DE7526472U - Kennzeichenschild für Fahrzeuge - Google Patents

Kennzeichenschild für Fahrzeuge

Info

Publication number
DE7526472U
DE7526472U DE7526472U DE7526472DU DE7526472U DE 7526472 U DE7526472 U DE 7526472U DE 7526472 U DE7526472 U DE 7526472U DE 7526472D U DE7526472D U DE 7526472DU DE 7526472 U DE7526472 U DE 7526472U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
license plate
openings
numbers
plate according
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7526472U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7526472U publication Critical patent/DE7526472U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Waterproofing, Decoration, And Sanitation Devices (AREA)

Description

Aktz.: G 75 26 4?2.1
Anm.: Wilhelm Minet, Forchheim
Kennzeichenschild für Fahrzeuge
Bei Kennzeichenschildern für Fahrzeuge, z.B. für Kraftfahrzeuge, Anhänger, Wohnwagen, Booten oder dergleichen, besteht die Gefahr, daß in unbefugter Weise, z.B. Diebstahl oder Mißbrauch, eine Änderung, d.h. Fälschung der Kennzeichen vorgenommen wird. Das ist besonders bei Kennzeichenschildern der Fall, deren Kennzeichenelemente, z.B. Buchstaben oder Zahlen, nur Teilflächen des Kennzeichenschildes bedecken.
Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, eine unbefugte schnelle Änderung der Kennzeichnung zu verhindern. Das Kennzeichenschild soll in einfachster Weise mit Sicherungen gegen Fälschung und Diebstahl versehen werden.
Neuerungsgemäß sind nur in den Abständen zwischen den Gruppen der einzelnen Kennzeichenelemente (Buchstaben und Zahlen) und/oder am Anfang und Ende jeder Zeile der Kennzeichenelemente Durchbrechungen angeordnet. Diese Durchbrechungen sind vorteilhaft durch Stanzen insbesondere siebartig ausgebildet. Die Durchbrechungen können auch verschiedene Formen, z.B. Rhombus, Stern, Kreuz oder dergleichen aufweisen.
Die neuerungsgemäße Ausbildung der Keimzeichenschilder kann sowohl bei einzeiligen als auch bei mehrzelligen Schildern vorteilhaft verwendet werden. Es wird immer in einfachster Weise vermieden, daß ein Kennzeichen gefälscht wird bzw. ist eine Fälschung sofort zu erkennen.
Die Aussparungen können auch auf der Zulassungsplakette angebracht sein. Sie können auch im, über oder unter dem Bindestrich liegen. Es kann hierfür die Ferm von Zahlen, z.B. die Registrier-Nummer, verwendet werden. Diese Ausführung ist besonders vorteilhaft und
— 2 —
7526472 01.09.77
I I ·
« r ι
verlangt keinen besonderen Aufwand. Die Anbringung der Registrier-Nummer kann durch die Zulassungsstellen vor der Ausgabe der Kennzeichenschilder erfolgen.
In der Zeichnung ist die Neuerung an Ausführungsbeispielen näher erläutert.
Fig. 1 zeigt ein Kennzeichenschild, bei dem anschließend an die Kennzeichenelemente Buchstaben und Zahlen, z.B. GAP-AA 1, an der rechten Seite des Schildes 1 zwei rhombenförmige siebartige Durchbrechungen 2, 3 angeordnet sind. Es kann also nicht ohne besonders auffallende Veränderung am Kennzeichenschildteil eine Fälschung des Kennzeichens vorgenommen werden. Jede Fälschung ist sofort zu erkennen. Die Herstellung der siebartigen Durchbrechungen 2, 3 erfolgt zweckmäßig durch Stanzen. Es können die verschiedensten Formen verwendet werden, z.B. eine stern- oder kreuzförmige Ausbildung.
An den beiden Enden des Schildes 1 sind rechts und links möglichst nahe an den Kennzeichenelementen die Zulassungs- und Prüfplaketten 4, 5 oder eine von beiden aufgebracht.
Die Fig. 2 zeigt ein neuerungsgemäßes Kennzeichenschild, bei dem zwischen den Buchstaben AA und den Zahlen 11 die siebartige Durchbrechung 6 vorgesehen ist. Ferner sind rechts und links auch hier eng anschließend an die Kennzeichenelemente, z.B. links die Zulassungsplakette 7 und rechts die Prüfplakette 8 aufgebracht.
Ferner ist eine weitere, besonders vorteilhafte Ausführung dargestellt, bei der die Durchbrechungen die Form einer Numerierung, z.B. der Registriernummer 634, haben, die unter der Zulassungsplakette liegt. Sie kann auch im, über oder unter dem Bindestrich 9 angebracht sein.
7526472 01.09.77

Claims (7)

Akts. * G 75 '2β "472/1 Anm.: Wilhelm Minet, Forchh. Schutzansprüche
1. Kennzeichenschild für Fsihrzeuge, z.B. Kraftfahrzeuge, oder dergleichen, deren Kennzeichenelemente aus Buchstaben oder Zahlen nur i]?eilflächen des Kennzeichenschildes bedecken, dadurch gekennzeichnet, daß nur in den Abständen zwischen den Gruppen der einzelnen Kennzeichenelemente (Buchstaben und Zahlen) und/oder am Anfang und Ende jeder Zeile der Kennzeichenelemente Durchbrechungen (2, 3, 6, 634) angeordnet sind.
2. Kennzeichenschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen (2, 3, 6, 634) ausgestanzt sind,
3. Kennzeichenschild nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen (2, 3, 6) siebartig ausgebildet sind.
4. Kennzeichenschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen verschiedene Formen, z.B. Rhombus, Stern, Kreuz oder dergleichen aufweisen.
5. KennzeichenschM nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen auf der Zulassungsplakette (7) angeordnet sind.
6. Kennzeichenschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen im, über oder unter dem Bindestrich (9) zwischen den Gruppen der Kennzeichenelemente angebracht sind.
7. Kennzeichenschild nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Durchbrechungen in Form von Zahlen, z.B. Registriernummern (634), ausgebildet sind.
7526472 01.09.77
DE7526472U Kennzeichenschild für Fahrzeuge Expired DE7526472U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7526472U true DE7526472U (de) 1977-09-01

Family

ID=31952510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7526472U Expired DE7526472U (de) Kennzeichenschild für Fahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7526472U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757718A1 (de) * 1977-12-23 1979-06-28 Trautwein Gmbh & Co Verfahren zur herstellung eines diebstahl- und faelschungssicheren kennzeichens fuer kraftfahrzeuge, kraftraeder o.dgl., oder eine siegelplakette sowie das kennzeichen und die siegelplakette selbst

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2757718A1 (de) * 1977-12-23 1979-06-28 Trautwein Gmbh & Co Verfahren zur herstellung eines diebstahl- und faelschungssicheren kennzeichens fuer kraftfahrzeuge, kraftraeder o.dgl., oder eine siegelplakette sowie das kennzeichen und die siegelplakette selbst

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007011109A1 (de) Folienplakette für eine Airbagabdeckung
DE7526472U (de) Kennzeichenschild für Fahrzeuge
DE2948822A1 (en) Keyholder having removable indicia components
DE208137C (de)
EP0432617A2 (de) Ausweiskarte mit zwei Datensätzen
DE7227879U (de) Klebeetikett mit urkundlichem Charakter
AT126610B (de) Vorrichtung zum Aufdrucken der Geldbeträge auf Schecks, Anweisungen u. dgl. mit Einrichtung zur Verhütung von Fälschungen.
DE2819712C2 (de) Gewichtsstück sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE3933417A1 (de) Fahrzeugbauteil in verstaerkter ausfuehrung
DE3348088C2 (de)
DE2949280A1 (de) Schmutzfaenger fuer die kotfluegel an kraftfahrzeugen
DE2841551A1 (de) Kraftfahrzeugkennzeichen-kontrollschild
DE1020309B (de) Registerzapfen bzw. Karteikartenreiter und Verfahren zu deren Herstellung
Scherer Koppen, Erwin. Literatur und Photographie
Vinçon Erlhoff, Michael (Hg.): Deutsches Design 1950-1990
DE2749871A1 (de) Kennzeichenschild, insbesondere kraftfahrzeug-kennzeichenschild
CH99440A (de) Kleiderschutzvorrichtung für Damenfahrräder.
DE1988517U (de) Klein- und autoschluessel.
DE1957091U (de) Parkscheibe.
CH551884A (de) Buchunsplatte.
DE7119761U (de) Galvanisches Trockenelement
DE4142102A1 (de) Pressformanordnung zum herstellen von aus gummi bestehenden kraftfahrzeugpassformmatten
DE8326371U1 (de) Autodachgepäckträger mit Werbeaufbau
DE1974318U (de) Monatskalender.
DE2315692A1 (de) Lehrbogen, insbesondere testbogen