DE7819667U1 - BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC - Google Patents

BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC

Info

Publication number
DE7819667U1
DE7819667U1 DE7819667U DE7819667U DE7819667U1 DE 7819667 U1 DE7819667 U1 DE 7819667U1 DE 7819667 U DE7819667 U DE 7819667U DE 7819667 U DE7819667 U DE 7819667U DE 7819667 U1 DE7819667 U1 DE 7819667U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
groove
walls
wall
construction panel
construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7819667U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE7819667U priority Critical patent/DE7819667U1/en
Publication of DE7819667U1 publication Critical patent/DE7819667U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/02Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials
    • E04C2/10Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products
    • E04C2/20Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by specified materials of wood, fibres, chips, vegetable stems, or the like; of plastics; of foamed products of plastics
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04CSTRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
    • E04C2/00Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
    • E04C2/54Slab-like translucent elements
    • E04C2/543Hollow multi-walled panels with integrated webs

Description

Kastenförmig· Bautafel aus extrndiertei Kunststoff Box-shaped · Construction board made of extruded plastic

Die Erfindung bezieht sich auf eine kastenförmige Bautafel aus extradiertem.Kunststoff «it einer Reihe "von zwischen gegenüberliegenden Seitenwänden und Endwänden angeordneten, dU5rcä QöexTfäöde Voneinander getrennten HöixlräüJnen, eiäes Befestigungsprofxl an den Endvänden, das rastend eit dem benachbarten Profil in Eingriff bringbar ist und einer durchlaufenden Nut in einer Endwand, in der ein nachgiebiges Dichtungsmaterial angebracht ist, in die ein komplementär zur Hut geformter Vorsprung unter Anlage an das Sichtungsmaterial einsetzbar ist. The invention relates to a box-shaped construction panel made of extruded plastic with a series of vertical profiles arranged between opposite side walls and end walls, a fastening profile on the end walls which can be brought into engagement with the adjacent profile and a continuous profile Groove in an end wall, in which a flexible sealing material is attached, into which a projection shaped complementarily to the hat can be inserted while resting against the sifting material.

Ein älterer Vorschlag beschreibt eine kastenförmige Bautafel aus extrudiertem Kunststoff, welche in einer Endwand einen parallelAn older proposal describes a box-shaped construction panel extruded plastic, which in one end wall a parallel

Ij zu den Zwischenwänden verlaufenden durchgehenden NutabschnittIj to the partition walls extending through groove section

? aufweist, in dessen Grund ein nachgiebiges Dichtungsmaterial? has, in the bottom of which a resilient sealing material

B angebracht ist. Ein Abschnitt der benachbarten Endwand istB is attached. A portion of the adjacent end wall is

I komplementär zum Nutabschnitt geformt und dichtend mit demI shaped complementary to the groove section and sealing with the

I Dichtungsmaterial in Eingriff bringbar. Zusätzlich zur Ver-I sealing material can be brought into engagement. In addition to the

I riegelung der Endwände bildet der Nutabschnitt eine labyrinth-I locking the end walls, the groove section forms a labyrinth

I artige Verbindung benachbarter Bautafeln, wodurch eine erheblicheI-like connection of neighboring building panels, creating a considerable

I Verlängerung des Spaltes zwischen benachbarten Bautafeln gebildetI formed an extension of the gap between adjacent building panels

1 ist mit entsprechend günstiger Auswirkung auf die "Wärmedämmung.1 has a correspondingly beneficial effect on "thermal insulation.

I Die im Nutabschnitt angeordnete zusätzliche Dichtung unterbindetI The additional seal arranged in the groove section prevents

i dabei jeglichen Kältefluß, so daß die wärmedämmenden und schall- i avoid any cold flow, so that the heat-insulating and soundproof

. ^„^^„^ ^^s^^v.^».. »sn einer ^srar.igsn ^au.a^s^ vs" Ζΐ2π1 . ^ "^^" ^ ^^ s ^^ v. ^ »..» sn a ^ srar.igsn ^ au.a ^ s ^ vs " Ζΐ2π1

f Tragen gelangen- Das Dichtungsmaterial ist nachgiebig, so daßf Wear - The sealing material is flexible, so that

I der zum Nutabschnitt komplementäre Dichtabschnitt beim VerrastenI the sealing section complementary to the groove section when latching

I der Bautafeln gegen die Dichtung angedrückt wird und unterI of the construction panels is pressed against the seal and under

I Flächenpressung mit dieser in Eingriff tritt.I surface pressure with this comes into engagement.

I Da derartige Bautafeln mit verhältnismäßig geringer "WandstärkeI Because such construction panels with a relatively small "wall thickness

i extrudiert werden, ergeben sich Probleme hisisichtiich gleich-i are extruded, problems arise

\ mäßiger ¥andstärkeii¥erteilBngs Bildung von Spannungen und \ Excessive ¥ ¥ andstärkeii erteilBng s formation of tensions and

k dergleichen. Diese Probleme werden noch verstärkt durch aus- k like that. These problems are exacerbated by extensive

1 geprägte Dehnungseigenschaften bei veränderlichen Temperaturen.1 embossed elongation properties at changing temperatures.

ff Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die kasirenförmigeff The invention is based on the object, the casir-shaped

H !Bautafel der Hauptanmeldung zu verbessern und so zu gestalten,To improve the H! Construction board of the main application and to design it in such a way that

Is daß sie einfach herstellbar ist, gleichmäßige Tfanddickenver—Is that it is easy to manufacture, uniform Tfanddickever-

* SI 3* SI 3

■ * a a a■ * a a a

teilung auch. ±m Endwandbereich, ermöglicht imd eine besonders
¥irksame Abdichtung zwischen aneiiianderliegenden Endwänden
sicherstellt.
division too. ± m end wall area, enables one special
¥ Effective seal between adjacent end walls
ensures.

Diese Aufgabe -wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der
Uutgrund von einer Querwand gebildet ist, an der sich, das
Dichtungsmaterial abstützt, und das Befestigungsprofil rastend
mit komplementär geformten Nutwänden in Eingriff bringbar ist. | Bei der Erfindung ist in der Endwand nur eine Nut eingeformt,. |j
This object is achieved according to the invention in that the
Uutgrund is formed by a transverse wall on which, the
Sealing material is supported, and the fastening profile latching
can be brought into engagement with complementary shaped groove walls. | In the invention, only one groove is formed in the end wall. | j

% deren Achse vorzugsweise mit der Längsachs; der Bautafel zusammen- |] % whose axis is preferably with the longitudinal axis; the construction board together- |]

fällt. Diese eine Nut nimmt sowohl das Dichtungsmaterial als auch |falls. This one groove takes both the sealing material and |

ein komplementäres Rastprofil der benachbarten Endvand auf. Da fa complementary locking profile of the adjacent end wall. Since f

derartige Bautafeln normalerweise kaum dicker sind als 4 bis 5 cn, !such building boards are normally hardly thicker than 4 to 5 cn,!

ist somit ausreichend Raum für eine einzige Nut geschaffen, die S, sufficient space is thus created for a single groove, the S,

verschiedenen Funktionen auszuüben. Bautafeln mit einer einzigen a perform various functions. Construction boards with a single a

Fut in der Endwand bzw. einem dazu komplementären Rastprofil fFut in the end wall or a complementary locking profile f

I bereiten keine Schwierigkeiten beim Auspressen hinsichtlich auf- | I do not present any difficulties when squeezing out with regard to- |

tretender Spannungen, Stellen ungleichmäßiger Wanddicke und |emerging tensions, places of uneven wall thickness and |

i besonderer Gefährdung im Gebrauch« i particular hazard in use "

Bei der erfindungsgemäßen Bautafel tritt das Rastprofil über
seine gesamte Länge mit dem Dichtungsmaterial in Eingriff, das
vorzugsweise elastisch nachgebend ist. Hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß das Dichtungsmaterial dazu beitragen kann,
den Verrastungs- bzw. Verriegelungseingriff zu verstärken. Das
Dichtungsmaterial drückt im zusammengebauten Zustand das Rastprofil gegen entsprechende Anlageflächen der Nutwände, um diese
Teile wirksam gegeneinander zu verriegeln. Kommt es infolge
In the construction panel according to the invention, the locking profile passes over
engages its entire length with the sealing material that
is preferably elastically yielding. This has the advantage that the sealing material can help
to reinforce the latching or locking engagement. The
In the assembled state, sealing material presses the latching profile against the corresponding contact surfaces of the groove walls, around them
To effectively lock parts against each other. It comes as a result

m m ** mm **

einer geeigneten Art und ¥eise erzielt werden, um ein günstiges Montieren bei gleichzeitig wirksamer Verankerung nach der Montage zu gewährleisten. Sine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht hierzu vor, daß die Nutwände ie freien Endbereich klauenartig nach innen weisen und mjLt entsprechend geformten Rastnuten des VorSprungs zusammenwirken. Beim Einführen des Vorsprungs werden die Nutseitenwände etwas nach außen voneinander fortgebogen, solange die klauenartigen Vor»prünge noch nicht in die Rastnuten eingreifen.a suitable way and ¥ form can be achieved to a cheap Assemble with effective anchoring after assembly to guarantee. See another embodiment of the invention for this purpose, the groove walls ie the free end region point inwards like a claw and have correspondingly shaped locking grooves of the Working together in advance. When inserting the projection will be the groove sidewalls slightly outwardly bent away from each other, as long as the claw-like projections do not yet engage in the locking grooves.

Das eine Begrenzung der Bautafeln in Richtung aufeinander zu bildende Widerlager wird gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung von beidseits der Nut annähernd parallel zu den Querwänden verlaufenden Endflächenabschnitten gebildet, gegen die beidseits des Rastprofils verlaufende Endflächenabschnitte anliegen, wenn Nut und Vorsprung verriegelt sind.The abutment to be formed to delimit the building panels in the direction of one another is, according to a further embodiment, of Invention formed by both sides of the groove running approximately parallel to the transverse walls end surface sections against which end face sections running on both sides of the locking profile rest when the groove and projection are locked.

Temperaturanstiegs zu einer Yarmeausdehnung, wird die vergrößerung durch das Dichtungsmaterial aufgenommen, ohne daß es zu unerwünschten Verformungen an Teilen der Bautafel kommt.If the temperature rises to a Yarm expansion, the Enlargement added by the sealing material without causing undesirable deformation of parts of the construction panel.

Besonders vorteilhaft wirkt sich für die Extrudierung und Herstellung der Formwerkzeuge aus, wenn gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen ist, daß die Profile von Nut und Rastvorsprung symmetrisch zur Längsmittelebene der Bautafel sind. Konsequenterweise ist auch das Dichtungsmaterial symmetrisch hierzu angeordnet,It is particularly advantageous for the extrusion and manufacture of the molding tools if according to one embodiment the invention provides that the profiles of the groove and locking projection are symmetrical to the longitudinal center plane of the construction panel. Consequently, the sealing material is also arranged symmetrically to this,

S Die Ausbildung der Nut und des Rastvorsprunges können in irgend- S The design of the groove and the locking projection can be

• 1 1• 1 1

ι ·ι ·

Sine besonders günstige Gestaltung ergibt sich aus einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, nach der Nutwände zum klauenartigen Abschnitt hin zunächst nach außen divergieren und unmittelbar vor dem klauenartigen Abschnitt konvergieren, vorzugsweise im annähernd rechten Yinkel zu den divergierenden Wandabschnitten, während im klauenartigen Abschnitt die Nutwandabschnitte wieder divergieren, vorzugsweise im gleichen Winkel wie die anderen divergierenden Nutwandabschnitte. Da der Vorsprung komplementär jeeformt ist, stellen die Seitenwände des Vorsprung» eine Keilform dar, die lediglich im Bereich der konvergierenden Abschnitte unterbrochen ist. Die konvergierenden Abschnitte der Nuteeitenwände und die dazu komplementären Abschnitte des Vorsprungs bilden schulterartige Anschlagflächen, die mit Hilfe der Dichtung gegeneinander angedrückt werden. A particularly favorable design results from a further embodiment of the invention, according to which the groove walls first diverge outwards towards the claw-like section and converge immediately in front of the claw-like section, preferably at an approximately right angle to the diverging wall sections, while the groove wall sections diverge again in the claw-like section , preferably at the same angle as the other diverging groove wall sections. Since the projection is shaped in a complementary manner, the side walls of the projection represent a wedge shape which is only interrupted in the area of the converging sections. The converging sections of the groove side walls and the complementary sections of the projection form shoulder-like stop surfaces which are pressed against one another with the aid of the seal.

Die den Nutgrund bildende Querwand dient zur Abstützung des Dichtungsmaterials. Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind an die Querwand zwei im Abstand voneinander angeordnete vorzugsweise parallele Rippen angeformt, zwischen denen das Dichtungsmaterial angeordnet ist. Das Dichtungsmaterial kann ein Streifen aus elastisch nachgebendem Dichtungsmaterial, beispielsweise Moosgummi, sein. Es wird vorzugsweise mit seiner Rückseite an die Querwand angeklebt, wobei die Rippen für eine sichere Lage und dafür sorgen, daß das Dichtungsmaterial nicht zu weit zur Seite ausweicht. Es ist Jedoch ebenso gut denkbar, Dichtungsprofile aus elastomerem Material zu nehmen, die formschlüssig mit Hinterschnitten der Rippen zusammenwirken. The transverse wall forming the bottom of the groove serves to support the sealing material. According to a further embodiment of the invention, two spaced apart, preferably parallel ribs are formed on the transverse wall, between which the sealing material is arranged . The sealing material can be a strip of elastically yielding sealing material, for example foam rubber. It is preferably glued with its back to the transverse wall, the ribs ensuring a secure position and ensuring that the sealing material does not move too far to the side. However, it is just as conceivable to use sealing profiles made of elastomeric material, which interact positively with undercuts of the ribs.

Eine weitere Mögliclikeit bestellt erfindongsgemäß darin, daßAccording to the invention, another possibility is that

elastisch, nachgebendes Dichtungsmaterial in den Zwischenraumelastic, yielding sealing material in the space

! zwischen den Rippen plastisch eingeformt wird.! is plastically formed between the ribs.

TJm eine möglichst wirksame dichtende Anlage zwischen Vorsprung und Dichtungsmaterial zu erreichen, sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die Stirnfläche des Rastvorsprungs nach außen gewölbt geformt ist.TJm as effective a sealing system as possible between the projection and to achieve sealing material, a further embodiment of the invention provides that the end face of the locking projection is curved outwardly.

Jn manchen Fällen ist es erwünscht, ein sogenanntes Versteifungsprofil in die Bautafel einzuführen, um eine erhöhte statische Belastung in Querrichtung zu erzielen. Hierfür sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die den Nutgrund bildende Querwand auf der der Nut gegenüberliegenden Seite eine Begrenzungsfläche für ein Aussteifungsprofil bildet. Ss ist ohne weiteres möglich, in Abstand zur den Nutgrand bildenden Querwand eine weitere Querwand zu formen, so daß ein verhältnismäßig schmaler Hohlraum gebildet ist, in den ein Versteifungsprofil eingeführt werden kann. Diese Maßnahme ist jedoch verhältnismäßig materialaufwendig. Daher sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß im Abstand zur Querwand an der Innenseite der Längswände nach innen weisende Rippen angeformt sind als Widerlager für das Aussteifungsprofil<In some cases it is desirable to introduce a so-called stiffening profile into the construction panel in order to increase it to achieve static load in the transverse direction. For this purpose, a further embodiment of the invention provides that the transverse wall forming the groove base is on the opposite wall from the groove Side forms a boundary surface for a stiffening profile. Ss is easily possible to form a further transverse wall at a distance from the transverse wall forming the groove edge, so that a relatively narrow cavity is formed into which a stiffening profile can be introduced. This measure is but relatively expensive in terms of material. Therefore, a further embodiment of the invention provides that at a distance to Transverse wall on the inside of the longitudinal walls inwardly facing ribs are formed as an abutment for the stiffening profile <

Es versteht sich, daß die erfindungsgemäße Bautafel in jeder Lage eingebaut werden kann, d.h. vertikal, horizontal oder in Schräglage. Die Seitenwände können ein zusätzliches Profil bekommen, beispielsweise an der Innenseite eine Riffelung zwecksIt will be understood that the construction panel according to the invention can be installed in any position, i.e. vertically, horizontally or in Inclined position. The side walls can be given an additional profile, for example a corrugation on the inside for the purpose

ι I a I ·· · ···ι I a I ·· · ···

It* a*»* · ·It * a * »* · ·

Erzielung bestimmter Lichteffekte. Außerdem ist es möglich, durch Einfärbungen bestimmte optische Effekte zu erreichen. Schließlich ist auch ohne weiteres möglich, die Hohlräume der Bautafel mit einem geeigneten Kunststoffschaum aufzufüllen, wodurch eine erheblich verbesserte Wärmedämmung erreicht wird.Achieving certain lighting effects. It is also possible to achieve certain optical effects by coloring. Finally, it is also easily possible to use the cavities To fill the construction board with a suitable plastic foam, which results in a considerably improved thermal insulation.

Eine verbesserte Wärmedämmung wird auch erreicht, wenn mindestens ί eine zwischen den Längswänden verlaufende die Querwände mitein- i ander verbindende Zwischenwand geformt wird. Ohne zusätzliche f Improved thermal insulation is also achieved if at least ί one intermediate wall running between the longitudinal walls and connecting the transverse walls with one another is formed. Without additional f

Vorkehrungen ergeben sich jedoch beim Extrudieren eines derartigen &However, precautions should be taken when extruding such a &

Profils erhebliche Komplikationen. Bekanntlich wird das innen |Profils significant complications. As is well known, this is inside |

liegende Material später kalt als das weiter außen liegende p Material, so daß eine Verfestigung nicht gleichzeitig statt- i findet. Dadurch können sich erhebliche Verformungen ergeben, | welche die Form der Bautafel insgesamt beeinträchtigen oder zumindest die Form der Querwände. Daher sieht eine weitere Ausgestaltung der Erfindung vor, daß die Länge der Zwischenwände etwas größer ist als der Abstand der Querwände. Beispielsweise können die Zwischenwände zwischen zwei benachbarten Querwänden von zwei Zwischenwandabschnitten gebildet werden, die im stumpfen Winkel zueinander angeordnet sind. Weder eine Dehnung noch eine Kürzung fuhrt zu auf die Querwände wirkenden Querkräften. underlying material, so that solidification does not take cold later than the p material lying further out simultaneously Instead i. This can result in considerable deformations, | which affect the shape of the construction panel as a whole or at least the shape of the transverse walls. Therefore, a further embodiment of the invention provides that the length of the partition walls is slightly greater than the distance between the transverse walls. For example, the partition walls between two adjacent transverse walls can be formed by two partition wall sections which are arranged at an obtuse angle to one another. Neither an expansion nor a reduction leads to transverse forces acting on the transverse walls.

Txl einem älteren Vorschlag ist ferner beschrieben, daß es mit Hilfe geeigneter Vorkehrungen möglich ist, mehrere Bautafeln flächig aneinanderzusetzen bzw. eine vollständige Bautafel mit einer Txl an older proposal is also described that it is possible with the help of suitable precautions to place several building panels flat against each other or a complete building panel with one

t · It · I

Zusatzbautafel zu verbinden, um eine größere Dicke und damit eine größere Wärmedämmung zu erreichen. Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht in diesem Zusammenhang ein Zusatztafelelement vor mit einer einseitigen Längswand, die an den Seiten umgebogene Endflächen bildende Abschnitte aufweist und auf einer Seite angeformte paarweise Steganordnungen, welche an den freien Seiten Hinterschnitte aufweisen zwecks Verankerung von Befestigungsmitteln. Es ist ohne weiteres möglich, Zusatztafelelemente mit Hilfe von Rippen oder Stegen an einer kastenförmigen Bautafel anzusetzen und an dieser zu verkleben. Bei der erwähnten Ausgestaltung der Erfindung wird hingegen vorgezogen, Befestigungsmittel, beispielsweise in Form von Nieten in eine bereits vorhandene Bautafel einzusetzen, wobei dann nach außen abstehende Nietenkijfe rastend mit den Hinterschnitten der Stege in Eingriff treten können. Zum Einsatz der Befestigungsmittel kann jedoch auch alternativ vorgesehen werden, daß an der Innenseite einer Längswand Kanäle eingeformt sind, deren in derTo connect additional building panels in order to achieve a greater thickness and thus greater thermal insulation. Another embodiment of the invention in this context provides an additional panel element with a one-sided longitudinal wall that is attached to the Has sides bent end faces forming sections and on one side integrally formed pair-wise web arrangements which have undercuts on the free sides for the purpose of anchoring fastening means. It is easily possible to attach additional panel elements to a box-shaped construction panel with the help of ribs or webs and to glue them to this. In the On the other hand, mentioned embodiment of the invention is preferred, fastening means, for example in the form of rivets in a Use an already existing construction panel, with outwardly protruding Nietenkijfe latching with the undercuts of the webs can intervene. For the use of the fastening means, however, it can alternatively be provided that channels are formed on the inside of a longitudinal wall, their in the

3€iuöSa3 € iuöSa

ist, wobei die Kanäle ebenfalls Hinterschnitte zur Aufnahme eines Befestigungsmittels aufweisen. Das Befestigungsmittel kann dann im Einsatzfalle durch den Film hindurchgestoßen und im Kanal verankert werden, während das herausragende Ende wiederum mit einem Zusatztafelelement verankert wird.is, the channels also undercuts for receiving a Have fastening means. The fastening means can then be pushed through the film and anchored in the channel, while the protruding end in turn with a Additional panel element is anchored.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are described below with reference to Drawings explained in more detail.

Fig. 1 zeigt einen Schnitt durch zwei aneinandergrenzende Bau-Fig. 1 shows a section through two adjacent building

■ >■ til · * ·■> ■ til * *

tafeln nach der Erfindung.panels according to the invention.

Fig. 2 zeigt einen ähnlichen Schnitt wie Fig. 1, Jedoch mit einem abgewandelten Dichtelement.FIG. 2 shows a section similar to FIG. 1, but with a modified sealing element.

Fig. 3 zeigt einen ähnlichen Schnitt wie Fig. 1, Jedoch mit einer dritten Ausführungsform für ein Dichtelement.FIG. 3 shows a section similar to FIG. 1, but with a third embodiment for a sealing element.

Fig. h zeigt eine vierte Ausführungsform für ein Dichtelement. Fig. 5 zeigt eine fünfte Ausführungsform für ein Dichtelement.Fig. H shows a fourth embodiment for a sealing element. Fig. 5 shows a fifth embodiment for a sealing element.

Fig. 6 zeigt einen Schnitt durch eine Bautafel nach der Erfindung mit einer Zusatzbautafel.Fig. 6 shows a section through a construction panel according to the invention with an additional assembly board.

Bevor auf die einzelnen Ausführungsbeispiele näher eingegangen wird, sei bemerkt, daß Jedes der zu beschreibenden konstruktiven Merkmale allein oder in Kombination mit Merkmalen der Patentansprüche von erfindungswesentlicher Bedeutung ist.Before going into more detail on the individual exemplary embodiments it should be noted that each of the constructive Features alone or in combination with features of the claims is essential to the invention.

Die in Fig. 1 dargestellten Bautafeln sind allgemein mit 10 bezeichnet und besitzen zwei beabstandete parallele Seitenwände 11, 12, welche durch Querwände miteinander verbunden sind, von denen lediglich eine bei 13 dargestellt ist. Jn eine Stirnseite ist eine Nut oder ein. Kanal lh eingeformt, deren Grund von der Querwand 13 gebildet ist und deren Seitenwände 15, 16 im Abstand zu den !fänden 11 und 12 verlaufen, so daS dazwischen Kammern 17* 18 gebildet sind, welche zur Stirnseite von einem zur QuerwandThe building panels shown in FIG. 1 are generally designated 10 and have two spaced parallel side walls 11, 12 which are connected to one another by transverse walls, only one of which is shown at 13. In one end face there is a groove or a. Channel lh formed , the base of which is formed by the transverse wall 13 and the side walls 15, 16 of which run at a distance from the sides 11 and 12, so that chambers 17 * 18 are formed between them, which face from one to the transverse wall

.../1G... / 1G

t ι ■ · -·Α J ·t ι ■ · - · Α J ·

■ I It« -w *V\J **■ I It «-w * V \ J **

t ■ ·t ■ ·

• ■• ■

parallelen Wandabschnitt 19 bzw. 20 und einem schrägen Wandabschnitt 21 bzw. 23, der in die Wände 11, 12 übergeht, abgeschlossen sind.parallel wall section 19 or 20 and an inclined wall section 21 or 23, which merges into the walls 11, 12, completed are.

Die Nut- bzw. Kanalwände 15, 16 sind stufenförmig geformt. Über zu den Seitenwänden 11, 12 parallele Abschnitt 23, 2k sind sie mit der Querwand 13 verbunden. Daran schließt sich ein kurzer rechtwinklig dazu verlaufender Wandabschnitt 25 bzw. 2.6 an. Von diesem erstrecken sich zur Nutöffnung divergierende Wandabschnitte 27» 28, an welche sich zur Nutöffnung konvergierende kurze Abschnitte 29» 30 anschließen, durch welche schräge Schulterflächen 31» 32 gebildet sind. An die konvergierenden Wandabschnitte 29, 30 schließen sich wiederum divergierende Wandabschnitt 33» 3k an, deren Öffnungswinkel dem der Wandabschnitte 27, 28 entspricht. Die divergierenden Wandabschnitte 33» 3k gehen dann in die geraden Endwandabschnitte 19» 20 über.The groove or channel walls 15, 16 are shaped like a step. They are connected to the transverse wall 13 via sections 23, 2k parallel to the side walls 11, 12. This is followed by a short wall section 25 or 2.6 running at right angles thereto. From this wall sections 27 »28 which diverge towards the groove opening extend, to which short sections 29» 30 converging towards the groove opening adjoin, through which inclined shoulder surfaces 31 »32 are formed. The converging wall sections 29, 30 are in turn adjoined by diverging wall sections 33 » 3k , the opening angle of which corresponds to that of the wall sections 27, 28. The diverging wall sections 33 » 3k then merge into the straight end wall sections 19» 20.

Die andere Bautafel 10 besitzt einen Vorsprung 35 in Form einer sich entlang der Bautafel erstreckenden Leiste, "wobei die Seitenwände des Vorsprungs 35 komplementär zivilen Wandabschnitten 27, 28, 29» 30, 33» 3k ausgebildet sind, so daß eine äußere schräge Schulter 36 bzw. 37 mit der inneren Schulter 31 bzw. 32 einen Verriegelxmgsanschlag bildet. Die Stirnwand 38 des Vorsprungs ist nach außen bogenförmig gewölbt.The other building board 10 has a projection 35 in the form of a strip extending along the building board, "the side walls of the projection 35 being designed to be complementary civil wall sections 27, 28, 29» 30, 33 » 3k , so that an outer sloping shoulder 36 or 37 forms a locking stop with the inner shoulder 31 or 32. The end wall 38 of the projection is arched outwardly in an arched manner.

Der sich im Inneren des Torsprnngs 35 ausbildende Hohlraum wird im Bereich der Stirnseite der Bautafel 10 durch, einen Wandabsciniti 39 abgeschlossen, der in der gleichen Ebene liegt wieThe cavity that forms inside the Torsprnngs 35 becomes in the area of the front side of the construction panel 10, a wall absciniti 39, which is in the same plane as

.../11... / 11

die zu den Querwänden parallelen Stirawandabschnitte 40 bzw, 4i» An den ¥andabschnitt 4i schließt säen ein schräger ¥andabschnitt 42 an, der in die zugeordnete Seitenwand 12 übergeht, so daß zwiseilen aneinanderstoßenden Paneelen 10 eine im Querschnitt dreieckförmige Nut hj gebildet ist, Der sich an den Yandabschnitt 40 anschließende Teil ist in das Innere der !Bautafel 10 eingestülpt zur Bildung einer gekrümmten Nut 44, die sich in Richtung auf die Seitenwand 11 erstreckt und die dazu ausgelegt ist, ein am Ende hakenförmiges Befestigungselement 4*5 aufzunehmen. Wie man aus Fig. 1 erkennt, ist der eingestülpte Abschnitt 46 im Abstand zur Seitenwand 11 gehalten.parallel to the transverse walls, the stirrup wall sections 40 or 4i »At the and section 4i there is a sloping and section 42, which merges into the associated side wall 12, so that a groove hj, which is triangular in cross-section, is formed between ropes abutting panels 10 The part adjoining the yand section 40 is turned inside the building board 10 to form a curved groove 44 which extends in the direction of the side wall 11 and which is designed to receive a fastening element 4 * 5 which is hooked at the end. As can be seen from FIG. 1, the turned-in section 46 is held at a distance from the side wall 11.

An die Querwand 13 sind in das Kanalinnere gerichtete Rippen 47, 48 angeformt, die parallel und im Abstand zueinander sich in das Kanalinnere erstrecken und ihrerseits einen Kanal bilden zur Aufnahme eines Dichtungsstreifens 49 aus elastisch nachgebendem Material.On the transverse wall 13 are directed into the channel interior ribs 47, 48 integrally formed, which are parallel and at a distance from one another extend into the interior of the channel and in turn form a channel for receiving a sealing strip 49 made of elastically yielding material.

An die Innenseite der Seitenwände 11, 12 sind Rippen 50, 51 angeformt, die parallel zur Querwand 13 in Abstand dazu sich aufeinander zu erstrecken. Durch die Querwand 13 und die Rippen 50, 51 is* e^-n Aufnahmer&um zur Aufnahm· eines kastenartigen Versteifungsprofils 52 gebildet, das beispielsweise aus extrudiertem Metall oder aus einem Metallblech besteht. Die zur Querwand 13 liegende Seite des Versteifungsprofils 52 ist im wesentlichen offen.On the inside of the side walls 1 1 , 12 ribs 50, 51 are formed, which extend parallel to the transverse wall 13 at a distance from one another. N & formed Aufnahmer order to Shoo · a box-like stiffening profile 52, made for example of extruded metal or of a metal sheet - by the transverse wall 13 and the ribs 50, 51 is * e ^. The side of the stiffening profile 52 facing the transverse wall 13 is essentially open.

Bei der Montage der Bautafeln 10 wird der Vorsprung 35 in denWhen assembling the construction panels 10, the projection 35 is in the

Kanal ΐ4 eingeschoben, -wobei der an den Seiten keilförmige Kopf des Vorsprungs 35 die Seitenwände 15, i6 der Nut etwas auseinanderbiegt, bis die Schulterflächen 31» 36 bzw. 32, 37 rastend einander liintergreifen. Gleichzeitig wird über den gewölbten Abschnitt 38 der Dichtungsstreifen 49 etwas zusammengedrückt, so daß an dieser Stelle eine wirksame Abdichtung zustandekommt. Die Federwirkung des Dichtungsmaterials 49 sorgt ie übrigen für die wirksame Anlage der Schulterflächen 31, 36 bzw. 32, 37. Der zwischen den Wandabschnitten 19, 20 und 4θ, 4i sich ausbildende Querspalt ist nach Möglichkeit schmal zu halten, darf jedoch eine Mindestbreite nicht unterschreiten, da bei Wärmeausdehnungen ein Aneinanderstoßen der Tafeln 10 zu einem seitlichen Auswölben führen wurde.Channel ΐ4 inserted, with the head wedge-shaped on the sides of the projection 35 bends the side walls 15, 16 of the groove slightly apart until the shoulder surfaces 31 »36 or 32, 37 engage interfere with each other. At the same time is over the arched Section 38 of the sealing strips 49 compressed somewhat, so that an effective seal is achieved at this point. The spring action of the sealing material 49 takes care of the rest the effective contact of the shoulder surfaces 31, 36 or 32, 37. The one that forms between the wall sections 19, 20 and 4θ, 4i The transverse gap is to be kept narrow as far as possible, but must not be less than a minimum width, as there is a thermal expansion Abutting the panels 10 would lead to a lateral bulging.

Die in den Figuren 2 bis 5 dargestellten Verbindungen zwischen kastenförmigen Bautafeln 10 gleichen derjenigen nach Fig. 1, so daß eine nähere Beschreibung entfallen kann. Die Unterschiede liegen lediglich in der Anbringung und der Ausbildung der Dichtung. Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 sind die Rippen 47a, 48a an der Endwand 13 an der Innenseite gezahnt zur Befestigung einer !•eiste 60 eines U-formigen Dichtungsprofils έΐ aus einem elastomeren Material.The connections shown in Figures 2 to 5 between box-shaped building panels 10 are the same as that of FIG. 1, so that a more detailed description can be omitted. The differences are only in the attachment and the design of the seal. In the embodiment according to FIG. 2, the ribs 47a, 48a are on the end wall 13 serrated on the inside for attachment of a ! • eiste 60 of a U-shaped sealing profile έΐ from one elastomeric material.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 3 ent lallen die Rippen 50, 51 nach Fig. 1, und ein kastenförmiges Versteifungsprofil 52b stützt sich zwischen der Querwand 13 und dem ersten Absatz der Nutseitenwände 15, 16 ab. Das Versteifungsprofil 52b besitzt inIn the embodiment according to FIG. 3, the ribs 50, 51 fall ent 1, and a box-shaped stiffening profile 52b is supported between the transverse wall 13 and the first shoulder of the groove side walls 15, 16. The stiffening profile 52b has in

.../13... / 13

β a aβ a a

der zur Nutöffnung weisendes Seite ein» Sindrüclcuag 63 zur Aufnahme eines Schenkels eines winkelförmigen Di chtungsstreifens, dessen schräg zur Öffnung weisender· anderer Schenkel gegen die Stirnseite des Vorsprungs 35 anliegt.on the side facing the groove opening a »Sindruclcuag 63 to Recording of one leg of an angled sealing strip, the other leg of which pointing obliquely to the opening rests against the end face of the projection 35.

Sei der Ausführung»for« nach Fig. 4 weisen die Rippen 47c, 48c Einterschneidüngen auf zur Aufnahme von Füosen 64, 65 eines hohlen Dichtungsprofilstreifens 661 der sich gegen die Stirnseiten der Rippen 47c, 48c anlegt und sich »it der entgegengesetzten gewölbten Seite gegen den Vorsprung 35 abstützt. Die Füsse 64, 65 sind an der Außenseite konpleaentär zu den Rippen 47c, 48c ausgebildet und nach außen gespreizt, tun den Hinterschnitt ständig aufrechtzuerhalten.In the "for" version according to FIG. 4, the ribs 47c, 48c have indentations for receiving feet 64, 65 of a hollow sealing profile strip 66 1 which rests against the end faces of the ribs 47c, 48c and faces the opposite curved side the projection 35 is supported. The feet 64, 65 are designed on the outside conformal to the ribs 47c, 48c and spread outward, doing the undercut constantly.

Fig. 5 zeigt ein geschlossenes Kastenprofil als Versteifungsstreifer 52d, der an einer Seite einer Querwand 13 anliegt und auf der gegenüberliegenden Seite an Rippen 5Od, 51d, welche in das Innere der Nut ragen, anliegt. Zwischen den Rippen 50d, 5 Id und dem von der Querwand 13 aus gesehen ersten Absatz der Nutseitenwände 15» 16 ist eine Nut gebildet, in die ein DichtungsstreifenFig. 5 shows a closed box profile as a stiffening strip 52d, which rests against one side of a transverse wall 13 and on the opposite side of ribs 50d, 51d, which protrude into the interior of the groove, rests. Between the ribs 50d, 5 Id and The first shoulder of the groove side walls 15 »16, as seen from the transverse wall 13, has a groove formed into which a sealing strip

67 eingeschoben ist, der einen zur Nutöffnung gewölbten Abschnitt67 is inserted, the one curved to the groove opening portion

68 aufweist, gegen den sich der Vorsprung 35 anlegt.68 has against which the projection 35 rests.

Fig. 6 zeigt eine Bautafel 70, die bezüglich der Ausformung an den Enden ähnlich denjenigen ausgebildet ist, die in den Figuren 1 bis 5 dargestellt sind. Dalier soll die Verbindung mehrerer Bautafeln 70 nicht mehr beschrieben werden. Eine Besonderheit der Bautafel 70 besteht jedoch darin, daß die einzelnen Quer»Fig. 6 shows a construction panel 70, which is designed with respect to the shape at the ends similar to those in the figures 1 to 5 are shown. Dalier will no longer describe the connection of several building panels 70. A special feature of the construction board 70 consists in the fact that the individual cross »

.../14... / 14

wände 71» welche d-5,e Längswände 11, 12 miteinander· verbinden, durch. Zwischenwände miteinander verbunden sind, welche aus zwei Abschnitten 72, 73 bestehen, die im stumpfen Winkel zueinander verlaufen. Dadurch ist die gesamte Zwischenwand langer als der Abstand benachbarter Querwände 71f so daß Längenänderungen der Zwischenwände keinerlei Einfluß auf die Querwände haben,walls 71 which connect d-5, e longitudinal walls 11, 12 to one another. Intermediate walls are connected to one another, which consist of two sections 72, 73 which extend at an obtuse angle to one another. As a result, the entire partition wall is longer than the distance between adjacent transverse walls 71 f so that changes in length of the partition walls have no effect on the transverse walls.

Xn Fig. 6 ist ferner eine Zusatzbautafel 80 dargestellt, die lediglich aus einer einzigen Längswand 81 besteht. An den Enden schließen sich Endwandabschnitte 82 an, die in der gleichen Ebene liegen wie die Endwandabschnitte der Bautafel 70, wie aus Fig. 6 deutlich, zu erkennen. Aus Fertigungsgründen ist außerdem ein Abschnitt 83 vom Endwandabschnitt 82 parallel zur Längswand 81 nach innen geformt. Ein derartiger ¥andabschnitt 83 einer Zusatzbautafel 80 kann auch dazu dienen, die Zusatzbautafel 80 an der Außenseite der Längswand 17 durch Klebung xxx befestigen.In FIG. 6, an additional structural panel 80 is also shown, which consists only of a single longitudinal wall 81. At the ends, end wall sections 82 adjoin, which lie in the same plane as the end wall sections of the construction panel 70, as can be clearly seen from FIG. 6. For manufacturing reasons, a section 83 is also formed inwardly from the end wall section 82 parallel to the longitudinal wall 81. Such a and section 83 of an additional structural panel 80 can also serve to fasten the additional structural panel 80 to the outside of the longitudinal wall 17 by gluing xxx .

Alternativ sind Rippen 8k, 85 auf der Innenseite der Längswand 81 angeformt, welche senkrecht dazu und im Abstand und parallel zueinander verlaufen. Sie haben an den freien Enden einander zugekehrte Verriegelungsvorsprünge 86 und sind außerdem durch einen Steg 87 miteinander verbunden. Außerdem ist ein Befestigungsmittel 88, beispielsweise ein Niet, gezeigt, der in herkömmlicher Weise in die Längswand 12 eingesetzt ist, beispielsweise durch Vorbohren eines Loches und anschließendes Festsetzen des Niets. Der nach außen vorstehende Kopf 89 des Befestigungsmittels hintergreift die Vorsprünge 86 und verankert somit die Zusatzbautafel 80 an der Bautafel 70. Es versteht sich, daß mehrere Nieten undAlternatively, ribs 8k , 85 are formed on the inside of the longitudinal wall 81, which run perpendicular thereto and at a distance from and parallel to one another. At their free ends they have locking projections 86 facing one another and are also connected to one another by a web 87. In addition, a fastening means 88, for example a rivet, is shown, which is inserted into the longitudinal wall 12 in a conventional manner, for example by pre-drilling a hole and then setting the rivet in place. The outwardly protruding head 89 of the fastening means engages behind the projections 86 and thus anchors the additional structural panel 80 on the structural panel 70. It is understood that several rivets and

.../15... / 15

• ■ I Γ ί I• ■ I Γ ί I

te -te -

mehrere Rippen 8h, 85 vorgesehen werden können, um die gewünschte
Befestigung zu erreichen.
several ribs 8h, 85 can be provided to the desired
To achieve attachment.

Anstelle eines Befestigungsmittels 86 kann auch, ein Befestigungs-Instead of a fastening means 86, a fastening

otittel 90 verwendet werden, das einen von der Außenseite der §otittel 90 can be used, one from the outside of the §

f. Längswand 12 abstehenden Kopf JM und am entgegengesetzten finde ι f. Longitudinal wall 12 protruding head JM and on the opposite find ι

f eine Spitze 92 aufweist. Die Verankerung des Kopfes 91 entspricht I- f has a tip 92. The anchoring of the head 91 corresponds to I-

der Verankerung des Kopfes 89 des Befestigungsmittels 88. Die |the anchoring of the head 89 of the fastener 88. The |

5-Spitze 92, welche mit dem Schaft des Befestigungsmittels 90 |-5-point 92, which with the shaft of the fastener 90 | -

Schultern bildet, greift in einen im Querschnitt rechteckförmigen I Kanal 93 ein» welcher an der Innenseite der Längswand 12 ausgebildet;Forming shoulders, engages in a rectangular in cross-section I duct 93 a 'which on the inside of the longitudinal wall 12 is formed;

ist. Nach außen weist der Kanal einen Schlitz 9^- auf, der schmaler |is. Outwardly, the channel has a slot 9 ^ - which is narrower |

ist als der Kanal 93» so daß die Schultern des Kopfes 92 rastend Jis called the channel 93 "so that the shoulders of the head 92 are latching J

hinter die Ränder des Schlitzes ^h greifen können. Die Bautafel |can reach behind the edges of the slot ^ h . The construction board |

70 wird zunächst so geformt, daß der Schlitz 9^· durch einen \ 70 is first formed so that the slit 9 ^ · by a \

Film 95 verschlossen ist. Erst bei Montage einer Zusatzbautafel % Film 95 is locked. Only when installing an additional panel %

80 wird der Film an gewünschten Stellen mit Hilfe des Befestigung- |80 is the film in the desired places with the help of the attachment |

Ϊ mittels 90 durchstoßen, 1Ϊ pierce with 90, 1

Das Befestigungsmittel 90 kann auch als Befestigungsleiste aus- |.The fastening means 90 can also be designed as a fastening strip.

gebildet sein mit dem in Fig. 6 gezeigten Querschnitt.be formed with the cross section shown in FIG.

.../16... / 16

Claims (1)

A_n^_s ρ r ü c h e sA_n ^ _s ρ r ü c h e s 1. Kastenförmige Bautafel aus extradiertem Kunststoff mit einer Reihe von zwischen gegenüberliegenden Seitenwänden und Endvänden angeordneten, durch Querwände -voneinander getrennten Hohlräumen, einem Befestigungsprofil an den Endwänden, das rastend mit den benachbarten Profil in Eingriff bringbar ist und einer durchlaufenden Nut in einer Endwand, in der ein nachgiebiges Dichtungsmaterial angebracht ist, is die ein komplementär zur Nut geformter Vorsprung unter Anlage an das Dichtungsmaterial einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß1. Box-shaped construction panel made of extruded plastic with a Row of arranged between opposite side walls and end walls, separated from one another by transverse walls Cavities, a fastening profile on the end walls, the can be brought into engagement with the adjacent profile in a latching manner and a continuous groove in one end wall in which a compliant sealing material is mounted is one complementary to the groove shaped projection can be used in contact with the sealing material, characterized in that j der Nutgrund von einer Querwand (13) gebildet ist, gegen diej the bottom of the groove is formed by a transverse wall (13) against which sich das Dichtungsmaterial C+9) abstützt und dar Vorsprung (35) rastend mit komplementär geformten Nutwänden (15» 10) in Eingriff bringbar ist.the sealing material C + 9) is supported and the projection (35) latching with complementary shaped groove walls (15 »10) is engageable. 2. Bautafel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profile von Nut (i*l·) und Vorsprung (35) symmetrisch zur Längsmittenebene der Bautafel (1O) sind.2. Construction panel according to claim 1, characterized in that the profiles of the groove (i * l ·) and projection (35) are symmetrical to the longitudinal center plane of the construction panel (1O). 3. Bautafel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Nutwände im freien Endbereich klauenartig nach innen weisen und mit entsprechend geformten Rastnuten des Vorsprungs (35) zusammenwirken.3. Construction panel according to claim 2, characterized in that the groove walls in the free end region point inwardly like claws and cooperate with correspondingly shaped locking grooves of the projection (35). Bautafel nach Anspruch 3t dadurch gekennzeichnet, daß beidseits der Nut (1^·) annähernd parallel zu den Querwänden (13)Construction board according to claim 3t, characterized in that on both sides of the groove (1 ^ ·) approximately parallel to the transverse walls (13) .../17... / 17 s a * » as a * »a --17--17 verlaufende Endflächenabschnitte (i9j 20 ) gegen be±dse±-fcig des Vorsprungft (35) -verlaufende Endflächenabschrd tte (40, 4i ) anliegen, wenn Nut (i4) und Vorsprung (35) verriegelt sind.running end face sections (19j 20) against be ± dse ± -fcig of the protrusion (35) - extending end face cuts (40, 4i) when the groove (i4) and projection (35) are locked. 5· Bautafel nach. Anspruch. 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß di« Nutwände im klauenartige'^. Abschnitt zunächst nach außen divergieren (27, 28) und unmittelbar vor dem klauenartigen Abschnitt konvergieren (29, 3O), vorzugsweise annähernd in rechten Winkel zu den divergierenden Yandabschnitten (27, 28), während im klauenartigen Abschnitt die Nutwandabsehnitte (33* 3*0 wieder divergieren, vorzugsweise im gleichen Winkel wie die anderen divergierenden Nutwandabschnitte (27, 28).5 · Construction board according to. Claim. 3 or 4, characterized in that di "groove walls in the claw-like" ^. Section outwards first diverge (27, 28) and immediately before the claw-like Section converge (29, 3O), preferably approximately in right angle to the diverging Yand sections (27, 28), while in the claw-like section the groove wall section (33 * 3 * 0 diverge again, preferably at the same angle as the other diverging groove wall sections (27, 28). 6. Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß an die den Nutgrund bildende Querwand zwei im Abstand voneinander angeordnete vorzugsweise parallele Hippen (47, kS) angeformt sind, zwischen denen das Dichtungsmaterial angeordnet ist.6. Construction panel according to one of claims 1 to 5, characterized in that two spaced apart preferably parallel ribs (47, kS) are formed on the transverse wall forming the groove base, between which the sealing material is arranged. 7· Bautafel nach Anspruch 6r dadurch gekennzeichnet, daß das7. Construction board according to claim 6 r characterized in that the Dichtungsmaterial ein Streifen (49) aus elastisch nachgebendem Dichtungsmaterial, beispielsweise Moosgummi, ist.Sealing material a strip (49) of elastically yielding Sealing material, for example foam rubber, is. 8. Bautafel nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß elastisch nachgebendes Dichtungsmaterial in den Zwischenraum zwischen den Rippen (47, 48) plastisch eingeformt wird.8. Construction panel according to claim 6, characterized in that elastic yielding sealing material in the space between the Ribs (47, 48) is plastically formed. 9. Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn-9. Construction panel according to one of claims 1 to 8, characterized .../18... / 18 zeichnet, daß die Stirnfläche (38) des RastvorSprungs (35) nach außen gewölbt geformt ist.shows that the end face (38) of the locking projection (35) is curved outwards. 10. Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 9» dadurch gekennzeichnet, daß die den Nutgrund bildende Querwand (13) auf der der Nut (12O gegenüberliegenden Seite eine Begrenzungsfläche für ein Aussteifungsprofil (52) bildet.10. Construction panel according to one of claims 1 to 9 »characterized in that the transverse wall (13) forming the groove base forms a boundary surface for a stiffening profile (52) on the side opposite the groove (1 2 O). 11. Bautafel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Abstand zur Querwand (13) an der Innenseite der Längswände (11, 12) nach innen weisende Rippen (50, 51) angeformt sind als Viderlager für ein Aussteifungsprofil11. Construction panel according to claim 10, characterized in that im Distance to the transverse wall (13) on the inside of the longitudinal walls (11, 12) inwardly facing ribs (50, 51) are formed as a counter bearing for a stiffening profile 12.Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß auf einer Seite des Rastprofils die Endfläche (4o) in das Innere der Bautafel (1O) eingestülpt ist zur Slidung sinsr gskrüsEstsn Bsfestigusgsüut (44)*12.Bautafel according to one of claims 1 to 11, characterized in that the end face on one side of the locking profile (4o) is turned into the interior of the construction panel (1O) for Sliding sinsr gkrüsEstsn Bsfestigusgsüut (44) * 13· Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Nutseitenwände (15» 16) im Abstand zu den zugeordneten Längswänden (11, 12) verlaufen.13. Construction board according to one of Claims 1 to 12, characterized in that the groove side walls (15 »16) run at a distance from the associated longitudinal walls (11, 12). lh. Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Hohlräume mit einem geeigneten Kunststoffmaterial ausgeschäumt sind. lh. Construction panel according to one of Claims 1 to 13, characterized in that the cavities are filled with a suitable plastic material. 15· Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis i4, ^gekennzeichnet durch mindestens eine zwischen den Längswänden (11, 12)15 · Construction board according to one of claims 1 to i4, ^ characterized by at least one between the longitudinal walls (11, 12) angeordnete, die Querwände (71) miteinander verbindende Zwischenwand (72, 73)ι deren Länge etwas größer ist als der Abstand benachbarter Querwände (71)·arranged, the transverse walls (71) interconnecting Partition (72, 73) ι the length of which is slightly greater than the distance between adjacent transverse walls (71) 16. Bautafel nach einem der Ansprüche 1 bis 15, gekennzeichnet durch ein Zusatztafelelement (8θ) mit einer einzigen Längs- | wand (8i), die an den Seiten umgebogene, Endflächen bildende Abschnitte (82) aufweist und auf einer Seite angeformte paarweise Steganordnungen (84, 85), welche an den freien Seiten Hinterschnitte (86) aufweisen zwecks Verankerung von Befestigungsmitteln (88, 90).16. Construction panel according to one of claims 1 to 15, characterized by an additional panel element (8θ) with a single longitudinal | wall (8i) which has sections (82) which are bent over at the sides and which form end faces, and web arrangements (84, 85) formed in pairs on one side, which on the free sides Have undercuts (86) for the purpose of anchoring fastening means (88, 90). 17. Bautafel nach einen der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß an der Innenseite einer Längswand (12) Kanäle17. Construction panel according to one of claims 1 to 16, characterized in that on the inside of a longitudinal wall (12) channels (93) angeformt sind, deren in der Längswandebene verlaufende(93) are integrally formed, their running in the longitudinal wall plane f. Seite von einem Film (95) abgeschlossen ist, wobei die | f. side of a film (95) is completed, the | Kanäle (93) ebenfalls Hinterschnitte zur Aufnahme eines Befestigungsmittels (90) aufweisen.Channels (93) also undercuts to accommodate a Have fastening means (90).
DE7819667U 1978-06-30 1978-06-30 BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC Expired DE7819667U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7819667U DE7819667U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7819667U DE7819667U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819667U1 true DE7819667U1 (en) 1979-05-17

Family

ID=6692892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7819667U Expired DE7819667U1 (en) 1978-06-30 1978-06-30 BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7819667U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2828769A1 (en) BOX-SHAPED BUILDING BOARD MADE OF EXTRUDED PLASTIC
DE4309088A1 (en) Window which can be installed such that it is fixed in place, for motor vehicles
EP2438248B1 (en) Mounting device for façade elements
DE102006061655A1 (en) thermal insulation strip
DE102012112279A1 (en) Facade or rooflight, insulating bar and method for producing an insulating bar
EP0032408B1 (en) Thermally insulating profile member
DE102005001986A1 (en) Modular facade for building, glass mounting seal and screw
EP1267009A2 (en) Facade construction
EP0296280B1 (en) Beam for window frames
EP0952270B2 (en) Loadbearing sections for mullion-transom-art façades, awnings, canopy roofs or the like
DE2725913A1 (en) ROLLER SHUTTERS O.DGL.
DE7819667U1 (en) BOX-SHAPED CONSTRUCTION PANEL MADE OF EXTRUDED PLASTIC
EP3889384A1 (en) Extruded window or door hollow section profile, system with such a hollow section profile and frame made from same
DE3636637A1 (en) Frame with plate-type elements such as glass panes, panels or the like
DE10041603A1 (en) Thermal insulation profile for fire protection constructions
DE3709490A1 (en) Prefab. roller shutter housing
DE10029544A1 (en) Mounting for an interior lining at a vehicle bodywork has a decorative rod to cover the fastening, with a channel to anchor one part of the mounting which has a snap connection to the other mounting part at the bodywork
DE19804925A1 (en) Bracket used for mounting panels in facade cladding or conservatory glazing construction
DE10043444B4 (en) Window or door frame with a bolted connector
DE10043443B4 (en) Window or door frame with a connector
EP0450265B1 (en) Edge lining for thin window sills
DE4424865A1 (en) Bonding strip for windows etc.
DE102020101068A1 (en) Composite profile, frame and element facade
DE1784530A1 (en) For use in association with other similar components serving components for the construction of walls, ceilings, roofs or the like.
DE8403845U1 (en) BOX-SHAPED BUILDING BOARD