DE803289C - Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung - Google Patents

Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung

Info

Publication number
DE803289C
DE803289C DEB110A DEB0000110A DE803289C DE 803289 C DE803289 C DE 803289C DE B110 A DEB110 A DE B110A DE B0000110 A DEB0000110 A DE B0000110A DE 803289 C DE803289 C DE 803289C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clothing
skin
vulcanizate
porous
worn next
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1609113U (de
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB110A priority Critical patent/DE803289C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE803289C publication Critical patent/DE803289C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B17/00Selection of special materials for underwear

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)

Description

  • Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung In vielen Flillen ist cs erwünscht, Bekleidungsze tragen zu können, die nicht die Anbringung > -tiicl von Trägern, wie Bändern u. dgl., erfordern. Dies gilt z. 13. für 13iistctiluilter und Abendkleider. Bisher ist die Erfiillttn<-. dieses Wunsches überaus umst:indlich gewesen. (la die meist verwendeten Materialien der Bekleidung, nämlich Natur- oder Kunstseide, aber auch Leinen und Wolle, nur geringes llaftvermögen auf der menscliliclien Haut haben.
  • Es wurde min gefunden, da13 ein großes Haftvermögen erreicht wird, wenn die Bekleidung mit einem porösen Vulkanisat nach Art des Schaumgummis versehen und dafür gesorgt wird, daß dieses \-ulkanisat unter Spannung an der Haut anliegt. Das genannte Vulkanisat ist livgienisch ein-,vandfrei, cla es die Hautatmung so gut wie nicht behindert und auch einfach finit Wasser abgewaschen werden kann. Die erforderliche Spannung kann dadurch erzeugt werden, daß ein Bekleidungsstück aus elastiscliem, am Körper eng anliegendem Textilstoff ver-«-endet wird, der auf seiner Innenseite mit dem 1@til1<<ttiisat bestrichen oder mit Streifen aus diesem \'ulkanisat besetzt ist. Man kann die Bekleidung aber auch mit einem spannbaren \'erschluß versehen.
  • Soll ein trägerloses, schulterfreies Abendkleid benutzt werden, so kann man ein Unterkleidungsstück gemäß der Erfindung ausbilden und an ihm das Abendkleid anheften, z. 13. mittels Druckknöpfe, Haken und Ösen o. dgl.
  • I3iistenhalter. Unterkleider u. dgl. können bei Anwendung des Erfindungsgedankens sorglos ohne Träger getragen werden.
  • Auch für Strumpfhalter und ähnliche Bekleidungsstücke ist die Erfindung von Bedeutung, da das vergrößerte Haftvermögen ein geringes Spannen des Verschlusses zuläßt und somit der Spanndruck der Trägerin weniger lästig wird.
  • Es ist auch möglich, den Rand von Strümpfen und Socken innen mit Vulkanisat zu versehen und dadurch einen Strumpfhalter entbehrlich zu machen.
  • .Außer den genannten Anwendungsbeispielen sind noch zahlreiche weitere denkbar.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Teil ihrer an der Haut anliegenden Fläche mit porösem Vulkanisat nach Art des Schaumgummis versehen ist und die Bekleidung so eingerichtet ist, daß das Vulkanisat unter Spannung an der Haut anliegt. z. Aus Textilstoff bestehende Bekleidung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf ihrer Innenseite mit dem porösen Vulkanisat bestrichen ist. 3. Aus Textilstoff bestehende Bekleidung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie auf ihrer Innenseite mit Streifen aus dem porösen Vulkanisat besetzt ist. Bekleidung nach einem der Ansprüche i his 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus elastischem Textilstoff besteht. 5. Bekleidung nach einem der Ansprüche i bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem spannbaren Verschluß versehen ist.
DEB110A 1949-10-13 1949-10-13 Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung Expired DE803289C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110A DE803289C (de) 1949-10-13 1949-10-13 Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB110A DE803289C (de) 1949-10-13 1949-10-13 Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE803289C true DE803289C (de) 1951-04-02

Family

ID=6951691

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB110A Expired DE803289C (de) 1949-10-13 1949-10-13 Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE803289C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10023629A1 (de) * 2000-04-29 2001-11-08 Deotexis Inc Textilmaterial und Verfahren zum Herstellen eines solchen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10023629A1 (de) * 2000-04-29 2001-11-08 Deotexis Inc Textilmaterial und Verfahren zum Herstellen eines solchen
DE10023629C2 (de) * 2000-04-29 2002-07-18 Deotexis Inc Kleidungsstück und Verfahren zum Herstellen eines solchen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628852T2 (de) Therapeutische medizinische kleidung für narben und entsprechendes verfahren
US1783512A (en) Protector
DE8506164U1 (de) Als trägerloses Top zu tragendes Damenoberbekleidungsstück
GB517144A (en) Improvements in or relating to wearing apparel
DE803289C (de) Unmittelbar auf der Haut zu tragende Bekleidung
GB399591A (en) Improvements in or relating to looped fabrics and garments made from the same
US1649736A (en) Brassiere for formal wear
DE2041764C2 (de) Elastischer Damenschlüpfer und Verfahren zu dessen Herstellung
DE202016105876U1 (de) Eine neuartige Wintersocke mit Wäschefähnchen
US1500026A (en) Method of treating silk stockings
AT223318B (de) Gürtel für Damenbinden
DEB0000110MA (de)
US2024134A (en) Catamenial bandage
DE800745C (de) Endloses, gummielastisches Strumpfband
DE830632C (de) Schulterband fuer Damenober- und -unterkleidung
US1708904A (en) Catamenial band
DE836331C (de) Gewebe als Einlage- oder Unterstoff fuer Waeschestuecke, insbesondere Kragen, Manschetten und Hemdbrueste
AT146261B (de) Hemd od. dgl.
DE435582C (de) Achselband
AT134725B (de) Hemdkragen und Manschetten.
DE10112251A1 (de) Büstenhalter
DE704282C (de) Elastischer Krampfaderstrumpf u. dgl.
DE526271C (de) Beinkleid fuer Frauen
DE202016105869U1 (de) Eine neuartige Wintersocke
DE202016105878U1 (de) Eine komfortable Wintersocke mit Wäschefähnchen