DE802208C - Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper - Google Patents

Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper

Info

Publication number
DE802208C
DE802208C DEP23030A DEP0023030A DE802208C DE 802208 C DE802208 C DE 802208C DE P23030 A DEP23030 A DE P23030A DE P0023030 A DEP0023030 A DE P0023030A DE 802208 C DE802208 C DE 802208C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
tractor
tow
pressure coupling
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP23030A
Other languages
English (en)
Inventor
Christian Geiwitz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN AG
Original Assignee
MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG filed Critical MAN Maschinenfabrik Augsburg Nuernberg AG
Priority to DEP23030A priority Critical patent/DE802208C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE802208C publication Critical patent/DE802208C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/48Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting
    • B60D1/54Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices characterised by the mounting collapsible or retractable when not in use, e.g. hide-away hitches

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)

Description

  • Schlepper für Land- und forstwirtschaftliche Betriebe haben eine Anhängekupplung zum Anhängen der Bodenbearbeitungsgeräte, Wagen u. dgl. Eine vordere Kupplung, wie sie bei großen normalen Schleppern zum Abschleppen verwendet wird, fehlt meist. Da eine solche vorn etwa in der Kurbelwellenachse angeordnet werden muß, aber 'der Zugang zum vorderen Kurbelwellenende zum Handanlassen oder Ansetzen einer Luftpumpe nicht verhindert werden darf, hat man bisher auf eine Abschleppkupplung bei Schleppern für land- and forstwirtschaftliche Betriebe verzichtet.
  • Die Erfindung hat sich nun die Aufgabe gestellt, die Anbringung einer Abschleppkupplung,, die zugleich als Druckkupplung verwendet werden kann, trotzdem zu ermöglichen. Sie löst diese Aufgabe dadurch, daß die vorn am Schlepper etwa in der Kurbelwellenachse angeordnete Kupplung ausschwenkbar so angebracht ist, daß sie im Bedarfsfalle den Zugang zum vorderen Kurbelwellenende ermöglicht. Die Kupplung wird zweckmäßig von zwei Ansätzen des Schlepperrahmens bzw. einer an diesem befestigten Platte gehalten, wobei sie an dem einen drehbar und an dem anderen durch einen herausnehmbaren Bolzen feststellbar angebracht ist. Da beim Anlassen des Motors von Hand oder Auffüllen der Reifen durch einen an das vordere Kurbelwellenende angesetzten Kompressor die Kupplung nicht gebraucht wird, kann sie zu diesen Zwecken ausgeschwenkt und nach Beendigung der Arbeiten leicht wieder eingeschwenkt und als Kupplung verwendet werden.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen Fig. i eine Vorderansicht der Kupplung, Fig.2 eine Seitenansicht derselben, Fig. 3 eine Draufsicht auf diese und Fig. 4 eine schaubildliche Darstellung der ausgeschwenkten Kupplung.
  • Die an der Vorderseite des Schlepperrahmens mittels einer Druckplatte i befestigte Kupplung 2 nach den Fig. i bis 3 besteht aus zwei kongruenten gekröpften Flacheisen 3, dem durch zwei gegenüberliegende Löcher 4 in diese gesteckten Kupplungsbolzen 5 und einer die beiden Flacheisen hinten miteinander verbindende Stoßplatte 6. Die Kupplung wird von zwei Ansätzen 7 der Druckplatte i gehalten, wobei sie an dem einen (rechts) durch eine Schraube 8 drehbar und an dem anderen (links) durch einen herausnehmbaren Bolzen 9 feststellbar angebracht ist. Die Bolzen 5 und 9 sind oben mit Bediennngsösen io und ii versehen und an diesen durch eine Kette 12 verbunden, um ihren Verlust zu verhindern. Unten besitzen sie je eine Durchbohrung 13 und 14, durch die die Endhaken 1s einer Kette 16 gesteckt sind. Die Endhaken sichern die Bolzen in ihren Stellungen. Die Kette 16 verhindert das Verlieren der Haken 15.
  • Die Druckplatte i -ist an den oberen Ecken und an der unteren Längsseite mit Leisten 17 und 18 versehen, die den Zweck haben, einen Druckbaum zu halten. Letzterer wird an der einen oder anderen Seite des Schleppers zwischen die Leisten 17 und 18 gesteckt und an das zu stoßende Fahrzeug o. dgl. gehalten. Er kann dann beim Stoßen infolge der Leisten nicht von der Druckplatte abrutschen. An den Enden der Druckplatte i sind noch je zwei Löcher i9 vorgesehen, durch die Zusatzgeräte, beispielsweise ein Spuranzeiger für Sämaschinen, befestigt werden können.
  • Die Kupplung 2 dient sowohl als Abschleppkupplung bei irgendeinem Schaden am Schlepper als auch als Druckkupplung zum Stoßen bzw. Rangieren von Fahrzeugen oder landwirtschaftlichen Maschinen. Letzteres kommt bei Scheunen, Schuppen o. dgl. in Frage, die keine Durchfahrt haben oder bei Sackgassen. Die Kuppelstange des zu rangierenden Fahrzeuges wird dabei durch den Kuppelbolzen 5 in einfacher Weise mit dem Schlepper verbunden.
  • In Fig. 4 ist gezeigt, wie die Kupplung 2 ausgeschwenkt werden kann, um den Motor an dem vorderen Kurbelwellenende von Hand anzudrehen oder, wie dargestellt, einen Luftkompressor 2o an das vordere Kurbelwellenende zum Auffüllen der Reifen anzuschließen. Zum Ausschwenken wird der Bolzen 9 herausgezogen. Dann kann die Kupplung um die Schraube 8 in die dargestellte Stellung gedreht werden. Nach beendeter Arbeit wird die Kupplung wieder eingeschwenkt und durch den Bolzen 9 am Schlepper festgehalten.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRüCHE: i. Abschlepp- und Druckkupplung für Schlepper, die vorn etwa in der Kurbelwellenachse angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung ausschwenkbar so angebracht ist, daß sie im Bedarfsfalle den Zugang zum vorderen Kurbelwellenende ermöglicht.
  2. 2. Abschlepp- und Druckkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (2) von zwei Ansätzen (7) des Schlepper= rahmens bzw. einer an diesem befestigten Platte (i) gehalten wird, wobei sie an dem einen drehbar und an dem anderen durch einen herausnehmbaren Bolzen (9) feststellbar angebracht ist.
  3. 3. Abschlepp- und Druckkupplung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung (2) aus zwei in der Mitte den Kuppelbolzen (5) aufnehmenden gekröpften Flacheisen (3), die hinten durch eine Stoßplatte (6) miteinander verbunden sind, besteht.
DEP23030A 1948-11-30 1948-11-30 Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper Expired DE802208C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23030A DE802208C (de) 1948-11-30 1948-11-30 Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP23030A DE802208C (de) 1948-11-30 1948-11-30 Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE802208C true DE802208C (de) 1951-02-05

Family

ID=7369000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP23030A Expired DE802208C (de) 1948-11-30 1948-11-30 Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE802208C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102569B (de) * 1959-10-08 1961-03-16 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zugfahrzeug, insbesondere Ackerschlepper

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1102569B (de) * 1959-10-08 1961-03-16 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zugfahrzeug, insbesondere Ackerschlepper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE802208C (de) Abschlepp- und Druckkupplung fuer Schlepper
DE2116583A1 (de) Vorrichtung zum seitlichen Anhängen einer landwirtschaftlichen Erntemaschine
DE102006020921B4 (de) Kupplung für Transportanhänger
DE1265590B (de) Anhaengerkupplung fuer Zugfahrzeuge, insbesondere fuer Ackerschlepper mit Dreipunktanlenkung
DE7044103U (de) Anhängerfahrzeug, insbesondere Wohnwagen, zur Verwendung mit einem insbesondere stromlinienförmig karossierten Zugwagen
AT507061B1 (de) Forstanhänger mit knickdeichsel
DE1457671A1 (de) Dreipunkthakenkupplung fuer Ackerschlepper mit hydraulisch oder dergleichen heb- undsenkbaren in ihrem Seitenabstand nach Patent.....(Patentanmeldung C 34704 III/45 a) ein- und feststellbaren Schlepparmen
DE874990C (de) Anhaengerkupplung fuer Schlepper
AT229722B (de) An eine Traktorzapfwelle anschließbares Anbaugetriebe
AT236294B (de) Vorrichtung zum Anhängen eines fahrbaren Gerätes, insbesondere eines Halmgutlade- und -transportgerätes, an einen Schlepper
DE102009029037C5 (de) Forstanhänger mit Knickdeichsel
DE1780720C3 (de) Geräteanbauvorrichtung, insbesondere für einen landwirtschaftlich nutzbaren Schlepper
DE691116C (de) Auflaufbremse fuer Anhaengefahrzeuge
DE2353172A1 (de) Selbstfahrender maehdrescher
AT306634B (de) Ladegerät, insbesondere für die Landwirtschaft
DE7519607U (de) Werkzeugschiene zur aufnahme einer vielzahl arbeitsgeraete fuer reihenkultur
DE362833C (de) Vorrichtung zum Kuppeln von Zugwagen mit Anhaenger
DE1555199C (de) Kupplungsvorrichtung, insbesondere zum Anschließen eines Anhängers an ein Zugfahrzeug
DE1582349C3 (de) Landwirtschaftliches Entlade- und/ oder Ladegerät
DE931871C (de) Anhaengerkupplung fuer Ackerschlepper mit Dreipunkt-Geraeteanschluss-Vorrichtung
DE885201C (de) Anhaengerkupplung fuer Schlepper
AT232316B (de) Heuwerbemaschine, die über einen Halter an die Dreipunktaufhängevorrichtung eines Schleppers anbaubar ist
DE1555199B1 (de) Kupplungsvorrichtung,insbesondere zum Anschliessen eines Anhaengers an ein Zugfahrzeug
AT166978B (de) Greifklaue zur Anbringung auf Rädern, insbesondere auf Kraftwagenrädern
DE810578C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger