DE7739031U1 - AnschluBplatte - Google Patents

AnschluBplatte

Info

Publication number
DE7739031U1
DE7739031U1 DE7739031U DE7739031U DE7739031U1 DE 7739031 U1 DE7739031 U1 DE 7739031U1 DE 7739031 U DE7739031 U DE 7739031U DE 7739031 U DE7739031 U DE 7739031U DE 7739031 U1 DE7739031 U1 DE 7739031U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connection plate
contact pins
insulating
plate according
insulating plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7739031U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE7739031U priority Critical patent/DE7739031U1/de
Publication of DE7739031U1 publication Critical patent/DE7739031U1/de
Priority to GB7847945A priority patent/GB2011190B/en
Priority to IT30697/78A priority patent/IT1101473B/it
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K9/00Screening of apparatus or components against electric or magnetic fields
    • H05K9/0007Casings
    • H05K9/002Casings with localised screening
    • H05K9/0039Galvanic coupling of ground layer on printed circuit board [PCB] to conductive casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6581Shield structure
    • H01R13/6585Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts
    • H01R13/6588Shielding material individually surrounding or interposed between mutually spaced contacts with through openings for individual contacts
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0213Electrical arrangements not otherwise provided for
    • H05K1/0216Reduction of cross-talk, noise or electromagnetic interference
    • H05K1/0218Reduction of cross-talk, noise or electromagnetic interference by printed shielding conductors, ground planes or power plane
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/712Coupling devices for rigid printing circuits or like structures co-operating with the surface of the printed circuit or with a coupling device exclusively provided on the surface of the printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/648Protective earth or shield arrangements on coupling devices, e.g. anti-static shielding  
    • H01R13/658High frequency shielding arrangements, e.g. against EMI [Electro-Magnetic Interference] or EMP [Electro-Magnetic Pulse]
    • H01R13/6591Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members
    • H01R13/6594Specific features or arrangements of connection of shield to conductive members the shield being mounted on a PCB and connected to conductive members
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/73Means for mounting coupling parts to apparatus or structures, e.g. to a wall
    • H01R13/74Means for mounting coupling parts in openings of a panel
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/07Electric details
    • H05K2201/0707Shielding
    • H05K2201/0715Shielding provided by an outer layer of PCB
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10227Other objects, e.g. metallic pieces
    • H05K2201/10295Metallic connector elements partly mounted in a hole of the PCB
    • H05K2201/10303Pin-in-hole mounted pins

Description

Licentia Patent-Verwaltungs-GinbH
6000 Frankfurt (Main)70
ülm (Donau), 19.12.77 SE2-UL/Rg/rß UL 77/70
Ans cblußplat te
Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Anschlußplatte, bestehend aus einer Isolierstoffplatte und mehreren diese durchdringenden Kontaktstifte, wie sie als Gehäusewanddurchführungen und Steckverbindungen bei zur Abschirmung mit metaiiisehen Gehäusen umgebenden Baugruppen von Geräten der Nachrichtentechnik, insbesondere Tuner verwendet werden.
Es ist bekannt, derartige Baugruppen zur Abschirmung gegen Störfrequenzen mit Teilen aus verzinntem Blech zu umgeben und die Anschlüsse nach innen und außen durch Einlöten von Durchführungskondensatoren herzustellen. Derartige Anschlußplatten haben den Nachteil, daß durch Keramikbruch beim Einlöten und Transportieren eine relativ hohe Ausfallquote nicht zu verhindern ist. Diese relativ hohe Ausfallquote wird dadurch noch erhöht, daß beim Einlöten der Durchführungskondensatoren sich häufig Veränderungen der Kapazitätswerte einstellen. Außerdem ist die Verwendung von Durchführungskondensatoren mit einem relativ hohen Preis verbunden.
7739031 13.04.78
- 4- - UL 77/70
Mit der vorliegenden Neuerung soll die Aufgabe gelöst werden eine einfache und billige Anschlußplatte für Baugruppen von Geräten der Nachrichtentechnik, insbesondere für Tuner zu entwickeln.
Neuerungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Anschlußplatte aus einer Isolierstoffplatte besteht, in die mehrere, die Isolierstoffplatte durchdringenden Kontaktstifte eingebracht sind und die auf beiden Seiten mit einem dünnen Metallbelag derart versehen ist, daß um die durchgehenden Kontaktsti'fte ein Kreisring als Isolation frei bleibt. Eine höhere Standfestigkeit der Kontaktstifte auf der Isolierstoffplatte erhält man dadurch, daß die Bohrungen der durchgehenden Kontaktstifte in der Isolierstoffplatte auf einer oder beiden Seiten mit einem Metallbelag kreisförmig umgeben, gegenüber der Flächenkaschierung jedoch isoliert sind und die in die Isolierstoffplatte eingebrachten durchgehenden Kontaktstifte darauf verlötet sind. Eine weitere Ausgestaltung der Neuerung kann darin gesehen werden, daß in der inneren und/oder äußeren Kaschierung gedruckte Leiterzüge integriert sind, die gegenüber der übrigen Flächenkaschierung isoliert sind und daß die Leiterzüge innen und/oder außen mit Bauteilen bestückt sind. In einer weiteren Ausgestaltung der Neuerung wird vorgeschlagen, daß die Isolierstoffplatte mit Zungen versehen ist und die innere Kaschierung der Zungen mit Anschlüssen versehen sind.
Die vorteilhaften Einzelheiten der Neuerung sind nachfolgend anhand einiger in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeicpiele beschrieben.
Figur 1 zeigt eine Draufsicht auf die Anschlußplatte.
Figur 2 einen Schnitt A-B durch die Anschlußplatte gemäß Figur 1.
7739031 13.04.78
- 5 - UL 77/70
Figur 3 eine Draufsicht auf eine Anschlußplatte mit integrierten gedruckten Leiterzügen.
Figur 4 eine Draufsicht auf eine Anschlußplatte die mit
Bauteilen bestückt ist.
Figur 5 eine Anschlußplatte, die mit Zungen versehen ist.
Mit 1 ist die Isolierstoffplatte "bezeichnet, die mit Kontaktstiften 2 bestückt ist. Die Isolierstoffplatte 1 ist auf beiden Seiten mit einem dünnen Metallbelag 3 derart versehen, \
daß um die durchgehenden Kontaktstifte 2 ein Kreisring 4 als Isolation frei bleibt. Die Standfestigkeit der Kontaktstifte 2 wird durch Anlöten derselben an den die Bohrungen der Kontaktstifte 2 umgebenden Metallbelag 3 wesentlich erhöht. Wie in Figur 3 und Figur 4 dargestellt, können in der inneren und/ oder äußeren Kaschierung auch gedruckte Leiterzüge 5 inte-
griert und mit Bauteilen 6 bestückt sein. Figur 5 zeigt eine weitere Ausgestaltung der Neuerung, indem die Isolierstoffplatte 1 mit Zungen 7 versehen ist und die innere Kaschierung der Zungen 7 mit Steckanschlüssen versehen sind.
7739031 13.0478

Claims (5)

ff·· · · I Licentia Patent-Verwaltungs-GmbH 6000 Prankfurt (Main) 70 Ulm (Donau), SE2-UL/Rg/rß 19.12.77 UL 77/70 Schutzanspruche
1. Anschlußplatte für Baugruppen von Geräten der Nachrichtentechnik, insbesondere für Tuner, welche zur Abschirmung gegen Störfrequenzen auf ihrer Außenseite mit einem über die ganze Platte reichenden Metallbelag versehen und an Masse geführt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußplatte aus einer Isolierstoffplatte besteht, in die mehrere, die Isolierstoffplatte durchdringenden Kontaktstifte eingebracht sind und die auf beiden Seiten mit einem dünnen Metallbelag derart versehen ist, daß um die durchgehenden Kontaktstifte herum ein Kreisring als Isolation frei bleibt.
2. Anschlußplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Bohrungen der durchgehenden Kontaktstifte in der Isolierstoffplatte auf einer oder beiden Seiten mit einem Metatl'belag kreisförmig umgeben, gegenüber der Flächenkaschierung jedoch isoliert sind und die in die Isolierstoffplatte eingebrachten durchgehenden Kontaktstifte darauf verlötet sind.
7739031 13.04.78
- 2 - ' UL 77/70
3. Anschlußplatte nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der inneren und/oder äußeren Kaschierung gedruckte Leiterzüge integriert sind, die gegenüber der übrigen Plächenkaschierung isoliert sind.
4. Anschlußplatte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß·die Leiterzüge innen und/oder außen mit Bauteilen bestückt sind.
5. Anschlußplatte nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekernzeichnet, daß die Isolierstoffplatte mit Zungen versehen ist und die innere Kaschierung dieser Zungen mit Steckanschlüssen versehen sind.
DE7739031U 1977-12-22 1977-12-22 AnschluBplatte Expired DE7739031U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7739031U DE7739031U1 (de) 1977-12-22 1977-12-22 AnschluBplatte
GB7847945A GB2011190B (en) 1977-12-22 1978-12-11 Connection board
IT30697/78A IT1101473B (it) 1977-12-22 1978-12-11 Piastra di cellegamento

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7739031U DE7739031U1 (de) 1977-12-22 1977-12-22 AnschluBplatte

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7739031U1 true DE7739031U1 (de) 1978-04-13

Family

ID=6685631

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7739031U Expired DE7739031U1 (de) 1977-12-22 1977-12-22 AnschluBplatte

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE7739031U1 (de)
GB (1) GB2011190B (de)
IT (1) IT1101473B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6364712B2 (en) 2000-01-20 2002-04-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Filter device for at least one electrical line connectable externally to a housing

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59123975U (ja) * 1983-02-09 1984-08-21 トーマス・アンド・ベツツ・コーポレーション ジヤンパ用線材
EP0321446B1 (de) * 1983-08-31 1992-10-14 Kabushiki Kaisha Toshiba Gedruckte Schaltungsplatte
GB2217523B (en) * 1988-04-13 1992-08-05 Robert Murphy Electrical component carrier
US5036301A (en) * 1989-03-30 1991-07-30 Sony Corporation Filter apparatus
JPH0478197A (ja) * 1990-07-20 1992-03-12 Cmk Corp プリント配線板の製造方法
US5717160A (en) * 1994-08-05 1998-02-10 Vermont Composities, Inc. Electromagnetic shielding enclosure for electronic components
KR20030036233A (ko) * 2000-06-19 2003-05-09 인테스트 아이피 코포레이션 전기차단형 커넥터

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6364712B2 (en) 2000-01-20 2002-04-02 Heidelberger Druckmaschinen Ag Filter device for at least one electrical line connectable externally to a housing
DE10064969B4 (de) * 2000-01-20 2007-11-15 Heidelberger Druckmaschinen Ag Filtervorrichtung für mindestens eine von außen an ein Gehäuse anzuschließende elektrische Leitung

Also Published As

Publication number Publication date
IT7830697A0 (it) 1978-12-11
GB2011190B (en) 1983-03-09
IT1101473B (it) 1985-09-28
GB2011190A (en) 1979-07-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60215611T2 (de) Leiterplatte mit Abschirmgehäuse oder Planarantenne
DE3445161C2 (de)
DE3017911C2 (de) Entstörstecker
EP0033441A1 (de) Impulsübertrager und dessen Verwendung als Trennübertrager
DE19704317A1 (de) Elektrische Buchse, insbesondere für einen Telefonanschluß
DE2104057A1 (de) Elektrische Verbinderanordnung
DE3109766A1 (de) "geraetesteckdose"
EP0517952A2 (de) Mehrpoliger Steckverbinder für elektronische Signalleitungen
DE10084137B4 (de) Abschirmbehälter mit sich verjüngenden Wandenden zur Oberflächenmontage, und Funktelefone, in welchen dieser eingebaut ist
EP0350775A2 (de) Filteranordnung
DE3211758A1 (de) Gehaeuse fuer die elektrische nachrichtentechnik
DE4396569C2 (de) Stirnwandmontageplatte für EMI-Filtereinheiten
EP0756447B1 (de) Schaltungsanordnung für Kraftfahrzeuge
DE7739031U1 (de) AnschluBplatte
DE202006013058U1 (de) Störstrom-widerstandsfähige Platinenanordnung
EP0026838B1 (de) Anordnung zur Funkentstörung von Schaltnetzteilen
DE3326629C2 (de)
DE3016315A1 (de) Anschlusseinheit
DE69927662T2 (de) Verbinder zum Abschliessen von Fernmeldekabeln
DE1541990B2 (de) Mikrowellenfilter in gedruckter schaltungstechnik
DE2829515C2 (de) Schaltungsplatte für Baugruppen von Geräten der Nachrichtentechnik
EP0262332A2 (de) Leiterplatte für Nachrichtentechnik
EP0557545A1 (de) Gehäuse für die elektrische Nachrichtentechnik
DE4021579C2 (de)
DE8123367U1 (de) Zweiteiliges Abschirmgehäuse für ein Hochfrequenzbauteil