DE8205339U1 - Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen - Google Patents

Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen

Info

Publication number
DE8205339U1
DE8205339U1 DE19828205339 DE8205339U DE8205339U1 DE 8205339 U1 DE8205339 U1 DE 8205339U1 DE 19828205339 DE19828205339 DE 19828205339 DE 8205339 U DE8205339 U DE 8205339U DE 8205339 U1 DE8205339 U1 DE 8205339U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
sensor
fragrances
substances
self
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19828205339
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRUSE GEROLD 2952 WEENER DE
Original Assignee
KRUSE GEROLD 2952 WEENER DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRUSE GEROLD 2952 WEENER DE filed Critical KRUSE GEROLD 2952 WEENER DE
Priority to DE19828205339 priority Critical patent/DE8205339U1/de
Publication of DE8205339U1 publication Critical patent/DE8205339U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Deutsches Patentamt
Zweibrückenstr.12
8000 München 2
Gerold Kruse 2952 Weener, den 16. h. I982
Osterstr.
Betr.: Gebrauchsmusteranmeldung ν. 18.2.82 Pkt.7
Der Schutzanspruch betrifft einen selbstklebenden Schweißaufnehmer für äußere Anwendung in der Achselhöhle, der mit Duft- und suppressivea Heilstoffen imprägniert ist. Die Form ist der Achselhöhle passfreundlieh nachgebildet. Bis zum Gebrauchszeit^unkt ist das Spezialvlies des Schäreißaufnehmers mit einer PVC-Folie hermetisch verschlossen, sodass die Wirkstoffe nicht entweichen können.
Die bekannten schweißhemmenden Mittel wie Spraye o.a. enthalten als Wirkstoffe üblicherweise relativ große Mengen Metallsalze oder Zinkphosphat, die zwar eine zufriedenstellende schweißhemmende Wirkung zeigen, jedoch wegen verschiedener Nebenwirkungen, insbesondere der bei Spreys auftretenden Gefahr unbeabsichtigten Inhalierens, bedenklich erscheinen. Dies gilt um so mehr, als die bisher als Wirkstoffe verwendeten Metallsalze zur Erzielung finer ausreichenden Schweißhemmung in relativ hoher Konzentration eingesetzt werden müssen. Ein weiterer Nachteil der Antischweißgemische liegt darin, daß bei der Anwendung die Kl3idung fleckig wird.
Aufgabe des neu entwickelten Schweißaufnehmers ist es nun, ein echweißhemmetides Mittel der eingangs genannten Art zu schaffen, das bei relatir einfacher, unaufwendiger Herstellung ohne Verwendung physiologisch bedenklicher Wirkstoffe und unter gleichzeitiger Verwendung suppressiver homöopatischer schweißheamender Mittel
i; doppelt wirksam ist.
Gepc-

Claims (1)

1. Schweißaufnehmer für Achselhöhlen, dadurch gekennzeichnet, daß das Material aus einem saugfähige« Vlies hergestellt und die Form des Aufnehmers der Achselhöhle passfreundlich nachgebildet ist·
2* Schweißaufnehmer nach Anspruch 1 , dadurch gekennseichnet, daß das Vl*«e mit Duft- und suppressiven Heilstoffen imprägniert ist. Als Duftstoffe sind desodorierende, kosmetische Mittel mit Deo_- Wirketoffen, als snppressive Heilstoffe homoopatisch« Mittel
▼erwandt·
3„ Schweißaufnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Unterseite eine Klebefolie (1) zwecks Haftung an das Kleidungsstück (Innenseite) angebracht ist. Nach Anbringung in das Kleidungsstück befindet sich eine Hälfte des SchweißaufneLmers im Ärmeloberteil, die andere Hälfte an der Seiteninnennaht ·
Jf. Schweißaufnehmer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Schweißaufnehmer bis zum Zeitpunkt des Gebrauchs in einer PVC-Folie (2) befindet und somit hermetisch umschlossen ist. Die Duft- und Heilstoffe können nicht entweichen. Die Schutefolie ist Die zum öebrauchsseitpunkt des Schweißaufnehmers beidseitig längsseits <wf dem Klebestreifen des Sohweißaufnehmers verklebt. Der Klebestreifen erfüllt somit eine Doppelaufgabe. Die beiden Querseiten (3) der Schutzfolie sind verschweißt.
2952 Weener, den 16. *f. 1982
Oeterstr. /
4fa w' r
DE19828205339 1982-02-26 1982-02-26 Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen Expired DE8205339U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205339 DE8205339U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828205339 DE8205339U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8205339U1 true DE8205339U1 (de) 1982-07-29

Family

ID=6737478

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19828205339 Expired DE8205339U1 (de) 1982-02-26 1982-02-26 Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8205339U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207123U1 (de) * 1992-05-26 1992-10-29 Wiegand, Elisabeth, 6000 Frankfurt, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9207123U1 (de) * 1992-05-26 1992-10-29 Wiegand, Elisabeth, 6000 Frankfurt, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928378T2 (de) Geruchsverstärkende zusammensetzung für kosmetische produkte
DE60310558T2 (de) Stabile schweisshemmende zusammensetzungen enthaltend aluminium-zirkonium salze mit niedrigen m:cl verhältnis
CA2068607C (en) Deodorant/antiperspirant products with fragrance and encapsulated odour counteractant
DE2402730A1 (de) Reinigungsartikel fuer die verwendung im bad oder unter der dusche
RU95101032A (ru) Косметическая или дермофармацевтическая композиция и способ ее получения
DE69722484T2 (de) Präparat für Aerosol-Antitranspirant und Verfahren zur Herstellung
DE2354476A1 (de) Desodorans
DE2720510C2 (de) Kosmetisches Mittel mit schlankmachender und Anticellulitis-Wirkung
DE8205339U1 (de) Selbstklebende schweissaufnehmer fuer achselhoehlen mit verschlussfaehigem saug- und duftkissen
EP0097813A1 (de) Insektenvertreibungsmittel
DE3318789A1 (de) Deodorant
DE2456639A1 (de) Depot-deodorants
DE1100882B (de) Fusspflegemittel
DE3816447A1 (de) Haarerneuerungsmittel
KR100628942B1 (ko) 바디 파우더 조성물
EP0535316B1 (de) Antischuppenmittel
DE2607441B2 (de) Hexamethylentetramin enthaltendes desodorierendes Mittel
DE2337878A1 (de) Orale kompositionen
DE202020104277U1 (de) Desinfizierendes, hautverträgliches, pflegendes Mittel zum Auftragen auf die Haut
DE20101877U1 (de) Kräuterbad
DE2255453A1 (de) Verfahren zur hemmung der geruchsbildung und desodorierungsmittel hierfuer
DE8114965U1 (de) &#34;kosmetische gesichtsmaske&#34;
DE2524364A1 (de) Antitranspirant in aerosolform
EP0090287B1 (de) Insektenvertreibungsmittel
DE2803176A1 (de) Desodorans