DE8502043U1 - Dosing case for medicines - Google Patents

Dosing case for medicines

Info

Publication number
DE8502043U1
DE8502043U1 DE19858502043 DE8502043U DE8502043U1 DE 8502043 U1 DE8502043 U1 DE 8502043U1 DE 19858502043 DE19858502043 DE 19858502043 DE 8502043 U DE8502043 U DE 8502043U DE 8502043 U1 DE8502043 U1 DE 8502043U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compartment
tablet
case
cover
sliding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19858502043
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19858502043 priority Critical patent/DE8502043U1/en
Publication of DE8502043U1 publication Critical patent/DE8502043U1/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J7/00Devices for administering medicines orally, e.g. spoons; Pill counting devices; Arrangements for time indication or reminder for taking medicine
    • A61J7/04Arrangements for time indication or reminder for taking medicine, e.g. programmed dispensers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/03Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes for pills or tablets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J2205/00General identification or selection means
    • A61J2205/30Printed labels

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Description

♦ ·♦ ·

9elmut_Zankera Neues ΐτ^_189_ΑΑ 7000_Stuttgart_r_19elmut_Zanker a News ΐτ ^ _189_Α Α 7000_Stuttgart_ r _1

" Dosier.s^stgni_f ür _Arzneimitt el""Dosier.s ^ stgni_f ür _Arzneimitt el"

Herz- und Kreislaufkrankheiten sind die Ursache für mehr als 50 % aller Todesfälle in der Bundesrepublik.-Sehr viele Patienten mit dieser, oft lebensbedrohenden Krankheit sind lebenslang auf eine Dauermedikation angewiesen. Bei dieser Dauermedikation ist auf. eine mögliehst regelmäßige Tabletteneinnahme zu achten, damit für die Dauer des belastenden Alltags ein ausreichend hoher Wirkungsgrad der. eingenommenen Medikamente erhalten bleibtHeart and circulatory diseases are the cause of more than 50 % of all deaths in Germany. Many patients with this, often life-threatening disease are dependent on long-term medication for life. This long-term medication is on. to ensure that tablets are taken as regularly as possible, so that the efficiency of the. medication taken is retained

Dabei hat es sich erwiesen, daß hierfür die grobe Zeiteinteilung mit "morgens, mittags, abends, nachts" in der Regel nicht ausreicht. In der vorgenannten Hauptanmeldung wurde deshalb ein viergeteiltesIt has been shown that this is the rough timing with "morning, noon, evening, night" is usually not sufficient. In the aforementioned main application was therefore divided into four

EinnahmezeitenIntake times

vorgeschlagen.- Dieses Etui bietet die ideale Möglichkeit, die verschiedenen, täglich einzunehmenden Tabletten in der verordneten Dosierung und zeitlichen Reihenfolge so in die einzelnen Fächer einzulegen, daß diese z.B. durch Zuhilfenahme eines Teuminkärtchens zur jeweils vorgegebenen tageszeit und unter Beachtung der vom Arzt festgelegten Einnahmezeiten daraus entnommen werden können. Diese Kombination von Tageszeit und Uhrzeit bietet dem Patienten zugleich die Möglichkeit der Selbstkontrolle.-suggested.- This case offers the ideal opportunity to the various tablets to be taken daily in the prescribed dosage and chronological order so in the to insert individual compartments, so that these can be done e.g. with the help of a tea card at the given time of day and can be taken from it, taking into account the times specified by the doctor. This combination time of day and time offers the patient the possibility of self-control.

In P 34 03 643.2 wurde zur Bestimmung der täglichen Einnahmezeiten u.a. ein spezielles,als Terminkärtchen ausgebildetes Zwischenstück vorgeschlagen, welches mit den persönlichen Einnahmezeiten versehen so in ein fünftes Fach einzulegen v/ar, daß die persönlichen Daten durch den Klarsichtschiebedeckel hindurch sichtbar blieben. (Siehe hienzu die Seiten 4/5 und die Beschreibung zu den dortigen Abbildungen in Fig.2 bis 5·)-P 34 03 643.2 was used to determine the daily intake times including a special one as an appointment card designed intermediate piece proposed, which provided with the personal intake times so in to insert a fifth compartment so that the personal data remained visible through the transparent sliding cover. (See pages 4/5 and the description for the Figures there in Fig. 2 to 5) -

Diese Art der Handhabung hat sich in der Praxis zwar gut bewährt. Um jedoch künftig die Verwendung eines besonderen Terminkärtchens zu vermeiden, wird in der vorliegenden Zusatzanmeldung zur weiteren Vereinfachung dieses Systems vorgeschlagen, statt des Kärtchens die Kombination von Tages- und Uhrzeit unmittelbar am Schiebeetui anzubringen. Zu diesem Zweck wird jeder einzelnen Tageszeit (morgens, mittags, abends, nachts) die Bezeichnung " Uhr" hinzugefügt und die derart kombinierte Kennzeichnung auf den Rändern des Unterteils oder auf die Verbindungsstege zwischen den einzelnen Kammern aufgedruckt; derart,, daß jede dieser vier Kennzeichnungen einem Tablettenfach zugeordnet wird. Z.B.: Aufdruck "morgens Uhr" für das Tablettenfach für morgens usw.- Dab9i können Tageszeit und die Bezeichnung " Uhr" je nach verfügbarem Platz neben- oder übereinander gesetzt, oder auf den sich gegenüberliegenden beiden Rändern eines jeden Faches aufgedruckt werden; vorzugsweise mittels eines beschriftbaren Siebdrucks.This type of handling has proven to be good in practice proven. However, in order to avoid the use of a special appointment card in the future, this Additional registration proposed to further simplify this system, instead of the card, the combination of The day and time must be attached directly to the sliding case. For this purpose, every single time of day (morning, at noon, in the evening, at night) the designation "clock" was added and the marking combined in this way was added to the Edges of the lower part or printed on the connecting webs between the individual chambers; such ,, that each of these four labels is assigned to a tablet compartment. E.g .: imprint "morning o'clock" for the Tablet compartment for mornings etc. - Dab9i can display the time of day and the designation "clock" depending on the space available placed next to or on top of each other, or on the opposite sides printed on both edges of each compartment; preferably by means of a screen printing that can be written on.

Diese kombinierte Kennzeichnung ist ein vereinfachtes Hilfsmittel für die Dauermedikation und somit ein notwendiger und schutzfähiger Bestandteil des Etuis, wodurch für die vielen herz- und kreislaufkranken Patienten die tägliche, zeitgerechte Tabletteneinnahme zur Erhaltung ihrer. Gesundheit wesentlich erleichtert wird.This combined marking is a simplified aid for long-term medication and thus a necessary and protectable part of the case, whereby for the many patients with cardiovascular disease the daily, timely tablet intake to maintain their. Bless you is made much easier.

Von Hauspatienten wird die Uhrzeit gemäß den vom Arzt festgelegten Einnahmezeiten selbst eingesetzt. Im Krankenhaus erfolgt die Kennzeichnung der Uhrzeit durch die zuständige Stationsschwester, die dadurch zugleich in der Lage ist, bei ihren Kontrollgängen die zeitgerechte Tabletteneinnahme ihrer Patienten zu überwachen.For home patients, the time is set according to the time set by the doctor Taking times used by myself. In the hospital, the time is marked by the person responsible Ward nurse, who is thereby also able to take the tablets on time during her inspection rounds monitor their patients.

Um dieses Dosiersystem im Krankenhaus optimal einsetzen zu können, wurde dia in der Hauptanmeldung auf Seite 7/8 beschriebene und in Fig.2 dargestellte: Schriftplatte als ein flaches Fach ausgebildet, in welches die Rezeptur mit Namen und Daten des Patienten eingelegt wird, derart, daßIn order to be able to use this dosing system optimally in the hospital, dia was written in the main registration on page 7/8 described and shown in Figure 2: writing plate as formed a flat compartment in which the prescription with the name and data of the patient is inserted, such that

-3--3-

dieses Rezept entweder durch den Klarsichtschiebedeckelthis recipe either through the transparent sliding lid

abgedeckt wird oder durch eine speziell, geformte, durch- |is covered or by a specially shaped, through |

sichtige Abdeckfolie, die mit diesem Rezeptfach lösbar ΐtransparent cover film that can be removed with this recipe compartment ΐ

verbunden bleibt (sh. hierzu auch die Beschreibung auf Jremains connected (see also the description on J

Seite 10 zu Fig.5 der Hauptanmeldung). |Page 10 to Fig. 5 of the main application). |

Dieses für die ärztliche Verordnung bestimmte Fach bleibt 1This subject intended for the medical prescription remains 1

im Krankenhaus mit dem Schiebeetui als Einheit verbunden PConnected as a unit in the hospital with the sliding case P

und hat zugleich den Vorteil, daß die eingelegte, patienten- |and at the same time has the advantage that the inserted, patient |

bezogene Rezeptur der Stationsschwester zum täglichen i Auffüllen des Schiebeetuis als unverwechselbare Vorlagerelated formulation of the ward sister to everyday i populate the sliding cases as a unique template

dient, ohne -wie bisher üblich- im Krankenblatt des |serves, without -as usual- in the medical record of the |

Patienten nachschlagen zu müssenl |Having to look up patients |

Zur sicheren Handhabung des Etuis -auch durch ältere Patien- |For safe handling of the case - also by older patients - |

ten- ist der Klarsichtsjchiebedeckel zum Unterteil hin mit i ten- is the transparent sliding lid towards the lower part with i

Nocken odgl. versehen, welche das öffnen von Fach zu Fach jCams or the like. provided, which open from compartment to compartment j

ermöglichen und zugleich die Arrettierung des verschlossenen jjenable and at the same time the arrest of the locked jj

Etuis übernehmen. (Siehe hierzu auch die Beschreibung in |Take over cases. (See also the description in |

der Hauptanmeldung auf Seite 6 unten.) |of the main registration on page 6 below.) |

Die Nocken am Schiebedeckel sind außerdem so angeordnet, \ The cams on the sliding cover are also arranged in such a way that \

daß dieser, wahlweise von beiden Stirnseiten her auf das fthat this, optionally from both ends on the f

Unterteil aufgeschoben werden kann. i Lower part can be pushed on. i

Die Zeichnung zeigt die folgenden Beispiele: >The drawing shows the following examples:>

FJR.1 Draufsicht auf ein Schiebeetui 1,2 mit Seitenansicht | FJR.1 Top view of a sliding case 1,2 with side view |

von Unterteil 1 samt Querschnitte dch. ein TbI.-Fach. Jof lower part 1 including cross-sections dch. a TBI subject. J

Fig.2 Unterteil 1, dessen Vorratsfach 8 in Größe und Form \ 2 shows the lower part 1, the supply compartment 8 in size and shape \

zum Einlegen einer Rezeptur 10 ausgebildet ist. ':is designed for inserting a recipe 10. ':

Fig.3 Ansicht und Schnitt eines Unterteils 1, welches mit I einem flachen Rezeptfach 11 fest verbunden ist. 3 shows a view and section of a lower part 1 which is firmly connected to a flat recipe compartment 11.

Fig.4 zeigt eine Abdeckfolie 14, welche mit ihren seitlichen
Nasen 15 in die Schlitze 12 des Rezeptfaches 11 eingesetzt wird und mit diesem lösbar verbunden bleibt. :
4 shows a cover film 14, which with its side
Lugs 15 is inserted into the slots 12 of the prescription compartment 11 and remains releasably connected to this. :

Fig.,5 Klarsichtschiebedeckel 2 mit Rastungen 5 zum Aufschieben auf das Unterteil 1 in Fig.J. Fig. 5 Transparent sliding cover 2 with detents 5 for sliding onto the lower part 1 in Fig.J.

Fig.6 Unterteil 1 mit Platten, in deren Vertiefung eine
Rezeptur 10 eingelegt und mittels einer durchsichtigen Folie 14 abgedeckt bleibt.
Fig. 6 lower part 1 with plates, in the recess of which a
Recipe 10 inserted and covered by a transparent film 14 remains.

In Fig.1 ist ein Schiebeetui 1/2 im Taschenformat speziell für den Hausgebrauch abgebildet. Das Unterteil 1 hat vier Tablettenfächer und ein fünftes, etwas größeres Fach 8, welches als Vorratsfach und/oder zum Einlegen einer faltbaren Rezeptur geeignet ist. Die besondere Neuerung besteht darin, daß auf ein zusätzliches Terminkärtchin mit den Einnahmezeiten verzichtet werden kann. Denn jedes Tablettenfach ist sowohl mit der notwendigen Tageszeit (morgens, mittags, abends, nachts) wie auch mit der für die betreffende Tageszeit maßgebenden und vom Arzt angeordneten Einnahme-Uhrζext 7 versehen; derart, daß jedem Tablettenfach zur Tageszeit die zusätzliche Bezeichnung " Uhr." durch Aufdruck zugeordnet wird. Zum Bei- In Fig. 1 , a pocket-sized sliding case 1/2 is shown especially for household use. The lower part 1 has four tablet compartments and a fifth, somewhat larger compartment 8, which is suitable as a storage compartment and / or for inserting a foldable recipe. The special innovation is that an additional appointment card with the intake times can be dispensed with. Because each tablet compartment is provided with the necessary time of day (morning, noon, evening, night) as well as with the ingestion clock 7, which is authoritative for the time of day in question and ordered by the doctor; in such a way that each tablet compartment has the additional designation "clock" at the time of day. is assigned by imprint. In addition

spiel "morgens Uhr". Durch dieses einfache Hilfsmittel ...play "morning o'clock". With this simple tool ...

ist der Patient in der lage, die verordneten Einnahmezeit€»i 7 unrittelbar auf dem Unterteil 1 von Hand einzusetzen und die Einhaltung dieser Uhrzeiten besser, als bisher zu überwachen.is the patient able to keep the prescribed intake time € »i 7 to be inserted directly onto the lower part 1 by hand and to monitor compliance with these times better than before.

Das Unterteil 1 ist an seinen beiden Stirnseiten mit einem Anschlag 3 und einer Raste 4 versehen. Dazwischen wird der aufgeschobene Schiebedeckel 2 fixiert. Im Schiebedeckel 2 sind außerdem zwei Nocken bzw. Rasten 5 angeordnet, die beide den gleichen Abstand zur Stirnkante, des Deckels 2 aufweisen. Dieser Abstand entspricht der Breite eines TbI.-Faches plus einer Stegbreite. Andrerseits sind alle Stege und die beiden Auflageflächen zwischen den äußeren Bachern und dem Anschlag 3 bzw. Raste 4 gleich breit, sodaß der Schiebedeckel 2 wahlweise von beiden Stirnseiten her auf das Unterteil 1 aufgeschoben werden kann; derart, daß eine der Rasten 5 innerhalb des ersten Tablettenfaches für morgens unmittelbar an der Steginnenkante dieses Faches anliegt. Dadurch wird eine weitergehende Sicherung des Verschlusses erreicht.- Durch diese Art Rastung kann möglicherweise auf die am Unterteil angeordnete Raste 4 verzichtet werden!The lower part 1 is provided with a stop 3 and a detent 4 on both of its end faces. In between the Slid open cover 2 fixed. In the sliding cover 2 two cams or notches 5 are also arranged, which both have the same distance from the front edge of the cover 2. This distance corresponds to the width of a TbI. Compartment plus one bar width. On the other hand, all webs and the two bearing surfaces are between the outer ones Bachern and the stop 3 or notch 4 of the same width, so that the sliding cover 2 can optionally be viewed from both ends can be pushed forward onto the lower part 1; such that one of the notches 5 within the first tablet compartment for mornings lies directly on the inner edge of the bar of this compartment. This provides a more extensive security of the lock Achieved.- This type of latching means that the latch 4 arranged on the lower part can possibly be dispensed with will!

—5——5—

Die derart auf die Facheinteilung abgestimmte Anordnung der Rasten 5 hat weiterhin den Vorteil, daß eine Raste 5 beim Aufziehen des Schiebedeckels 2 an der nächsten Steginnenkante; anschlägt, sodaß beim Weiterziehen immer, nur ein Fach zur Tablettenentnahme frei wird, was besonders für ältere Patienten eine Erleichterung darstellt.The arrangement of the notches 5 coordinated in this way with the compartment division also has the advantage that a notch 5 when pulling open the sliding cover 2 at the next inner edge of the web; strikes, so that when you move on, only one compartment is free for taking tablets, which is special for the elderly is a relief.

Da das fünfte Fach 8 vorzugsweise größer sein sollte, als die vier. Tablettenfächer, wurde für dieses Fach 8 die Breite eines Tablettenfaches plus einer Stegbreite als MiEdestbreite gewählt, wodurch sichergestellt ist, daß beim letzten Anschlag der Raate 5 nur daa vier ta TbI.-Fach für nachts geöffnet wird. Im übrigen können die vier TbI.-Fächer an beiden Schmalseiten als Schütte 9 ausgebildet sein.Since the fifth compartment 8 should preferably be larger than the four. Tablet compartments, for this compartment 8 the width of a tablet compartment plus a bar width was used as MiEdestbreite chosen, which ensures that the last stop of Raate 5 only daa four ta TbI. Compartment opened for night. In addition, the four TBI subjects be designed as a chute 9 on both narrow sides.

Die beiden Randzonen an den Längsseiten des Unterteils 1 sind zur besseren und satten Führung des Schiebedeckels nach unten abgeschrägt oder ganzflächig abgesetzt. Diese Verformung bewirkt gleichzeitig eine ausreichende Versteifung des gesamten Etuis 1,2 (sh. auch die Querschnitte zu Fig.1).The two edge zones on the long sides of the lower part 1 are for better and full guidance of the sliding cover beveled downwards or offset over the entire surface. This deformation also causes sufficient stiffening of the entire case 1, 2 (see also the cross-sections for Fig. 1).

Das in? Fig.2 dargestellte Unterteil 1 ist besonders für den Klinikbedarf geeignet, da in dem vergrößerten Fach 8 eine ganze Rezeptur 10 einlegbar ist, die dann durch den Klarsichtschiebedeckel abgedeckt bleibt. Dieses relativ niedere Rezeptfach 8 kann auch als eine abtrennbare Schriftplatte mit geringer Vertiefung ausgebildet sein (siehe hierzu die Beschreibung in der Hauptanmeldung v.17.2.84 auf Seite 7/8 zu der dortigen Abbildung in Fig.2). Dadurch ist dieses Modell auch für den Hauspatienten geeignet. This in? The lower part 1 shown in FIG. 2 is particularly suitable for clinical use, since a whole recipe 10 can be inserted into the enlarged compartment 8, which is then covered by the transparent sliding cover. This relatively low prescription compartment 8 can also be designed as a separable writing plate with a small recess (see the description in the main application v.17.2.84 on page 7/8 for the illustration there in FIG. 2). This makes this model also suitable for house patients.

Die Abbildung in Fig.^ der heutigen Anmeldung stellt ein bevorzugtes Klinikmodell dar, dessen Unterteil 1 mit einem speziellen Rezeptfach 11 in der Art einer Schriftplatte mit geringen Vertiefung ausgebildet ist. In dieses relativ große Fach 11 wird eine Rezeptur, z.B.in DIN-Größe A 8, eingelegt, welche mittels einer speziell geformten und The illustration in Fig. ^ Of today's application represents a preferred clinical model, the lower part 1 of which is designed with a special prescription compartment 11 in the manner of a writing plate with a small recess. In this relatively large compartment 11, a recipe, for example in DIN size A 8, is inserted, which by means of a specially shaped and

-6--6-

' ' -11B- ' ' - 11 B-

durchsieht igen Folie 14 -wie in Fig.4 abgebildet- ständig abgedeckt bleibt. Der Rand dieses flachen Rezeptfaches ist vorzugsweise an drei Seiten mit Seitenleisten resp.mit einer Zarge ausgebildet. In diesen Randleisten sind zum Einsetzen der Abdeckfolie 14/15 (Fig.4) Ausnehmungen 12 angeordnet, die in ihrer Höhe der Folienstärke 14/15 entsprechen, sodaß die Abdeckfolie 14 auf dem abgesetzten Rand des Faches 11 satt aufliegt. Die Flexibilität der Folie 14 ermöglicht es, die Rezeptur durch leichtes Anheben der nach einer Seite hin frei liegenden Folie 14 seitlich herauszuziehen. Dazu kann an dieser fTi-ite des Faches 11 -wie abgebildet- eine Aussparung 18 angebracht werden. Das Herausnehmen der eingelegten Rezeptur 10 kann bei entsprechender Ausbildung der Randzonen auch an einer Breitseite erfolgen (in diesem Fall auch ohne die erwähnte Aussparung 18).looks through igen film 14 - as shown in Figure 4 - constantly remains covered. The edge of this flat recipe compartment is preferably on three sides with side bars or with a frame formed. In these edge strips there are recesses 12 for inserting the cover film 14/15 (FIG. 4) arranged, which correspond in their height to the film thickness 14/15, so that the cover film 14 on the offset Edge of the compartment 11 rests snugly. The flexibility of the film 14 makes it possible to apply the recipe by lifting it slightly to pull out the film 14, which is exposed on one side, to the side. This can be done at this fTi-ite des Compartment 11 -as shown- a recess 18 can be attached. Removing the inserted recipe 10 can with a corresponding formation of the edge zones also take place on a broad side (in this case also without the mentioned Recess 18).

Zur besseren Handhabung des Etuis -auch beim öffnen des Schiebedeckels- sind an beiden Seiten des Rezeptfaches Fingermulden resp. Ausnehmungen 13 vorgesehen. - Die beiden an den offenen Seitenleisten angeordneten Nocken 17 dienen zum Einrasten der freiliegenden Folienseite 1*"·.For better handling of the case - even when opening the Sliding lid are on both sides of the prescription compartment finger hollows, respectively. Recesses 13 are provided. - The two Cams 17 arranged on the open side strips are used to engage the exposed film side 1 * "·.

Im übrigen ist die an das Unterteil 1 angeformte und als Rezeptfach 11 ausgebildete Schriftplatte breiter als das Unterteil 1, wodurch sich für den Schiebedeckel 2 (Fig.5) Zwei Anschlagleisten 16 ergeben.Otherwise, the writing plate formed on the lower part 1 and designed as a prescription compartment 11 is wider than that Lower part 1, which results in two stop strips 16 for the sliding cover 2 (FIG. 5).

Die beiden Randzonen 6 des Unterteils 1 sind analog der Fig.1 und 2 zur Längsversteifung um etwa eine Materialstärke abgesetzt. Die Verbindung mit dem Rezeptfach 11 wird durch zwei seitliche Versteifungsrippen 19 verstärkt, welche vorzugsweise in Verlängerung der beiden Randzonen in die Randleiste des Rezeptfaches 11 eingelassen sind.The two edge zones 6 of the lower part 1 are analogous to FIGS. 1 and 2 for longitudinal reinforcement by approximately one material thickness discontinued. The connection with the prescription compartment 11 is reinforced by two lateral stiffening ribs 19, which are preferably embedded in the edge strip of the prescription compartment 11 as an extension of the two edge zones.

Die vier Table-bbenfächer. sind auf den relativ breiten Zwischenstegen mit den Zeitkombination 7 für die Tagesund Uhrzeit in einer Zeile bedruckt;z.B.mit "morgens Uhr".The four table-benches. are on the relatively wide Intermediate bars with the time combination 7 for the day and The time is printed in one line; e.g. with "morning o'clock".

-7--7-

• · · ■ ι• · · ■ ι

' · t < I I I'T <I I I

Die für den Patienten zuständige Schwester ergänzt dieaen Aufdruck mit der vom Arzt in der Rezeptur angeordneten Uhrzeit speziell für solche Patienten, bei denen es durch die Art ihner Krankheit auf eine zeitgerechte TbI.-Einnahme ankommt 1 Auf einer der beiden Handzonen 9 des Unterteils kann zusätzlich der«. Name des Patienten mit Zimmer-Nummer vermerkt werden, was bei der Tablettenausgabe eine mögliche Verwechslung ausschließt.The nurse responsible for the patient completes the information Imprinted with the time specified by the doctor in the prescription especially for those patients for whom it is through the nature of his disease on timely TBI intake arrives 1 On one of the two hand zones 9 of the lower part, the «. Name of the patient with room number be noted, which prevents possible confusion when dispensing the tablets.

Um die Entnahme der Tabletten aus den einzelnen Fächern nach beiden Seiten hin zu erleichtern, sind beide Schmal-Seiten eines jeden TbI.-Faches als Schütte 9 ausgebildet! Der Pfeil an der offenen Stirnseite von Unterteil 1 weist speziell ältere. Patienten darauf hin, daß der Schiebedeckel in Pfeilrichtung abzuziehen ist.To make it easier to remove the tablets from the individual compartments on both sides, both sides are narrow of each TBI subject trained as a 9 chute! The arrow on the open face of lower part 1 points especially older ones. Advise the patient to pull off the sliding cover in the direction of the arrow.

In Fig.4 ist -wie zuvor erwähnt- die flexible Abdeckfolie vorzugsweise an drei Seiten mit abstehenden Nasen 15 ausgebildet. Die Form diesen Klarsichtfolie 14/15 ist syinetrisch, was das Einsetzen in die Schlitze 12 des Rezeptfaches erleichteret. In FIG. 4, as mentioned above, the flexible cover film is preferably designed with protruding lugs 15 on three sides. The shape of this transparent film 14/15 is symmetrical, which makes it easier to insert it into the slots 12 of the prescription compartment.

Das in Teilansicht dargestellte Rezeptfach 11 hat an seiner Stirnseite keine Ausnehmung 18 wie in Fig.J abgebildet. Statt dessen ist der Boden des Rezeptfaches 11 mit einem Langloch 16 versehen. Durch diese Lochung kann die Krankenschwester das Rezept 10 samt Folie 14 von unten, her mit der Fingerkuppe etwas anheben und daa eingelegte Rezept soweit nach der offenen Seite über die Kante des Faches hinwegschieben, daß es über die äußere Randzone ragt und von dort vollends herauszuziehen ist. Damit ist zugleich gewährleistet, daß das Rezept 10 bei der Handhabung des Etuis 1,2 durch den Patienten nicht beschädigt wird.The recipe compartment 11 shown in partial view has no recess 18 on its front side, as shown in FIG. Instead, the bottom of the prescription compartment 11 is provided with an elongated hole 16. The nurse can use these holes the recipe 10 including the foil 14 from below, lift a little with your fingertip and the inserted recipe Push it towards the open side over the edge of the compartment so that it protrudes over the outer edge zone and can be pulled out completely from there. This also ensures that the recipe 10 when handling the Etuis 1,2 is not damaged by the patient.

In Fig.5 ist der. zu diesem Klinikmodell 1,11 (It.Fig.3/4) passende Klarsichtschiebedeckel 2 abgebildet. Die beiden an der Unterseite angeformten Nocken bzw. Rasten 5 sind analog der Beschreibung zu Fig.1 so angeordnet, daß der In Fig.5 is the. Transparent sliding cover 2 that matches this clinical model 1.11 (Fig. 3/4) is shown. The two cams or notches 5 formed on the underside are arranged analogously to the description of FIG

-8--8th-

Schiebedeckel 2 von beiden Stirnseiten her auf das Unterteil 1 aufschiebbar ist. Der besondere Vorteil gegenüber der Fig.1 wird aben darin gesehen, daß der bis zum Anschlag 16 aufgeschobene Deckel 2 mit beiden Rasten 5 direkt hinter, der rückwärtigen »Seitenwand des ersten und letzten TbI.-Faches einrastet, so quasi als doppelte Sicherung gegen ein zu leichtes öffnen des Verschlusses. Durch diese Anordnung der Rasten 5 läßt sich auch dieser Klinikbehälter 1,2 von Tablettenfach zu Tablettenfach öffnen.Sliding cover 2 can be pushed onto the lower part 1 from both end faces. The particular advantage over FIG. 1 is seen in the fact that the cover 2, pushed up to the stop 16, engages with two notches 5 directly behind the rear side wall of the first and last TbI. Compartment, so to speak as a double safeguard against one Too easy to open the shutter. With this arrangement of the notches 5, this clinic container 1, 2 can also be opened from tablet compartment to tablet compartment.

In Fig.6 ist das komplette Rezeptfach 11 entsprechend der Fig.4 mit eingelegter Rezeptur 10 samt Abdeckfolie 14 dargestellt. Die Abdeckfolie 14 kann an ihrer glatten Seitenkante auch mit einem daumenbreiten Einschnitt versehen werden, der es ermöglicht, die Rezeptur 10 leichten, herauszuziehen. Die glatte Kante oder der vorgenannte Einschnitt an der Abdeckfolie 14 kann in dieser Form auch an der rückwärtigen Seite zum Tablettenteil hin oder an den Breitseiten dea Faches 11 angeordnet sein; ebenso wie es möglich ist, die Lochung 16 an der rückwärtigen Seite und/oder an einer Breitseite des Fachbodens anzubringen. In diesen Fällen ist die Stirnseite des Faches 11 mit einer Randleiste samt Schlitz 12 zu versehen, sodaß die Abdeckfolie 14/15 in Jeder dieser Stellungen an insgesamt drei Seiten des Faches 11 fixiert werden kann. In FIG. 6 , the complete recipe compartment 11 is shown in accordance with FIG. 4 with inserted recipe 10 including cover sheet 14. The cover film 14 can also be provided with a thumb-width incision on its smooth side edge, which makes it possible to easily pull out the formulation 10. The smooth edge or the aforementioned incision on the cover sheet 14 can also be arranged in this form on the rear side towards the tablet part or on the broad sides of the compartment 11; just as it is possible to attach the perforation 16 on the rear side and / or on a broad side of the shelf. In these cases, the front of the compartment 11 is to be provided with an edge strip including a slot 12 so that the cover film 14/15 can be fixed in each of these positions on a total of three sides of the compartment 11.

Das Unterteil 1,11 eignet sich zur Herstellung als Tiefziehteil oder als Kunststoffspritzteil. Im letzteren Fall empfiehlt sich ein durchgehender Boden mit relativ schmalen Trennwänden, die vorzugsweise keilförmig, mit stark abgerundeten Kanten und beidseitigen Schütten ausgebildet sind. Das Rezeptfach 11 kann dann zur Stirnseite hin konisch ausgebildet und mit dem Tablettenteil 1 mittels eines stabilen Verbindungsstegs einstückig verbunden werden, sodaß ein standfestes Klinikmodell· mit optimaler Ausstattung entsteht.The lower part 1, 11 is suitable for production as a deep-drawn part or as a plastic injection-molded part. In the latter case We recommend a continuous floor with relatively narrow partitions, which are preferably wedge-shaped, with strongly rounded walls Edges and bilateral chutes are formed. The prescription compartment 11 can then be conical towards the end face and are connected in one piece to the tablet part 1 by means of a stable connecting web, so that a stable clinic model · with optimal equipment is created.

Helmut Zanker Jan.1985Helmut Zanker January 1985

Claims (9)

Λ-ΤΠΤ ———Λ-ΤΠΤ ——— SchutzansgrücheClaims for protection i^Dosieir-Etui für Arzneimittel/bestehend aus einem Kunststoff-Schiebeetui mit vier gleich großen Facheinteilungen für morgens, mittags, abenda und nachts, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden flexiblen Stirnflächen des Unterteils (1) üben ihre gesamte Breite hinweg mit je einer.i ^ Dosieir case for pharmaceuticals / consisting of a plastic sliding case with four equally sized compartments for morning, noon, evening and night, characterized that the two flexible end faces of the lower part (1) exercise their entire width away with one each. Abkröpfung (3»4) versehen sind, derart, daß die neben dem ersten Fach für "morgens" angeordnete Abkröpfung (3) auf ihrer Unterseite schräg angefast und auf ihrer. Oberseite als rechtwinkliger .Innenanschlag ausgebildet ist, wogegen die gegenüberliegende Abkröpfung (4) zur Stirnseite hin beidaeits schrägwinklig verläuft, sodaß der durchsichtige. Schiebedeckel (2) zwar wahlweise von beiden Seiten her auf das Unterteil (1) aufschiebbar ist und in seiner Schließlage zwischen beiden Abkröpfungen (3*4) sicher fixiert wird, aber zwecks öffnung dea Etuis (1,2) nur noch einseitig über, die schrägwinklige Abkröpfung (4) hinweg wieder, herausziehbar ist;Bends (3 »4) are provided in such a way that the next to the first compartment for "morning" arranged bend (3) beveled on its underside and beveled on its. Top is designed as a right-angled inner stop, whereas the opposite bend (4) towards the end face runs obliquely on both sides, so that the transparent. Sliding cover (2) can be opened from both sides the lower part (1) can be pushed on and is securely fixed in its closed position between the two cranks (3 * 4) is, but for the purpose of opening the case (1,2) only on one side over the oblique angled bend (4) again, can be pulled out; sowie dadurch gekennzeichnet, daß beide Auflageflächen zwischen den Abkröpfungen (3*4) zum jeweils nächstliegenden äußeren Fach gleich breit sind und daß diese Breite zugleich der Stegbreite von Fach zu Fach entspricht; sowie derart, daß an den Unterseite des Klarsichtschiebedeckels (2) zwei Nocken bzw. Rasten (5) angeordnet sind, die beide den gleichen Abstand zur Stirnkante dea Deckelsand characterized in that both bearing surfaces between the bends (3 * 4) to the nearest one outer compartment are the same width and that this width also corresponds to the web width from compartment to compartment; and in such a way that on the underside of the transparent sliding cover (2) two cams or notches (5) are arranged, both of which are the same distance from the front edge of the cover (2) aufweisen, jedoch derart, daß dieser Abstand der. Breite eines Tablettenfaches plus einer Stegbreite entspricht, sodaß der Schiebedeckel (2) wahlweise, von seinen beiden Stirnseiten her auf das Unterteil (1) aufschiebbar ist, mit den weiteren Vorteilen, daß eine der Rasten (5) zur Verbesserung der Schließlage, unmittelbar an der Steginnenkante des TbI.-Faches für "morgens" anliegt, und daß beim seitlichen Aufziehen dea Schiebedeckels (2) von Rastung zu Rastung resp. von Anschlag zu Anschlag -vom Tablettenfach für morgens beginnend- immer nur ein Fach zur Tablettenentnahme geöffnet wird.(2) have, but such that this distance of the. Corresponds to the width of a tablet compartment plus a bar width, so that the sliding cover (2) can optionally be pushed onto the lower part (1) from both of its front sides, with the further advantages that one of the notches (5) to improve the closed position, directly on the inner edge of the web of the TbI. compartment for "morning" is present, and that when the sliding cover (2) of Detent to detent resp. from stop to stop - starting with the tablet compartment for the morning - only one compartment at a time is opened for tablet withdrawal. -2--2- -ir"^ ■--«»■-ir "^ ■ -« »■ 2. DosiexL-Etui nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß die beiden relativ breiten und längs des Unterteils (1) verlaufenden Randzonen als Schriftflächen (6) zur Kennzeichnung der Facheinteilung mit der Tages- und Uhrzeit {7) ausgebildet sind, sowie derart, daß beide Randzonen (6) bis zu den seitlichen Abkropfung (3,4) zur Längsversteifung des Etuis wie auch zur besseren und satten Führung des Schiebedeckels (2) etwas nach unten abgeschrägt oder ganzflächig abgesetzt sind, und daß die einzelnen Tablettenfächer -mit stark abgerundeten Boden- und Seitenkanten versehen- vorzugsweise an beiden Schmalrsiten entlang der Randzoner. (6) als Schütte (9) ausgebildet sind.2. DosiexL case according to claim 1, characterized in that the two relatively wide and along the lower part (1) extending edge zones are designed as writing surfaces (6) to identify the compartment division with the day and time {7) , and in such a way, that both edge zones (6) up to the lateral cropping (3, 4) for longitudinal stiffening of the case as well as for better and full guidance of the sliding cover (2) are slightly beveled downwards or over the entire surface, and that the individual tablet compartments -with strongly rounded Bottom and side edges provided - preferably on both narrow sides along the edge zone. (6) are designed as a chute (9). 3· Dosier-Etui nach Anspruch 1 u.2, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem äußeren Table ί/tenfach für nachts und der Abkröpfung (4) ein fünftes, größeres Fach (8) angeordnet ist, welches mindestens der Breite eines Tablettenfaches. pJixs einen. Stegbreite entspricht und zur Vorratshaltung und/oder zur. Einlage einer Rezeptur mit Kennzeichnung der Einnahmezeiten (10) bestimmt ist, derart, daß dieses Fach durch den entsprechend verlängerten Schiebedeckel (2) sichtbar., abgedeckt bleibt; wie auch derart, daß dieses Vorrats- bzw. Rezeptfach (8) mit einer Zarge zum Einsetzen einer zusätzlichen Abdeckfolie (ähnlich 14) ausgebildet ist.3 · Dosing case according to claim 1 and 2, characterized in that between the outer table ί / ten compartment for night and the Bend (4) arranged a fifth, larger compartment (8) which is at least the width of a tablet compartment. pJixs a. Corresponds to web width and for stock keeping and / or to. Insert of a recipe with identification of the Ingestion times (10) is determined in such a way that this compartment is covered by the correspondingly extended sliding cover (2) visible., remains covered; as well as such that this Storage or prescription compartment (8) is designed with a frame for inserting an additional cover film (similar to 14) is. 4. Dosier.-Etui nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsstege der vier Tablettenfächer als Schriftflächen -zwecks Kennzeichnung der Facheinteilung mit der. federn Fach zugeordneten Zeitenkombination "Tages-und Uhrzeit"(7)- ausgebildet sind, derart,daß das mit dieser Kennzeichnung (?) versehene Unterteil (1) im Anschluß an das Tablettenfach für "'morgens" mit üinem Vorrats- und/oder. Rezeptfach (11) kombiniert ist, welches breiter, ist als das eigentliche Tablettenteil und durch eine flexible, durchsichtige Folie (14) abgedeckt wird, deren seitlichen Nasen (15) in Ausnehmungen (12) eingrei-4. Dosier.-Case according to the preceding claims, characterized in that the connecting webs of the four tablet compartments as writing surfaces-for the purpose of marking the division with the. spring compartment associated time combination "day and time" (7) - are designed in such a way that the lower part (1) provided with this identification (?) connected to the tablet compartment for "'mornings" with a storage and / or. Prescription compartment (11) is combined, which is wider than the actual tablet part and is covered by a flexible, transparent film (14), the side lugs (15) of which engage in recesses (12) -3--3- "V 11 -. ; "V 11 -.; fen, derart, daß die innerhalb einer Zarge dieses Faches legbare Rezeptur (10) so fixiert ist, daß sie nur durch eine Griffmulde (18) oder, über eine im Bodenteil angebrachte Ausnehmung (16) aus dem Fach (11) entnommen werden kann (Fig.3 u.4). ·:fen, in such a way that the recipe (10) that can be laid within a frame of this subject is fixed in such a way that it can only pass through a recessed grip (18) or, via one attached in the bottom part Recess (16) can be removed from the compartment (11) (Fig. 3 and 4). ·: 5. Dosier-Etui nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Rezeptfach (11) seitlich mit zwei Fingermulden (13) und an den beiden offenen Seitenleisten mit zwei Nocken (17) zur zusätzlichen Fixierung der. seitlich frei liegenden Abdeckfolie (14) versehen ist, sowie derart, daß die beiden längs verlaufenden Randzonen (6) des TbI.-Teils (1) nach unten abgesetzt und durch Versteifungsrippen (19) mit dem Rezeptfach (11) einstückig verbunden sind; wie auch derart, daß der eigentliche Tablettenteil5. Dosing case according to claim 4, characterized in that that the recipe compartment (11) laterally with two finger recesses (13) and on the two open side strips with two Cams (17) for additional fixation of the. laterally exposed cover film (14) is provided, as well as such, that the two longitudinal edge zones (6) of the TbI. part (1) set down and connected in one piece to the prescription compartment (11) by stiffening ribs (19) are; as well as in such a way that the actual tablet part (1) durch einen Klarsichtschiobedeckel (2) abgedeckt wird, dessen Nocken bzw. Rasteu- (5) in der Schließlage an den rückwärtigen Innenseiten zweier Fachen schlüssig anliegen und dadurch den Deckel (2) selbsthaltend fixieren-, mit dem gleichzeitigen Vorteil, daß beim Herausziehen des Schiebedeckels (2) in Pfeilrichtung von Anschlag zu Anschlag jeweils nur ein TbI.-Fach zur Tablettenentnahme geöffnet ist.(1) covered by a transparent cover (2) is, the cam or Rasteu- (5) in the closed position on the rear inner sides of two compartments conclusively rest and thereby fix the cover (2) self-holding, with the simultaneous advantage that when pulling out the Sliding lid (2) in the direction of the arrow from stop to stop only one TBI. Compartment for tablet removal is open. 6. Dosier-Etui nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß ein relativ flaches, mit einen eigenen Klarsichtfolie (14) abgedecktes Rezeptfach (8,11) an seiner Nahtstelle zum eigentlichen Tablettenetui (1,2)eine Perforierung und/oden Materialschwächung aufweist, die es erlauben, dieses Rezeptfach (8,11) abzutrennen oder zur Reduzierung des derart kombinierten Etuis (1,2,8,Ή) auf ein kürzeres Taschenformat auf das eigentliche Schiebe-Etui (1,2) nach oben umzulegen.6. Dosing case according to the preceding claims, characterized in that a relatively flat one with its own Transparent film (14) covered prescription compartment (8,11) at its seam to the actual tablet case (1,2) Has perforation and / or weakening of the material, which allow this prescription compartment (8, 11) to be separated or to reduce the case (1, 2, 8, Ή) combined in this way to a shorter pocket format on the actual sliding case (1,2) to be folded up. 7. Dosier-Etui nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß außer dem Vorratsfach (8) im Unterteil (1) ein spezielles, sehr niederes Rezeptfach in Eorm einer Tasche unmittelbar auf dem Schiebedeckel (2) angebracht und mit diesem verschweißt ist.7. Dosing case according to the preceding claims, characterized in that in addition to the storage compartment (8) in the lower part (1) a special, very low prescription compartment in Eorm one Bag is attached directly to the sliding cover (2) and welded to it. Ö.Dosier-Etui nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Vorratsfach (8) mit in einer Zarge einlegbaren Rezeptur (10) außerhalb des eigentlichen Schiebe-Etuis (1,2) -an der neben dem Tablettenfach für "morgens" befindlichen Stirnseitein unmittelbarer Verlängerung der.· Lasche von Abkröpfung (3) angelenkt und mit einer, eigenen Abdeckfolie (14) oder Deckel (2) versehen ist, derart, daß dieses Vorrats-/Rezeptfach (8,10,14/2) an seiner Nahtstelle vom viergeteilten Tablettenetui (1,2) abtrennbar ist.Ö.Dosier-Etui according to the preceding claims, thereby characterized in that a storage compartment (8) with in a frame insertable recipe (10) outside of the actual sliding case (1,2) -an next to the Tablet compartment for the face located "in the morning" in a direct extension of the flap of the bend (3) is hinged and provided with its own cover film (14) or cover (2) in such a way that this Storage / recipe compartment (8,10,14 / 2) at its seam is separable from the four-part tablet case (1,2). 9.Dosien-Etui nach den vorausgegangenen Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß an den beiden Stirnflächen des Schiebeetuis (1,2) zum Zwecke der Fixierung dea Schiebedeckels (2) anstelle der Abkröpfurig (3,4) Anschlag und Raatung durch entsprechend geformte, querverlaufende Sicken, Nuten oder. Rillen gebildet werden.9.Dosien case according to the preceding claims, thereby characterized in that on the two end faces of the sliding case (1,2) for the purpose of fixing dea Sliding lid (2) instead of the Abkröpfurig (3,4) Stop and Raatung through appropriately shaped, transverse beads, grooves or. Grooves formed will. Helmut Zanker 26.Jan.1985Helmut Zanker January 26, 1985
DE19858502043 1985-01-26 1985-01-26 Dosing case for medicines Expired DE8502043U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502043 DE8502043U1 (en) 1985-01-26 1985-01-26 Dosing case for medicines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19858502043 DE8502043U1 (en) 1985-01-26 1985-01-26 Dosing case for medicines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE8502043U1 true DE8502043U1 (en) 1985-10-31

Family

ID=6776684

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19858502043 Expired DE8502043U1 (en) 1985-01-26 1985-01-26 Dosing case for medicines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE8502043U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8704412U1 (en) * 1987-03-25 1987-08-13 Walzer, Konrad, Dr., 7820 Titisee-Neustadt, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8704412U1 (en) * 1987-03-25 1987-08-13 Walzer, Konrad, Dr., 7820 Titisee-Neustadt, De

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3502647A1 (en) Dosage system for medicaments
EP1898863B1 (en) Case for accommodating a medicament pack, and use thereof
DE6902591U (en) DISPENSER CONTAINER IN PARTICULAR FOR TABLETS OF MEDICINAL PRODUCTS AND THE LIKE
DE202005020811U1 (en) Packaging unit for patient requiring weekly medication e.g. capsule, has lid folded from position covering blank to position releasing opening side of blank, where unit has configuration of printable fields for patient and medications data
DE202007018559U1 (en) Weekly doser for medicines
EP0105455A1 (en) Box for storing a stack of pictures
EP0247349A2 (en) Price tag
DE69630304T2 (en) Security system and lockable modular storage and support structure
DE102007037374A1 (en) Apparatus and use for storing and providing drug wafers
DE8502043U1 (en) Dosing case for medicines
AT521328B1 (en) Medicine container
DE2734664C2 (en)
DE2018754C3 (en) Pack for dosage units, in particular tablets, capsules and the like
DE725950C (en) Toilet paper containers used to hold horizontally stacked, folded individual sheets
DE2917626A1 (en) Folding box for medicine - includes sliding dispensing tray in package
DE7231885U (en) Tablet container
DE10159810A1 (en) Storage device for consumption-dependent intake of medication
DE2905739A1 (en) Variable packing and dispenser for tablets - is formed by two three-chambered containers stacked one in the other
EP2332511A2 (en) Dispensing system for drugs
DE202009017373U1 (en) Receiving device for medicine boxes
DE2618578A1 (en) Emergency pack with sickness details and medicaments - has frame containing medicament package and covered by folded card in envelope
DE19816312C2 (en) Device for storing medication
DE1989993U (en) SPECIALTY SLIDING TRAY.
DE7819337U1 (en) Medication tray
DE10325233A1 (en) Collection box for use as dispenser in e.g. departments stores, has frame component that supports repositories within outer casing in such a manner that sidewalls of repositories turn away from extraction openings of repositories