DE7820252U1 - Moebelscharnier - Google Patents

Moebelscharnier

Info

Publication number
DE7820252U1
DE7820252U1 DE19787820252 DE7820252U DE7820252U1 DE 7820252 U1 DE7820252 U1 DE 7820252U1 DE 19787820252 DE19787820252 DE 19787820252 DE 7820252 U DE7820252 U DE 7820252U DE 7820252 U1 DE7820252 U1 DE 7820252U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge arm
mounting plate
hinge
longitudinal axis
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787820252
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oni-Metallwarenfabriken Guenter & Co 4973 Vlotho
Original Assignee
Oni-Metallwarenfabriken Guenter & Co 4973 Vlotho
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oni-Metallwarenfabriken Guenter & Co 4973 Vlotho filed Critical Oni-Metallwarenfabriken Guenter & Co 4973 Vlotho
Priority to DE19787820252 priority Critical patent/DE7820252U1/de
Publication of DE7820252U1 publication Critical patent/DE7820252U1/de
Priority to AT453679A priority patent/AT375438B/de
Priority to CH626679A priority patent/CH637725A5/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/20Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Patentanwälte
Dr. O. Loesenbedc
Dipf.-lng. Stracke
Dipl.-lng. Losssnbeck
Bielefeld, Herlorder SJraije 17
4/12
ONI-MetaXlwarenfabriken Günter & Co., Industriegelände Hollwiesen, 4973 Vlotho
Möbelscharnier
Die Neuerung bezieht sich auf ein Mobelscharnier, bei dem der am Möbelkorpus festlegbare Scharnierarm an einer in den Möbelkorpus einlaßbaren Montageplatte befestigt und in seiner Längsrichtung stufenweise verstellbar und über eine in ein Gewinde der Montageplatte eingreifende, sich an der Unterseite des Scharnierarms mit dem Kopf abstützende Schraube höhenverstallbar ist.
Da der Scharnierarm die in ine Aussparung des Möbel-Ücörpers eingelassene Monfeageplatte seitlich nicht umgreifen kann und im Querschnitt rechteckig ausgebildet ist, ist bei den bekannten Möbelscharnieren der eingangs genannten Art eine Bewegung des Scharnierarms quer zu seiner Längsachse
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, das Mobelscharnier der genannten Art so zu gestalten, daß während der und nach der Verstellung in den beiden Dimensionen der Scharnierarm gegenüber der Montageplatte gegen eine Bewegung quer zu seiner Längsachse arretiert ist.
7820252 17 in 7fl
ONI - 2 -
Diese Aufgabe wird nach der Neuerung dadurch gelöst, daß der Scharnierarm parallel zu seiner Längsachse sich erstreckende seitliche Führungsflächen für den Kopf der Stellschraube und die Montageplatte parallel zu ihrer Längsachse sich erstreckende seitliche Führungsflächen für eine in Rastausnehmungen der Montageplatte eingreifende, an der Unterseite des Scharnierarms vorgesehene Rastleiste aufweist, die quer zur Längsachse des Scharnierarms verläuft.
Die Anordnung dieser seitlichen Führungsflächen im Scharnierarm und in der Montageplatte bereitet fertigungstechnisch keine Schwierigkeiten.
Ein Ausführungsbeispiel der Neuerung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung und in demontiertem Zustand ein Möbelscharnier und die zugehörige Montageplatte,
Fig. 2 das Scharnier nach der Fig. 1 in einer Ansicht von unten in perspektivischer Darstellung,
Fig. 3 das mit der Montageplatte verbundene Scharnier im Längsschnitt,
Fig. 4 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles IV in der Fig. 3 und
Fig. 5 einen Schnitt nach der Linie V-V in Fig. 3.
Das in den Zeichnungen dargestellte Scharnier besteht aus einem Scharnierlappen 1, der an einem Türflügel befestigt wird, einem Scharnierbolzen 2 und einem Scharnierarm 3, der an dem Möbelkorpus festgelegt wird. Der
7820252 12.10.78
ONI - 3 -
Scharnierarm 3 wird über eine Schraube 4 mit einer Montageplatte 5 verbunden, die in eine Aussparung des Möbels eingelassen und mit dem Möbel fest verbunden wird. Auf der Unterseite ist der Scharnierarm 3 mit einer Rastleiste 6 ausgerüstet, die im Querschnitt dreieckförmig ist und sich quer zu der Längsachse des Scharnierarms 2 erstreckt. Diese Rastleiste arbeitet mit Rastausnehmungen 8 der Montageplatte zusammen, die in dem Ausführungsbeispiel durch zueinander parallel verlaufende Zahnleisten begrenzt werden. Diese Zahnleisten erstrecken sich quer zur Längsachse 9 der Montageplatte 5 bzw. zur Längsachse
7 des Scharnierarms 3, sofern der Scharnierarm mit der Montageplatte verbunden ist.
Über die Rastleiste 6 und über die Rastausnehmungen
8 ist eine stufenweise Verstellung des Scharnierarms 3 gegenüber der Montageplatte 5 in der Längsachse des Scharnierarms möglich. Der Rastleiste 6 werden in der Montageplatte 5 seitliche Führungsflächen zugeordnet, so daß in diesem Bereich eine Querverschiebung des Scharnierarms 3 gegenüber der Montageplatte 5 nicht möglich ist.
Die Höhenverstellung des Scharnierarms gegenüber der Montageplatte 5 wird über eine Stellschraube 11 vorgenommen, die mit ihrem Gewindeschaft 12 in eine Gewindebohrung der Montageplatte b eingreift.
Der Kopf 13 der Stellschraube stützt sich an der Unterseite des Scharnierarms 3 ab und zwar im Randbereich einer Durchbrechung 14, durch die ein Betätigungswerk-So zeug geführt werden kann, das mit seiner Endschneide in den Schlitz 15 des Schraubenkopfes eingreift.
7820252 12.10.78
ONI - 4 -
Dem Schraubenkopf sind seitliche Führungsflächen 16
zugeordnet, die im Scharnierarm angeordnet sind. Durch diese Führungsflächen wird eine Querbewegung des Scharnierarms 3 imBereich des Schraubenkopfes 13 zu der Montageplatte (5) vermieden.
Beim Scharnier nach der Neuerung sind also benachbart der Drehachse des Scharniers und im Bereich des freien Endes des Scharnierarms Führungsflächen entweder am
Scharnierarm oder an der Montageplatte vorgesehen, die eine Querbewegung des Scharnierarms gegenüber der Montageplatte sicher vermeiden.
Diese exakte Führung des Scharnieramrms gegenüber der Montageplatte wird mit konstruktiv einfachen Maßnahmen erzielt.
7820252 12.10.78

Claims (1)

  1. ONI - 5 -
    Schutzanspruch
    Möbelscharnier, bei dem der am Möbelkorpus festlegbare Scharnierarm an einer in den Möbelkorpus einlaßbsren Montageplatte befestigt und in seiner Längsrichtung stufenweise verstellbar und über eine in ein Gewinde der Montageplatte eingreifende, sich an der Unterseite des Scharnierarms mit dem Kopf abstützende Schraube höhenverstellbar ist, dadurch gekennzeichnet , daß der Scharnierarm (3) parallel zu seiner LMngsachse (7) sich erstreckende seitliche Führungsflächen (16) für den Kopf (13) der Stellschraube (Ii) und die Montageplatte parallel zu Ihrer Längsachse (9) sich erstreckende, seitliche Führungsflächen (10) für eine in Rastausnehmungen (8) der Montageplatte eingreifende, an der Unterseite des Scharnierarms vorgesehene Rastleiste (6) aufweist, die quer zur Längsachse (9) des Scharnierarms verläuft.
    7820252 12.10.78
DE19787820252 1978-07-06 1978-07-06 Moebelscharnier Expired DE7820252U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820252 DE7820252U1 (de) 1978-07-06 1978-07-06 Moebelscharnier
AT453679A AT375438B (de) 1978-07-06 1979-06-28 Verstellbares moebelscharnier
CH626679A CH637725A5 (en) 1978-07-06 1979-07-04 Furniture hinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787820252 DE7820252U1 (de) 1978-07-06 1978-07-06 Moebelscharnier

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7820252U1 true DE7820252U1 (de) 1978-10-12

Family

ID=6693061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787820252 Expired DE7820252U1 (de) 1978-07-06 1978-07-06 Moebelscharnier

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT375438B (de)
CH (1) CH637725A5 (de)
DE (1) DE7820252U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3444851A1 (de) * 1984-12-08 1986-06-12 Karl Lautenschläger KG, Möbelbeschlagfabrik, 6107 Reinheim Montageplatte fuer moebelbeschlaege, insbesondere moebelscharniere
US20230203864A1 (en) * 2020-05-20 2023-06-29 D & D Group Pty Ltd Improvements to hinges or the like

Also Published As

Publication number Publication date
AT375438B (de) 1984-08-10
CH637725A5 (en) 1983-08-15
ATA453679A (de) 1983-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202004000652U1 (de) Scharnier
DE2624429B2 (de) Klemmittel
DE2851305A1 (de) Auszugfuehrung fuer schubkaesten
CH663524A5 (de) Schminkdose.
DE3533114C2 (de)
DE2065306A1 (de) Bohrkopf
CH675275A5 (de) Beschlag fuer schiebetueren.
DE3241284A1 (de) Moebelscharnier
DE8606240U1 (de) Fallschutzläufer für Fallschutzschienen
DE7820252U1 (de) Moebelscharnier
DE3316048C2 (de)
DE2149503C3 (de) Möbelscharnier
DE2030807C3 (de) Verstellbarer Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE19850035C2 (de) Behälterverschluß für eine Vorratsdose
DE3214159C2 (de)
DE2402006A1 (de) Scherkopf fuer trockenrasiergeraete
DE3600315C2 (de) Einstellbares Ladenband
DE2509071C2 (de) Markisenkasten mit Lager für eine Tuchrolle
DE2939992A1 (de) Schiebedach fuer fahrzeuge
DE2157527A1 (de) Befestigungseinrichtung für Kippfenster
DE19959940B4 (de) Lastträgerfuß
DE2942162A1 (de) Moebelscharnier
DE7525507U (de) Moebelscharnier zum anschlagen von tueren
DE2654792A1 (de) Scharnier fuer stumpf aufliegende tuerfluegel, insbesondere moebelscharnier
EP0465492B1 (de) Teilbarer flaschenkasten