DE7708316U1 - Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke - Google Patents

Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke

Info

Publication number
DE7708316U1
DE7708316U1 DE7708316U DE7708316U DE7708316U1 DE 7708316 U1 DE7708316 U1 DE 7708316U1 DE 7708316 U DE7708316 U DE 7708316U DE 7708316 U DE7708316 U DE 7708316U DE 7708316 U1 DE7708316 U1 DE 7708316U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base plate
edge
register according
register
receiving pockets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7708316U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SPITTA ALBERT 7460 BALINGEN
Original Assignee
SPITTA ALBERT 7460 BALINGEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SPITTA ALBERT 7460 BALINGEN filed Critical SPITTA ALBERT 7460 BALINGEN
Priority to DE7708316U priority Critical patent/DE7708316U1/de
Publication of DE7708316U1 publication Critical patent/DE7708316U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D5/00Sheets united without binding to form pads or blocks
    • B42D5/04Calendar blocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/02Tabs integral with sheets, papers, cards, or suspension files

Description

HOFFMANN · KtTLE & PARTNER |
PATENTANWÄLTE \ DR. ING. E. HOFFMANN (1930-197«) · DIPL.-I NG. W.EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · DIPl.-ING. W. LEHN
DIPL.-ING. K. FOCHSLE · DR. RER. NAT. B. HANSEN ARABELLASTRASSE 4 (STERNHAUS) ■ D-8000 MONCHEN 81 - TELEFON (0B9) 911087 · TELEX 05-29619 (PATHE)
Albert Spitta in 7460 Baiingen
Register für Terminierungs- und/oder Planungszwecke
Die vorliegende Neuerung betrifft ein Register zur Aufnahme von Karten, Bögen oder dergleichen Einsätze, vorzugsweise für Terminierungs- und/oder Planungszwecke.
Derartige bekannte Register, wie sie beispielsweise zur Belegungsplanung in Arztpraxen Verwendung finden, bestehen meist aus Büchern oder Ordnern, in denen auswechselbar Karten, Bögen oder dergleichen Einsätze gehaltert sind. Diese Einsätze sind üblicherweise mit Zeitzeilen versehen und derart gestaltet, daß neben
• · « f
der Bezeichnung für das Terminierungsobjekt (im Falle einer Arztpraotis der Name des Patienten) noch Raum zur Eintragung weiterer Informationen (wie beispielsweise die vorzunehmende Behandlung) vorhanden ist.
Derartige bekannte Register sind leicht zu handhaben und vermitteln jederzeit eine gute Übersicht. Voraussetzung hierfür ist jedoch, daß die jeweilige Planungseinheit (meist 24 Stunden) als Ganzes Uberblickbar vorliegt, d.h. Umblättervorgänge bei der Terminierung oder Planung nicht notwendig sind. Wird diese Voraussetzung erfüllt, beschränkt sich der verfügbare Raum pro Planungseinheit auf maximal eine Doppelseite. Für eine Erhöhung der Planungskapazität verbleibt deshalb nur die Möglichkeit einer Vergrößerung der Registerseiten, welche sich zwangsläufig nachteilig auf die Handhabung auswirkt. Insofern sind auch dieser Möglichkeit zur Erhöhung der Planungskapazität Grenzen gesetzt.
Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein Register der eingangs beschriebenen Art derart weiterzubilden, daß unter Beibehaltung der leichten Handhabung und der Übersichtlichkeit die Terminierungs- bzw. Planungskapazität erheblich erhöht werden kann.
Dieses Ziel wird neuerungsgemäß durch schuppenartig auf einer starren Grundplatte angeordnete, zumindest teilweise einseitig offene Aufnahmetaschen für die Einsätze erreicht, wodurch pro Planungseinheit der zur Verfügung stehende Raum für Eintragungen um ein Vielfaches erhöht wird, zumal - im Falle der Herstellung der Aufnahmetaschen aus einur durchsichtigen Kunststoffolie - sowohl die Vorder- als auch die Rückseite jedes Einsatzes jeweils ohne Umblättern lediglich durch einfaches Hochkippen nutzbar ist.
Il I I I I t ! I I
Vorzugsweise sind fünf oder sechs Aufnahmetaschen schuppenartig auf der starren Grundplatte angeordnet. Da pro Aufnahmetasche maximal vier Planungsspalten angeordnet werden können, beträgt die Planungskapazität pro Planungseinheit bei einer derartigen Anordnung zwanzig bis vierundzwanzig Spalten, was beispielsweise im Falle einer zahnärztlichen Praxis einer Terminierungskapazität für insgesamt vierundzwanzig Stühle entspricht. Derartige Größenordnungen können mit herkömmlichen Registern nur dann terminiert werden, wenn mehrere Register verwendet werden, was wiederum die Übersicht und Handhabung erheblich erschwert.
Sofern eine derart hohe Spaltenkapazität für die Planungseinheit von vierundzwanzig Stunden nicht benötigt wird, kann das erfindungsgemäße Register auch bei einer Planungskapazität von maximal vier Spalten für eine Planungseinheit von einer Woche verwendet werden. In einem solchen Fall ist bei einfacher Handhabung neben einer guten Tagesübersicht auch eine gute Wochenübersicht gegeben.
Zweckmäßig ist es, daß die vorzugsweise aus einem steifen Karton bestehende Grundplatte beidseitig mit schuppenartig angeordneten Aufnahmetaschen ausgestattet ist, und einen Heftrand für eine herkömmliche mechanische Heftvorrichtung trägt.
Die Eintragung der Bezeichnung für das Terminierungsobjekt sowie für die weiteren Informationen wird erleichtert, wenn die öffnung jeder Aufnahmetasche von im Bereich des oberen und unteren Taschenrandes angeordneten Deckstreifen begrenzt wird.
Ein Herausziehen bzw. Hineinschieben der Einsätze erleichtert dabei eine Greifausnehmung, die an der Rückseite der Aufnahmetaschen an deren dem Heftrand der Grundplatte gegenüberliegenden Rand angeordnet ist.
Zweckmäßig ist es ferner, wenn im Bereich des oberen Randes der Grundplatte eine Markierungsleiste und an dem dem Heftrand gegenüberliegenden Rand ein Markierungsreiter angeordnet ist. Die Leisten der Reiter ermöglichen die Anordnung von Orientierungsinformationen, die die Arbeit mit dem neuerungsgemäßen Register erheblich erleichtern.
Im folgenden ist zur weiteren Erläuterung und zum besseren Verständnis ein Ausführungsbeispiel des neuerungsgemäßen Registers unter Bezugnahme auf die beigefügte Zeichnung näher beschrieben.
Das dargestellte Register besteht aus einer starren Grundplatte 1, aus steifem Karton, die über einen beweglichen scharnierartigen Bereich 2 mit einem Heftrand 3 für eine herkömmliche mechanische Heftvorrichtung (nicht dargestellt) ausgestattet ist.
Auf der Vorder- und der Rückseite der starren Grundplatte 1 sind im dargestellten Ausführungsbeispiel insgesamt sechs einseitig offene Aufnahmetaschen 4 schuppenartig angeordnet. Diese Aufnahmetaschen 4 bestehen aus einer durchsichtigen Kunststoffolie und besitzen eine durchgehende Rückwand 5 sowie auf der Vorderseite im Bereich des oberen und unteren Taschenrcmdes Deckstreifen 6 und 7. Jede Rückwand 5 ist im Bereich ihres dem Heftrand 3 gegenüberliegenden Seitenrandes mit einer abgerundeten Greifausnehmung ausgestattet, die ein Erfassen eines zwischen der Rückwand 5 und den Deckstreifen 6 und 7 einschiebbaren Einsatzes 9 in Form einer Karte oder eines Bogens erleichtert. Dieser Einsatz 9 trägt Zeitzeilen und maximal vier Spalten für die Terminierungsobjekte {der Übersichtlichkeit halber nicht dargestellt).
Während der Deckstreifen 6 den Einsatz 9 hält ist der Deckstreifen 7 im Bereich des oberen Randes der Tasche 4 aufklappbar, so daß auch in die von dem Deckstreifen 7 abgedeckten Zeilen Eintragungen ohne Schwierigkeiten eingefügt werden können.
7708318 07.07.77
Sofern eine Anzahl derartiger Register mit einer herkömmlichen mechanischen Heftvorrichtung zusammengefaßt ist. erscheint es zweckmäßig im Bereich des dem Heftrand gegenüberliegenden Randes der Grundplatte 1 einen Markierungsreiter 10 anzuordnen, der im Bedarfsfalle eine schnelle Auswahl des entsprechenden Registers ermöglicht.
Weitere Informationen kann eine Markierungsleiste 11 tragen, die im Bereich des oberen Randes der starren Grundplatte oberhalb der schuppenartig angeordneten Aufnahmetaschen vorgesehen ist.
7708318 er.tf.ff

Claims (10)

( tit» Il t k » ■ · · ι t · ι ι Ι t I ( I I » til < "■ 6 — Schutzansprüche
1. Register zur Aufnahme von Karten, Bögen oder dergleichen Einsätze, vorzugsweise für Terminierungs- und/oder Planungszwecke, gekennzeichnet durch schuppenartig auf einer starren Grundplatte (1) angeordnete, zumindest teilweise einseitig offene Aufnahmetaschen (4) für die Einsätze (9).
2. ; Register nach Anspruch 1, dadurch gekennzaiehn e t, daß die Grundplatte (1) beidseitig mit schuppenartig angeordneten Aufnahmetaschen (4) ausgestattet ist.
3. Register nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) einen Heftrand (3) für eine herkömmliche mechanische Heftvorrichtung besitzt.
4. Registei nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) aus einem steifen Karton besteht.
5. Register nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmetaschen (4) aus einer durchsichtigen Kunststoffolie bestehen.
6. Register nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung der Aufnahmetaschen (4) von im Bereich des oberen und unteren Taschenrandes angeordneten Deckstreifen (6, 7) begrenzt ist.
7. Register nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückseite (5) der Aufnahmetaschen (4) an ihrem dem Heftrand (3) der Grund-
7708316 07.07.77
platte (1) gegenüberliegenden Rand mit einer Greifausnehmung (8) ausgestattet ist.
8. Register nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des oberen Randes der Grundplatte (1) eine Markierungsleiste (11) angeordnet ist.
9. Register nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß an dem dem Heftrand (3) gegenüberliegenden Rand der Grundplatte (1) ein Markierungsreiter (10) angeordnet ist.
10. Register nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß auf der starren Grundplatte (1) jeweils fünf oder sechs schuppenartig angeordnete Taschen (4) vorgesehen sind.
7708316 07.87.77
DE7708316U 1977-03-17 1977-03-17 Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke Expired DE7708316U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7708316U DE7708316U1 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE7708316U DE7708316U1 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7708316U1 true DE7708316U1 (de) 1977-07-07

Family

ID=6676698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7708316U Expired DE7708316U1 (de) 1977-03-17 1977-03-17 Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7708316U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002749A1 (de) * 1980-01-23 1981-07-30 Hunke & Jochheim, 5860 Iserlohn Aufbewahrungsvorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3002749A1 (de) * 1980-01-23 1981-07-30 Hunke & Jochheim, 5860 Iserlohn Aufbewahrungsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7708316U1 (de) Register fuer terminierungs- und/oder planungszwecke
DE681975C (de) Kartei zum Eintragen von Landwirtschaftsplaenen
DE818190C (de) Aus losen, in einen Ordner eingelegten Blaettern oder Tafeln bestehendes Literatur-Register
DE453988C (de) Kartei in Form eines Buchs mit zickzackfoermig gefaltetem, ausziehbarem Ruecken
DE2647986C2 (de) Blattförmiger Halter
AT165452B (de) Steilkartei
DE691708C (de) Schrifttraeger an Karteikarten, Heften oder Umschlagmappen fuer Schriftgut
DE547979C (de) Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen von Hilfskarten an den Kartenhaltern von Staffelkarteien
DE516988C (de) Blattstapel mit Einrichtung zum Erleichtern des Blattumwendens
DE707399C (de) Dreiblattbuchhaltungssatz
AT243754B (de) Schublade zur Aufnahme senkrecht stehender oder hängender Mappen und/oder Leitkarten
DE953158C (de) Kartei
DE868290C (de) Blaetterfilmbuch
DE450728C (de) Staffelkartei
DE102006050265A1 (de) Vorrichtung zur Selbstkontrolle von Lerninhalten
DE833485C (de) Halter fuer Karteikarten, Blaetter o. dgl.
DE1168864B (de) Sammelmappe mit einer Hilfsmappe fuer Loseblaetter
DE1781034U (de) Formularsatzblock.
DE1971534U (de) Sammelmappe fuer einzelhefte oder broschueren.
DE1849070U (de) Mappe fuer fernkurse.
DE2534172A1 (de) Arbeitsgeraet fuer mit einem datenspeicher ausgestattete textverarbeitungsautomaten
DE1143789B (de) Sichtkartei
DE1879491U (de) Vorrichtung zum selbstunterricht od. dgl.
DE7002191U (de) Hilfsmittel zur veranschaulichung des multiplikativen aufbaues der zahlen von 1 - 100.
DE7235760U (de) Registraturkasten