DE800735C - Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende - Google Patents

Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende

Info

Publication number
DE800735C
DE800735C DE1948P0005571 DEP0005571D DE800735C DE 800735 C DE800735 C DE 800735C DE 1948P0005571 DE1948P0005571 DE 1948P0005571 DE P0005571 D DEP0005571 D DE P0005571D DE 800735 C DE800735 C DE 800735C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
objects
decals
glass
ceramic
pictures
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1948P0005571
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Ruckert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1948P0005571 priority Critical patent/DE800735C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE800735C publication Critical patent/DE800735C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/175Transfer using solvent
    • B44C1/1752Decalcomanias provided with a particular decorative layer, e.g. being specially adapted to allow the formation of a metallic or dyestuff layer on a substrate unsuitable for direct deposition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C1/00Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
    • B44C1/16Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like
    • B44C1/165Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects for applying transfer pictures or the like for decalcomanias; sheet material therefor
    • B44C1/17Dry transfer
    • B44C1/1704Decalcomanias provided with a particular decorative layer, e.g. specially adapted to allow the formation of a metallic or dyestuff layer on a substrate unsuitable for direct deposition
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B41/00After-treatment of mortars, concrete, artificial stone or ceramics; Treatment of natural stone
    • C04B41/45Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements
    • C04B41/4505Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements characterised by the method of application
    • C04B41/4511Coating or impregnating, e.g. injection in masonry, partial coating of green or fired ceramics, organic coating compositions for adhering together two concrete elements characterised by the method of application using temporarily supports, e.g. decalcomania transfers or mould surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Description

  • Ludwig Ruckert in Zellingen, Main Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstände und Glasgegenstände Die Erfindung betrittt ein \'erfahren zum Dekorieren von keramischen utid Glasgegenständen mittels Abziehbildern. Es ist bekannt, keramische oder Glasgegenstände dadurch mit einem Dekor oder Bild zu versehen, daß die Bilder entweder direkt auf den Gegenstand gemalt werden, oder daß man die Bilder auf die Gegenstände mittels einbrennbarer Abziehbilder bringt, die serienweise im Druck-, insbesondere Steindruckverfahren hergestellt werden.
  • Das neue Verfahren kennzeichnet sich darin, daß die Abziehbilder auf präpariertem Papier in Einzelanfertigung durch Handmalerei hergestellt "verden. Für den Maler, der die Bilder einzeln individuell malt, hat das Verfahren den Vorteil, daß er nicht mehr gezwungen ist, den Gegenstand selbst zu malen. Er malt vielmehr die Bilder in seinem Atelier mit keramischen Farben auf das präparierte Papier. Die keramischen Gegenstände ])raucht er nicht erst geliefert zu bekommen. Die Abziehbilder \N erden in bekannter Weise eingebrannt.
  • Der Vorteil besteht darin, daß der Maler entweder ntir die einzelnen auf Papier gemalten Bilder an die Glas- oder Porzellanfabriken verkauft, oder daß er den Verkauf der Gegenstände selbst übernimmt oder schließlich den Verkauf der Gegenstände einem Fachgeschäft übergibt. Durch die von Künstlerhand gemalten Bilder werden besonders feine Gegenstände in Einzelanfertigung erzielt, wodurch die serienmäßig im Druckverfahren hergestellten Abziehbilder ausgeschaltet werden. Diese wertbeständigen, von Künstlerhand gemalten Einzelbilder übernehmen die Glas- und Porzellanfabriken gern, da damit Einzelgegenstände von besonderem Wert entstehen, die leicht verkäuflich sind.
  • Die Künstler können dabei mit den keramischen Farben genau so arbeiten, wie sie bisher Bilder auf Leinewand gemalt haben. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, das Verfahren gemäß der Erfindung mit den bisher bekannten Verfahren zti kombinieren,bei welchen dieAbziehbilder im Steindruckverfahren serienmäßig hergestellt werden. Die Steindruckbilder können durch Handmalerei verschönert werden. Die die Grundmotive enthaltenden, beispielsweise im Steindruckverfahren hergestellten Abziehbilder können durch die Handmalerei verschieden charakterisiert bzw. ausgezeichnet und ergänzt werden.
  • Auf beiden oben gekennzeichnetenWegen können Bilder auf Abziehpapier gemalt und ergänzt werden, die nach dem Auftragen und Einbrennen auf Glasscheiben in elektrischen Beleuchtungsgeräten als Lichtreklame eingeschoben werden. Es entstehen durch die von Fall zu Fall geschaffenen Bilder wertvolle Glas- und Porzellanmalereien. Damit bringt das neue Verfahren mit seiner Abart auch dem Maler und Künstler ein neues und gutes Absatzgebiet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zum Dekorieren von keramischen und Glasgegenständen mittels Abziehbildern, dadurch gekennzeichnet, daß die Abziehbilder auf präpariertem Papier in Einzelanfertigung durch Handmalerei hergestellt werden.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Sonderdruck- wie Steindruckverfahren serienmäßig hergestellte Abziehbilder in Einzelweiterbearbeitung durch T3andarbeit ergänzt und verschönert werden.
DE1948P0005571 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende Expired DE800735C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948P0005571 DE800735C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1948P0005571 DE800735C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE800735C true DE800735C (de) 1950-12-04

Family

ID=577641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1948P0005571 Expired DE800735C (de) 1948-10-02 1948-10-02 Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE800735C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976616C (de) * 1954-07-07 1964-01-02 Curt Firn Verfahren zur Herstellung von Messgeraeten aller Art aus Glas, die mit einem ihre Skaleneinstellung kenntlichmachenden dauerhaften Belag nach S c h e l l b a c h versehen sind

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE976616C (de) * 1954-07-07 1964-01-02 Curt Firn Verfahren zur Herstellung von Messgeraeten aller Art aus Glas, die mit einem ihre Skaleneinstellung kenntlichmachenden dauerhaften Belag nach S c h e l l b a c h versehen sind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3122546C2 (de)
DE800735C (de) Verfahren zum Aufbringen von Bildern auf keramische Gegenstaende und Glasgegenstaende
EP0208064A2 (de) Verfahren zur Herstellung von kratz- und abriebfesten Edelmetalldekoren
EP0856363A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Auftrags aus Natur-Malachitstein oder melachitähnlichen Materialien und zum Beschichten von Objekten
DE561294C (de) Abziehbild mit Cellulosederivatschichten
DE868861C (de) Verfahren zum dauerhaften Anbringen von Beschriftungen, Verzierungen, Bildern u. dgl. auf lackierten Oberflaechen
DE1801321A1 (de) Abziehbild,insbesondere fuer keramische Zwecke
AT115248B (de) Verfahren zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Bildern u. dgl.
DE490686C (de) Verfahren zum Verzieren von Lebens- und Genussmitteln, insbesondere Back- und Zuckerwaren
DE533223C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Abschlussleisten aus Holz
DE52284C (de) Verfahren zur Herstellung von farbigen damastähnlichen Zeichnungen auf Metallplatten
DE495509C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwarzdruckmalvorlagen
DE928589C (de) Verfahren zum Herstellen von Abzieh- und Schiebebildern im Tiefdruck
DE572943C (de) Verfahren zum Herstellen von Plaettmustern
DE702358C (de) bildeten Wurzelmaserungen
DE1521631A1 (de) Herstellung von kuenstlerisch emaillierten Metallgegenstaenden
DE912188C (de) Verfahren zur Herstellung von dekorierten Gebrauchs-, Zier- und Schmuckgegenstaenden
DE2002917A1 (de) Verfahren zum Aufbringen einer AEtzabdeckschicht fuer zu aetzende und zu dekorierende Gegenstaende aus Porzellan,Glas,Emaille,Metall od.dgl.
DE477599C (de) Verfahren zur Herstellung eines aus Kunstharz, Schmelzfarben und Lacken bestehenden Auftrages fuer Reklameplakate, Tablette, sonstige Flach- und Hohl-gegenstaende aus Metall, Holz sowie keramischen und kuenstlichen Werkstoffen
DE693732C (de) Verfahren zum Oberflaechenverzieren von Glasgegenstaenden
DE691031C (de) Aus Glas oder anderem durchscheinenden Werkstoff bestehender Gegenstand, beispielsweise Fruchtschale, Vase, Aschenbecher o. dgl.
DE45304C (de) Herstellung einer dauerhaften Malerei für Spiegel und andere Glasgegenstände
DE2029672A1 (en) Transfers or sliding pictures - with non-soluble two component printing and removal lacquer
DE555442C (de) Fuer Werbezwecke geeigneter Falt- und Ausschneidebogen
DE662135C (de) Verfahren zur Herstellung von bunten bildlichen Darstellungen