DE765071C - Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten - Google Patents

Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten

Info

Publication number
DE765071C
DE765071C DES132848D DES0132848D DE765071C DE 765071 C DE765071 C DE 765071C DE S132848 D DES132848 D DE S132848D DE S0132848 D DES0132848 D DE S0132848D DE 765071 C DE765071 C DE 765071C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
winding drum
air
excavators
electrical connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES132848D
Other languages
English (en)
Inventor
Oskar Dipl-Ing Moeller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES132848D priority Critical patent/DE765071C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE765071C publication Critical patent/DE765071C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/34Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables
    • B65H75/38Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks specially adapted or mounted for storing and repeatedly paying-out and re-storing lengths of material provided for particular purposes, e.g. anchored hoses, power cables involving the use of a core or former internal to, and supporting, a stored package of material
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/02Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/50Auxiliary process performed during handling process
    • B65H2301/53Auxiliary process performed during handling process for acting on performance of handling machine
    • B65H2301/5305Cooling parts or areas of handling machine
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/52Integration of elements inside the core or reel
    • B65H2701/528Heating or cooling devices

Landscapes

  • Storing, Repeated Paying-Out, And Re-Storing Of Elongated Articles (AREA)

Description

  • Die Stromzuführung für die elektrischen Antriebe von ortsveränderlichen Großgeräten. wie Baggern. Absetzern, Förderbrücken, Kranen u. dgl., erfolgt in der Regel durch biegsame isolierte Leitungen, die je nach Bedarf auf eine Aufwickeltrommel aufgewickelt werden. Infolge der auf diesen Trommeln eintretenden Anhäufung von strombelasteten Leitungen tritt eine Erwärmung dieser Leitungen ein, die ihre Belastbarkeit stark herabsetzt. U m eine volle Ausnutzung des Leiterquerschnittes auch bei derartigen Kabeln zti ermöglichen, ist es erforderlich. für eine Kühlung der auf die Trommeln aufgewickelten Windungen zu sorgen.
  • Es sind bereits verschiedene Vorschläge in dieser Richtung gemacht worden. Unter anderem sieht ein bekannter Vorschlag vor, den Trommelkern aus Latten mit Zwischenräumen aufzubauen, durch die Kühlluft hindurchgeblasen werden soll. Da aber bei mehrlagiger Bewicklung der Trommel, auch wenn die einzelnen Windungen mit Zwischenraum gewickelt werden, ein Durchströmen der Kühlluft zwischen den Kabelwindungen dadurch behindert wird, daß sich die Windungen der äußeren Lagen im wesentlichen in die Zwischenräume der darunterliegenden einlegen, wird hier der gewünschte Erfolg nicht in vollem Maße erzielt.
  • Die Erfindung betrifft nun eine Aufwickeltrommel für elektrische Anschlußkabel von Baggern und ähnlichen ortsbeweglichen Großgeräten mit einer Kühleinrichtung für das aufgewickelte Kabel und geht von der Erwägung aus, daß die Erwärmung in den untersten Lagen am größten ist, da hier die Wärmeabfuhr am ungünstigsten ist. Gemäß der Erfindung wird daher der Trommelkern zum Hindurchblasen der Kühlluft doppelwandig ausgeführt.
  • In Fig. i ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Kabeltrommel dargestellt. Der Kern der Trommel hat eine Innenwand i und eine äußere Wand 2, zwischen denen Kühlluft hindurchgeblasen wird. Der Luftanschluß 3 ist an einer feststehenden Seitenscheibe q. befestigt, die dicht an der mit der drehbaren Trommel verbundenen Seitenscheibe ; anliegt, die mit Öffnungen für den Luftzutritt versehen ist. Der Luftaustritt erfolgt bei diesem Ausführungsbeispiel auf der anderen Stirnseite der Trommel. Zur besseren Kühl-,virkung können in dem Luftraum 6 Führungsbleche vorgesehen werden. die die Luft veranlassen, in Wellen- und Schraubenlinien zu strömen. Die Kühlluft kann auch durch einen oder auch mehrere unmittelbar an die Kabeltrommel angebaute Lüfter eingeblasen werden, die unmittelbar an die drehbare Seitenscheibe angebaut sind und mit der Trommel umlaufen können.
  • Die Fig. 2 zeigt ein weitere: Ausführungsbeispiel, bei dein die Luftzuführung von dem in an sich bekannter Weise im Innern der Trommel eingebauten Lüfter 7 von der Mitte aus nach beiden Seiten erfolgt. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind auch die Trommelscheiben 89 doppel-,vandig ausgeführt und werden so zur Kühlung mit herangezogen. Besonders zweckmäßig ist es. in diesem Fall die Austrittsöffnungen 9 für die Kühlluft am Rand der Seitenscheiben so anzuordnen, daß die ausströmende Luft über die auf die Trommel aufgewickelten Kabelwindungen geblasen wird.

Claims (1)

  1. PATE \TA\SPRL''CHE: i. Aufwickeltrotnniel für elektrische Anschlußkabel von Baggern und ähnlichen ortsbeweglichen Großgeräten mit Kühleinrichtung für das aufgewickelte Kabel, dadurch gekennzeichnet, daß der Trommelkern zum Hindurchblasen der Kühlluft doppelwandig ausgeführt ist. Aufwickeltrommel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Seitenscheiben doppelwandig ausgeführt sind. 3. Aufwickeltrommel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Luftaustrittsöffnungen an dem Umfang der Seitenscheiben derart angeordnet sind, daß die ausströmende Luft über das aufgewickelte Kabel geblasen wird. Aufwickeltrommel nach den Ansprüchen i bis 3. dadurch gekennzeichnet, daß der Luftzutritt an einer Stirnseite oder in der Mitte der Trommel erfolgt. ;. Auf«-ickeltrommel nach den Ansprüchen i bis 3. dadurch gekennzeichnet. daß die Kühlluft durch rin oder in die Trommel angebaute bzw. eingebaute Lüfter erzeugt wird. ZurAbgrenzung des Erfindungsgegenstands vom Stand der Technik ist im Erteilungsverfahren folgende Druckschrift in Betracht gezogen worden: USA.-Patentschrift \r. i 26o o-4.
DES132848D 1938-07-05 1938-07-05 Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten Expired DE765071C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES132848D DE765071C (de) 1938-07-05 1938-07-05 Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES132848D DE765071C (de) 1938-07-05 1938-07-05 Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE765071C true DE765071C (de) 1954-05-03

Family

ID=7539209

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES132848D Expired DE765071C (de) 1938-07-05 1938-07-05 Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE765071C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012030627A1 (en) * 2010-08-31 2012-03-08 Great Stuff, Inc. Electrical cord reel with control system to limit overheating
US8201673B2 (en) 2005-05-31 2012-06-19 Great Stuff, Inc. Temperature control system for electrical cord reel
WO2019142874A1 (en) * 2018-01-18 2019-07-25 Fujikura Ltd. Cable drum
EP3879650A1 (de) * 2020-03-13 2021-09-15 Deere & Company Kabeltrommel zur energieversorgung eines elektrisch betriebenen nutzfahrzeugs

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1260044A (en) * 1916-11-08 1918-03-19 Bartholomew Quesnoy Truck-reel for conductor-wires.

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1260044A (en) * 1916-11-08 1918-03-19 Bartholomew Quesnoy Truck-reel for conductor-wires.

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8201673B2 (en) 2005-05-31 2012-06-19 Great Stuff, Inc. Temperature control system for electrical cord reel
WO2012030627A1 (en) * 2010-08-31 2012-03-08 Great Stuff, Inc. Electrical cord reel with control system to limit overheating
US8878397B2 (en) 2010-08-31 2014-11-04 Great Stuff, Inc. Electrical cord reel with control system to limit overheating
US9368303B2 (en) 2010-08-31 2016-06-14 Great Stuff, Inc. Electrical cord reel with control system to limit overheating
WO2019142874A1 (en) * 2018-01-18 2019-07-25 Fujikura Ltd. Cable drum
CN111094823A (zh) * 2018-01-18 2020-05-01 株式会社藤仓 线缆卷筒
EP3879650A1 (de) * 2020-03-13 2021-09-15 Deere & Company Kabeltrommel zur energieversorgung eines elektrisch betriebenen nutzfahrzeugs
US11590853B2 (en) 2020-03-13 2023-02-28 Deere & Company Cable drum for supplying energy to an electrically powered utility vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3335325C2 (de)
DE1765579B1 (de) Anordnung zur halterung stromzufuehrung und kuehlung von elektrischen schaltungseinheiten
DE765071C (de) Aufwickeltrommel fuer elektrische Anschlusskabel von Baggern und aehnlichen ortsveraenderlichen Grossgeraeten
WO2012159144A2 (de) Mehrfachverteiler mit einem einen stecker aufweisenden stromanschluss
DE3743905A1 (de) Elektromechanische antriebseinrichtung
DE2260109B2 (de) Flachkabel zum anhaengen des steuerkastens von laufkraenen oder dgl.
DE2648824C2 (de) Elektrische Maschine
DE525318C (de) Fahrleitung fuer elektrische Bahnen
DE2157715C3 (de) Anordnung zur Kühlung der Wicklungsstäbe der Rotorwickelköpfe einer elektrischen Maschine, insbesondere einer Drehstrom-Haupterregermaschine
DE733885C (de) Spulensatz fuer Rundfunkgeraete
DE678989C (de) Kabeltrommel fuer ortsbewegliche, elektrisch angetriebene Fahrzeuge
DE853606C (de) An eine elektrische Maschine oder Apparat angebauter Klemmenkasten
DE1952225A1 (de) Elektrische Kollektormaschine
DE3335112C2 (de)
DE641883C (de) Vorrichtung zum Umwickeln von elektrischen Leitern mit Papierbaendern
DE202014103698U1 (de) Leitungswickelstruktur eines Ringventilators
AT39910B (de) Aufhängung isolierter elektrischer Kabel als Luftleitung.
DE362153C (de) Stromzufuehrungskabel fuer sich bewegende elektrische Maschinen
CH549302A (de) Zylindermantelfoermige rotorspule fuer elektrische maschinen.
DE524727C (de) Leitungsseil fuer elektrische Leitungsnetze mittlerer Leistung
AT155115B (de) Einrichtung zum Anschluß elektrischer Leitungen.
DE528657C (de) Mittels Elektromotors angetriebene Schleudermaschine
AT132650B (de) Dehnbarer elektrischer Leiter.
DE830976C (de) Kommutator mit Luftisolation zwischen den Lamellen fuer elektrische Maschinen, insbesondere fuer kleine Motoren
AT122393B (de) Mehradriges Bandkabel und Verfahren zu dessen Herstellung.