DE812032C - Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE812032C
DE812032C DER20A DER0000020A DE812032C DE 812032 C DE812032 C DE 812032C DE R20 A DER20 A DE R20A DE R0000020 A DER0000020 A DE R0000020A DE 812032 C DE812032 C DE 812032C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
securing
coupling bolt
coupling
bolt
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER20A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1609908U (de
Inventor
Hans Edelmeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ringfeder GmbH
Original Assignee
Ringfeder GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ringfeder GmbH filed Critical Ringfeder GmbH
Priority to DER20A priority Critical patent/DE812032C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE812032C publication Critical patent/DE812032C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings
    • B60D1/025Bolt or shackle-type couplings comprising release or locking lever pins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/02Bolt or shackle-type couplings

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf die Sicherung des Kupplungsbolzens bei Auto-Anhängevorrichtungen und hat zum Zweck, völlige Sicherheit gegen das selbsttätige Lösen des Bolzens zu schaffen.
  • Es sind bereits zweifache Sicherungen des Kupplungsbolzens, die automatisch mit dem Kupplungsvorgang betätigt werden, in verschiedenen Ausführungen bekannt. Sie sind infolge der dabei erforderlichen Hebel und Gestänge im allgemeinen vielteilig, und es hat sich in der Praxis gezeigt, daß beispielsweise durch Schmutz oder Eisbildung der Kupplungsbolzen nicht immer seine tiefste Stellung beim automatischen Kuppeln erreicht, womit die Gefahr gegeben ist, daß die zu seiner Sicherung angebrachten Mittel ebenfalls nicht zum Eingriff kommen und sich der Bolzen sodann unter der Wirkung der Schwingungen der Zuggabel selbsttätig hocharbeiten kann. Ein weiterer 'Vorschlag sieht bereits eine indirekte zweite Sicherung des Kupplungsbolzens dadurch vor, daß die automatische Sicherung bei dem von Hand einzuführenden Kupplungsbolzen einrastet und diese automatische Sicherung dann von Hand nöchmals durch eine Haarnadelfeder gesichert wird. Diese Ausführung widerspricht jedoch einmal wegen des Einführens des Bolzens von Hand den Unfallverhütungsvorschriften und zum anderen würde die zweite Sicherung bei Zerstörung, Beschädigung oder beim Versagen der ersten, automatischen Sicherung zwecklos werden.
  • Die Erfindung schafft eine Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge mit einer automatisch beim Herabschnellen des Kupplungsbolzens eintretenden Sicherung bekannter Art und einer zweiten, unabhängig hiervon von Hand vorzunehmenden und direkt auf den Kopf des Kupplungsbolzens wirkenden, für den Bedienenden gut sichtbaren Sicherung. Eine Ausführung einer derartigen zweiten Sicherung ist in einfacher Weise mit Hilfe einer an sich bekannten Haarnadelfeder zu verwirklichen, die ein umgebogenes Ende und zwei Kröpfungen für die jeweiligen Raststellungen hat.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in drei Abbildungen veranschaulicht.
  • Abb. i zeigt den Zugstangenkopf einer Auto-Anhängevorrichtung im Querschnitt; Abb. 2 ist ein Schnitt nach der Linie A-B in Abb. i und Abb. 3 der Grundriß zu Abb. i.
  • Die Abbildungen zeigen den Zugstangenkopf i mit Bolzenführung oder Aufbaukasten 2, Kupplungsbolzen 3, automatischer Bolzensicherung 4, Haarnadelfeder 5 und Bohrungen 6 und 7 für die Durchführung der Haarnadelfeder.
  • Nach dem Einführen der Deichselöse in den Zugstangenkopf i schnellt der Kupplungsbolzen 3 in üblicher Weise nach unten, und gleichzeitig verriegelt die in diesem Falle als Sicherungshebel dargestellte Bolzensicherung 4 den Kupplungsbolzen 3 in seiner tiefsten Stellung. Die Haarnadelfeder 5 ist bis dahin ganz herausgezogen, d. h. ihr umgebogenes Ende 5a liegt gegen den Aufbaukasten 2 an. An Bewegungen irgendwelcher Art ist die Feder gehindert, da sie mit Spannung in den Bohrungen 6 und 7 sitzt. Von Hand wird nunmehr die Haarnadelfeder 5 in Richtung der Bohrung für den Kupplungsbolzen 3 so weit vorgeschoben, bis die Kröpfung 5b an der Bohrung 7 zur Anlage kommt. In diesem Augenblick rastet auch die Kröpfung 5c an der inneren Kante der Bohrung 6 ein, und beide Kröpfungen 5b und 5c legen damit die unter Spannung in den Bohrungen 6 und 7 sitzende Haarnadelfeder fest. Da die Bohrungen 6 und 7 unmittelbar über dem Bolzenkopf liegen, kann die Haarnadelfeder nur nach. einwandfreier Herstellung der Verbindung zwischen Motorwagen und Anhänger vorgeschoben werden, womit dem Bedienungspersonal auch äußerlich sichtbar die Kontrolle über die Funktion des Kuppelmechanismus gegeben ist. Die aus Federstahl gefertigte Haarnadelfeder wird durch den Bolzenkopf auf Abscherung beansprucht und hat mithin eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhängerkupplungen für Kraftfahrzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß eine erste Sicherung vorhanden ist, die nach dem Kupplungsvorgang selbsttätig wirksam wird; und daneben eine zweite, davon unabhängige Sicherung vorgesehen ist, die von Hand betätigt wird.
  2. 2. Sicherung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Kraftangriff der von Hand vorzunehmenden Sicherung unmittelbar über dem Kopf des Kupplungsbolzens liegt.
  3. 3. Sicherung nach den Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als zweites Sicherungselement eine an sich bekannte Haarnadelfeder (5) dient.
  4. 4. Sicherung nach den Ansprüchen i bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Haarnadelfeder (5) ein umgebogenes Ende (5a) und Kröpfungen (5b, 5c) hat.
DER20A 1949-10-04 1949-10-04 Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge Expired DE812032C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER20A DE812032C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER20A DE812032C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE812032C true DE812032C (de) 1951-08-27

Family

ID=7394929

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER20A Expired DE812032C (de) 1949-10-04 1949-10-04 Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE812032C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941344C (de) * 1954-04-10 1956-04-05 Rockinger Spezial Fab Joh Anhaengerkupplung
EP0300256B1 (de) * 1987-07-17 1991-05-15 Ringfeder GmbH Einrichtung zum Fernbetätigen einer automatischen Anhängekupplung
DE4021004A1 (de) * 1990-07-02 1992-01-16 Ringfeder Gmbh Anhaengekupplung fuer fahrzeuge
FR2678214A1 (fr) * 1991-06-28 1992-12-31 Godet Robert Dispositif de verrouillage de securite, notamment pour attelage de remorques.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE941344C (de) * 1954-04-10 1956-04-05 Rockinger Spezial Fab Joh Anhaengerkupplung
EP0300256B1 (de) * 1987-07-17 1991-05-15 Ringfeder GmbH Einrichtung zum Fernbetätigen einer automatischen Anhängekupplung
DE4021004A1 (de) * 1990-07-02 1992-01-16 Ringfeder Gmbh Anhaengekupplung fuer fahrzeuge
FR2678214A1 (fr) * 1991-06-28 1992-12-31 Godet Robert Dispositif de verrouillage de securite, notamment pour attelage de remorques.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69922373T2 (de) Verschlussvorrichtung und haubenschloss für ein fahrzeug mit einer derartigen verschlussvorrichtung
EP2138656A2 (de) Türaußengriff, insbesondere für Fahrzeuge
DE2721509C2 (de)
DE102006009275A1 (de) Anhängekupplung für Kraftfahrzeuge
DE602005004778T2 (de) Geteilte spindel
DE112004003078B4 (de) Anhängerzugvorrichtung
EP0110028A1 (de) Vorrichtung zum Betätigen eines Schieberverschlusses
DE812032C (de) Sicherung des Kupplungsbolzens bei Anhaengerkupplungen fuer Kraftfahrzeuge
DE69916122T2 (de) Zylinderschloss
EP1479925A2 (de) Sicherungsbolzen, Verriegelungseinrichtung und Zugelement
EP0300256B1 (de) Einrichtung zum Fernbetätigen einer automatischen Anhängekupplung
DE4112405A1 (de) Sattelkupplungseinrichtung stichwort: einhandbetaetigungsgriff
DE102016207937B4 (de) Schloss mit mehreren Verriegelungselementen
DE102018128041A1 (de) Schließvorrichtung an Fahrzeugen und Fahrzeughauben oder Fahrzeugklappen
DE3333094A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum oeffnen und schliessen von schloessern, insbesondere von kraftfahrzeugschloessern
DE4244100C2 (de) Anhängevorrichtung für Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen (AK 32)
DE964834C (de) Anhaengerkupplung
DE3800184C2 (de)
EP0464260B1 (de) Anhängekupplung für Fahrzeuge
DE1555886A1 (de) Diebstahlssicherung,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
EP0987387B1 (de) Schloss, insbesondere Mehrriegelschloss
AT218448B (de) Gelenkverbindung für Schaleisen
DE1277035B (de) Kraftfahrzeugkupplung fuer Sattelschlepper
AT81236B (de) Rückstellbare Weichenstellvorrichtung. Rückstellbare Weichenstellvorrichtung.
DE1208199B (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung