DE7816100U1 - Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten - Google Patents

Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten

Info

Publication number
DE7816100U1
DE7816100U1 DE19787816100 DE7816100U DE7816100U1 DE 7816100 U1 DE7816100 U1 DE 7816100U1 DE 19787816100 DE19787816100 DE 19787816100 DE 7816100 U DE7816100 U DE 7816100U DE 7816100 U1 DE7816100 U1 DE 7816100U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fishing tackle
support
sticks
shaped
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19787816100
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dosto Metallwaren 5650 Solingen GmbH
Original Assignee
Dosto Metallwaren 5650 Solingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dosto Metallwaren 5650 Solingen GmbH filed Critical Dosto Metallwaren 5650 Solingen GmbH
Priority to DE19787816100 priority Critical patent/DE7816100U1/de
Publication of DE7816100U1 publication Critical patent/DE7816100U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

DOSTO Metallwaren GmbH., Dunkelnberger Straße 18, 565 Solingen Vorrichtung zum geordneten Haltern von Angelgeräten
Die Neuerung betrifft eine zum geordneten Haltern von Angelgeräten vornehmlich für Sportangler dienende Vorrichtung, deren Oberteil in einer Reihe in Abstand nebeneinander angeordnete U-förmige Halter aufweist, die mit ihren zueinander federnden Schenkeln die Stöcke von Angelgeräten umfassen/und deren Unterteil ein horizontal angeordnetes Auflager zum Aufsetzen der Stöcke der Angelgeräte bildet.
Derartige Vorrichtungen sind bekannt.. Die bekannten Vorrichtungen sind zum Aufstellen eingerichtet, und es bilden demzufolge Oberteil und Unterteil eine bauliche Einheit.
Die Neuerung besteht demgegenüber darin, daß das Oberteil der Vorrichtung von dem Unterteil getrennt ist und daß das Unterteil unterhalb des Auflagers _um Aufhängen von Gegenständen eingerichtet ist.
7816100 21,09.78
Die neuerungsgemäße Vorrichtung bietet gegenüber der bekannten Vorrichtung den wesentlichen Vorteil, daß die beiden Teile der Vorrichtung in einer solchen Höhe bzw. in einem solchen Abstand voneinander an einer Wand befestigbar sind, daß an das Unterteil zusätzliche, von dem Angler verwendete Gegenstände, wie Kescher, Netze, Bekleidung« stücke o.dgl., aufgehängt werden können. Der Verwendungsbereich der neutrungsgemäßen Vorrichtung ist dadurch wesentlicn erweitert.
Eine vorteilhafte Ausführungsform der Neuerung besteht darin, daß die an dem Unterteil der Vorrichtung vorgesehene Aufhängevorrichtung für Gegenstände aus einer unterhalb des Auflagers für die Angelgeräte angeordneten, sich über die Länge des Unterteiles erstreckenden U-förmigen Stange besteht, die mit ihren nach oben gerichteten Schenkeln an dem Unterteil bzw. an U-förmigen, an dem Unterteil fest angeordneten Stützarmen befestigt ist.
Die Neuerung ist nachstehend in einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 die Vorrichtung an einer Wand befestigt in Seitenansicht
und
Fig. 2 in Teil ^Vorderansicht.
Die Vorrichtung setzt sich aus einem Oberteil 1 und einem
■•on letzterem getrennten Unterteil 2 zusammen. Das Ober-
teil 1 besteht aus einer Leiste 3, die mittels Winkel- |
stücken 4 an einer Wand befestigbar ist. An der Vorderseite der Leiste 3 sind in Abstand voneinander U-förmige ., Halter 5 fest angeordnet. Die zueinander federnden Sehen- j£ kel der Halter 5 sind gegabelt. In den Gabelenden sind
gummielastische, als Polster dienende Walzen 6 gelagert.
An der Innenseite der Stege der Halter 5 sind gummielastische, in der Zeichnung nicht dargestellte Polster fest
angeordnet, die gemeinsam mit den Walzen 6 beim Einbrin- ■:'. gen der Angelgeräte in die Halter 5 Beschädigung der mit
7 bezeichneten, teilweise gezeichneten Angelstöcke verhüten.
Das Unterteil 2 der Vorrichtung besteht aus einer im Quer- ■
L schnitt im wesentlichen winkelförmigen Leiste 8, deren |
Schenkel 81 eine der Anzahl der Halter 5 entsprechende An- f zahl Vertiefungen 9 aufweist. Auf dem Schenkel 81 ist in |
Abstand von letzterem ein aus Draht gebogener Rahmen Io J
mit Querstegen 11 fest aufgesetzt. An dem Rahmen Io und i
dem Schenkel 8' der Leiste 8 sind Arme 12 fest angeordnet,
mit deren Hilfe das Unterteil 2 der Vorrichtung in Zusammenwirken mit dem Oberteil 1 an der Wand befestigbar ist.
Die Angelgeräte sind mit ihren Stöcken 7 an dem Oberteil 1
der Vorrichtung mittels der Halter 5 gehaltert und liegen
7816100 21.aa78
I I
• ■ Il
Il I
mit ihren hinteren Enden in den Vertiefungen 9 der Leiste 8, wobei sie an dem Rahmen Io abgestützt sind. An der Leiste 8 sind endseitig aus Draht gebogene, U-förmige Stützarme 13 fest angeordnet, mit deren einen Schenkeln das Unterteil 2 an der Wand abgestützt ist.
Unterhalb des Schenkels 81 der Leiste 8 ist in Abstand von ersterem eine U-förmige Stange 14 angeordnet, die mit ihren Schenkeln 14' an den Stützarmen 13 sowie an dem Rahmen Io befestigt ist. Auf der Stange 14 sind Haken 15 geführt, an die Gegenstände aufhängbar sind.
7816100 21.08.78

Claims (2)

• · Il
1. Vorrichtung zum geordneten Haltern von Angelgeräten, vornehmlich für Sportangler, deren Oberteil in einer Reihe in Abstand nebeneinander angeordnete U-förmige Halter aufweist, die mit ihren zueinander federnden Schenkeln die Stöcke von Angelgeräten umfasse·'., und deren Unterteil ein horizontal angeordnetes Auflager zum Aufsetzen der Stöcke der Angelgeräte bildet, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (1) der Vorrichtung von dem Unterteil (2) getrennt ist und daß das Unterteil (2) unterhalb des Auflagers zum Aufhängen von Gegenständen eingerichtet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die an dem Unterteil (2) der Vorrichtung vorgesehene Aufhängevorrichtung Tür Gegenstände aus einer unterhalb des Auflagers für die Angelgeräte angeordneten, sich über die Länge des Unterteiles (2) erstreckenden U-förmigen Stange (14) besteht, die mit ihren nach oben gerichteten Schenkeln (14') an dem Unterteil (2) bzw. an U-förmigen, an dem Unterteil (2) fest angeordneten Stützarmen (13) befestigt ist.
7816100 21.09.78
DE19787816100 1978-05-30 1978-05-30 Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten Expired DE7816100U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816100 DE7816100U1 (de) 1978-05-30 1978-05-30 Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19787816100 DE7816100U1 (de) 1978-05-30 1978-05-30 Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7816100U1 true DE7816100U1 (de) 1978-09-21

Family

ID=6691875

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19787816100 Expired DE7816100U1 (de) 1978-05-30 1978-05-30 Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7816100U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH638966A5 (de) Tragstab fuer kleiderbuegel.
DE7816100U1 (de) Vorrichtung zum geordneten haltern von angelgeraeten
AT258771B (de) Halter zum paarweisen Aufhängen von Skiern
DE884228C (de) Geschirrstaender fuer Teller
DE1133174B (de) Traenke- und Futtereinrichtung, insbesondere fuer Gefluegel
DE576563C (de) Kleideraufhaengevorrichtung
DE1054964B (de) Haengekorb aus Draht
DE2749909C2 (de)
DE1862495U (de) Garderobe, bestehend aus einer hutablage und einem darunter angeordnetten senkrechten wandteil.
DE638784C (de) Tragvorrichtung fuer Federwild
DE1953631A1 (de) Buegelfoermiger Halter zur Aufnahme von Krawatten,Guerteln od.dgl.
DE726268C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Stoffballen
CH305925A (de) Fahrradständer.
DE1892624U (de) Geraet zum aufhaengen und trocknen von waesche.
CH210066A (de) Kleiderständer.
DE1808182U (de) Rockhalter fuer zur schaustellung dienende kleiderstaender.
DE1879708U (de) Vorrichtung zur aufnahme von toilettenbuersten.
DE1676557U (de) Christbaum-haenger.
DE1841250U (de) Aus losen teilen zusammengebautes konfektionsgestell.
DE1798728U (de) Buerste mit hakenfoermiger aufhaengevorrichtung.
DE1864432U (de) Halter fuer oberbekleidung.
DE1737981U (de) Krawattenhalter mit mehreren aufhaengeelementen fuer verschiedene krawatten.
DE1846834U (de) Vorrichtung zum halten und tragen von kraenzen.
DE7026554U (de) Rollenhalter mit abreissvorrichtung.
CH102296A (de) Zeitungshalter.