DE7536042U - Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst - Google Patents

Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst

Info

Publication number
DE7536042U
DE7536042U DE19757536042 DE7536042U DE7536042U DE 7536042 U DE7536042 U DE 7536042U DE 19757536042 DE19757536042 DE 19757536042 DE 7536042 U DE7536042 U DE 7536042U DE 7536042 U DE7536042 U DE 7536042U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sausage
legs
holding
retaining
retaining clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757536042
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WEISSINGER HORST 7141 FREIBERG
Original Assignee
WEISSINGER HORST 7141 FREIBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WEISSINGER HORST 7141 FREIBERG filed Critical WEISSINGER HORST 7141 FREIBERG
Priority to DE19757536042 priority Critical patent/DE7536042U/de
Publication of DE7536042U publication Critical patent/DE7536042U/de
Priority to CH1191676A priority patent/CH595814A5/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G21/00Table-ware
    • A47G21/001Holders or wrappers as eating aids for fast food, e.g. hamburgers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Meat, Egg Or Seafood Products (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

A 2579 12· November 1975
vo/poe
Horst Weissinger
Hertzstraße 2
7141 Freiberg
Vorrichtung zum Festhalten einer heißen Wurst
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Festhalten einer heißen Wurst, die vorzugsweise an Wurstständen oder dgl. Verwendung finden kann.
Die heiße Wurst wird dort in üblicher Weise auf einem Pappteller mit Serviette ausgegeben. Mit der Serviette wird die Wurst während des Essens festgehalten. Dabei wird jedoch die Serviette von dem Fett der Wurst verunreinigt, so daß sie nach dem Verkehr der Wurst nicht mehr zum Abwischen von dem Mund und den Fingern verwendet werden kann. Dazu ist meistens eine zweite Serviette erforderlich. Außerdem werden beim Festhalten der Wurst mit der Serviette die Finger leicht mit Fett verunreinigt, da das Fett durch die Serviette dringt.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung zum Festhalten ein^r heißen Wurst zu schaffen, die als billiger Wegwerfartikel, hergestellt werden kann und die eine Verunreinigung der Finger nit; Fett beim Festhalten der Wurst sicher vermeidet.
7536(H? 25,03.76
A 2379 - 2 -
Die neue Vorrichtung zum Festhalten einer heißen Warst besteht nach der Erfindung aus einer elastischen zweischenkligen Halteklammer, deren gewölbte Halteschenkel die Wurst umschließen und gelenkartig miteinander verbunden sind.
Mit dieser Halteklammer kann die Wurst gefaßt und durch Zusammendrücken der Halteschenkel festgehalten werden, ohne daß die Finger der Hand mit der Wurst in Berührung kommen. Das Fett auf der Wurst kann durch den Halter, der vorzugsweise als Kunststoff-Spritzgußteil hergestellt wird, nicht durchdringen, so daß die Finger sauber bleiben.
Eine ausreichende Auslenkbarkeit, verbunden mit der selbsttätigen Rückstellung der Halteschenkel, läßt sich dadurch erreichen, daß die gewölbten Halteschenkel über einenU-föumigen Bügel miteinander verbunden sind. Dabei sind die Übergangskanten zwischen den Seitenteilen und dem Steg des U-förmigen Bügels als Gelenke ausgebildet, wobei die Eigenelastizität des Materials die selbsttätige Rückstellung der Halteschenkel bewirkt.
Der Halt der Wurst in den gewölbten Halteschenkeln wird dadurch noch verbessert, daß die Innenflächen der gewölbten Halteschenkel mit längsgerichteten Rippen versehen sind.
Das Fassen der Halteklammer wird dadurch erleichert, daß die Breite der Halteklammer etwa 40 mm, d.h. die Breite von mindestens zwei Fingern, beträgt.
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
7536042 25.03.76
A 2379 - 3 -
In der Zeichnung ist eine Wurst 20 gezeigt, die mit der Halteklammer 10 nach der Erfindung gehalten werden kann.
Diese Halteklammer 10 ist aus Kunststoff gespritzt und weist als Wegwerfartikel nur eine dünne Wandstärke auf. Die beiden gewölbten Halteschenkel 11 und 12 sind auf die Abmessungen der Wurst abgestimmt. Der U-förmige Bügel mit den Seitenteilen 13 und 14, sowie dem Steg 15 verbindet die beiden Halteschenkel 11 und 12. In der Ausgangsstellung sind die Halteschenkel 11 und 12 soweit auseinander gespreizt, daß die Halteklammer 10 quer zur Wurst 20 aufgesteckt werden kann.
Durch Druck auf die Halteschenkel 11 und 12 wird eine Auslenkung der Halteschenkel in Richtung zu der Wurst 20 erreicht, so daß diese festgehalten wird. Die Längsrippen 18 und 19 auf den Innenflächen der Halteschenkel 11 und 12 stellen einen guten Halt sicher. Bei der Auslenkbewegung der Halteschenkel 11 und 12 werden die Übergangskanten 16 und 17 zwischen den Seitenteilen 13 und 14, sowie dem Steg 15 des U-förmigen ■Verbindungsbügels als Gelenke wirken. Beim Loslassen der Halteschenkel 11 und 12 wird durch Eigenelastizität des Materials eine selbsttätige Rückstellung der Halteschenkel 11 und 12 in ihre Ausgangsstellung erreicht.
Die Form der Halteklammer 10 kann ohne Beeinträchtigung ihrer Funktion auch, geändert werden» Die durch die gewölbten Halte-= schenkel 11 und 12 gebildete Aufnahme kann auch verschieden groß und an verschiedene Wurstgrößen angepaßt sein.
7536042 25.03.76

Claims (6)

Ansprüche
1. Vorrichtung zum Pesthalten einer heißen Wurst, bestehend aus einer elastischen zweischenkligen Halteklammer (10), deren gewölbte Halteschenkel (11,12) die Wurst (20) umschließen und gelenkartig miteinander verbunden sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die gewölbten Halteschenkel (11,12) über einen U-förmigen Bügel (13 bis 15) miteinander verbunden sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, d_ß die Übergangskanten (16,17) zwischen den Seiten-
Si
tedLen (13*14-) und dem Steg (15) des U-fbrmigen Bügels als Gelenke ausgebildet sind.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß die Innenflächen der gewölbten Halteschenkel (11,12) mit längsgerichteten Rippen (18, 19)versehen sind.
5· Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Halteklammer (10) als Spritzgußteil aus elastischem Kunststoff hergestellt ist.
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Breite der Halteklammer (10) etwa 40 mm, d.h. die Breite von mindestens zwei Fingern, beträgt.
7536042 25.03.76
DE19757536042 1975-11-13 1975-11-13 Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst Expired DE7536042U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536042 DE7536042U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst
CH1191676A CH595814A5 (en) 1975-11-13 1976-09-21 Disposable hot sausage holder

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757536042 DE7536042U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7536042U true DE7536042U (de) 1976-03-25

Family

ID=6657617

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757536042 Expired DE7536042U (de) 1975-11-13 1975-11-13 Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH595814A5 (de)
DE (1) DE7536042U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2749496A1 (fr) * 1996-06-06 1997-12-12 Boistel Jean Luc Pince a grillades saucisse, merguez, brochettes et tous produits de consommation utilisee en plein air a la suite de cuisson sur barbecue
AT511597B1 (de) * 2011-11-15 2013-01-15 Josef B Mag Dr Schoerkmayr Essgerät

Also Published As

Publication number Publication date
CH595814A5 (en) 1978-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2900437C2 (de) Dichtring
DE2426322A1 (de) Spachtel
DE1043268B (de) Waescheklammer in Zangenform aus elastischem Kunststoff
EP0560748B1 (de) Halter
DE2454854C3 (de) Einstellbarer Verschluß, insbesondere für Kleidungsstücke
DE4222931C1 (de) Zahnbürste
DE7536042U (de) Vorrichtung zum festhalten einer heissen wurst
EP0075761A1 (de) Wäscheklammer zum Befestigen von Wäsche auf Wäscheleinen
DE1103894B (de) Schneidleiste fuer Papierschneide-maschinen
EP0713450B1 (de) Filzschreiber zur plakatbeschriftung
EP2106352B1 (de) Klemmmappe mit halbkreisförmigem griff
EP0302135A1 (de) Klammer zum Befestigen von flächigen Gegenständen an einem Tragelement
DE2239758B2 (de) Vorrichtung zum Bespannen von Wandflächen mit elastischen Bespannstoffen
DE6918518U (de) Zungenreiniger
DE3925681C2 (de)
DE1790163A1 (de) Kleinpotentiometer
DE3705428C1 (en) Support for writing and drawing
DE4332280A1 (de) Halterung/Vorrichtung mit integriertem Dreh-/Halte-/Hohl-/Klemmstift zur Entleerung aller Arten von Tuben sowie der vertikalen, sauberen, platzsparenden, benutzerfreundlichen, sparsamen Aufbewahrung aller handelsüblichen Tuben
DE3503878C2 (de) Gehhilfenhalter
DE2446786C2 (de) Reiter
DE932929C (de) Halter fuer metallene Zierblenden
DE1871306U (de) Kunststoffschwamm.
DE2626973A1 (de) Befestigungsvorrichtung fuer wandbespannungen
EP1093745A1 (de) Wechselrahmen
DE8234172U1 (de) Klemmplatte