DE803143C - Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter - Google Patents

Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter

Info

Publication number
DE803143C
DE803143C DEP41911A DEP0041911A DE803143C DE 803143 C DE803143 C DE 803143C DE P41911 A DEP41911 A DE P41911A DE P0041911 A DEP0041911 A DE P0041911A DE 803143 C DE803143 C DE 803143C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
countersink
tool
countersinking
drilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP41911A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Bilz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP41911A priority Critical patent/DE803143C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE803143C publication Critical patent/DE803143C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D77/00Reaming tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/02Twist drills
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/02Milling-cutters characterised by the shape of the cutter
    • B23C5/10Shank-type cutters, i.e. with an integral shaft
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C5/00Milling-cutters
    • B23C5/26Securing milling cutters to the driving spindle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23DPLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23D77/00Reaming tools
    • B23D77/12Reamers with cutting edges arranged in tapered form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/02Connections between shanks and removable cutting heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23CMILLING
    • B23C2210/00Details of milling cutters
    • B23C2210/02Connections between the shanks and detachable cutting heads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit einem Halter, mittels dessen es an der Werkzeugmaschine befestigt wird.
Bekannt sind Werkzeuge, bei denen ein Senker auf einem Halter dadurch befestigt ist, daß der Senker auf einen Kegel des Halters aufgesteckt und der Halter mit Mitnehmerzapfen zur Sicherung gegen Verdrehung des Senkers versehen ist. Bei diesen bekannten Werkzeugen sitzt der Senker nur mit seinen beiden Enden auf dem Kegel auf. In der Mitte ist eine Aussparung vorgesehen. Beim Nachschleifen des Senkers tritt daher bald der Fall ein, daß der Kegel an der Stirnseite des Senkers hervortritt. Dann ist aber eine Bearbeitung von Sackbohrungen nicht mehr möglich. Außerdem fällt dann der vordere Sitz des' Senkers auf dem Kegel weg. Im übrigen ist bei dieser bekannten Ausführungsform keine Sicherung gegen Steckenbleiben des Senkers im Loch vorgesehen.
Um diese Nachteile zu vermeiden, ist erfindungsgemäß die Ausbildung so getroffen, daß der Senker o. dgl. mittels eines kurzen Kegels, vorzugsweise eines Morsekegels, in einen entsprechenden Innenkegel des Halters einsetzbar ist, daß der Senker-mit einem Mitnehmerlappen und der Halter mit einem Mitnehmer versehen ist und daß der Senker mit einer Bohrung versehen ist, an deren Grunde eine Halteschraube angeordnet ist, die mittels einer Ouermutter im Halter befestigt ist.
Diese Ausführungsform hat den Vorteil, daß der Kopf der Halteschraube sehr tief in der Bohrung des Senkers o. dgl. sitzt. Der Senker o. dgl. kann also sehr weit abgeschliffen werden, ohne daß sich dadurch an der sicheren Führung des Senkers o. dgl.
im Halter etwas ändert. Der Mitnehmerlappen und der Mitnehmer sichern den Senker o. dgl. gegen eine Verdrehung gegenüber dem Halter, und die Schraube sichert gegen das Steckenbleiben des Senkers o. dgl. im Loch.
Die erfindungsgemäße Ausführungsform ermöglicht es auch ohne weiteres, einen Führungszapfen vorzusehen, der mit einer verlängerten Halteschraube befestigt werden kann. Bei der bekannten
ίο Ausführungsform ist die Anwendung eines Führungszapfens nicht möglich.
Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung ist di'e Oberfläche des Halters mit einer der Zahl der Schneiden des Senkers o. dgl. entsprechenden Anzahl schraubenförmiger Nuten zur Abführung der Späne versehen.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise dargestellt. Es zeigt
Abb. ι und 2 eine im wesentlichen geschnittene
ao Darstellung eines an einem Halter angeordneten Senkers ohne bzw. mit Führungszapfen,
Abb. 3 und 4 dieselben Ausführungsformen, jedoch mit Haltern, die mit schraubenförmigen Nuten versehen sind.
«5 Das eigentliche Werkzeug 1 zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. ist an einem Halter 2 auswechselbar befestigt, der seinerseits mit einem Kegel 3 und einem Mitnehmerlappen 4 zur Befestigung in der Werkzeugmaschine versehen ist. Der Senker 1
o. dgl. weist einen verkürzten Kegel 5, vorzugsweise einen Morsekegel, auf, der in einem entsprechenden Innenkegel des Halters 2 sitzt. Außerdem ist am Ende des Kegels 5 des Senkers 1 o. dgl. ein Mitnehmerlappen 6 vorgesehen, der von einem Mitnehmer 7 des Halters mitgenommen wird. In an sich bekannter Weise besitzt der Halter 2 auch eine Querbohrung 8 zur Erleichterung des Ausstoßens des Senkers 1.
Der Senker 1 ist mit einer tiefen Bohrung 9 versehen, an deren Grunde die Halteschraube 10 sitzt, mittels deren der Senker 1 o. dgl. in einer Quermutter 11 des Halters 2 verankert ist. Diese Quermutter 11 besteht aus einem zylindrischen Zapfen, der in einer zweiten Querbohrung 12 des Halters 2 sitzt und eine radiale Gewindebohrung aufweist.
Bei der Ausführungsform gemäß Abb. 2 ist auf den Senker 1 o. dgl. ein Führungszapfen 13 aufgesetzt, dessen Schaft 14 in der Bohrung 9 des Senkers o. dgl. sitzt. Dieser Führungszapfen 13 weist in seiner Stirnseite 6 eine zylindrische Ausnehmung auf, in der der Kopf der in diesem Falle verlängerten Halteschraube 10' sitzt, die in der Quermutter 11 verankert ist.
Die Ausführungsform gemäß Abb. 3 entspricht derjenigen der Abb. 1 mit dem Unterschied, daß der Halter 2 mit einer der Zahl der Schneiden 16 des Senkers 1 o. dgl. entsprechenden Anzahl schraubenförmiger Nuten 17 versehen ist.
In gleicher Weise entspricht die Ausführungsform gemäß Abb. 4 derjenigen gemäß Abb. 2, je- doch mit dem Unterschied, daß auch hier der Halter 2 mit einer der Zahl der Schneiden 16 des Senkers ι o. dgl. entsprechenden Anzahl von schraubenförmigen Nuten 17 zur Abführung der Späne versehen ist.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter, dadurch gekennzeichnet, daß der Senker (1) o. dgl. mittels eines kurzen Kegels (5), vorzugsweise eines Morsekegels, und eines Mitnehmerlappens (6) in einen· einen Innenkegel und einen Mitnehmer (7) aufweisenden Halter (2) einsetzbar und mit einer Bohrung (9) versehen ist, an deren Grund eine Halteschraube (10) angeordnet ist, die mittels einer Quermutter (11) im Halter (2) befestigt ist.
2. Werkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es mit einem Führungszapfen (13) versehen ist, der durch die Halteschraube (10') befestigt wird.
3. Werkzeug nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Halters (2) der Zahl der Schneiden (16) des Senkers (1) o. dgl. entsprechende schraubenförmige Nuten (17) zur Abführung der Späne aufweist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEP41911A 1949-05-07 1949-05-07 Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter Expired DE803143C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41911A DE803143C (de) 1949-05-07 1949-05-07 Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP41911A DE803143C (de) 1949-05-07 1949-05-07 Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE803143C true DE803143C (de) 1951-03-01

Family

ID=7378176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP41911A Expired DE803143C (de) 1949-05-07 1949-05-07 Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE803143C (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271503B (de) * 1963-09-20 1968-06-27 Robert Breuning Senk- und Entgratungswerkzeug
DE2733395A1 (de) * 1977-07-23 1979-02-08 Bilz Hermann Gmbh & Co Aufbohrwerkzeug, insbesondere senkwerkzeug
CN104191018A (zh) * 2014-07-30 2014-12-10 常州西利合金工具有限公司 一种刀头可换式t型铣刀
US11097360B2 (en) * 2016-06-02 2021-08-24 Guehring Kg Rotary tool having exchangeable cutting inserts and tool main-body set for a rotary tool
US11235397B2 (en) 2016-12-16 2022-02-01 Kennametal Inc. Side-activated modular drill
US11446743B2 (en) 2018-06-20 2022-09-20 Kennametal Inc. Side-lock modular drill with spring-assisted bump-off
US11471952B2 (en) 2020-03-19 2022-10-18 Kennametal Inc. Cutting tool having replaceable cutting head and method of securing a replaceable cutting head
US11883888B2 (en) 2021-06-28 2024-01-30 Kennametal Inc. Modular drill with enhanced bump-off capability

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271503B (de) * 1963-09-20 1968-06-27 Robert Breuning Senk- und Entgratungswerkzeug
DE2733395A1 (de) * 1977-07-23 1979-02-08 Bilz Hermann Gmbh & Co Aufbohrwerkzeug, insbesondere senkwerkzeug
CN104191018A (zh) * 2014-07-30 2014-12-10 常州西利合金工具有限公司 一种刀头可换式t型铣刀
US11097360B2 (en) * 2016-06-02 2021-08-24 Guehring Kg Rotary tool having exchangeable cutting inserts and tool main-body set for a rotary tool
US11235397B2 (en) 2016-12-16 2022-02-01 Kennametal Inc. Side-activated modular drill
US11446743B2 (en) 2018-06-20 2022-09-20 Kennametal Inc. Side-lock modular drill with spring-assisted bump-off
US11471952B2 (en) 2020-03-19 2022-10-18 Kennametal Inc. Cutting tool having replaceable cutting head and method of securing a replaceable cutting head
US11883888B2 (en) 2021-06-28 2024-01-30 Kennametal Inc. Modular drill with enhanced bump-off capability

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3448086C2 (de)
DE2410662A1 (de) Schraubenzieherklinge und zugehoerige schraube
EP0275032B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen einer hinterschnittenen Bohrung in einem Befestigungsgrund, wie Beton
DE803143C (de) Werkzeug zum Senken, Bohren, Reiben o. dgl. mit Halter
DE2056091A1 (de) Führung zum Verhindern des Schiagens von Schneidblatt-Bohrwerkzeugen
DE2549153C3 (de) Vorsatzgerät für Handbohrmaschinen zum Eindrehen von Schrauben
DE1752026A1 (de) Reversible Bohrlochraeumnadel
DE1552404C3 (de) Sehne Iwechselfutter für Bohrer u.dgl
DE2802324A1 (de) Bearbeitungswerkzeug
DE1221056B (de) Aus Konus und Spreizhuelse bestehende Mauerduebel
CH433916A (de) Feste Reibahle mit Hartmetallschneiden
DE3807741A1 (de) Kopfschraube mit einer fuer einen innenantrieb vorgesehenen senkung
DE826537C (de) Schneidkopf fuer Fraes-, Bohr- und Reibwerkzeuge u. dgl.
DE807154C (de) An einer Bohrspindel o. dgl. Mittels eines Morsekegels o. dgl. zu befestigender Halter fuer Werkzeuge zum Bohren, Reiben, Senken o. dgl.
DE7032666U (de) Werkzeugtraeger fuer voreingestellte werkzeuge.
DE1477294C (de) Schneidwerkzeug fur die spanabhebende Bearbeitung
DE1477824C3 (de) Werkzeughalter
DE3807878C2 (de) Handhobelmaschine
DE827571C (de) Umlaufendes Schneidwerkzeug, insbesondere zum Senken
DE397648C (de) Stahlhalter
DE376756C (de) Vorrichtung zum Fraesen von Keilnuten in Hohlkoerper
DE810912C (de) Bohrmesserkopf
DE1427710C (de) Verfahren zum Bohren einer Serie von Löchern in Baustoffen und Bohrer zur Durchführung des Verfahrens
DE894031C (de) Aus einem Spiralbohrer und einer Bohrkrone zusammengesetztes Bohrwerkzeug
DE846088C (de) Schneidmaschine, insbesondere Dreimessermaschine, zum Beschneiden von Buch-, Papier-od. dgl. Stapeln