitestgehend ausgeschlossen sind.The tension springs 13 achieve greater elasticity, so that the curtain is largely damaged excluded are.

Der besondere Vorteil des Rolltores liegt gegenüber den bisher in diesem Verwendungsbereich eingesetzten Pendeltoren in der großen Hubgeschwindigkeit und der damit verbundenen kurzen öffnUngs- und Schließzeit. Hierdurch wird erreicht, daß das Eindrigngen von kalter und das Verlorengehen von warmer Luft beim öffnen und Schließen des Rolltores auf relativ kurze Zeitabstände beschränkt werden kann.The particular advantage of the roller shutter is compared to the previously used in this area of application Swing doors with high lifting speed and the associated short opening and closing times. This ensures that the penetration of cold and the loss of warm air during opening and closing of the roller door can be limited to relatively short time intervals.

» kl i · I ·»Kl i · I ·

Da der Behang 5 aus einem einteiligen Stück besteht, ist auch bei Winddruck die ßpaltbildung und das Eintreten von Zugluft unterbunden. Seitlich ist der Behang 5 durch die Führungsschienen 8 hindurchgeführt, welche Führungsschiene außerdem Bürsten aufweisen können, die ein weiteres Abdichten des Behanges in den Seitenrändern bewirken.Since the curtain 5 consists of a one-piece piece, The formation of gaps and the entry of drafts are prevented even with wind pressure. The side of the curtain 5 is passed through the guide rails 8, which guide rail can also have brushes that further seal the curtain in the side edges cause.

Der mit den sich bewegenden Seilen 9 und Rollen 10,11,12 belegte Raum ist zusätzlich durch Verkleidungen abgedeckt, um manuelle Zugriffe zu verhindern.The one with the moving ropes 9 and pulleys 10,11,12 occupied space is additionally covered by cladding to allow manual access impede.

Die Erfindung ist nicht auf das Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern im Rahmen der Offenbarung vielfach variabel.The invention is not restricted to the exemplary embodiment, but rather within the scope of the disclosure many times variable.

Alle neuen, in de !{Beschreibung und /oder Zeichnung offenbarten Einzel- und Kombinationsmerkmale werden als erfindungswesentlich angesehen.All new, in de! {Description and / or drawing disclosed individual and combination features regarded as essential to the invention.

Claims (9)

PATENTANWALT .I.1..'' DIPL.-ING. JOHANNES PAPPROTH Lüdenscheid · Canekinger Weg 7 - Φ (02351) 20655 Patentanwalt DipL-Ing. Papproth ■ 5880 Ladenscheid ■ Oenekinger Weg 7 Sache: 25Meine AMen-Nr. .328.3.1982bitte angeben10 66 15Ihr Zeichen:Datum:VKR: 11 i 1 «I|5 Anm.: Firma Adolf Seuster GmbH. Worthstr. 27 5880 Lüdenscheid "Rolltor11 Schutzansprüche :PATENT ADVERTISER .I.1 .. '' DIPL.-ING. JOHANNES PAPPROTH Lüdenscheid · Canekinger Weg 7 - Φ (02351) 20655 Patent attorney DipL-Ing. Papproth ■ 5880 Ladenscheid ■ Oenekinger Weg 7 Thing: 25My AMen no. .328.3.1982 please indicate 10 66 15 Your reference: Date: VKR: 11 i 1 «I | 5 Note: Company Adolf Seuster GmbH. Worthstrasse 27 5880 Lüdenscheid "Rolltor11 protection claims: 1. Rolltor zum wahlweisen öffnen und Verschließen von Tür- oder Toröffnungen mit einer oberseitig der öffnung befestigbaren, maschinell drehbaren Welle und einem an dieser gehalterten, aufrollbaren Behang, wobei der Behang insbesondere in seitlichen Führungsprofilen randseitig geführt ist, dadurch 1. Roller shutter to optionally open and close door or gate openings with a mechanically rotatable shaft that can be fastened on top of the opening and one on this mounted, rollable curtain, wherein the curtain is guided in particular in lateral guide profiles at the edge, thereby Postscheckkonto: Dortmund 25334-460Postal checking account: Dortmund 25334-460 Bankkonto: Commerzbank A.G. Lüdenscheid (BLZ 45840026) Nr. 6234512Bank account: Commerzbank A.G. Lüdenscheid (BLZ 45840026) No. 6234512 -2 --2 - gekennzeichnet, daß der Behang (5) mindestens nahe seinem freien Ende durch seitlich zur Behanglängserstreckung angeordnete Zugorgane, z.B. Seilte (9), in jeder Auf- und Abrollstellung straff gehalten ist.characterized in that the curtain (5) at least near its free end by the side Pulling elements arranged to extend the length of the curtain, e.g. ropes (9), in each and the unrolling position is kept taut. 2. Rolltor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichne J, daß auf der Welle (2) mindestens einenends eine Seilrolle (3) drehfest gehaltert ist, daß an jeder Seilrolle (3) ein Seil (9) aufwickelbar befestigt ist, dessen anderes Ende am seitlichen Ende eines mindestens nahe des unteren Randes des Behanges (5) befestigten Querhauptes (7) gehalten ist, wobei das Seil (9) um eine basisseitiga Rolle (10) geführt ist.2. Roller door according to claim 1, characterized in that on the shaft (2) at least at one end a pulley (3) is rotatably held that on each pulley (3) Rope (9) is attached to be wound up, the other end of which at the lateral end of at least one near the lower edge of the curtain (5) attached crosshead (7) is held, wherein the rope (9) is guided around a base side roller (10). 3. Rolltor nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß an beiden Enden der Welle (2) konische Seilrollen (3) befestigt sind.3. Roller door according to claim 1 or 2, characterized in that at both ends of the Shaft (2) conical pulleys (3) are attached. .1.ϋ':..:·..:' ■"■■·■ if .1.ϋ ' : .. : · .. : ' ■ "■■ · ■ if r- 3 - r- 3 - 4. Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß Führungsrollen (-10,11,12) für die Seilte (9) angebracht sind.4. Roller door according to one of claims 1 to 3, characterized in that guide rollers (-10,11,12) are attached for the rope (9) are. 5· Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß für jedes Seil (9) am Basisrahmen eine Führungsrolle (10) gehaltert ist, deren Drehachse um 90° zur Welle (2) verdreht ausgerichtet ist, und daß zwei weitere eine Flasche eines Flaschenzuges bildende Rollen (11,12) mit parallel zur Welle (2) ausgerichteten Achsen basis- bezw. kopfrahmenseitig befestigt sind, von denen mindestens die basisrahmenseitige über eine Zugfeder (13) mit der Basis verbunden ist.5 · Roller door according to one of Claims 1 to 4, characterized characterized in that a guide roller (10) is held for each rope (9) on the base frame is whose axis of rotation is aligned rotated by 90 ° to the shaft (2), and that two further rollers (11, 12) forming a bottle of a pulley block and parallel to the shaft (2) aligned axes base or. are attached to the head frame side, of which at least the base frame side is connected to the base via a tension spring (13). 6. Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß das Querhaupt (7) aus Profilleisten gebildet ist, die etwa endseitig am Behang (5) befestigt sind, und daß mindestens das Querhaupt (7) mit seinen Enden seitliche Führungsprofilschienen (8) durchgreift und die Seilenden an diesen6. Roller door according to one of claims 1 to 5 » characterized in that the crosshead (7) is formed from profile strips, the approximately are attached at the end of the curtain (5), and that at least the crosshead (7) with his The ends of the lateral guide profile rails (8) reach through and the ends of the cables pass through them innenliegenden Enden befestigt sind, wobei die Seilführung von diesen Enden über die ba^isseitigen Hollen (10) zu den kopfrahmenseitigen Rollen (12) weiter über die weiteren basisseitigen, abgefederten Rollen (11) zur Seilaufwickelrolle (3) verläuft.inner ends are attached, wherein the cable guide from these ends over the ba ^ iss-sided hollen (10) to the head frame side Rollers (12) continue on the other base-side, spring-loaded rollers (11) to Rope winding roller (3) runs. 7. Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß um die Welle (2) eine beim Abrollen des Behanges (5) sich vorspannende Schraubenfeder (6) gelegt ist, die einerseits gestellfest und andererseits wellenfest gehaltert ist.7. Roller door according to one of claims 1 to 6, characterized in that around the shaft (2) a when unrolling the curtain (5) pre-tensioning coil spring (6) is placed, the on the one hand, fixed to the frame and, on the other hand, fixed to the shaft. 8. Rolltor nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubenfeder (6) bei vollständig aufgerolltem Behang (5) scton vorgespannt ist.8. Roller shutter according to claim 7 »characterized in that the helical spring (6) at completely rolled up curtain (5) scton is biased. 9. Rolltor nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Behang (5) aus klarsichtigem, flexiblem Kunststoffmaterial besteht.9. Roller door according to one of claims 1 to 8, characterized in that the curtain (5) consists of clear, flexible plastic material.
DE19828206622 1982-03-10 1982-03-10 rolling gate Expired DE8206622U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828206622 DE8206622U1 (en) 1982-03-10 1982-03-10 rolling gate

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828206622 DE8206622U1 (en) 1982-03-10 1982-03-10 rolling gate

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8206622U1 true DE8206622U1 (en) 1982-06-24

Family

ID=6737849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828206622 Expired DE8206622U1 (en) 1982-03-10 1982-03-10 rolling gate

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8206622U1 (en)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0082302A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-29 Reflexa-Werke H.P. Albrecht GmbH & Co. KG Solar and/or weather protection device
DE3240101A1 (en) * 1982-10-29 1984-05-03 Hermann 7440 Nürtingen Huss Device for closing and concealing windows or doors, in particular an awning, roller shutter or the like
EP0144893A2 (en) * 1983-12-13 1985-06-19 Kurt Seuster Roller door
DE3411665A1 (en) * 1984-03-29 1985-10-10 Schieffer GmbH & Co KG, 4780 Lippstadt Roller gate with a flexible gate leaf
DE3735850C1 (en) * 1987-10-23 1989-02-23 Labex Gmbh Imp Exp Industriean rolling gate
EP0330822A2 (en) * 1988-03-04 1989-09-06 Schieffer GmbH & Co Kommanditgesellschaft Roller door with a flexible door leaf
DE3843917A1 (en) * 1988-12-24 1990-06-28 Schanz Hans Drive device for a rolling surface
FR2642466A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-03 Lon Jesne Sa Roller-type door with rapid displacement
DE3905224A1 (en) * 1987-10-23 1990-08-30 Labex Import Export Ind ROLLING GATE
DE4005963A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Itw Ind Und Werkzeugmaschinen Suspension system for roller blind-type door - has winding roller with cable and pulley systems incorporating resilient tensioning devices
DE3936913A1 (en) * 1989-11-06 1991-05-08 Hoermann Kg HIGH SPEED ROLLING DOOR
DE4038275A1 (en) * 1990-11-30 1992-06-11 Hoermann Kg TORSION SPRING DEVICE FOR THE WEIGHT COMPENSATION OF A BUILDING TERMINATION AND THE LIKE, AT LEAST WITH REGARD TO A MOTION COMPONENT
FR2686372A1 (en) * 1992-01-21 1993-07-23 Mariton Compensating mechanism for ceiling (roof) blinds
DE4240526A1 (en) * 1992-11-27 1994-06-01 Klemens Schlachter Shading system for conservatories and green houses - has aligned intermediate rings forming positioned and positive connection between drive shaft, winding drum and winding shaft
DE29501726U1 (en) * 1995-02-03 1995-04-20 Nfb Getriebe Und Tortechnik Gm Plastic roller door with counter pull
DE19604683A1 (en) * 1996-02-09 1997-08-14 Josef Gail Spring tensioning or lifting device for e.g. lifting garage door
EP1724431A1 (en) * 2005-05-18 2006-11-22 Cardo Door Ab Door arrangement comprising a tension system and method of operating such tension system
DE102005057385A1 (en) * 2005-11-30 2007-05-31 Stabilus Gmbh Rolling shutter e.g. for closing an opening of motor vehicle, has multi horizontal arranged slats, which are connected with each other in hing manner whereby pneumatic control unit is gas spring

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0082302A1 (en) * 1981-12-03 1983-06-29 Reflexa-Werke H.P. Albrecht GmbH & Co. KG Solar and/or weather protection device
DE3240101A1 (en) * 1982-10-29 1984-05-03 Hermann 7440 Nürtingen Huss Device for closing and concealing windows or doors, in particular an awning, roller shutter or the like
EP0144893A2 (en) * 1983-12-13 1985-06-19 Kurt Seuster Roller door
DE3345016A1 (en) * 1983-12-13 1985-06-27 Kurt 5990 Altena Seuster ROLLING GATE
EP0144893A3 (en) * 1983-12-13 1986-02-19 Kurt Seuster Roller door
US4690194A (en) * 1983-12-13 1987-09-01 Kurt Seuster Door which can be rolled up
DE3411665A1 (en) * 1984-03-29 1985-10-10 Schieffer GmbH & Co KG, 4780 Lippstadt Roller gate with a flexible gate leaf
EP0314967A3 (en) * 1987-10-23 1990-08-29 Labex Gmbh Import-Export Industrieanlagen Und Fordertechnik Roller door
EP0314967A2 (en) * 1987-10-23 1989-05-10 Labex Gmbh Import-Export Industrieanlagen Und Fördertechnik Roller door
DE3735850C1 (en) * 1987-10-23 1989-02-23 Labex Gmbh Imp Exp Industriean rolling gate
DE3905224A1 (en) * 1987-10-23 1990-08-30 Labex Import Export Ind ROLLING GATE
EP0330822A2 (en) * 1988-03-04 1989-09-06 Schieffer GmbH & Co Kommanditgesellschaft Roller door with a flexible door leaf
EP0330822A3 (en) * 1988-03-04 1991-04-03 Schieffer GmbH & Co Kommanditgesellschaft Roller door with a flexible door leaf
DE3843917A1 (en) * 1988-12-24 1990-06-28 Schanz Hans Drive device for a rolling surface
FR2642466A1 (en) * 1989-01-30 1990-08-03 Lon Jesne Sa Roller-type door with rapid displacement
DE4005963A1 (en) * 1989-03-03 1990-09-06 Itw Ind Und Werkzeugmaschinen Suspension system for roller blind-type door - has winding roller with cable and pulley systems incorporating resilient tensioning devices
DE3936913A1 (en) * 1989-11-06 1991-05-08 Hoermann Kg HIGH SPEED ROLLING DOOR
EP0427211A2 (en) * 1989-11-06 1991-05-15 Hà–Rmann Kg Bielefeld Roller shutter with a flexible fabric leaf
EP0427211A3 (en) * 1989-11-06 1992-05-06 Hoermann Kg Bielefeld Roller shutter with a flexible fabric leaf
DE4038275A1 (en) * 1990-11-30 1992-06-11 Hoermann Kg TORSION SPRING DEVICE FOR THE WEIGHT COMPENSATION OF A BUILDING TERMINATION AND THE LIKE, AT LEAST WITH REGARD TO A MOTION COMPONENT
FR2686372A1 (en) * 1992-01-21 1993-07-23 Mariton Compensating mechanism for ceiling (roof) blinds
DE4240526A1 (en) * 1992-11-27 1994-06-01 Klemens Schlachter Shading system for conservatories and green houses - has aligned intermediate rings forming positioned and positive connection between drive shaft, winding drum and winding shaft
DE29501726U1 (en) * 1995-02-03 1995-04-20 Nfb Getriebe Und Tortechnik Gm Plastic roller door with counter pull
DE19604683A1 (en) * 1996-02-09 1997-08-14 Josef Gail Spring tensioning or lifting device for e.g. lifting garage door
EP1724431A1 (en) * 2005-05-18 2006-11-22 Cardo Door Ab Door arrangement comprising a tension system and method of operating such tension system
DE102005057385A1 (en) * 2005-11-30 2007-05-31 Stabilus Gmbh Rolling shutter e.g. for closing an opening of motor vehicle, has multi horizontal arranged slats, which are connected with each other in hing manner whereby pneumatic control unit is gas spring
DE102005057385B4 (en) * 2005-11-30 2012-11-08 Stabilus Gmbh rolling gate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8206622U1 (en) rolling gate
DE102005049585B3 (en) Weight balancing device for a lifting gate
DE4324641A1 (en) Roll gate construction
DE2749911A1 (en) IMPROVED WIRED WINDOW REGULATOR
WO1998030776A1 (en) Articulated overhead gate for particularly small drop heights
DE2842381A1 (en) Dormer window with pivoting roller shutter - has two way spindle drive, and spring acting on draw cord spools
DE3245009A1 (en) Roller door
EP1197627A1 (en) Drive for doors, especially garage doors
DE3508175C2 (en)
DE4007280A1 (en) Overload protection for flexible door - consists of bar with lugs which bend or break under excessive load
DE8524022U1 (en) Covering device
DE1659907B1 (en) Roller blind with several slats arranged parallel to one another
DE4005963A1 (en) Suspension system for roller blind-type door - has winding roller with cable and pulley systems incorporating resilient tensioning devices
EP1524400B1 (en) Roller shutter device with variable horizontal slit-shaped opening
DE4438769A1 (en) Roll shutter for building opening
DE2906913A1 (en) Roof-light blind mounting system - has frame hinged to roof-light frame to operate together with swivelling leaf
DE3411665A1 (en) Roller gate with a flexible gate leaf
EP0945575B1 (en) Sectional lift gate
EP1366259B1 (en) Sectional door
DE3413236A1 (en) Catch device for a door leaf moveable approximately vertically into the closed position
AT341177B (en) ROLLING DOOR OD.DGL.
EP0338225A1 (en) Door with a wing positionable above the door opening and counterbalancing mechanism
DE19635463A1 (en) Rain noise reduction device for roof window
DE908293C (en) Blind, especially for composite windows made of wood or metal
DE3424600A1 (en) Rolling door