DE8130135U1 - Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte - Google Patents

Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte

Info

Publication number
DE8130135U1
DE8130135U1 DE19818130135 DE8130135U DE8130135U1 DE 8130135 U1 DE8130135 U1 DE 8130135U1 DE 19818130135 DE19818130135 DE 19818130135 DE 8130135 U DE8130135 U DE 8130135U DE 8130135 U1 DE8130135 U1 DE 8130135U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
ring
lamp housing
mirror light
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818130135
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUSTAV MARKUS METALLWARENFABRIK 4770 SOEST DE
Original Assignee
GUSTAV MARKUS METALLWARENFABRIK 4770 SOEST DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUSTAV MARKUS METALLWARENFABRIK 4770 SOEST DE filed Critical GUSTAV MARKUS METALLWARENFABRIK 4770 SOEST DE
Priority to DE19818130135 priority Critical patent/DE8130135U1/de
Publication of DE8130135U1 publication Critical patent/DE8130135U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

■ •••I · ·'
t « · SS·!
S · β · 1
S 4 OSI
Anlage
Zum Antrag von* Firma GUSTAV MARKUS, Walburger straße 5^, ^77o Soest/Westfalen
vom 12. Oktober 1981
auf Eintragung einer
spritzwassergeschützten Spiegelleuchte in die Rolle für Gebrauchsmuster
Beschreibung t
Mit dieser Anmeldung soll eine Spiegelleuchte aus Messingguß zum DBGM angemeldet werden, die den VDE-PrüfvorSchriften für spritzwassergeschützte Leuchten entspricht. Die Prüfvorschriften besagen, daß diese Leuchten anschluß- und brennseitig ge -gen Eindringen von Spritzwasser geschützt sein müssen.
Die Spiegelleuchte besteht aus dem gegossenen Lampengehäuse, welches eine eingegossene Trennwand mit einem kreisrunden Loch in der Mitte dieser Wand in der Wandanschraubseite des Gehäuses aufweist, "ie besteht weiter aus dem geschlossenen Beleuchtungsglaslcörper, zwei runden Kunststoffringen welche nach dem Bajonettver&chlußsystem ineinandergreifen, einem Gummi-O-Ring, sowie einer Wandbefestigung mit Gummi-O-Ring und Kunststofflippendichtung.
Die brennseitige Abdichtung der Spiegelleuchte erfolgt ,.lurch zwei runde Kunststoffringe sowie einen Gummi-O-Ring. In die Oberseite des Lampengehäuses ist eine runde L-förmige Nute eingegossen. In diese Nute ist einer der runden Kunststoffringe, der seinerseits eine U-förmige Nute zur Aufnahme des Gummi-O-Ringes aufweist, eingeklebt. In dem Stutzen des Beleuchtungsglaskörpers ist der zweite Kunststoffring eingeklebt. Die beiden Kunststoffringe greifen nach dem Bajonettverschlußsystem ineinander, durch eine Drehung im Uhrzeigersinn wird der Beleuchtungsglaskörper auf den Gummi-O-Ring gedrückt und dichtet damit ab.
Die anschlußseitige Abdichtung erfolgt
1. Durch eine im letzten Drittel des Lampengehäuses zur Wandanschraubseite eingegossene Trennwand welche in der Mitte ein rundes Loch aufweist.
-Blatt 1-
Blatt -2-
Zum Antrag vons
Firma GUSTAV MARKUS -Metallwarenfabrik- Walburgerstraße 54, 4 Soest / Westfalen
vom 12. Oktober 1981
auf Eintragung einer
spritzvassergeschützten Spiegelleuchte in die Rolle für Gebrauchsmuster
2. Du.ch eine im Profil winklige Wandbefestigung welche im rechten Winkel zur Wandanschraubfläche ein iii der Mitte sitzendes Rohrstück aufweist. Dieses Rohrstück besitzt im gegenüberliegenden Teil der Wandansöhraubf lache eine U-förmige umlaufende Nute zur Aufnahme eines Gummi-0-Ringes. In der Wandanschraubfläche dieser Wandbefestigung befindet sich in dem angeformten Rohrstück eine runde KunststoffIdppendichtung zur Abdichtung mit dem Zuleitungskabel.
Zur Wandmontage der Spiegelleuchte wird zuerst die Wandbefestigung mit der Kunststofflippendichtung über das aus der Wand kommende Zuleitungskabel gesteckt und mit der Wand fest verschraubt. Anschließend erfolgt der Anschluß der Lampenkabel mit dem Zu.lei tungskabeJ mittels Lüsterklemme. Die Lüsterklemme wird durch das in der Trennwand der Spiegelleuchte befindliche Loch geführt, die Spiegelleuchte anschließend mit leichtem Druck auf die Wandbefestigung gesteckt, hierbei dichtet der auf dem Rohretück der Wandbefestigung sitzende Dichtring in dem Loch der eingegossenen Trennwand des Lampengehäuses. Anschließend erfolgt die Verschraubung des Lampengehäuses mit der Wandbefestigung mit zwei Schrauben.
• ■ I t Uli
» I · 1

Claims (1)

  1. Blatt -3-
    Zum Antrag von:
    Firma GUSTAV MARKUS -Metallwarenfabrik- Walburgerstraße ^ Soest / Westfalen
    vom 12. Oktober 1981
    auf Eintragung einer
    spri tzwas serges chütz ten Spiegelleucht e in die Rolle für Gebrauchsmuster
    SCHUTZANSPRtiCHE :
    Schutzanspruch
    I, dadurch gekennzeichnet, daß die brennseitige Abdichtung der Spiegelleuchte durch im Lampengehäuse sowie im Stutzen des Beleuchtungsglases eingeklebte Kunststoffringe die nach dem Bajonettverschlußsystem ineinandergreifen, wovon der im Lampengehäuse eingeklebte Kunststoffring einen Gummi-0-Ring aufweist, erfolgt.
    Schutzanspruch II, dadurch gekennzeichnet, daß die anschlußseitige
    Abdichtung der Spiegelleuchte durch eine im Lampengehäuse eingegossene Trennwand mit einem Loch in der Mitte dieser Wand sowie eine im Profil winklige Wendbefestigung welche einen rechten Winkel zur Wandanschraubfläche angeformtes Rohrstück mit Gummi-0-Ring sowie eine Kunststofflippendichtung aufweist, erfolgt.
DE19818130135 1981-10-15 1981-10-15 Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte Expired DE8130135U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818130135 DE8130135U1 (de) 1981-10-15 1981-10-15 Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818130135 DE8130135U1 (de) 1981-10-15 1981-10-15 Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8130135U1 true DE8130135U1 (de) 1982-04-15

Family

ID=6732113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818130135 Expired DE8130135U1 (de) 1981-10-15 1981-10-15 Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8130135U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3528469A1 (de) * 1985-08-08 1987-02-19 Ceag Licht & Strom Leuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3813072A (en) Attaching bracket with receptacle holder
DE10043887A1 (de) Wasserdichte Struktur für Verbindungsvorrichtung
DE8130135U1 (de) Spritzwassergeschuetzte spiegelleuchte
PL117670B1 (en) Electric leads connector
IT1173875B (it) Raccordo filettato per il collegamento girevole di un tubo flessibile
GB2313890A (en) Connector
ATE12825T1 (de) Vorrichtung zum anschluss eines heizkoerperventils, insbesondere thermostatventils, an einen heizkoerper.
DE20212878U1 (de) Bowdenzug
DE19701343A1 (de) Verschlußsystem für wasserdichte Handschuhe zum direkten oder nachträglichen Einbau in Trockentauchanzüge mit Latex oder Neoprenmanschetten
DE887678C (de) Wasserdichte Anschlussarmatur fuer Nieder- oder Hochspannungsleuchtroehren
DE2324650A1 (de) Einrichtung zum anbringen eines beleuchtungskoerpers an einer decke und zum anschliessen an ein elektrisches leitungsnetz
US3206234A (en) Shower head
EP1181484A1 (de) Einbaugehäuse
CN205173625U (zh) 水龙头
KR200267250Y1 (ko) 액체 탱크용 레벨 스위치
DE20205631U1 (de) Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung
DE29919544U1 (de) Hülse für einen Lampenschirm
DE4134613A1 (de) Vielpolige elektrische steckvorrichtung
DE20111324U1 (de) Kabelbaumstecker mit einer für eine Dichtung ausgelegten Haltelippe
DE20000799U1 (de) Entkeimungsgerät
DE29821302U1 (de) Wasserdichte Abdeckung für die elektrischen Anschlüsse von Elektromotoren
RU98106443A (ru) Устройство запорное устьевого оборудования
DE7737359U1 (de) Leuchtenschirm
DE20021307U1 (de) Elektrische Leuchte
DE29909136U1 (de) Einbaugehäuse