DE8117387U1 - Autogurt-entlastungshalter - Google Patents

Autogurt-entlastungshalter

Info

Publication number
DE8117387U1
DE8117387U1 DE19818117387 DE8117387U DE8117387U1 DE 8117387 U1 DE8117387 U1 DE 8117387U1 DE 19818117387 DE19818117387 DE 19818117387 DE 8117387 U DE8117387 U DE 8117387U DE 8117387 U1 DE8117387 U1 DE 8117387U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
belt
seat belt
relief holder
wedge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19818117387
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STEIN DIETER 6700 LUDWIGSHAFEN DE
Original Assignee
STEIN DIETER 6700 LUDWIGSHAFEN DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STEIN DIETER 6700 LUDWIGSHAFEN DE filed Critical STEIN DIETER 6700 LUDWIGSHAFEN DE
Priority to DE19818117387 priority Critical patent/DE8117387U1/de
Publication of DE8117387U1 publication Critical patent/DE8117387U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Autogurt-Kntlastungshalter
Die Erfindung betrifft einen Autogurt-Entlastungshalter.
Es ist bekannt, daß die in Autos vorgeschriebenen Sicherheitsgurte wesentlich zum Schutz vor Körperschäden bei Auffahrunfällen beitragen. Leider unterläßt ein Großteil der Fahrer und Beifahrer das Anlegen der Gurte, da der Gurt am Brustkorb und Unterleib stramm anliegt u:*d dadurch ein Gefühl der Beengung auslöst. Ein stärkeres Anliegen am Körper kann außerdem durch die Rückholfeder der Rolle Druckstellen und Reibung auf der Hautoberfläche bei langer Fahrt bewirken.
Gegenstand der Erfindung ist ein Autogurt-Entlastungshalter aus Kunststoff oder Metall, bestehend aus einem Feststell-Federkeil (1) mit Pilzkopf (2) und einem Keil (3) mit geriffelter Unterseite (4). Der Autogurt-Entlastungshalter kann auf einfache Weise auf einem üblichen Oberteil eines Autogurthalters (8) so angebracht werden, daß nach Lockerung des Gurtes(i und der Rolle (6) der Gurt durch Einklemmen des Feststellkeils arretiert werden kann.
Das Stopp-System mit Feststell-Federkeil (1) am Verschluß oder an der Rolle ermöglicht durch die Gurt-Entlastungsfeder nach Anlegen des Sicherheitsgurtes, durch eine leichte Entlastung, beispielsweise mit der linken Hand und Eindrücken des Feststellfederkeils (1) mit der rechten Hand die beengende bzw. störende Belastung durch die Zugspannung des Gurtbandes zu entlasten.
Die Einrichtung kann aus Kunststoff oder Met&ll in ein- oder zwei Teilen gefertigt, z.B. gegossen werden und der federnde Teil gemäß Zeichnung durch eine Schraube, Niete oder Kunststoffkleber (7) in einfacher Weise auf schon vorhandene Konstruktionen befestigt werden oder auch von vornherein zusammen mit diesen hergestellt werden. Man kann ggf. das aufgenietete Teil zusätzlich verkleben.
Der Autogurt-Entlastungshalter kann zusammen mit dem Autogurthalter, aber auch für sich allein hergestellt werden. Es ist möglich, für alle bisherigen bekannten Schraubenabdeckungen eine jeweils passende Metall- oder Kunststoff-Konstruktion herzustellen, die zum Aufnieten oder Aufschrauben der Spannfeder mit Keil geeignet ist.
Bei einem Auffahrunfall löst sich der Keil - wie aus der Zeichnung zu erkennen ist - und die federnde Wirkung des Gurtes in Normalbefestigung bleibt erhalten. Bei längerer Fahrt mit angelegtem Gurt, ohne Zugspannung und ohne Druck, vermittelt der erfindungsgemäße Autogurt-Entlastungshalter dem Fahrer, wie dem Beifahrer, ein freies Gefühl und vermeidet Druck, Scheuern und dergleichen.
Die Erfindung kann die noch weit verbreitete und unfallträchtige Abneigung breiter Verkehrskreise gegen das aus Sicherheitsgründen polizeilich verordnete Angurten herabsetzen bzw. aufheben.

Claims (1)

  1. ι ι
    587-3
    Schutzanspruch{
    Autogurt-Entlastungshalter aus Kunststoff oder Metall, bestehend aus einem Peststell-Pederkeil (1) mit Pilzkopf (2)und einem Keil (3) mit geriffelter Unterseite
DE19818117387 1981-06-12 1981-06-12 Autogurt-entlastungshalter Expired DE8117387U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117387 DE8117387U1 (de) 1981-06-12 1981-06-12 Autogurt-entlastungshalter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818117387 DE8117387U1 (de) 1981-06-12 1981-06-12 Autogurt-entlastungshalter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8117387U1 true DE8117387U1 (de) 1982-05-27

Family

ID=6728501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818117387 Expired DE8117387U1 (de) 1981-06-12 1981-06-12 Autogurt-entlastungshalter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8117387U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3725223A1 (de) * 1987-07-30 1989-02-09 Autoflug Gmbh Klemmvorrichtung
DE8815346U1 (de) * 1988-11-23 1990-04-05 Vehicomp Autoteile Vertriebs Gmbh

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3725223A1 (de) * 1987-07-30 1989-02-09 Autoflug Gmbh Klemmvorrichtung
DE8815346U1 (de) * 1988-11-23 1990-04-05 Vehicomp Autoteile Vertriebs Gmbh

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0727346A2 (de) Sicherheitseinrichtung, insbesondere für ein Zweirad
DE2707885A1 (de) Energieabsorbierende stosstange
DE2248003A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer die insassen eines fahrzeuges
DE2644499A1 (de) Sicherheitsarmaturenbrett
DE4209391A1 (de) Sitzanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3727671A1 (de) Kraftwagensitz
DE1267116B (de) Fensterschluessel und/oder Armlehne in einem Kraftwagen
DE8117387U1 (de) Autogurt-entlastungshalter
DE2335958A1 (de) Plastisch deformierbares rueckhalteelement
DE2408390A1 (de) Fanggurtanordnung fuer ein kraftfahrzeug
DE3116910A1 (de) Befestigungshalter zur schraublosen befestigung von sicherheitsgurten und mit oder ohne stossmindernder bremseinrichtung
DE2407178A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge
DE3831199C2 (de)
DE2739914C2 (de)
DE3328825A1 (de) Sicherheitssitz fuer fahrzeuge
DE3540171A1 (de) Sicherheitsgurt mit fixierbarem schultergurtteil
DE102019214860A1 (de) Zwischenadapter für ein Rückhaltesystem eines Fahrzeugsitzes
DE2145995A1 (de) Sitzanordnung in fahrzeugen
AT390414B (de) Vorrichtung zur notausloesung eines kraftfahrzeug-sicherheitsgurtes
DE2127688A1 (de) Schutzvorrichtung für Fahrzeuginsassen
DE4412805A1 (de) Schultergurt für das Sicherheitsgurtsystem für schwangere Frauen
DE4435770A1 (de) Vorrichtung zur Verbesserung des Insassenschutzes von Kfz.-Benutzern
DE1166016B (de) Blattfederbefestigung fuer starre Achsen von Kraftfahrzeugen
DE2252989B2 (de) Sicherheitseinrichtung für Kinder und Jugendliche in Kraftfahrzeugen
DE2950068A1 (de) Befestigung des sicherheitsgurtsystems zum schutz von fahrzeuginsassen auf den fondsitzen von personenkraftwagen