DE2337878A1 - Orale kompositionen - Google Patents

Orale kompositionen

Info

Publication number
DE2337878A1
DE2337878A1 DE19732337878 DE2337878A DE2337878A1 DE 2337878 A1 DE2337878 A1 DE 2337878A1 DE 19732337878 DE19732337878 DE 19732337878 DE 2337878 A DE2337878 A DE 2337878A DE 2337878 A1 DE2337878 A1 DE 2337878A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product according
cyclic terpene
product
cyclic
terpene material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19732337878
Other languages
English (en)
Inventor
James Coulson
Charles Andrew Watson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE2337878A1 publication Critical patent/DE2337878A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q11/00Preparations for care of the teeth, of the oral cavity or of dentures; Dentifrices, e.g. toothpastes; Mouth rinses
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/33Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
    • A61K8/35Ketones, e.g. benzophenone
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/92Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof
    • A61K8/922Oils, fats or waxes; Derivatives thereof, e.g. hydrogenation products thereof of vegetable origin

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Cosmetics (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

J421 Ldn. Unilever N.V.
Burgemeesters* Jacobplein 1 Rotterdam / Holland
Orale Kompositionen
Priorität: 28. Juli 1972, Grossbritannien, Nr. 35 357/72
hygienische
Die Erfindung bezieht sich auf orale/Produkte, insbesondere Zahnpflegemittel, welche dem Atem ein angenehmes dauerhaftes Aroma mitteilen.
Die Funktionen eines Zahnpflegemittels, eines MundspülmittelB oder ähnlicher oraler hygienischer Produkte schliessen diejenigen der Entfernung unangenehmer Mundgerüche ein und sollen dem Benutzer das sichere Gefühl verleihen, dass sein Atem keinen Anstoss erregt. Die Benutzung einee Zahnpflegemittels beispielsweise wird sehr schnell Mundgeruch entfernen und wird für eine kurze ^eit Gerüche aus den Lungen und Körperhöhlungen überdecken, welche zusammen mit dem Mundgeruch den «^genannten schlechten Atem bilden. Jedoch sind die zur Zeit üblichen Zahnpflegemittel nur fähig ein Aroma zu schaffen, welches schlechten Atem nur für eine Zeit von etwa 20 Minuten zu überdecken vermag.
Es würde daher sehr vorteilhaft sein die Zeit zu verlängern, während welcher ein Zahnpflegemittel und ähn-
309886/1177
liehe orale hymnische Produkte ein angenehmes Aroma dem Atem verleihen und die Wirkung des Überdeckens schlechten Atems haben wurden. Tatsächlich haben die Hersteller von Zahnpflegemitteln Forschungen hierüber durchgeführt, aber bisher konnten noch keine Produkte erzeugt werden, welche eine wesentliche Verlängerung der -^eit schaffen, während v/elcher schlechter Atem über die bisher erzielbare Dauer überdeckt wird»
Eine weitere Erwägung besteht darin, dass, während ein wesentlicher Aspekt für den Benutzer ist, dass das Produkt schlechten Atem für eine längere Dauer überdecken sollte, er selbst nicht feststellen kann, dass es dies tut, wenn nicht sein Aroma für eine längere Zeit als ftblich in seinem Mund verbleibte Ein bevorzugtes erfindungsgemässes Produkt erzeugt daher eine längere Aromawirkung und ebenso einen angenehmen dauerhaften Atemgeruch.
Es wurde nun eine Gruppe von Substanzen gefunden, welche, wenn in orale gygienische Produkte der in betracht kommenden Art in geeigneten ^engen einverleibt, diese instand setzt, dem Atem einen angenehmen dauerhaften Geruch mitzuteilen und üblicherweise einelanger andauernde Aromawirkung zu erzeugen.
Gemäss der Erfindung wird somit ein orales hygienisches Produkt geschaffen, welches imstande ist, dem Atem einen angeniJamen dauerhaften Geruch mitzuteilen und welches eine wirksame Menge eines zyklischen Terpefoaterials mit einer holzigen oder blumig-holzigen Duftnote umfasst·
Terpene sind von Pinder AR in "(Ehe Chemistry of the Terpenes" 1960 veröffentlicht durch Chapman & Hall Ltd., Iondon, definiert als natürlich vorkommende Verbindungen, welche sich in ätherischen ölen finden und Kohlenstoff und Wasserstoff odex Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff im Molekül enthalten und welche nichtaromatisohen Charakter besitzen. Sie sehliessen sehr eng verwandte
309886/1177
Verbindungen ein, welche in der Natur nicht vorkommen.
Das terpenische Material, mit welchem die Erfindung sich befasst, sind zyklische Terpene oder zyklische Terpenderivate, welche eine besondere Duftnote besitzen. Das bevorzugte erfindungsgemässe Terpenmaterial ist oxigeniert, d.h. es enthält Sauerstoff in seinem Molekül«,
Dem Parfümeur ist bekannt, dass Parfümeriebestandteile im allgemeinen in bestimmte Klassen von Dufttypen fallen, beispielsweise solche von holziger und blumiger Note«
Die wichtigen Dufttypen sind beispielsweise definiert durch Balsam MS in "Cosmetic Science and Technology", Band 2, .zweite Ausgabe, ausgegeben von Balsam MS und Sagarin E, herausgegeben 1972 von Wiley-lnterscienca wie folgt:
Blumigt Der charakteristische Duft eines
existierenden bekannten Blumentyps.
Holzartig; Ein Duft beherrscht durch charakteristische holzige Noten, welcher andere Rjechnoten einschliesst»
Wenn ein Duft Charakteristika von diesen beiden Typen besitzt, wird er als holzig-blumig bezeichnet.
Zyklisches Terpenmaterial, mit welchem sich die Erfindung befasst, fällt in die holzigeaoder blumig-holzigeaKlassen von Parfümeriematerial, Es hat einen Molekulargewiehtsbereich von 150—350 und einen Siedepunkt bei atmophärischen Druck zwischen etwa 2300C und 4000C*
Dieses Material kann im Ursprung synthetisiert werden, oder es kann aus natürlichen Quellen, z.B. aus gewissen natürlichen Ölen, stammen· Es wird in die oralen hygienischen Produkte in einer Menge einverleibt, welche in wirksamer Weise die gewünschte verlängerte Aromawirkung erzeugt. In Zahnpflegemitteln beispielsweise kann die Menge von 0.002 bis 0,2 Gew.jG, vorzugsweise von 0,01 bis 0,1 &ew,j6
309886/1177
des Zahnpflegemittels betragen, während in Mundspülmitteln diese Menge so niedrig wie O00002 $ sein kann.
Verwendung dieses Materials ausserhalb dieser Bereiche pflegt zu einem Produkt zu führen, welches einerseits unwirksam in so fern ist, dass eine geringe oder keine Dauer des Aromas erreicht wird und andererseits, dass es zu mächtig in seiner Wirkung ist, sowohl in Bezug auf die Stärke des erzeugten Geruchs wie auch in Bezug auf das von dem Benutzer geschmeckte Aroma·
Das erfindungsgemässe zyklische Terpenmaterial kann in das orale hygienische Produkt entweder einzeln oder in Mischung eingeschlossen werden« Es kann in Verbindung mit aromatisierenden Bestandteilen, welche in üblicher Menge vorhanden sein können, in einem üblichen Zahnpflege— mittel oder oralem hygienischen Produkt angewendet werden»
Einige Beispiele von bevorzugtem zyklischen Terpenmaterial und ihrer bevorzugten angewendeten Menge gemäss der Erfindung folgen jetzt·
309888/1177
: Material Bevorzugte Anwendungsmenge
! (Gew«$ des Zahnpflegemittels)
Sandelholzöl (Ostindien) 0,04 - 0,08
Vetiveröl 0,02 - 0,05
σ<.-ΐοηοη 0,005 - 0,01
"acetyloedrene" (acetyliertes Zedernholzöl - terpene Kohlen-
Wasserstoffe) °»°4 " °»08
1-Isopropyl-4-methyl-5 (oder 6) --methoxycarbonylbicyclo 12.2.2j oct-2-en 0o02 - 0,1
Beispiele von anderem Material, welches in Zahnpflegemittel oder anderen oralen hygienischen Produkten gemäss der Erfindung verwendet werden kann, sind:
alpha-Daphnon alpha-Iron beta-ionon Cedrenon C e dryIac e tat Patchouliöl Yetiverylacetat Isobornylmethoxycyelohexano1 Santalylphenylacetat Santalol
Dodecahydro-3a, 6,6,9a-tetrameth.ylnaph.tho \z, 1-bJ furan
Die Erfindung wird noch durch die folgenden Beispiele weiter erläutert.
Beispiel 1
Das folgende ist ein Beispiel eines weissen erfindungsgemässen Zahnpflegemittels mit einem Gehalt an Sandelholzöl als das zyklische Terpenmaterial«
Das Zahnpflegemittel wurde durch Vermischen der folgenden Bestandteile hergestellt:
alpha-Tonerdetrihydrat 5 5 » OO
Sorbitol (70#iger Sirup) 27,00
Natriumcarboxymethylcellulose 0,80
Natriumdihydrogenph.osph.at 0,40
Natriumlaurylsulphat 1,50
Titandioxid 0,50
Sandelholmöl 0,05
Grünminzaroma 0,95
Wasser auf 100
Bine Bewertung der Fähigkeit des obigen Zahnpflegemittels
sur Mitteilung eines dauerhaften Aromas für den Atem wurde
309886/117 7
wie folgt gemacht:
Das Zahnpflegemittel wurde einer willküiirlich ausgewählten unvorbereiteten Gruppe von 18 Personen übergeben. Jede wendete das Mittel durch Bürsten an und ass, trank und rauchte nicht während der Zeit zwischen dem Bürsten und der Bewertung·
Vier gefifcte Bewerter wurden beauftragt um den Atemgeruch jeder Versuchsperson zu bewerten· Die Dauerhaftigkeit wurde angegeben als Zahl der Versuchspersonen, welche immer noch einen angenehmen Atemgeruch eine Stunde nach Anwendung des Produkts hatten, multipliziert mit der Zahl der den Geruch prüfenden Bewertern. Somit war die Höchstzahl bei dieser Prüfung 72«
Das obige Zahnpflegemittel wurde mit 61 bewertet, während das Kontrolzahnpflegemittel gleicher Zusammensetzung jedoch ohne das Sandelholz nur die Bewertung 30 bekam*
Hiermit ist bewiesen, dass das erfindungsgemässe Zahnpflegemittel ein dauerhaftes Aroma dem Atem mitzuteilen vermag. Zusätzlich stellten die Bewerter fest, dass es Atemgeruch überdecken kanne
Beispiel 2
Das folgende ist ein Beispiel eines erfindungsgemässen transparenten Zahnpflegemittels mit einem Gehalt von "aeetylcedrene11 als typisches Terpenmaterial,
Dieses Zahnpflegemittel wurde durch Vermischen der folgenden Bestandteile hergestellt*
Kieselsäurexerogel V Kieselsäureaerogel I Natriumcarboxymethylcellulose Saccharin
Glycerin
Sorbitol
14 ,00
7 ,50
ο, 30
0 ,20
20 ,00
47 ,00
309886/1177
• - 8 -
Farbstoff (1#ige Lösung) 0,07
Wintergrünaroma 1,17
"acetylcedrene" 0,08
Polyäthylenglycol 1540 5»00
Detergensgemisch 1,50
Natriumhydroxid (30 $>) 0,15
Wasser auf 100
Unter Verwendung der Bewertungsmethode des Beispiels wurde das obige Zahnpflegemittel mit 67 bewertet, während das Kontrolmitt^el gleicher Zusammensetzung, jedoch ohne das "acetylcedrene", nur die Bewertung 32 bekam·
Somit beweist auch das obige Zahnpflegemittel, dass es ein dauerhaftes Aroma dem Atem der Benutzer für mindestens eine Stunde mitzuteilen vermag und auch natürlichen Atemgeruch überdecken kann.
Beispiel 3
Das folgende ist ein Beispiel eines erfindungsgemässen Mundspülmittels mit einem Gehalt vom alpha-Daphnon als zyklisches Terpenmaterial»
Das Mundspülmittel wurde durch Vermischen der folgenden Bestandteile hergestellt:
e ,020
0 ,500
o, 095
0 ,005
100
Saccharin, Natriumsalz
TWEEN 20
alpha-Daphnon
Wasser auf
Dieses Mundspülmittel teilt ein angenehmes dauerhaftes Aroma dem Atem des Benutzers für mindestens eine Stunde mit.
Verschieden von der vorliegenden Erfindung ist die GB-PS 1,311,000 (veröffentlicht am 21. März 1973) gleich
309886/1177
der DT-OS 2 202 469 (offengelegt am 3. August 1972), welche sich auf eine Komposition zur Verbesserung übler Gerücte "bezieht und eine bekannte Deodorantskomposition mit einem geringen Gehalt an mindestens einer Verbindung, ausgewählt unter der Gruppe alpha-Ionon, alpha-Methylionon,
Citral, Geranylformat und Geranylacetat umfasst·
3098 88/1177

Claims (9)

  1. Patentansprüche
    ß\ Orales hygienisches Produkt dadurch gekennzeichnet , dass es ein zyklisches Tex'penmaterial mit einer holzigen oder 'blumig-holzigen Duftnote umfasst, welches Material imstande ist, ein angenehmes dauerhaftes Aroma dem Atem des Benutzers des Produkts mitzuteilen.
  2. 2. Produkt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass es mindestens 0,0002 Gewe# des zyklischen Terpenmaterials umfasst.
  3. 3. Produkt nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , dass es von 0,002-0,2 Gew.$ des zyklischen Terpenmaterials umfasst·
  4. 4« Produkt nach den verhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet , dass das zyklische Terpenmaterial ein Molekulax'gewicht vom 150-350 hat.
  5. 5· Produkt nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet , dass das zyklische Terpenmaterial einen Siedepunkt von 230-40O0O besitzt»
  6. 6. Produkt gemäss den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , dass das zyklische Terpenmaterial ausgesucht ist aus der Gruppe bestehend aus Sandelholzöl, Vetiveröl, alpha-Ionon, "acetylcedrene", 1-Isopropyl-4-methyl-5 (oder 6)-methoxycarbonylbicyclo£2.2.2j· oct-2-en und Gemischen daraus.
  7. 7. Produkt nach den Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet , dass das zyklische Terpenmaterial ausgewählt ±3t aus der Sguppe bestehend aus aipha-Daphnon, alpha-Iron, "beta-ionon, Ceirenorr Cedrylacetat, Patchouliöl,
    jßL, Santalyl-
    phenylacetat, Santalol, Dodecahydro~3a,6,6,9a-tetramethylnaphtho Γ2, f~bj furan und Gemischen daraus·
  8. 8· lrodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Zahnpflegemittel ist.
  9. 9. Produkt nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dptduroh gekennzeichnet , dass es ein Mundsptilmittel ist.
    309886/1177
DE19732337878 1972-07-28 1973-07-26 Orale kompositionen Withdrawn DE2337878A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3535772A GB1429774A (en) 1972-07-28 1972-07-28 Oral compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2337878A1 true DE2337878A1 (de) 1974-02-07

Family

ID=10376839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732337878 Withdrawn DE2337878A1 (de) 1972-07-28 1973-07-26 Orale kompositionen

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS5744648B2 (de)
AU (1) AU473998B2 (de)
CA (1) CA985175A (de)
DE (1) DE2337878A1 (de)
FR (1) FR2194411B1 (de)
GB (1) GB1429774A (de)
IT (1) IT1048410B (de)
ZA (1) ZA734996B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE7903856L (sv) * 1979-05-03 1980-11-04 Dental Therapeutics Ab Tandkrem
GB2068726B (en) 1979-12-19 1983-10-19 Colgate Palmolive Co Toothpaste comprising sorbitol and polyethylene glycol
IL68027A (en) * 1983-03-03 1986-09-30 Univ Ramot Dental preparation for preventing bacterial adherence to the tooth surface
US4689214A (en) * 1985-04-16 1987-08-25 Colgate-Palmolive Company Composition to counter breath odor
JPH085772B2 (ja) * 1986-02-05 1996-01-24 ライオン株式会社 口腔用組成物
US5116602A (en) * 1989-09-27 1992-05-26 Colgate-Palmolive Company Antiplaque oral compositions
RU2600443C1 (ru) * 2015-07-17 2016-10-20 Леонид Борисович Потёмкин Лечебно-профилактическая зубная паста

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE356211B (de) * 1968-06-05 1973-05-21 Colgate Palmolive Co

Also Published As

Publication number Publication date
CA985175A (en) 1976-03-09
JPS49132248A (de) 1974-12-18
AU473998B2 (en) 1976-07-08
ZA734996B (en) 1975-03-26
GB1429774A (en) 1976-03-24
JPS5744648B2 (de) 1982-09-22
FR2194411A1 (de) 1974-03-01
FR2194411B1 (de) 1976-11-12
IT1048410B (it) 1980-11-20
AU5847173A (en) 1975-01-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3008663C2 (de) Mundgeruch-Verhütungsmittel
DE4418796B4 (de) Oral anwendbare und gegen Plaque und Gingivitis wirkende Zusammensetzungen
DE4324219C2 (de) Desodorierende Wirkstoffkombinationen auf der Basis von alpha, omega-Alkandicarbonsäuren und Wollwachssäuren
DE69920766T2 (de) Zahnpasta enthaltend rosensamenöl
DE2808710C3 (de) 1- [3-(Methylthio)- butyryl] -2,6,6trimethylcyclohexen und das 13-Cyclohexadien-Analoge, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE1917393A1 (de) Parfuemierte und aromatisierte Produkte
DE3343200A1 (de) Oralpraeparat
DE2608226A1 (de) Mittel mit physiologischer kuehlwirkung
DE2331681A1 (de) Mittel zur mundspuelung
DE202009007704U1 (de) Zahnreinigungsmittel
DE2807584C3 (de) Fixateur für Parfümkompositionen
DE3533492A1 (de) Zahnbelag verhinderndes zahnpflegemittel
DE2202469B2 (de) Zusammensetzung mit geruchsmaskierenden Eigenschaften
DE2337878A1 (de) Orale kompositionen
DE1593662A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Citronellylsenecioat und dieses enthaltender Parfuemerie- und kosmetischer Produkte
DE2944021A1 (de) Erzeugnisse fuer die mundpflege, wie zahnpflege- und mundspuelmittel, und ihre herstellung
EP0117905A2 (de) Mundpflegemittel
DE2440526C2 (de) Aromatisiertes Mundpflegemittel
DE60130115T2 (de) Riechstoff-zusammensetzungen
EP1385470B1 (de) Riechstoffmischungen mit gesteigerter geruchstärke
DE2737525B2 (de) Verwendung von Tricycle- eckige Klammer auf 6,2,1,02, 7] - und ec-9-en-3-on in Riechstoffen
DE2607441B2 (de) Hexamethylentetramin enthaltendes desodorierendes Mittel
DE2240352A1 (de) Aromamischung fuer zahnpasten und mundwaesser
EP0529212B1 (de) Kaugummimasse, Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
DE1492033A1 (de) Zahnpflegemittel

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
8139 Disposal/non-payment of the annual fee