DE7532584U - Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen - Google Patents

Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen

Info

Publication number
DE7532584U
DE7532584U DE19757532584 DE7532584U DE7532584U DE 7532584 U DE7532584 U DE 7532584U DE 19757532584 DE19757532584 DE 19757532584 DE 7532584 U DE7532584 U DE 7532584U DE 7532584 U DE7532584 U DE 7532584U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor
screw pump
shaft
drive
continuously variable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19757532584
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19757532584 priority Critical patent/DE7532584U/de
Publication of DE7532584U publication Critical patent/DE7532584U/de
Priority to FR7630860A priority patent/FR2327821A1/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2489Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device an atomising fluid, e.g. a gas, being supplied to the discharge device

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Description

Ohringen, 10. Oktober 1975 ^/
UJilhelm Flsissner.^, 711 ÖhringBn/UJürrt.
Spritz- und Förderpumpe für schmerfließende lYladien
Dia Neuerung betrifft eine Förderpumpe zum Fördsrn und Verspritzen von schiuerf ließenden, grobgefüllten, pastösan und abresiven Medien. Es sind Geräte bekannt, bei denen das Spriztgut durch eine Förderpumpe, vorzugsweise Schneckenpumpe, über einen aufgesetzten Einfülltrichter unter Druck der Pistole zugeführt und dort mittels Druckluft in ajektorartigen Düsen zerstäubt uiird. Zu diesen Pumpen ist ein gesonderter Luftkompressor erforderlich mit Zuführung der Druckluft zur Pistole. Diese bekannten Geräte sind relativ kostspielig und die Regulierung der Fördermenge und des Druckes dar Pumpe einerseits, wie von Druck und !Klenge der Druckluft andererseits ist schmierig.
Die aufgezeigten Mängel sind bei der gezeigten Neuerung dadurch behoben, daß der Antriebsmotor mit einem Luftvardichter gekoppelt ist und so sowohl diB Schneckenpumpe betreibt, als auch die erforderliche Druckluft für die Pistole erzeugt. Die Spritz- und Förderpumpe gemäß der Neuerung, ist in der beigagebenen Zeichnung samt den zweckmäßigen Weiterbildungen angezeigt und erläutert.
7532584 09.09.76
— 9 _ *
L — ···
Die Spritz- und Förderpumpa besteht bus dem Elektro-, Benzin- oder Diesel-ITlotor 1, dam Luftverdichtar 2 und der zweckmäßig aufgesetzten Förderpumpa, vorzugsweise Schneckenpumpe 3. Zum Betrieb der Schneckenpumpe ist der stufenlos regelbare Riemenantrieb 4 vorgesehen, der gleichzeitig die Regelung dar Fördermenge bewirkt. Die Elektromagnetkupplung 5 wird durch den Druckwächter 6 durch Ein- und Ausschalten gesteuert, so daB bei Schließen oder Öffnen dar Pistole dar Antrieb automatisch ein- oder ausgeschaltet uiird. UJird der Druckwächter 6 auf Null gasteilt, so daß die Kupplung 5 außer Betrieb gesetzt wird, so kann dar Luftverdichter für sich allein zum Betrieb für die üblichen Einsatzbereiche eingesatzt werden. 7 ist dar Anschlußnippel für den ITlaterialschlauch. Die Anschlüsse B und B' dienen der Kabelverbindung zwischen Druckwächter 6 und Magnetkupplung 5. Am Stutzen 9 werden wahlweise ein Einfülltrichter 10 oder ein Ansaugschlauch für das Spritzgut befestigt. Anstelle des Stutzens 9 kann auch ein Zwaiodar ITIehruiagahahn angebracht werden, der für die Zufuhr bzw. Ansaugen verschiedener mischbarer Materialien dient. 7 ist der Anschlußnippel für die Praßluftlaitung.
Mit der beschriebenen Kombination lassen sich besonders hochviskose bis pastenartige und abresive Medien, auch faserige Messen, jedoch auch grobe Dispersionen oder Kalkbrühe verspritzen oder auf weite Strecken fördern. Die Pumpe gemäß dar Neuerung ist hervorragend gaeignat für Sportplatz- oder UJagabeschichtung und in vielen Belangen im Baugewerbe.
7532584 09.09.76

Claims (5)

  1. 36 502 G/gh
    Schutzansprüche
    .^Vorrichtung zum Verspritzen schwerfließender Medien mit Spritzpistolen/mit einer von einem Motor getriebenen, die Medien zur Spritzpistole fördernden Schneckenpumpe und einem Luftverdichter zur Zuführung von Druckluft zur Spritzpistole, dadurch gekennzeichnet , daß der Antriebsmotor (1) und der Luftverdichter (2) auf einem gemeinsamen Tragrahmen angeordnet und die Abtriebswelle des Motors (1) mit der Antriebswelle des Verdichters (2) fluchtend miteinander verbunden sind, daß die Schneckenpumpe (3) auf dem Motor (1) befestigt und deren Förderschneckenwelle mit einem stufenlos versteilbaren Getriebe (4) gekuppelt ist, das auf seiner Antriebsseite eine Riemenscheibe trägt, die durch einen Keilriemen mit einer auf der Motorwelle befestigten Riemenscheibe in Antriebsverbindung steht.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Förderschneckenwelle durch eine Magnetkupplung (5) mit dem stufenlos verstellbaren Getriebe (4) gekuppelt ist und in der Druckleitung der Schneckenpumpe (3) ein die Magnetkupplung (5) schaltender Druckwächter (6) angeordnet ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das stufenlos verstellbare Getriebe
    7532584 09.09.76
    aus einem Keilriemengetriebe (4) mit Riemenscheiben besteht, deren Scheibenwände relativ zueinander axial verschieblich ausgebildet sind.
  4. 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Saugleitung (9) der Schneckenpumpe (3) ein Materialeinfülltrichter (19) aufgesetzt ist.
  5. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß in der Saugleitung (9) der Schneckenpumpe (3) ein Mehrwegeventil angeordnet ist, an das mehrere Ansaugschläuche angeschlossen sind.
    7532584 09.09.76
DE19757532584 1975-10-14 1975-10-14 Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen Expired DE7532584U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757532584 DE7532584U (de) 1975-10-14 1975-10-14 Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen
FR7630860A FR2327821A1 (fr) 1975-10-14 1976-10-14 Appareil de transport et pulverisation de milieux fluides, notamment a haute viscosite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19757532584 DE7532584U (de) 1975-10-14 1975-10-14 Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7532584U true DE7532584U (de) 1976-09-09

Family

ID=6656605

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19757532584 Expired DE7532584U (de) 1975-10-14 1975-10-14 Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE7532584U (de)
FR (1) FR2327821A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013592A1 (de) * 1980-04-09 1981-10-15 P.F.T. Putz- und Fördertechnik GmbH, 8715 Iphofen Vorrichtung zum herstellen und verspritzen von putzmoertel
DE3240369A1 (de) * 1982-11-02 1984-05-10 Dietrich Dipl.-Ing. 6240 Königstein Maurer Vorrichtung zum mischen, foerdern und verspritzen eines gemisches aus pulverfoermigem trockengut und einer fluessigkeit

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB0009788D0 (en) 2000-04-25 2000-06-07 Anthony Ian M Spraying equipment

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3013592A1 (de) * 1980-04-09 1981-10-15 P.F.T. Putz- und Fördertechnik GmbH, 8715 Iphofen Vorrichtung zum herstellen und verspritzen von putzmoertel
FR2480336A1 (fr) * 1980-04-09 1981-10-16 Pft Putz & Foerdertech Dispositif de preparation et de projection de mortiers de crepissage
DE3240369A1 (de) * 1982-11-02 1984-05-10 Dietrich Dipl.-Ing. 6240 Königstein Maurer Vorrichtung zum mischen, foerdern und verspritzen eines gemisches aus pulverfoermigem trockengut und einer fluessigkeit

Also Published As

Publication number Publication date
FR2327821A1 (fr) 1977-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004021223B4 (de) Fluidzuleitungssystem für eine Sprühauftragsvorrichtung
DE4002760C2 (de)
DE7532584U (de) Vorrichtung zum verspritzen schwerfliessender medien mit spritzpistolen
DE2166509A1 (de) Anlage zum versorgen einer betonspritzmaschine mit nassbeton
CN209518148U (zh) 一种园林绿化用农药喷洒装置
DE2542030A1 (de) Pumpenaggregat
DE202017006214U1 (de) Reinigungs-Poliervorrichtung
US2045164A (en) Spray system
DE19618128A1 (de) Vorrichtung zur Verarbeitung von viskosen Mehrkomponenten-Elastomeren
DE862430C (de) Pneumatische Foerderanlage fuer Schuettgut
DE2141727C3 (de) Anlage zum Versorgen einer Betonspritzmaschine mit Naßbeton
CH638459A5 (en) Method for loosening and extracting bulk materials
DE2441674A1 (de) Einrichtung zum mischen und pumpen von zementmilch, -vergussmaterial, -moertelschlamm o. dgl
DE4206116A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von zementestrich
DE3620456A1 (de) Verfahren zum spritzen von mehrkomponentigen organisch/anorganischen materialgemischen
AT213039B (de) Maschine zum Spritzen von Mörtel
SU803985A1 (ru) Устройство дл нанесени покрытий
DE2657534A1 (de) Speiseeismaschine, insbesondere softeismaschine, mit luftdicht abschliessbarer gefrierkammer
DE2354105B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum luftlosen aufspritzen fliessbarer stoffe
DE102016116503A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Auftragen einer viskosen Masse auf einen Untergrund
AT307591B (de) Vorrichtung zur elektrostatischen Beschichtung eines Gegenstandes mit pulverförmigem Beschichtungsmaterial
CH278858A (de) Spritzmaschine, insbesondere für körnige und pulverförmige Stoffe.
US1874026A (en) Lubricator pump
DE624196C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beschickung von Ringwalzenpressen
DE2144439A1 (de) Betonmischvorrichtung mit einem auf einem fahrgestell angeordneten, mit einem ruehrwerk versehenen betonmischbehaelter