DE8206480U1 - Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel - Google Patents

Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel

Info

Publication number
DE8206480U1
DE8206480U1 DE8206480U DE8206480DU DE8206480U1 DE 8206480 U1 DE8206480 U1 DE 8206480U1 DE 8206480 U DE8206480 U DE 8206480U DE 8206480D U DE8206480D U DE 8206480DU DE 8206480 U1 DE8206480 U1 DE 8206480U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
receptacle
stack
box
cardboard box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8206480U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ECH Will GmbH and Co
Original Assignee
ECH Will GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE8206480U1 publication Critical patent/DE8206480U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H31/00Pile receivers
    • B65H31/30Arrangements for removing completed piles
    • B65H31/3009Arrangements for removing completed piles by dropping, e.g. removing the pile support from under the pile
    • B65H31/3018Arrangements for removing completed piles by dropping, e.g. removing the pile support from under the pile from opposite part-support elements, e.g. operated simultaneously
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/176Cardboard
    • B65H2701/1766Cut-out, multi-layer, e.g. folded blanks or boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)

Description

r · r · ·· ta Ii HM
Stv.: Stapel bilden-Karton füllen-Fallschacht-I WiIl-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982
Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel mit einer Aufnahme für den Karton und einem über der Aufnahme bzv. dem Karton angeordneten Behälter für den Papierstapi- ;.i, wobei der Behälter ein«:n steuerbaren Boden aufweist, der nach einem Öffnen den Papierstapel freigibt, so daß dieser unter Einwirkung der Schwerkraft ir. den Karton fällt.
Zum Füllen von Kartons mit Papierlagen ist es bekannt, jeweils eine Papierlage in einen in einer Aufnahme bereitgehaltenen Karton fallenzulassen. Da Kartons zum Aufnehmen von Papierlagen, die in der Regel aus 500 Blatt Papier bestehen, relativ niedrig sind und ihre Seitenwände die Tendenz haben, nach außen zu beulen, legen sich die Seitenvände der Kartons stets an die Seitenwände der Aufnahme an, so daß die Öffnung der Kartons immer den Sollquerschnitt, d.h. den Querschnitt der Papierlagen einnehmen und störungsfrei gefüllt werden können.
Andererseits ist es bekannt, die Bodenklappen, die die Papierstapel über der Aufnahme tragen, in die Kartons hineinzuschwenken, wobei die Bodenklappen dann die Kartons offenhalten. Eine solche Vorrichtung erfordert aber nach dem Hineinfallenlassen einer Papierlage in einen Karton ein Absenken des gefüllten Kartons, damit die Bodenklappen wieder vom Karton freikommen und zum Aufnelimen einer folgenden Papierlage geschlossen werden können. Eine Vorrichtung der eingangs genannten Art kann mit hoher Taktzahl arbeiten. Mit einer solchen Vorrichtung kann aber
Stw.: Stapel bilden-Karton füllen-Pallschacht-I Will-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982
kein hoher Papierstapel, z.B. ein solcher mit 2500 Blatt, in einen Karton gefüllt werden, da ein entsprechend hoher Karton nicht die nötige Forms tabilitcit aufweist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art derart weiter zu entwickeln, daß mit ihr hohe Papierstapel in nicht formstabile Kartons, insbesondere in solche mit zwei aneinander gegenüberliegenden geteilten Seitenwänden, eingefüllt werden können.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß zwischen dem Behälter und einer Oberktüite eines in der Aufnahme befindlichen Kartons ein dem Format des Papierstapels angepaßter, an den Seiten geschlossener Fallschacht angeordnet ist, durch den der Papierstapel fällt, bevor er in den Karton gelangt.
Der Fallschacht bewirkt, daß unter dem fallenden Papierstapel die Luft in dem Karton komprimiert wird, so daß sich die Seitenwände des Kartons an die Seitenwände der Aufnahme anlegen, bevor der Stapel in den Karton hineinfällt· Insbesondere, wenn die Seitenwände des Kartons nicht rundherum miteinander verbunden sind, ist es zweckmäßig, die Aufnahme so auszubilden, daß sie den Karton an allen Seitenwänden stützt. Um einen ausreichend hohen Luftdruck im Karton aufzubauen, wird weitervorgeschlagen, daß Seitenwände der Aufnahme in Seitenwände des Pallschachtes tibergehend ausgebildet sind. Zum Plazieren und Entnehmen von Kartons in die bzw. aus der Aufnahme ist gemäß einem weiteren Merkmal eine Seitenwand der Aufnahme bewegbar.
— "5 "~
Stw.: Stapel bilden-Karton füllen-Fallschacht-I Will-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 einen Querschnitt einer Vorrichtung zum
Füllen von Kartons mit Papierstapeln,
Figur 2 ein Schnittbild der Vorrichtung gemäß
Linie H-II in Figur 1 ·
Stw.: Stapel bilden-Karton füllen-Fallschacht-I Will-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982
Ein Behälter 1 ist neben einem Abgabeende eines Zuförderers 2 angeordnet, der aufeinanderfolgend Lagen 3 von Papierbogen zu dem Behälter 1 fördert, in den sie hineinfallen und von einem Boden, der aus zwei Bodenblechen 4a, 4b besteht, getragen werden. Die Bodenbleche 4a, 4b sind in geschlossenem Zustand dargestellt und können von Antrieben 6a bzw. 6b, z.B. pneumatischen Zylinder-Kolben-Systemen, in Richtung von Doppelpfeilen 7a bzw. 7b zum Öffnen und Schließen des Bodens bewegt werden. Der Behälter 1 ist in seinem Querschnitt dem Format der Lagen 3 angepaßt, so daß diese beim Hineinfallen in den Behälter 1 wie ein Kolben durch einen Zylinder gleiten, d.h. die Lagen werden in ihrem Fall von einem Luftpolster im Behälter 1 gebremst. Der Behälter 1 wird von einem Rüttelantrieb 5 in Vibration versetzt* so daß die Lagen in dem Behälter ausgerichtet werden.
Unter dem Behälter 1 ist eine Aufnahme 8 für einen zu füllenden Karton 9 angeordnet. Seitenwände 11a, 11b, 11c, 11d umgeben den Karton 9 an allen vier Seiten, wobei die Seitenwand lld zum Einsetzen bzw. Herausnehmen eines Kartons 9 entfernbar ist.
Zwischen dem Behälter 1 und der Aufnahme 8 ist ein Fallschacht 12 angeordnet, der in seinem Querschnitt dem Format der Lagen 3 angepaßt ist. Seitenwände 13a (nicht dargestellt), 13b, 13c des Fallschachtes 12 gehen mittels einer Kröpfung 14 in die Seitenwände 11a bzw. 11b bzw. 11c der Aufnahme 8 über. Die Seitenwand 13d schließt an die eingesetzte Seitenwand lld an. Fallschacht 12 und Aufnahme 8 bilden einen Zylinder, in den ein aus mehreren Lagen, z.B. fünf Lagen, gebildeter Papierstapel 16 wie ein Kolben hineinfällt. Die hierbei komprimierte Luft preßt die Seitenwände des Kartons 9 an die Seitenwände 11a, 11b, 11c, 11d der Aufnahme 9, so daß der Papierstapel 16 störungsfrei in den
Stw.: Stapel bilden-K?rton fülleri-Pallschacht-I Will-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982
Karton 9 fallen kann. Das gebildete Druckluftpolster bremst dabei den Fall des Papierstapels 16, so daß dieser relativ sanft in den Karton 9 hineinfällt.

Claims (4)

ff · β · Stv.: Stapel bilden-Karton füllen-Fallschacht-I Wili-Akte 111 - Hamburg, den 8. März 1982 IL-n Sprüche
1. Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel mit einer Aufnahme für den Karton und einem über der Aufnahme bzw. dem Karton angeordneten Behälter für den Papierstapel, wobei der Behälter einen steuerbaren Boden aufweist, der nach einem Öffnen den Papierstapel freigibt, so daß dieser unter Einwirkung der Schwerkraft in den Karton fällt, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Behälter (i) und einer Oberkante eines in der Aufnahme (8) befindlichen Kartons (9) ein dem Format des Papierstapels (16) angepaßter, an den Seiten geschlossener Fallschacht (12) angeordnet ist, durch den Papierstapel (16) fällt, bevor er in den Karton (9) gelangt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (8) den Karton (9) an allen Seitenwänden stützt.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß Seitenwände (iia...1id) der Aufnahme (8) in Seitenwände (I3a...13d) des Fallschachtes (i2) übergehend ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Seitenwand (lld) der Aufnahme (8) bewegbar ist.
DE8206480U 1982-03-09 Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel Expired DE8206480U1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3208388 1982-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8206480U1 true DE8206480U1 (de) 1983-01-13

Family

ID=1329883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8206480U Expired DE8206480U1 (de) 1982-03-09 Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8206480U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423948A1 (de) * 1983-07-14 1985-01-24 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg Vorrichtung zum fuellen eines einseitig offenen kartons mit einem papierstapel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423948A1 (de) * 1983-07-14 1985-01-24 E.C.H. Will (Gmbh & Co), 2000 Hamburg Vorrichtung zum fuellen eines einseitig offenen kartons mit einem papierstapel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1561993C3 (de) Vorrichtung zum Stapeln und Verpacken von stabförmigen Gegenständen
DE2407958A1 (de) Verpackungsvorrichtung
DE4210813A1 (de) Kartoniereinrichtung
DE3423948C2 (de)
CH398437A (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verpacken von Süsswaren in Schachteln
DD235228A1 (de) Einrichtung zur einhaltung einer konstanten stapelhoehe in einem magazin
DE3306067C2 (de)
CH679924A5 (de)
DE8206480U1 (de) Vorrichtung zum Füllen eines einseitig offenen Kartons mit einem Papierstapel
DE2756473A1 (de) Vorrichtung zum einfuellen von papierstapeln in schachteln
CH627144A5 (de)
DE2608130A1 (de) Kartonherstellungsvorrichtung
DE2804230A1 (de) Vorrichtung zum ausfuellen von luecken in einem packungenstrom
EP1413518A2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Befüllen von Behältern
DE2831685A1 (de) Zufuehrmechanismus fuer verpackungsmaterial
EP0706967A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Manipulieren von gestapelten, flächigen Gegenständen
EP1593633B1 (de) Vorrichtung zum Bilden von Stapeln aus Druckprodukten
DE102011004004A1 (de) Einrichtung zum Formen einnes Flachzuschnitts zu einem Behälter
DE3423012A1 (de) Rohrpostanlage
EP0227635A1 (de) Vorrichtung zum Verpacken von in ihrer Grundform langestrecktzylindrischen Einheiten in Behältern
DE946785C (de) Vorrichtung zum Fertigverpacken, Ansammeln und senkrechten Stapeln vorverpackter Gegenstaende in Verpackungsmaschinen
DE4223587A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Einbringen von Packungen in einen Sammelbehälter
EP1167261B1 (de) Vorrichtung zum Bilden und Ausrichten von Paketen lose gestapelter Druckerzeugnisse
DE69929842T2 (de) Sortiereinrichtung für fotografische Aufträge
DE1277104B (de) Vorrichtung zum Einfalten der Verschlusslaschen von Faltkartons