DE7819337U1 - Medication tray - Google Patents

Medication tray

Info

Publication number
DE7819337U1
DE7819337U1 DE7819337U DE7819337DU DE7819337U1 DE 7819337 U1 DE7819337 U1 DE 7819337U1 DE 7819337 U DE7819337 U DE 7819337U DE 7819337D U DE7819337D U DE 7819337DU DE 7819337 U1 DE7819337 U1 DE 7819337U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
edge
tray according
bottom shell
medicament tray
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7819337U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FA CARL LUDWIG LUELING 5980 WERDOHL
Original Assignee
FA CARL LUDWIG LUELING 5980 WERDOHL
Publication date
Publication of DE7819337U1 publication Critical patent/DE7819337U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

.. .. 4 If.. .. 4 If

tttlli « e Ct » »*tttlli «e Ct» »*

Die Neuerung betrifft ein Medikamententablett. |The innovation concerns a medication tray. |

In Krankenhäusern und Heimen, in denen eine größere Anzahl von Patienten täglich mit mindestens einem Medikament zu versorgen ist/ erfolgt die Ausgabe der Medikamente an jeden der Patienten ein oder aehrssals täglich in Medikamentengläsern--bechern oder .-löffeln wobei für miteinander nicht verträgliche bzw. für Medikamente in flüssiger oder in fester Form je ein Gefäß genommen werden muß. Bei der Austeilung der Gefäße kann immer nur eine begrenzte Anzahl aus dem Abfüllraum zu den Patienten gebracht werden, denn je mehr Medikamentenausteilgefäße auf einem Tablett transportiert werden, um so leichter kippen sie um. Noch schwerer wiegt die Gefahr, daß die Gefäße verwechselt werden und die Patienten nicht die Medikamente bekommen, die für sie bestimm-fe sind.In hospitals and homes where a large number of patients need to be provided with at least one drug every day is / is the dispensing of the medication to each of the patients one or more times a day in medication jars - cups or spoons one container each for drugs that are incompatible with one another or for drugs in liquid or solid form got to. When distributing the vessels, only a limited number can be brought from the filling room to the patient, because the more drug dispensing vessels transported on a tray the easier it is for them to tip over. The danger of mixing up the vessels and not the patients is even more serious get the medication that is just right for them.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Tablett zu schaffen, mit dem sich eine größere Anzahl von Medikamentenausteilgef äßen auf einmal sicher transportieren läßt. Darüber hinaus soll das Tablett so ausgestaltet sein, daß sich eine Verwechslung der darauf abgestellten Medikamentenausteilgef äße auf einfache Weise vermeiden läßt.The object of the innovation is to create a tray with which a larger number of medicament dispensing vessels ate can be safely transported all at once. In addition, the tray should be designed so that there is a mix-up of the can avoid parked medicament dispensing vessels in a simple manner.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Medikamententablett, bestehend aus einer Bodenschale, mit deren Rand eine Platte verbunden ist, die mit Ausnahmeöffnungen für Medikamentenausteilgef äße versehen ist. Vorzugsweise ist die Platte lösbar mit dem Bodenschalenrand verbunden. Der Rand ist ein vorzugsweise umlaufender Rand, kann aber auch unterbrochen sein.The object is achieved by a medication tray, consisting of a bottom shell with a plate connected to the edge, which is provided with exception openings for medication dispensing vessels. The plate is preferably releasable with the bottom shell edge tied together. The edge is a preferably circumferential edge, can but also be interrupted.

ftft

Das neuerungsgemäße Medikamententablett kann jede gewünschte Form haben; es kann rechteckig, rund, oval oder dergleichen sein. Bevorzugt wird die für Tabletts übliche rechteckige Gestalt und Größe. Der Rand ist, je nach Tablettgröße etwa 1 bis 4 cm hoch, die Bodenschale also flach. The medicament tray according to the invention can have any desired shape; it can be rectangular, round, oval or the like. Preferred becomes the usual rectangular shape and size for trays. The edge is about 1 to 4 cm high, depending on the size of the tray, so the bottom tray is flat.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist der Rand der Bodenschale stufenförmig abgesetzt.; mit anderen Worten, der Randquerschnitt ist eine durch eine Stufe abgesetzte schiefe Ebene. Die Platte entspricht in ihrer Größe der Bodenschale, so daß sie ait ihrem Außenumfang auf dem stufenförmigen Absatz des Randes aufliegt und gegen Bewegungen in horizontaler Ebene gesichert ist. Der Bodenschalenrand kann über dem stufenförmigen Absatz an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Stellen Schlitze aufweisen, in welche die Platte mit entsprechenden Ausladungen eingreift.According to a preferred embodiment of the innovation, the edge of the bottom shell is stepped off. in other words, the Edge cross-section is an inclined plane offset by a step. The size of the plate corresponds to that of the bottom shell, so that its outer circumference rests on the stepped shoulder of the edge and is secured against movement in the horizontal plane. The bottom shell edge can at least over the step-shaped shoulder two opposite points have slots into which the plate engages with corresponding projections.

Die Platte kann auch auf der Oberkante des Bodenschalenrandes aufliegen. Bodenschale und Platte können* dann durch abnehmbare Klemmen, g2.o5£3trsif SH ii«d dsr^lsiciisn lösbarThe plate can also rest on the upper edge of the bottom shell rim. The bottom shell and plate can * then be detached by detachable clamps, g2.o5 £ 3trsif SH ii «d dsr ^ lsiciisn

Vorzugsweise hat die Platte aber an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Stellen nach unten gerichtete Vor Sprünge, mit denen sie den Bodenschalenrand übergreift.However, the plate preferably has at least two opposite one another Make downward jumps with which it overlaps the edge of the bottom shell.

Nach, einer weiteren Ausführungsform der Neuerung ist die Platte an ihrer der Bodenschale zugewandten Seite am Außenumfang mit Füßen versehen, mit denen sie sieb, gegen die Bodenschale abstützt. Bei quadratischer oder rechteckiger Form des Medikamententabletts sind vorzugsweise vier Füße an den vier Ecken vorgesehen. 1st das Med£- kamententablett rund, so verteilen sich die Füße gleichmäßig überAccording to another embodiment of the innovation is the plate provided on its side facing the bottom shell on the outer circumference with feet with which it supports sieve against the bottom shell. at square or rectangular shape of the medication tray preferably four feet are provided at the four corners. 1st the med £ - Kamententablett round, so distribute the feet evenly over

7819337 09.11787819337 09.1178

PR · tPR · t

den Kreisumfang. Die Platte kann aber auch mit einer umlaufenden Fußleiste versehen sein. Die Füße bzw. die Fußleiste sind vorzugsweise biegeelastisch, so daß sie bei Einsetzen der Medikamentenaus-' teilgefäße in die Ausnehmungen der Platte durch das Gewicht der Medikamentengefäße nach unten und außen gegen den Bodenschalenrand drücken und die Platte vor Bewegung sichern.the circumference. However, the plate can also be provided with a circumferential skirting board. The feet or the baseboard are preferred Flexibly elastic, so that when inserting the medicament dispensing 'part vessels into the recesses of the plate by the weight of the medicament vessels Press downwards and outwards against the edge of the bottom shell and secure the plate from moving.

Das neuerungsgemäße Medikamententablett ist aus unzerbrechlichem, gegenüber Chemikalien beständigem sterilisierbarem Material. Besonders geeignet ist ein schlag- und kratzfester Kunststoff, wie Polystyrol, Polyethylen hoher Dichte, Polypropylen, Polyamid. Die Plat.tr. ist vorzugsweise aus glasklarem Material, wie glasklarem Polystyrol, Polymethylmetacrylat.The medication tray according to the invention is made of unbreakable, chemical-resistant, sterilizable material. Particularly An impact- and scratch-resistant plastic such as polystyrene, high-density polyethylene, polypropylene, polyamide is suitable. the Plat.tr. is preferably made of clear material, such as clear polystyrene, polymethyl methacrylate.

Die Ausnehmungen in der Platte sind der Form und der Größe derThe recesses in the plate are the shape and size of the

Medikamentenausteilgefäße angepaßt. Wenn durchweg in einer Abteilung nur eine Type von Austeilgefäßen benutzt wird, so wird man j eine Platte mit durchgehend gleichen -Ausnehmungen verwenden- sindAdapted drug dispensing vessels. If consistently in one department If only one type of dispensing vessel is used, then one will be a plate with continuously identical recesses

mehrere Typen von Austeilgef äßen wegen der unterschiedlichen Form und Dosis der zu verabreichenden Medikamente in Gebrauch, so ist eine Platte mit diesen Gefäßen entsprechenden verschiedenen Ausnehmungen, jeweils in Gruppen angeordnet, einzusetzen.several types of dispensing vessels because of the different shape and dose of the medication to be administered is in use, there is a plate with various recesses corresponding to these vessels, each arranged in groups, to be used.

Mit dem neuerungsgemäßen Medikamententablett ist es möglich, eine \ . austeilgefäßenWith the medication tray according to the innovation, it is possible to use a \. distribution vessels

große Anzahl von Medikamenten/gleichzeitig zu transportieren und ■ auszuteilen. Durch das Einsetzen der Austeilgefäße in die Ausnehmungen der Platte ist ein umfallen der Gefäße ausgeschlossen. ff Die Gefhr der Verwechslung ist nicht gegeben, wenn man die Austeil-to transport and dispense large numbers of medicines / at the same time. By inserting the dispensing vessels into the recesses The plate does not allow the vessels to fall over. ff There is no risk of confusion if the distribution

~- ~ - / Ί

gefäße entsprechend der nacheinander abzugehenden Betten in die aufeinanderfolgenden Ausnehmungen einstellt. Eine absolute Sicherheit ist aber dann gewährleistet, wenn die Namen der Patienten auf Etiketts ^ aufgeschrieben und diese entweder auf die Platte unter die jeweili- | gen Ausnehmungen oder aber, bei der Ausführungsfonn mit durchsichtiger Platte, auf die SicHseite der Bodenschale aufklebt. Der Einfach- J heii halber kann man auch einmal die Zimmer- und Bett-Nummer auf die Sichtseite der Bodenschale eintragen. Besonders vorteilhaft ist jedoch das Einlegen eines Bogens in die Bodenschale, der entsprechend den Löchern in der Platte Aufteilungen enthält zur Eintragung von Nemen, Nummern oder dergleichen. Bei Änderungen können dann selbstklebende Etiketts über die zu ändernden Fächer geklebt werden.vessels corresponding to the beds to be removed one after the other into the one after the other Adjusts recesses. However, absolute security is guaranteed if the names of the patients are on labels ^ written down and either on the plate under the respective | gen recesses or, in the case of the execution form, with a transparent one Plate glued to the side of the bottom shell. The simple J For the sake of it, you can also put the room and bed number on the Enter the visible side of the bottom shell. However, it is particularly advantageous to insert a sheet into the bottom shell, which accordingly the holes in the plate contains divisions for the entry of Nemen, numbers or the like. In the event of changes, self-adhesive Labels are stuck over the compartments to be changed.

Das Medikamententablett ist ohne weiteres wasch- und sterilisierbar. Wenn die Platte lösbar mit der Bodenschale verbunden ist, ist die Reinigung besonders einfach und gründlich durchführbar.The medication tray can be easily washed and sterilized. If the plate is detachably connected to the bottom shell, cleaning can be carried out particularly easily and thoroughly.

Die Neuerung wird nun anhand der hier beigefügten Figuren noch näher beschrieben. Es zeigen:The innovation is now based on the figures attached here described in more detail. Show it:

Fig. 1 ein schematisches perspektivisches Bild einer bevorzugten Ausführungsform des Medikamententabletts nach der Neuerung.Fig. 1 is a schematic perspective image of a preferred embodiment of the medicament tray according to the innovation.

Fig. 2 eine Teilschnittbild der Bodenschale des in Fig. 1 gezeigten Medikamententabletts. —FIG. 2 is a partial sectional view of the bottom shell of the one shown in FIG. 1 Medication trays. -

Fig. 3 eine schematische Draufsicht auf eine in die Bodenschale der Fig. 2 einsetzbare Platte.FIG. 3 shows a schematic plan view of a plate which can be inserted into the bottom shell of FIG. 2.

7879337 09.11787879337 09.1178

*· · ■ · Xv.* · · ■ · Xv.

# · -B3SS# · -B3SS

Fig. 4 ein schematisches Schnittbild durch eine weitere äusführungsform des neuerungsgemäßan Msdikamententabletts.4 shows a schematic sectional view through a further embodiment of the new, according to medicine tray.

7819337 09.11787819337 09.1178

is ajis aj

• 1 1 · 9*1• 1 1 · 9 * 1

aaaa .β ia » a«aaaa .β ia »a«

S ein schematisches Schnittbild durch eine weitere Ausführung forra des neuerungsgemä£en Medikamententabletts.S a schematic sectional view through a further embodiment forra of the new medication tray.

Fig. 1 zeigt ein schematiscfa.es perspektivisches Bild einer Ausführungs form des neuerungsgeinäßen Medikamententabletts. Die Bodenschale ist mit 1, ihr Boden mit 2 und ihr Rand mit 3 bezeichnet. Mit dem Rand 3 der Bodenschale 1 ist eine Platte 5 verbunden, In welche Ausnehmungen 4 zur Aufnahme von Medikamentenausteilgefäßen verschiedener Größe vorgesehen sind.Fig. 1 shows a schematic perspective image of an embodiment shape of the new medicine tray. The bottom tray is with 1, their bottom with 2 and their edge with 3. With the edge 3 of the bottom shell 1 is connected to a plate 5, in which recesses 4 for holding various drug dispensing vessels Size are provided.

Pie Fig. 2 zeigt einen Teilquerschnitt durch die Bodenschale 1 der bevorzugten, in Fig. 1 dargestellten AusfUhrungsform. Der vom Boden 2 der Schale 1 hochstehende Rand 3 ist stufenförmig ausgebildet. Der stufenförmige Rand 3 ist ein durchgehend umlaufender Rand. In diesem Rand 3 sind mindestens 2 sich gegenüberliegende Schlitze 7 eingebracht; am zweckmäßigsten ist die Vorsehung von jeweils zwei Schlitzpaaren. Die Platte 5 hat eine solche Größe, daß sie mit ihrem Außenumfang auf dem stufenförmigen Absatz 6 der Bodenschale 1 aufliegt, den vom Stufenabsatz 6 hochstehenden Randabschnitt jedoch nicht oder nur leicht berührt. Die Platte 5 ist mit Ausladungen 8 (Fig. 3) versehen, die bezüglich Abstand voneinander und Breite dem Abstand der Schlitze 7 und ihrer Breite so angepaßt sind, daß die Platte 5 mit ihren Ausladungen 8 in die Schlitze 7 eingreift. Infolge des relativ dünnwandigen Randes 3 der Bodenschale 1 und nur geringer Wölbung der Ausladungen 8 lassen sich Bodenschale 1 und Platte 5 leicht voneinander trennen und wieder zusammenfügen.Pie Fig. 2 shows a partial cross section through the bottom shell 1 of the preferred embodiment shown in FIG. The one from the ground 2 of the shell 1 upstanding edge 3 is step-shaped. Of the step-shaped edge 3 is a continuous circumferential edge. At least 2 opposing slots 7 are made in this edge 3; the most expedient is the provision of two pairs of slots in each case. The plate 5 has such a size that it with its outer circumference rests on the stepped shoulder 6 of the bottom shell 1, but the edge portion protruding from the stepped shoulder 6 not touched or only lightly touched. The plate 5 is provided with projections 8 (Fig. 3), the distance from each other and width the spacing of the slots 7 and their width are adapted so that the plate 5 engages with its projections 8 in the slots 7. As a result of the relatively thin-walled edge 3 of the bottom shell 1 and only slight curvature of the projections 8, the bottom shell 1 and Slightly separate plate 5 from one another and put them back together again.

Es ist auch denkbar, daß der Rand 3 unterbrochen ist. Es genügt, wenn der Rand 3 an nur zwei sich gegenüberliegenden Seiten ausge-It is also conceivable that the edge 3 is interrupted. It is sufficient if the edge 3 is only on two opposite sides.

7813337 09.11787813337 09.1178

bildet ist.forms is.

Fig. 4 bezieht sich, auf eine andere Ausf ührungsform des neuerungs gemäßen Medikamententabletts. Die Bodenschale 1 hat einen gerade hochstehenden Rand 3, die Platte 5 ist mit nach unten gerichteten Vor Sprüngen 9 versehen, die den Rand 3 übergreifen. Vorzugsweise ist der Eodenschalenrand 3 ein umlaufender Rand. Er kann selbstverständlich auch unterbrochen sein. Wesentlich ist, daß mindestens zwei Vorsprünge 9 der Platte 5 nach Auflegen der Platte 5 auf die Bodenschale 1 den Rand 3 übergreifen.Fig. 4 relates to another Ausf ührungsform of the innovation, contemporary drug tray. The bottom shell 1 has a straight upstanding edge 3, the plate 5 is provided with downwardly directed cracks 9 which overlap the edge 3. The electrode bowl edge 3 is preferably a circumferential edge. It can of course also be interrupted. It is essential that at least two projections 9 of the plate 5 overlap the edge 3 after the plate 5 has been placed on the bottom shell 1.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Neuerung hat die Platte 5 keine Vorsprünge 9; sie ist mit der Eodenschale durch Klemmen, ' Klebstreifen oder dergleichen lösbar verbunden.In a further embodiment of the innovation, the plate 5 no protrusions 9; it is releasably connected to the electrode shell by clamping, adhesive tape or the like.

Γ. 5 zeigt eine Ausf ührungsform der Neuerung, bei welcher die Platte 5 an der dem Boden 2 der Bodenschale 1 zugewandten Seite an ihrem Außenumfafcg mit Füßen 10 versehen ist, die sich an der Bodenschale abstützen, wo der Beden 2 sit dem Rand 3 einen rechten Winkel bildet. Bei quadratischer bzw. rechteckiger Form des Medikamententabletts sind vorzugsweise vier Füße an den vier Ecken vorgesehen. Bei einem runden Tablett verteilen sich die Füße gleichmäßig über den Kreisumfang. Die Platte 5 kann aber auch mit einer umlaufenden Fußleiste versehen sein.Γ. 5 shows an embodiment of the innovation in which the Plate 5 is provided on the side facing the bottom 2 of the bottom shell 1 on its Außenumfcg with feet 10, which are located on the Support the bottom shell where the bed 2 sits on the edge 3 on the right Angle forms. With a square or rectangular shape of the medication tray four feet are preferably provided at the four corners. With a round tray, the feet are evenly distributed over the circumference. The plate 5 can also be provided with a circumferential skirting board.

Wie bereits erläutert, kann das neuerungsgemäße Medikamententablett rechteckig, rund, oval oder eine andere beliebige Gestalt haben. Der Rand kann durchlaufend oder unterbrochen sein. Wesentlich ist, daß die Platte 5 mit der Bodenschale bzw. ihrem Rand 3 verbundenAs already explained, the medication tray according to the invention rectangular, round, oval or any other shape. The edge can be continuous or interrupted. What is essential is that the plate 5 is connected to the bottom shell or its edge 3

.../10... / 10

- 10,7 „ .... ,.- 10.7 "....,.

tat· «et eoctat · «et eoc

«ti c (tec c te«Ti c (tec c te

. r t ι c t * P ι e. r t ι c t * P ι e

<«<et te' c L· <«<Et te ' c L · c icc ic

ist derart, daß die Platte bei Benutzung des Medikamententabletts gut verankert ist.is such that the plate is well anchored when the medication tray is used.

Die Ausnehmungen 4 in der Platte 5 haben die jeweils gewünschte Form und Größe. Sie sind gleichmäßig über die Platte 5 verteilt oder in Gruppen angeordnet. Die Platte 5 kann mit durchgehend gleichen oder verschieben Ausnehmungen 4 versehen sein.The recesses 4 in the plate 5 have the desired shape and size. They are evenly distributed over the plate 5 or arranged in groups. The plate 5 can be provided with recesses 4 that are continuously the same or that are shifted.

Claims (14)

1. Medikamententablett, gekennzeichnet durch eine Bodenschale (1), mit deren Rand (3) eine, Aufnahmeöffnungen (4) aufweisende Halteplatte (5) verbunden ist.1. A medicament tray, characterized by a bottom shell (1), with the edge (3) of which a holding plate (5) having receiving openings (4) is connected. 2. Medikamententablett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteplatte (5) lösbar mit dem Bodenschalenrand (3) verbunden ist.2. Medicament tray according to claim 1, characterized in that the holding plate (5) is releasably connected to the bottom shell edge (3). 3. Medikamententablett nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Bodenschalenrand (3) ein umlaufender Rand ist.3. medicament tray according to claim 1 and 2, characterized in that that the bottom shell edge (3) is a circumferential edge. 4. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (3) stufenförmig ausgebildet, sein Querschnitt eine durch eine Stufe (6) abgesetzte schiefe Ebene ist.4. Medicament tray according to one of claims 1 to 3, characterized in that the edge (3) is step-shaped Cross section is an inclined plane offset by a step (6). DIUTSCSZ BAKX Aa. HXUBVMO »LZ 2OO 7OO OOl Ν», θα/38107 "DnDIUTSCSZ BAKX Aa. HXUBVMO »LZ 2OO 7OO OOl Ν», θα / 38107 "Dn O. nminauu 200 SOO 0Ol N*. Θ33 βθ 33TOSTSCHHCK nun. 2842 '200O. nminauu 200 SOO 0Ol N *. Θ33 βθ 33TOSTSCHCK now. 2842 '200 7819337 09.11787819337 09.1178 5. Medikamententablett nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) mit ihrem Außenumfang auf desi stufenförmigen Absatz (6) des Randes (3) aufliegt.5. medicament tray according to claim 4, characterized in that the plate (5) with its outer circumference on desi step-shaped Paragraph (6) of the edge (3) rests. 6. Medikamententablett nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (3) an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Stellen unmittelbar über dem stufenförmigen Absatz (6) mindestens einen Schlitz (7) aufweist, dessen Höhe etwa gleich der Dicke der Platte (5) ist und die Platte (5) mit Ausladungen {8} in die Schlitze (7) eingreift.6. medicament tray according to claim 5, characterized in that the edge (3) on at least two opposite one another Immediately above the stepped shoulder (6) has at least one slot (7), the height of which is approximately equal to the Thickness of the plate (5) and the plate (5) engages with projections {8} in the slots (7). 7. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) auf der Kante des Randes (3) der Bodenschale (1) aufliegt.7. Medicament tray according to one of claims 1 to 3, characterized in that the plate (5) on the edge of the rim (3) rests on the bottom shell (1). 8. Medikamenten tablett nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) an mindestens zwei sich gegenüberliegenden Stellen den Bodenschalenrand (3) übergreifende Vorsprünge (9) Aufweist.8. medication tray according to claim 7, characterized in that the plate (5) on at least two opposite one another Set the bottom shell edge (3) has overlapping projections (9). 9. Medikamententablett nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (5) an ihrem Umfang Füße (10) aufweist, init denen sie sich gegen den Bodenschalenrand (3) abstößt.9. medicament tray according to claim 1 to 3, characterized in that that the plate (5) has feet (10) on its periphery, with which it pushes against the bottom shell edge (3). .10. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 9r dadurch gekennzeichnet, daß es rechteckig, rund oder oval ist..10. Drugs tray of any one of claims 1 to 9 r characterized in that it is rectangular, round or oval. 11. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (4) der Platte (5) rund,11. Medicament tray according to one of claims 1 to 10, characterized characterized in that the recesses (4) of the plate (5) are round, 7819337 09.11787819337 09.1178 ti * * * ti * * * * G . · C t ·* G. · C t · rechteckig oder oval sind.are rectangular or oval. 12. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß es aus schlag- und kratzfestem, chemikalienbeständigem, sterilisierbarem Kunststoff besteht.12. Medicament tray according to one of claims 1 to 11, characterized characterized in that it consists of impact-resistant, scratch-resistant, chemical-resistant, sterilizable plastic. 13. Medikamententablett nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch j13. Medicament tray according to one of claims 1 to 12, characterized in j gekennzeichnet, daß die Platte (5) aus durchsichtigem, vorzugsweise glasklarem Material ist.characterized in that the plate (5) made of transparent, preferably clear material is. 14. Medikamententablett nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Bodenschale (1) aus eingefärbtem und die14. Medicament tray according to claim 12 or 13, characterized in that that the bottom shell (1) made of colored and the ncnc Platte (5) aus glasklarem Polystyrol besteht.Plate (5) is made of clear polystyrene. 7819337 öaii787819337 öaii78
DE7819337U Medication tray Expired DE7819337U1 (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7819337U1 true DE7819337U1 (en) 1978-11-09

Family

ID=1323189

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7819337U Expired DE7819337U1 (en) Medication tray

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7819337U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750961A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-20 Helmut Schwarz Gmbh Tray for medicaments

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19750961A1 (en) * 1997-11-18 1999-05-20 Helmut Schwarz Gmbh Tray for medicaments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202005020811U1 (en) Packaging unit for patient requiring weekly medication e.g. capsule, has lid folded from position covering blank to position releasing opening side of blank, where unit has configuration of printable fields for patient and medications data
DE3502647A1 (en) Dosage system for medicaments
EP3373886A1 (en) Medication system with a medication tray and method for producing a ready-to-deliver medication system
DE19748320C2 (en) Multiple dosing feeder for animal cages
DE7819337U1 (en) Medication tray
EP1867284A1 (en) Medical positioning system
DE1566538A1 (en) Pill dispenser
DE1766650A1 (en) Device for storing and distributing medication bowls, for example
EP1453466B1 (en) Storage device for consumption-dependent reception of medicaments
EP0009509B1 (en) Container for displaying merchandise
DE2734664C2 (en)
DE3331405A1 (en) Measuring spoon, especially for the administration of liquids
DE3817637A1 (en) Mounting for elongate caps of cannulas
DE2150454C2 (en) Storage tray - for a variable selection of tablet or ampoule containers
DE3931162A1 (en) EQUIPMENT FOR THE HYGIENE OF REMOVABLE DENTAL PROSTHESES
CH702337A1 (en) Delivery system for drugs.
DE2103694A1 (en) Pack for tablets, coated tablets, capsules or the like
DE202006021043U1 (en) Drug supply system
DE8502043U1 (en) Dosing case for medicines
DE8613804U1 (en) Protective device for the preparation of cytostatic drugs
DE1925341U (en) TABLET, IN PARTICULAR DRUG TRAY.
CH530321A (en) Box-like container made of plastic, for the storage and distribution of medicines, which can be inserted into a transport tray
DE4339242C1 (en) Storage tray for inlays, onlays, crowns or other dental replacements
DE6935029U (en) TRAY FOR HOSPITAL USE
DE6811981U (en) CONTAINER FOR MEDICINES, PREFERABLY FOR INDIVIDUAL TABLETS IN APPROPRIATE EXCEPTIONS, WITH INFORMATION ABOUT THE TAKING OF THE MEDICINES BY THE PATIENT