DE7714185U1 - Brauseschlauch - Google Patents

Brauseschlauch

Info

Publication number
DE7714185U1
DE7714185U1 DE7714185U DE7714185U DE7714185U1 DE 7714185 U1 DE7714185 U1 DE 7714185U1 DE 7714185 U DE7714185 U DE 7714185U DE 7714185 U DE7714185 U DE 7714185U DE 7714185 U1 DE7714185 U1 DE 7714185U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
shower hose
shower
innovation
hose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7714185U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALTENKIRCHENER KUNSTSTOFF KG REINERT U CO 5231 MAMMELZEN
Original Assignee
ALTENKIRCHENER KUNSTSTOFF KG REINERT U CO 5231 MAMMELZEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALTENKIRCHENER KUNSTSTOFF KG REINERT U CO 5231 MAMMELZEN filed Critical ALTENKIRCHENER KUNSTSTOFF KG REINERT U CO 5231 MAMMELZEN
Priority to DE7714185U priority Critical patent/DE7714185U1/de
Publication of DE7714185U1 publication Critical patent/DE7714185U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L11/00Hoses, i.e. flexible pipes
    • F16L11/04Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics
    • F16L11/08Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall
    • F16L11/081Hoses, i.e. flexible pipes made of rubber or flexible plastics with reinforcements embedded in the wall comprising one or more layers of a helically wound cord or wire
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/025Water supply lines as such, e.g. shower hoses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

Altenkirchener Kunststoff KG, Keinert u. Co. 5231 Mammelzen b. Altenkirchen
"Brauseschlauch"
Die Neuerung betrifft einen Brauseschlauch aus Kunststoff, vorzugsweise aus fVC·
Kunststoff-Brauseschläuche der eingangs genannten Art finden Verwendung als Zuleitung vom badewannen-Wasserhahn zur lose auf die Armatur aufgelegten Handbrause.
hs hat sich gezeigt, dan die bekannten Kunststoff-Brausepchläuche infolge des häufigen uurchtlusses von warmem
7714185 25.08.77
_ 2 —
Wasser und der zusätzlichen, Jt or ti auf enden Biegebeanspruchung bei Benutzung der Handbrause, leicht brüchig und dadurch vorschnell funktionsuntüchtig werden.
Aufgabe der Neuerung ist es, die Nachteile der bekannten Kunststoff-Brauseschläuche zu vermeiden und insbesondere einen Kunststoff-Brauseschlauch zu schaffen, dessen Lebensdauer gegenüber den herkömmlichen Schläuchen groß ist.
Diese Aufgabe wird neuerungsgemäß dadurch gelöst, daß der Brauseschlauch aus Kunststoff über seine ganze Länge spiralförmig mit einem hetall-Folienband, vorzugsweise aus ^.luminiuia, umgeben ist, und daß das Ganze mit einem durchsichtigen äußeren Kunststoffmantel überzogen ist.
In vorteilhafter Weise ist die Stärke des äußeren Kunststoffmantels gegenüber der der Wandung des inneren Kunststoff Schlauches gering.
Vorteilhaft ist weiterhin, daß das Ketall-Folienband und der äußere Kunststoffmantel eng am inneren Kunststoffschlauch anliegen, hierdurch wird erreicht, daß das spiralförmig gewickelte Hetall-Folienband v/ie eine Wehrung wirkt und insbesondere die Festigkeit des neuerungsgemäßen Kunststoff-Schlauches erhöht wird.
7714185 25.08.77
Die Umwicklung des Kunststori-Brauseschlauches gemäß der Neuerung mit einem Metall-Folienband hat die Wirkung, daß das Metall-Folienband wie eine Bewehrung wirkt. Dadurch wird die Festigkeit des öchlauches und seine Beanspruchbarkeit auf Biegung erhöht und die Gefahr des Brüchigwerdens des Kunststoff-Brauseschlauches vermindert.
Die zusätzliche Ummantelung des bewehrten Pvunststoff-Brauseschlauches gemäß der Neuerung durch einen weiteren, transparenten Kunststoffmantel schützt den neuerungsgemäßen
Schlauch zusätzlich gegen alle äußeren Einflüsse, insbesondere vor Beschädigung, und trägt zusätzlich zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit und Festigkeit des gesamten neuerungsgemäßen Kunststoff-Brauseschlauches bei.
Die Neuerung ist anhand eines Ausführungsbexspieles in den Zeichnungen dargestellt. Es zeigt:
Fig. 1 — die Ansicht des neuerungsgemaßen Kunststoff-Brauseschlauches und
Fig. 2 — einen Querschnitt durch den neuerungsgemäßen Kunststoff-Brauseschlauch in vergrößerter Darstellung
Der Kunststoff-Brauseschlauch gemäß der Neuerung besteht
7714185 25.08.77
aus einem inneren Schlauch 1, vorzugsv/eise aus PVC. bni den inneren Schlauch 1 ist spiralförmig über dessen ganze Länge ein Metall-Folienband 2, vorzugsweise aus Aluminium,
fest gewickelt. Die Wicklungen der Spirale des Metali-Folienbandes 2 besitzen den gleichen Steigungswinkel. Das Ganze, 1 und 2, ist nochmals mit einem Mantel 3 aus transparentem Kunststoff, vorzugsweise PVC, überzogen. Die Stärke des Mantels 3 ist geringer als die der Wand des inneren Schlauches 1.
Schutzansprüche:
7714185 25.08.77

Claims (3)

im» nn ■ ι * r i t i I · I · Schutzansprüche
1. Brauseschlauch aus Kunststoff, vorzugsweise PVC, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe (1) über seine ganze Länge spiralförmig mit einem Metall-Folienband (2), vorzugsweise aus Aluminium, umgeben ist, und daß das Ganze (1 und 2) mit einem durchsichtigen äußeren Kunststoffmantel (3) überzogen ist.
2. Brauseschlauch nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die .Stärke des äußeren Kunststoffmantels (3) gegenüber der der Wandung des Kunststoff-Schlauches (1) gering ist.
3. Brauseschlauch nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Inetall-Folienband (2) und der äußere Kunststoffmantel (3) eng am inneren Kunststoffschlauch (l) anliegen.
Hentschel
7714185 25.08.77
DE7714185U 1977-05-05 1977-05-05 Brauseschlauch Expired DE7714185U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7714185U DE7714185U1 (de) 1977-05-05 1977-05-05 Brauseschlauch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7714185U DE7714185U1 (de) 1977-05-05 1977-05-05 Brauseschlauch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7714185U1 true DE7714185U1 (de) 1977-08-25

Family

ID=6678488

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7714185U Expired DE7714185U1 (de) 1977-05-05 1977-05-05 Brauseschlauch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7714185U1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0685675A2 (de) * 1994-06-01 1995-12-06 Hans Grohe GmbH & Co. KG Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0685676A3 (de) * 1994-06-01 1996-08-28 Grohe Kg Hans Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE10054670A1 (de) * 2000-10-11 2002-04-18 Kludi Armaturen Scheffer Vertr Schlauch, insbesondere für den Sanitärbereich
DE19511216C2 (de) * 1995-03-27 2002-07-25 Hansgrohe Ag Doppelwandiger Schlauch, insbesondere Brauseschlauch, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10242815A1 (de) * 2002-09-14 2004-03-25 Hansgrohe Ag Sanitärschlauch
WO2012113862A2 (en) 2011-02-24 2012-08-30 Uponor Innovation Ab Making pipe for liquid conveyance
EP2518382A3 (de) * 2011-04-26 2013-12-11 REHAU AG + Co Schlauch zur Führung von Fluiden
EP2677221A1 (de) 2012-06-18 2013-12-25 Uponor Innovation AB Mehrschichtiges Verbundstoffrohr und Rohrverbindung

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0685675A2 (de) * 1994-06-01 1995-12-06 Hans Grohe GmbH & Co. KG Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
DE4419120A1 (de) * 1994-06-01 1995-12-07 Grohe Kg Hans Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0685675A3 (de) * 1994-06-01 1996-08-28 Grohe Kg Hans Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung.
EP0685676A3 (de) * 1994-06-01 1996-08-28 Grohe Kg Hans Kunststoffschlauch mit einer eingefärbten und/oder metallisierten Oberfläche und Verfahren zu seiner Herstellung.
US5555913A (en) * 1994-06-01 1996-09-17 Hans Grohe Gmbh & Co. Kg Plastic hose with a colored and/or metallized surface
DE19511216C2 (de) * 1995-03-27 2002-07-25 Hansgrohe Ag Doppelwandiger Schlauch, insbesondere Brauseschlauch, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10054670A1 (de) * 2000-10-11 2002-04-18 Kludi Armaturen Scheffer Vertr Schlauch, insbesondere für den Sanitärbereich
EP1197700A3 (de) * 2000-10-11 2004-01-02 Kludi GmbH & Co. KG Schlauch, insbesondere für den Sanitärbereich
DE10242815A1 (de) * 2002-09-14 2004-03-25 Hansgrohe Ag Sanitärschlauch
WO2012113862A2 (en) 2011-02-24 2012-08-30 Uponor Innovation Ab Making pipe for liquid conveyance
EP2518382A3 (de) * 2011-04-26 2013-12-11 REHAU AG + Co Schlauch zur Führung von Fluiden
EP2677221A1 (de) 2012-06-18 2013-12-25 Uponor Innovation AB Mehrschichtiges Verbundstoffrohr und Rohrverbindung
WO2013189874A1 (en) 2012-06-18 2013-12-27 Uponor Innovation Ab Multilayer composite pipe and pipe connection

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948818C1 (de) Faltschlauch
DE321666C (de) Mit Drahteinlage versehene Kanuele, Sonde, Drainroehre o. dgl. rohrfoermige Vorrichtung zum aerztlichen oder hygienischen Gebrauch aus weichem Kautschuk
EP0039495A2 (de) Flexibler bewehrter Kunststoffschlauch, insbesondere Brauseschlauch, und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2948818T5 (de) Corrugated hose
DE7714185U1 (de) Brauseschlauch
DE7503699U (de) Flexibler schlauch, insbesondere fuer staubsauger
DE1965010U (de) Biegsames saug- und druckrohr.
DE2749665A1 (de) Schalldaemmender, flexibler schlauch
DE19523639C2 (de) Schutzschlauch für Leitungen
DE3018417A1 (de) Flexibler doppelwandiger druckschlauch, insbesondere brauseschlauch, und verfahren zu seiner herstellung
DE2509833C2 (de) Wärmeisolierung zur Umkleidung von Rohrleitungen
DE8103676U1 (de) Verstaerkter bzw. bewehrter gummischlauch
DE4126331C2 (de) Griffteil für eine Saugglocke zur Geburtshilfe
DE2050986C3 (de)
DE3025707C2 (de) Armierter Schlauch, insbes. Sanitärschlauch
DE102007058577A1 (de) Rohrschelle
AT224405B (de) Rohrschelle
DE1640130B1 (de) Elektrische kabelverbindung
DE1952553U (de) Nach dem "filament-winding-verfahren" hergestellter mast od. dgl.
DE2533948A1 (de) Aussenschlauch fuer biegsame antriebswellen von dentalwerkzeugen
DE29919813U1 (de) Winkelkorrekturhülse für Türdrückerverbindungen
DE4130124A1 (de) Abdeckblech
DE7801917U1 (de) Gummischlauch
DE1701146U (de) Flexibler schutzmantel fuer schlaeuche.
DE6804101U (de) Selbstladepistole