DE819454C - Stossverbindung fuer Geruestrohre - Google Patents

Stossverbindung fuer Geruestrohre

Info

Publication number
DE819454C
DE819454C DEP18626D DEP0018626D DE819454C DE 819454 C DE819454 C DE 819454C DE P18626 D DEP18626 D DE P18626D DE P0018626 D DEP0018626 D DE P0018626D DE 819454 C DE819454 C DE 819454C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steel band
connection
saddle piece
butt connection
scaffolding pipes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP18626D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Wilh Jamm
Heinrich Schappei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vodafone GmbH
Original Assignee
Mannesmann AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mannesmann AG filed Critical Mannesmann AG
Priority to DEP18626D priority Critical patent/DE819454C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE819454C publication Critical patent/DE819454C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G7/00Connections between parts of the scaffold
    • E04G7/02Connections between parts of the scaffold with separate coupling elements
    • E04G7/06Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape
    • E04G7/20Stiff scaffolding clamps for connecting scaffold members of common shape for ends of members only, e.g. for connecting members in end-to-end relation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Um zwei Gerüstrohre, die mit ihren Enden aneinanderstoßen, miteinander verbinden zu können, wird u. a. eine Klemmschelle benutzt, die aus einem über beide Rohrenden reichenden und die Rohre auf halbem Umfang umschließenden Sattelstück besteht, an dessen beiden Enden je ein Bügel gelenkig angeschlossen ist, mit dessen Hilfe die Rohrenden am Sattelstück festgeklemmt werden. Wird eine solche Verbindung auf Zug beansprucht, so werden die Kräfte von den Klemmstellen durch das Sattelstück geleitet. Da dieses im Abstand von der Rohrachse angeordnet ist, treten zusätzlich Biegekräfte auf.
  • Erfindungsgemäß wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß beide Schellen derart miteinander verbunden sind, daß die Verbindung in Achsrichtung unnachgiebig, senkrecht dazu jedoch, vorzugsweise elastisch, nachgiebig ist. Zweckmäßig erfolgt die Verbindung durch ein Stahlband. Sölcherweise miteinander verbundene Schellen haben hinsichtlich der Übertragung von Zugkräften dieselbe Wirkung, als ob sie, ebenso wie das Sattelstück, als einheitlicher starrer Körper hergestellt wären. Trotzdem wird der Vorteil voneinander unabhängiger Schellen beibehalten; er besteht bekanntlich darin, daß auch bei unterschiedlichen Rohrdurchmessern (Toleranzen) oder unrunden Rohrenden die erforderlichen Klemmkräfte für beide Klemmstellen unabhängig voneinander hergestellt und beherrscht werden können.
  • Die Befestigung des Stahlbandes an den Schellen kann auf verschiedenste Weise erfolgen, z. B. durch Vernieten oder Verschweißen.
  • In den Abb. i bis 3 .ist eine Klemmschelle nach der Erfindung in Aufsicht und Querschnitt dargestellt. Mit i ist das gemeinsame Sattelstück bezeichnet, 2 und 3 sind die beiden Klemmschalen, die einerseits mit den Gelenkstücken 4 am Sattelstück angelenkt sind, andererseits mit den Schraubenbolzen 5 am Sattelstück befestigt werden. 6 und 7 sind die Enden der miteinander zu verbindenden Rohre. Erfindungsgemäß sind beide Klemmschalen mittels Stahlband 8 verbunden. In den Ausführungsbeispielen sind die Enden des Stahlbandes verbreitert, um eine feste Verbindung zu gewährleisten. Beim Ausführungsbeispiel nach Abb. i sind die Stahlbandenden in die Klemmschale eingelassen und mit ihnen vernietet. In Abb. 3 sind sie aufgeschweißt.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Stoßverbindung für Gerüstrohre unter Verwendung eines beide Rohrenden auf halbem Umfange umschließenden Sattelstückes und zweier an den Enden des Sattelstückes gelenkig angebrachter und durch Schraubenbolzen anziehbarer Klemmbügel, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmbügel derart miteinander verbunden sind, daß die Verbindung in Achsrichtung unnachgiebig, senkrecht dazu jedoch, vorzugsweise elastisch, nachgiebig ist.
  2. 2. Stoßverbindung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung der Klemmschellen mittels Stahlband erfolgt.
  3. 3. Stoßverbindung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigung des Stahlbandes durch Vernieten oder Verschweißen erfolgt ist.
DEP18626D 1948-10-19 1948-10-19 Stossverbindung fuer Geruestrohre Expired DE819454C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP18626D DE819454C (de) 1948-10-19 1948-10-19 Stossverbindung fuer Geruestrohre

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP18626D DE819454C (de) 1948-10-19 1948-10-19 Stossverbindung fuer Geruestrohre

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE819454C true DE819454C (de) 1951-10-31

Family

ID=7367102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP18626D Expired DE819454C (de) 1948-10-19 1948-10-19 Stossverbindung fuer Geruestrohre

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE819454C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2958549A (en) * 1958-07-31 1960-11-01 Hildreth A Spafford Hose clamp
FR2572855A1 (fr) * 1984-11-08 1986-05-09 Electricite De France Raccord pour l'assemblage de barres metalliques dans une station de production d'electricite

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2958549A (en) * 1958-07-31 1960-11-01 Hildreth A Spafford Hose clamp
FR2572855A1 (fr) * 1984-11-08 1986-05-09 Electricite De France Raccord pour l'assemblage de barres metalliques dans une station de production d'electricite

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005007766B3 (de) Vorrichtung zum Zentrieren von miteinander zu verschweißenden Rohrstößen
DE819454C (de) Stossverbindung fuer Geruestrohre
DE866881C (de) Loesbare Rohrverbindung
US1468297A (en) Clip for pipes or tubes
DE601874C (de) Zweiteiliger Anzapffitting zur Herstellung von Abzweigungen an Rohrleitungen u. dgl.
DE567260C (de) Knotenpunktverbindung fuer geschweisste Fachwerke
DE3235489A1 (de) Verbindungskupplung fuer gittertraegersegmente im tunnelbau
DE854610C (de) Biegsame Rohrkupplung
DE1218234B (de) Spannschelle
DE804253C (de) Verbindung fuer Gerueste, insbesondere zum Verbinden von zwei sich kreuzenden Rohren
DE608302C (de) Rohrverbindung
DE10123661A1 (de) Bauteilgreifer in Baukastenausführung für große Blechteile
DE835091C (de) Kugelgelenkartiges Zwischenstueck fuer starken Schwingungen ausgesetzte Rohrleitungen
DE2456166A1 (de) Vorrichtung zum koaxialen verbinden von rohren
DE1285807B (de) Rohrverbindung fuer Rohre mit Endbunden
CH246072A (de) Rohrschelle.
DE851706C (de) Rohrschnellkupplung
DE948656C (de) Abwinkelbare Rohrschnellkupplung
DE1810140U (de) Flanschrohrleitung mit spannringkupplungen.
AT166280B (de) Spannkloben
DE114167C (de)
DE1118550B (de) Rohrverbindung fuer Hochdruck-, insbesondere Hoechstdruckleitungen
DE1189798B (de) Vorrichtung zum Einbringen einer als kegelige Spannscheibe ausgebildeten Mutter in ein Rohr
DE2100358A1 (en) Shielded arc welding gun - with universal joint hand grip
DE1026820B (de) Gewindelose Rohrschnellkupplung