DE8019824U1 - Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras - Google Patents

Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras

Info

Publication number
DE8019824U1
DE8019824U1 DE19808019824 DE8019824U DE8019824U1 DE 8019824 U1 DE8019824 U1 DE 8019824U1 DE 19808019824 DE19808019824 DE 19808019824 DE 8019824 U DE8019824 U DE 8019824U DE 8019824 U1 DE8019824 U1 DE 8019824U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tripod
leg
photographic
sleeve
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19808019824
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LINHOF PRAEZISIONS-KAMERA-WERKE-GESELLSCHAFT MBH 8000 MUENCHEN
Original Assignee
LINHOF PRAEZISIONS-KAMERA-WERKE-GESELLSCHAFT MBH 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LINHOF PRAEZISIONS-KAMERA-WERKE-GESELLSCHAFT MBH 8000 MUENCHEN filed Critical LINHOF PRAEZISIONS-KAMERA-WERKE-GESELLSCHAFT MBH 8000 MUENCHEN
Priority to DE19808019824 priority Critical patent/DE8019824U1/de
Publication of DE8019824U1 publication Critical patent/DE8019824U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Studio Devices (AREA)

Description

LlNHOF Präzisions-Kamera-Werke GmbH. München
Dreibeinstativ für fotografische oder kinematografisch^ Kameras
Die Neuerung hat die Aufgabe, ein Dreibeinstativ so auszubilden, daß mit der aufgesetzten Kamera auch in unmittelbarer Bodennähe gearbeitet werden kann.
Bei manchen bekannten Stativen wurde dies dadurch ermöglicht, daß die ausziehbare Mittelsäule des Stativea herausgenommen und umgekehrt eingesetzt wurde. Die Kamera konnte dann am unteren Ende der Mittelsäule befestigt werden. Sie befand sich aber zwischen den drei Stativbeinen, weshalb der Sucher der Kamert nicht oder nur schwer zugänglich war.
Dieser Nachteil wird vermieden, wenn gemäß der Neuerung an einem Stativbein eine Muffe angeordnet ist, an deren nach außen weisenden Seite ein Stativteller befestigt ist. Diese Muffe kann auf dem Stativbein längsverschiebbar und klemmbar oder auch starr angeordnet sein.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in der Zeichnung dargestellt. Sie zeigt ein Dreibeinstativ, dessen Beine aus je drei ineinander verschiebbaren Profilschenkeln gebildet werden, von denen in der Zeichnung nur jeweils der obere 1 und der mittlere 2 sichtbar ist, während der untere ganz eingeschoben ist. Am unteren Ende des oberen und mittleren Schenkels ist je eine diese Schenkel ganz umschließende Verstärkungsmuffe 3 bzw. 4 fest angeordnet. In diesen Verstärkungsmuffen sind in bekannter Weise die Klemmittel für den jeweils weiter innen liegenden Profilschenkel angeordnet.
Die Verstärkungsmuffe 3 des Oberschenkels 1 eines Stativbeinee ist an ihrer außen liegenden Seite mit einer Gewindebohrung versehen, in die ein üblicher Stativteller 5 eingeschraubt ist.
Auf diesen Stativteller 5 kann direkt oder unter Zwischenfügung eines üblichen Neige- oder Kugelkopfes 6 eine Kamera 7 aufgesetzt werden.

Claims (3)

Sohutzansprüche
1. Dreibeinstativ für fotografische oder kinematografische Kameras, dadurch gekennzeichnet, daß an einem Stativbein eine Muffe (3) angeordnet ist, an deren nach außen weisenden Seite ein Stativteller (5) befestigt ist.
2. Dreibeinstativ nach Anspruoh 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe (3) auf dom Stativbein längsverschiebbar und klemmbar ist.
3. Dreibeinstativ nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Beine des Statives von teleskopartig ineinander verschiebbaren und gegeneinander verklemmbaren Profilschienen (1, 2) gebildet werden, daß die Klemmittel in Verstärkungemuffen (3, 4) angeordnet sind, die die Profilschenkel jeweils am unteren Ende umsohliessen, und daß an der Verstärkungsmuffe (3) des oberen Schenkels (1) eines Stativbeines außen ein Stativteller (5) befestigt ist.
DE19808019824 1980-07-24 1980-07-24 Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras Expired DE8019824U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808019824 DE8019824U1 (de) 1980-07-24 1980-07-24 Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19808019824 DE8019824U1 (de) 1980-07-24 1980-07-24 Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8019824U1 true DE8019824U1 (de) 1980-10-23

Family

ID=6717468

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19808019824 Expired DE8019824U1 (de) 1980-07-24 1980-07-24 Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8019824U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005776A1 (de) * 2017-06-19 2018-12-20 Sebastian Brzeczek Leicht transportables Dreibeinstativ zur Dämpfung von Schwingungen für optische oder fotografische Vorrichtungen, insbesondere Teleskope, mit hinreichender Formstabilität

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017005776A1 (de) * 2017-06-19 2018-12-20 Sebastian Brzeczek Leicht transportables Dreibeinstativ zur Dämpfung von Schwingungen für optische oder fotografische Vorrichtungen, insbesondere Teleskope, mit hinreichender Formstabilität
DE102017005776B4 (de) 2017-06-19 2019-03-14 Sebastian Brzeczek Leicht transportables Dreibeinstativ zur Dämpfung von Schwingungen für optische oder fotografische Vorrichtungen, insbesondere Teleskope, mit hinreichender Formstabilität

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1964106B2 (de)
DE8019824U1 (de) Dreibeinstativ fuer fotografische oder kinematografische kameras
DE2146806C3 (de) Steuerhaus-Hubeinrichtung für Binnenschiffe
EP0498288A1 (de) Vorrichtung für das Festhalten von Formen für den Bau von Pfeilern bzw. Säulen
DE2619183C2 (de)
DE631508C (de) Vorrichtung zum Abgiessen von in einem Handsetzschiff gesetzten Matrizen in einer nach Art einer Matrizensetz- und Giessmaschine ausgebildeten Zeilengiessmaschine
DE1181106B (de) Sicherheitsskibindung
DE1762033U (de) Plattenzylinder fuer hochdruck-bogen-rotationsmaschinen.
CH89828A (de) Vorrichtung zum Photographieren mit Photoapparat und Feldstecher.
DE1758457B1 (de) Ofenabhaengige Stranggiesskokille
AT292449B (de) Handgriff für photographische Geräte
DE1793482U (de) Stativkopf fuer fotografische stative.
DE1197414B (de) Streckenausbau mit im UEberlappungsbereich der Ausbauelemente angeordneter Vorspannvorrichtung
CH390046A (de) Stativ für insbesondere photographische Geräte
DE1821031U (de) Kombinierter stativkopf fuer foto-apparate.
DE1789807U (de) Vorrichtung zur befestigung von handgriffen, auslegern oder sonstigen befestigungselementen an zylindrischen gahaeusen.
DE1867628U (de) Wasserwaage.
DE1704773U (de) Stativ.
DE1768483U (de) Abblendvorrichtung fuer kraftwagen.
DE1946522U (de) Vorrichtung zum befestigen und verbinden von tafeln, platten, wandteilen u. dgl.
DE1811740U (de) Vorrichtung zum befestigen eines zielfernrohres an einer waffe.
DE7905728U1 (de) Abnehmbarer aussenbordbehaelter fuer luftfahrzeuge
DE1843384U (de) Endbeschlag an festehenden massstaeben.
DE1104200B (de) Panoramadreheinrichtung fuer Stativkoepfe oder Stativaufsaetze mit Klemmeinrichtung
DE1850211U (de) Wasserdichtes fernglas.