DE8105822U1 - Schnarchstörgerät - Google Patents

Schnarchstörgerät

Info

Publication number
DE8105822U1
DE8105822U1 DE8105822U DE8105822DU DE8105822U1 DE 8105822 U1 DE8105822 U1 DE 8105822U1 DE 8105822 U DE8105822 U DE 8105822U DE 8105822D U DE8105822D U DE 8105822DU DE 8105822 U1 DE8105822 U1 DE 8105822U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving device
snoring
snore
disorder
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE8105822U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE8105822U1 publication Critical patent/DE8105822U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/56Devices for preventing snoring

Description

Schnarchstörgerät
Die Erfindung betrifft ein Schnarchstörgerät mit Weckeinrichtung und einem stufenlos einstellbaren Steuergerät sowie einem Empfangsgerät mit einem Störtongeber.
Es besteht somit die Aufgabe, Schnarchtöne in Kehlkopfnähe abzugreifen und zum Steuergerät zu senden. Das Steuergerät empfängt den Schnarchton, und wandelt ihn in einen Störton um. Dieser Störton wird zum Empfangsgerät, das mit dem Störgerät verbunden i&t, gesandt und in den Gühörgang ausgestrahlt, sodaß die schnarchende Person auf die von ihm im Unterbewußtsein erzeugten Schna^htöne hingewiesen und an einem lieitersehnarchen gehindert wird.
Weiterhin besteht die Aufgabe, ein Schnarchstörgerät zu schaffen, das bei Beginn des Schnarchens eine Art Weckeffekt erzeugt.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein an sich in der Technik bekanntes Aufnahme-und Sendegerät zu einem stationären Steuergerät sendet, und einen Störton zu einem Empfangsgerät, das mit einem an sich bekannten Störtongaber gekoppelt ist, sendet.
Ferner besteht die Aufgabe, daß der Schnarchton durch das Steuergerät in einen Störton umwandelt, der in der Frequenz und der Lautstärke stufenlos einstellbar und mit einer schrittweisen Zunahme der Lautstärke und einer automatischen Rückstellung auf den Grundwert gekoppelt ist.
Weiterhin ist die Zweckmäßigkeit der stufenlosen Frequenz- und Lautstärkeneinstellung gegeben, daß für jedes Gehör die Frequenz und Lautstärke durch das Steuergerät individuell angepaßt werden kann.
Durch diesü Maßnahme zusammen wird erreicht, daß die schnarchende Person am Veiterschnarchen gehindert, und andere ia Raum befindliche Personen nicht stört oder belastigt.
Außerdem wird der besondere Vorteil erreicht, daß di.o schnarchende/ Person durch ein Ilichtechnarchen einen ruhigeren und ausgeglicheneren Schlaf erhält.
Deaweiteren bosteht die Möglichkeit, daß das Steuergerät mit einer variabel oinKtsllbaron//cc},'einh{j';H.«de·?, pipom Sichf;::ungeßystera ge~ vordßn kann. " ··· '■■'■■·''■■'■'■■'.
Ferner besteht auch die Möglichkeit, daß durch eine direkte Verkabelung das Steuergerät entfallen kann» und die Schnarchtöne direkt in Kehlkopfnähe abgegriffen werden und über einen in der Frequenz und Lautstärke stufenlos einstellbaren Störton vom Empfangegerät zum Störtorigeber weitergegeben wird.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachstehend an Hand einer Zeichnung erläutert t
Fig. 1 Die Ansicht.
Das in der Fig. dargestellte Schnarchstörgerät 1 besitzt ein Aufnahme- und Sendegerät 2, das mit Hilfe eines Tragebandes 3 in Kehlkopf- und Stimmbandnähe um den Hals befestigt ist.
Der Störtongeber 4 ist am oberen und das Empfangsgerät 5 i&d unteren Bügelende des Bügels 6 befestigt, wobei das Empfangsgerät 5 hinter das Ohr und der Störtongeber 4 in den Gehörgang eingelegt ist.
Das Steuergerät 7 befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Aufnahme- und Sendegerät 2 sowie zur: Empfangsgerät 5·

Claims (4)

SCHUTZ ANSPRÜCHE
1. Ein Schnarch-Störgerät mit Weckeinrichtung und einem stufenlos einstellbaren Steuergerät sowie einem Empfangsgerät mit einem Störtongeber, dadurch gekennzeichnet, daß ein an sich in der Technik bekanntes Aufnahme- und Sendegerät (2) in Kehlkopf- und Stimmbandnähe mit Hilfe eines Tragbandes anbringbar ist.
2. Nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß das Empfangsgerät (5) mit Hilfe eines Tragbiigels (6) hinter dem Ohr festmachbar und der Störtongeber (4) in den Gehörgang einlegbar ist.
3. Nr-ch Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, daß im Empfangsgerät (5) eine Zelle zur Aufnahme einer Versorgungsbatterie vorgesehen isv.
4. Nach Anspruch 1, 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, daß am Empfangsgerät (5) eine Lautstärkenregulierung angebracht ist.
DE8105822U Schnarchstörgerät Expired DE8105822U1 (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8105822U1 true DE8105822U1 (de) 1981-10-15

Family

ID=1328013

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8105822U Expired DE8105822U1 (de) Schnarchstörgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8105822U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439329A1 (de) * 1984-05-08 1985-11-14 Veit 2800 Bremen Arend Konditioniergeraet fuer schnarcher
EP0168740A1 (de) * 1984-07-14 1986-01-22 Milan Panic Verfahren und Vorrichtung zum Unterdrücken des Schnarchens
DE3921784A1 (de) * 1989-07-01 1991-01-10 Rolf Ehlers Ambulantes geraet zur koerpernahen ueberwachung und beeinflussung unbewusster lebensfunktionen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3439329A1 (de) * 1984-05-08 1985-11-14 Veit 2800 Bremen Arend Konditioniergeraet fuer schnarcher
EP0168740A1 (de) * 1984-07-14 1986-01-22 Milan Panic Verfahren und Vorrichtung zum Unterdrücken des Schnarchens
DE3921784A1 (de) * 1989-07-01 1991-01-10 Rolf Ehlers Ambulantes geraet zur koerpernahen ueberwachung und beeinflussung unbewusster lebensfunktionen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2915683C2 (de) Zweiwegeventil für den Anschluß eines Patienten an ein Atmungsgerät
EP0738497A1 (de) Intraoraler Sensor zur Erstellung von Zahn-/Kieferaufnahmen eines Patienten
EP0664995B1 (de) Vorrichtung zur Unterdrückung des Schnarchens
DE2805685C3 (de) Um den Hals tragbare Lautsprecheranordnung
DE60125782T2 (de) Ohrschutz mit verifikationsvorrichtung
DE19817332C2 (de) Atemmaske
DE19909583C2 (de) Einstellbarer Kopfhörer mit einem Mikrofon
DE1303812C2 (de) Anordnung mit kopfhoerern, die zur ausschaltung oder minderung von schmerz und unbehagenempfindungen bei zahnaerztlicher behandlung an ein elektro-akustisches musikwiedergabegeraet angeschlossen sind
DE3137113A1 (de) Geraet fuer eine lokale, externe kommunikation fuer traeger von schutzhelmen und gegebenenfalls masken
DE19713142A1 (de) Knochenübertragungslautsprecher- und -Befestigungssystem
DE2818853A1 (de) Vorrichtung fuer sprachbehinderte personen
DE8105822U1 (de) Schnarchstörgerät
EP0221973B1 (de) Tracheostoma-verschluss
EP0573888B1 (de) Stimmprothese
DE19706645B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Reduzierung von Schnarchgeräuschen und schlafbezogenen Atmungsstörungen mit Antischall
DE1165092B (de) Akustische Schalluebertragungsanlage in fluessigen Medien
DE4406860A1 (de) Vorrichtung zum Verhindern bzw. Unterbrechen von Schnarchen
DE3720591A1 (de) Haengebuegel bzw. ohrrohr, auch hook genannt, fuer hinter-dem-ohr-hoergeraete
DE3328100C3 (de) Miniatur-Schall-Übertragungsgerät
DE10139865C5 (de) Headset für ein elektronisches Endgerät
DE19512761C2 (de) Vorrichtung zur Verhinderung des menschlichen Schnarchens
DE3127677A1 (de) Sprechgeraet fuer maskentraeger
CH681671A5 (de)
DE202005008069U1 (de) Duscheschutz für Tracheostoma
EP1062963B1 (de) Vorrichtung zum Fixieren eines Endotrachialtubus