DE818232C - Allseitig verstellbare Beinprothese - Google Patents

Allseitig verstellbare Beinprothese

Info

Publication number
DE818232C
DE818232C DEP46475A DEP0046475A DE818232C DE 818232 C DE818232 C DE 818232C DE P46475 A DEP46475 A DE P46475A DE P0046475 A DEP0046475 A DE P0046475A DE 818232 C DE818232 C DE 818232C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sides
leg prosthesis
leg
funnel
prosthesis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP46475A
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP46475A priority Critical patent/DE818232C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE818232C publication Critical patent/DE818232C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/60Artificial legs or feet or parts thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/50Prostheses not implantable in the body
    • A61F2/78Means for protecting prostheses or for attaching them to the body, e.g. bandages, harnesses, straps, or stockings for the limb stump
    • A61F2/80Sockets, e.g. of suction type

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Transplantation (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Beinprothese, deren Vorteile in der allseitigen Verstellung liegen. Die Prothese hat mithin den Vorteil, daß sie jeweils an den sich im Laufe der Jahre ändernden Beinstumpf in jeder Hinsicht angepaßt werden kann. Es ist dies von besonderer Wichtigkeit für den Anfang des Tragens.
  • Die Zeichnung zeigt einen senkrechten Mittelschnitt durch die Prothese.
  • Wie bekannt, wird von dem Beinstumpf ein Gipsabguß gemacht, nach welchem der Einschiebetrichter 1, zweckmäßig aus Kunststoff, hergestellt wird.
  • Dieser Einschiebetrichter I hat einen inneren Teil, der genau dem Beinstumpf angepaßt werden kann.
  • Mit diesem inneren Teil ist ein äußerer Mantel 2 verbunden bzw. aus einem Stück gearbeitet, der aus einem Mantel, Rohr 0. dgl. bestehen kann, evtl. auch nur aus Teilen hiervon. Dieser Mantel 2 steckt im oberen Trichter 3, worin er sich höher oder tiefer feststellen läßt. In der Abbildung ist die tiefste Stellung gezeichnet. Es läßt sich hierdurch eine Verlängerung oder Verkürzung des Oberschenkels herbeiführen, die sinngemäß auch auf nur Unterschenkeiprothesen übertragen werden kann.
  • Im unteren Teil des oberen Trichters 3 ist ein Boden 4 fest eingearbeitet, der drebscheibenartig auf dem unteren Trichter 5 befestigt ist. Hierdurch läßt sich eine Einstellung der beiden Trichter zueinander erreichen, ohne an der Prothese irgend etwas zu ändern. Der Unterschenkel 6 hat einen stabilen Boden 7, in welchem eine oder mehrere Stangen, Rohre o. dgl. 8 verschiebbar eingearbeitet sind, an deren unterem Ende das Knöchelstück g befestigt ist. Diese Stangen 8 und damit das Knöchelstück g lassen sich höher oder tiefer feststellen, wodurch die Prothese der Körpergröße ihres Trägers angepaßt wird.
  • PATENTANSPROCHE: 1. Allseitig verstellbare Beinprothese, gekennzeichnet durch einen den Beinstumpf aufnehmZenden Einschiebetrichter (I) mit einem äußeren Mantel (2), der aus einem Rohr o. dgl. oder nur aus Teilen hiervon besteht, mit welchem er im oberen Trichter (3) höher oder tiefer festgestellt wird.

Claims (1)

  1. 2. Allseitig verstellhare Beinprothese nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Trichter (3) mit seinem Boden (4) drehscheibenartig auf dem unteren Trichter (5) befestigt ist, wodurch eine Einstellung der beiden Trichter zueinander herbeigeführt werden kann.
    3. Allseitig verstellbare Beinprothese nach Anspruch I und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Knöchelstück (g) durch eine oder mehrere Stangen, Rohre 0. dgl. (8) mit dem Unterschenkel (6, 7) höher oder tiefer feststellbar verbunde ist.
DEP46475A 1949-06-21 1949-06-21 Allseitig verstellbare Beinprothese Expired DE818232C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46475A DE818232C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Allseitig verstellbare Beinprothese

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP46475A DE818232C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Allseitig verstellbare Beinprothese

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE818232C true DE818232C (de) 1951-10-22

Family

ID=7381740

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP46475A Expired DE818232C (de) 1949-06-21 1949-06-21 Allseitig verstellbare Beinprothese

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE818232C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976370A1 (de) * 1998-07-27 2000-02-02 Medi Bayreuth Weihermüller & Voigtmann GmbH & Co. KG Beinprothese
DE102007057176A1 (de) * 2007-11-26 2009-05-28 Heilmann, Petra Künstlicher Unterschenkel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0976370A1 (de) * 1998-07-27 2000-02-02 Medi Bayreuth Weihermüller & Voigtmann GmbH & Co. KG Beinprothese
DE102007057176A1 (de) * 2007-11-26 2009-05-28 Heilmann, Petra Künstlicher Unterschenkel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Saito Isolierung der Stäbchenaussenglieder und spektrale Untersuchung des daraus hergestellten Sehpurpurextraktes
DE818232C (de) Allseitig verstellbare Beinprothese
DE584456C (de) Mehrteiliger Buestenhalter
DE596763C (de) Gliedhalter
DE430535C (de) Elektrische Tischlampenuhr
DEP0046475DA (de) Allseitig verstellbare Beinprothese
DE932694C (de) Die Kanne allseitig umschliessende und der Kanne anpassbare Waermeschutzhuelle
DE466512C (de) In der Hoehe verstellbares Plaettbrett mit Bockgestell
DE556252C (de) Pressform zur Herstellung von Pressteilen aus Kunstharzen
DE598009C (de) Puppen oder sonstige Nachbildungen des menschlichen oder tierischen Koerpers mit biegsamem Innengerippe
Marcuse Freuds Ästhetik
DE334122C (de) Der Hoehe nach einstellbare Innenhuelse fuer den Unterschenkelstumpf
DE459917C (de) Bruchbandage mit verstellbarem Buegel und verstellbaren Pelotten
DE918046C (de) Unterkiefer-Zahnprothese
DE977575C (de) Versteifungsstuetze aus flachgepresstem Wendeldraht fuer Korsetts od. dgl. und Vorrichtung zur Herstellung einer Stuetze
DE367368C (de) Verbandschiene
DE828289C (de) Kuenstliche Glieder fuer Arm- und Beinamputierte
DE319059C (de) Kuenstliches Bein
DE1491086A1 (de) Zahnregulierungsvorrichtung mit durch Dehnschrauben verstellbaren Dehnplattenteilen
DE888442C (de) Kieferprothese mit Saugwirkung
DE456892C (de) Lendenschuerze
DE960128C (de) Ausziehbarer Tischfuss
DE338578C (de) Ellipsenzirkel
DE1763116U (de) Schirmgestell.
DE1798756U (de) Lichtbogenschutzarmatur fuer freileitungsisolatoren.