DE7525327U - Beschlag - Google Patents

Beschlag

Info

Publication number
DE7525327U
DE7525327U DE7525327U DE7525327U DE7525327U DE 7525327 U DE7525327 U DE 7525327U DE 7525327 U DE7525327 U DE 7525327U DE 7525327 U DE7525327 U DE 7525327U DE 7525327 U DE7525327 U DE 7525327U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
front panel
fitting
support
support plate
recesses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7525327U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Julius Blum GmbH
Original Assignee
Julius Blum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Blum GmbH filed Critical Julius Blum GmbH
Publication of DE7525327U publication Critical patent/DE7525327U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B88/956Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel for enabling adjustment of the front panel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/944Drawers characterised by the front panel
    • A47B88/95Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel
    • A47B2088/952Drawers characterised by the front panel characterised by connection means for the front panel having two parts and using a screw

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Description

HtlHTAHWÄlTE : :\.:.: :X. .·#:·'.
Julius Blum Gesellschaft m.b.H. Höchst (Österreich)
Beschlag
Die Neuerung bezieht sich auf einen Beschlag zum Einstellen und Fixieren der Frontplr.tte eine» ausziehbaren Möbelttsiles, mit einer vom Längsseitenrand des ausziehbaren Möbelteiles, insbesondere von einer SchubladenfUhrungsschiene, aufragenden Stütze und einer Tragplatte mit Aufnahme ausnehmungen für die Frontplatte oder eine an der Fronxplatte befestigte Montageschiene, wobei die Stütze und die Tragplatte einen einstückigen Teil bilden, der entlang ihrer gemeinsamen Kante mit einem Längsschlitz versehen ist.
Ein solcher Beschlag, der zur Winkelregulierung sowie zur horizontalen und vertikalen Fugeneinstellung der Frontplatte von Ausziehelementen dient, ist bereits bekanntgeworden. Bei einer vereinfachten Ausführung dieses Beschlages ist es ferner bekanntgeworden, daß sowohl die Tragplatte als auch die Stütze eine senkrecht zur Frontplatte ausgerichtete Lasche aufweisen und beide Laschen mittels Schrauben miteinander verbunden sind, wozu eine der Laschen, vorzugsweise jene der Tragplatte, mit Gewindeöffnungen für die Verbindungsschrauben ausgestattet ist. Außerdem ist bei dieser bekannten Ausführung je eine weitere öffnung in beiden Laschen vorgesehen, wobei die öffnung in einer Lasche der Tragplatte eine Vierkantöffnung ist, welche zur Aufnahme eines Vierkantschlüssels dient, durch dessen Drehung die Tragplatte für die Frontplatte verschwenkt wird.
19165 13/ru
Weiters ist auch eine Ausführung bekannt, bei der die Tragplatte und die Stütze einstückig sind, und ein von einem Ende über den größten Teil der gemeinsamen Kante verlaufender Schlitz vorgesehen ist, wobei dieser an seinem offenen Ende mit einem Verstellorgan, "bspw. einer Schraube versehen ist, mit der die Neigung der Tragplatte zur Stütze verstellt werden kann.
Der Nachteil der bekannten Beschläge ist darin zu sehen, daß zusätzlich noch eine Menge verschiedener Kleinmaterialien, wie Schrauben, Muttern, Beilagscheiben etc., gebraucht wird.
Dies verteuert einmal den Beschlag und macht weiters die Lagerhaltung komplizierter.
Aufgabe der Neuerung ist es, einen Beschlag der eingangs erwähnten Art zu schaffen, bei dem mit einem Minimum an Teilen ebenfalls eine Verstellbarkeit in drei Dimensionen erzielt wird.
Dies wird neuerungsgemäß dadurch erreicht, daß der Lrngsschlitz im Beschlag geschlossen ausgebildet ist und daß an seinen beiden Enden je ein Bereich plastischer Verformbarkeit vorgesehen ist.
Die neuerungsgemäße Ausführung des einstückigen Beschlages ermöglicht die Verstellung einer Frontplatte in 3 Dimensionen ohne zusätzliche Teile verwenden zu müssen bspw. Schrauben, Muttern od. dgl. indem mit einem Verstellwerkzeug bei den Bereichen plastischer Verformbarkeit durch Verformung des Beschlages die gewünschte Einstellung der Frontplatte erzielt wird.
Um den Angriff des Verstellwerkzeuges zu erleichtern sind in einem bevorzugten Ausführungsbeispiel in der Nähe der Verformungsberej'.che Ausnehmungen vorgesehen, durch die das Verformungswerkzeug, beispielsweise ein Schraubenzieher, gesteckt werden kann. «
762532?
I · · ft ···· It
• ·
Diese Ausnehmungen sind vorteilhaft in der Stütze angeordnet .
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Neuerung an Hand der Figuren der beiliegenden Zeichnung eingehend beschrieben.
Die Fig. 1 zeigt ein Schaubild eines neuerungsgemäßen Beschlages und die Fig. 2 eine Draufsicht auf diesen.
In der Fig. der Zeichnung ist die Frontplatte 1 der Schublade nur angedeutet, während die übrigen zum Möbel gehörenden Teile» wie Schubladenboden, Korpusseitenwand etc. nicht eingezeichnet sind, da sie nicht Gegenstand der vorliegenden Neuerung bilden.
Am vorderen Ende einer Schubladenführungsmaschine 2 ist eine nach oben ragende Stütze 3 befestigt, beispielsweise aufgenietet.
Die Tragplatte 4, die aus einem Stück mit der Stütze 3 gefertigt ist, weist einen im Beschlag geschlossenen ausgebildeten Längsschlitz 7 auf, der die Verstellung der Tragplatte 4 erleichtert und an dessen beiden Enden je ein Bereich 5 plastischer Verformbarkeit vorgesehen ist.
Bei den Bereichen 5 plastischer Verformbarkeit sind Ausnehmungen 6 vorgesehen, durch die während der Verstellung der Schraubenzieher greift, wodurch er sich an der Stütze 3 abstützen kann.
■ Durch das Verformen des oberen Verforsungsbsrsiches v?±rd die Winkeleinstellung der Frontplatte erzielt, da dadurch die Tragplatte entweder nach vor oder nach rückwärts geneigt wird.
Der untere Verformungsbereich 5 dient insbesondere der
7625327 um.»
Seitenverstellung wobei der Angriff des Werkzeuges aus der Fig. 2 ersichtlich ist.
Die Frontplatte bzw. wie im Ausführungsbeispiel, eine auf der Frontplatte befestigte Montageschiene 8 wird über Schrauben oder Bolzen 9 in die Tragplatte 4 eingehängt.
Die Tragplatte 4 weist hierfür zwei senkrechte Ausnehmungen auf, wobei die untere Ausnehmung als Schlüsselloch 10 ausgeführt ist, während die obere Ausnehmung von einem senkrechten, oben offenen Schlitz 11 gebildet wird.
Die Verstellung in der Höhe der Frontplatte 1 erfolgt durch das Verschieben der Schrauben 9 in den Schlitzen 11 bzw. 10.
Um die Höhenverstellung zu erleichtern ist auf der Tragplatte 4 über einen Arm 12 ein Anschlag 13 befestigt.
Wird die Frontplatte bzw. die Montageschiene 8 in die Aufnahmeausnehmungen 10,11 der Tragplatte eingeschoben sitzt diese auf dem Anschlag 13 auf. Somit ist die Frontplatte 1 automatisch in einer Nullstellung für die Höhe gehalten.
Während der Korrektur der Höhenausrichtung der Frontplatte 1 wird die Frontplatte 1 bzw. die Montageschiene 8 vom Anschlag 13 abgehoben bzw. es wird dieser Anschlag 13 von der Montageschiene 8 bzw..*jder Frontplatte 1 hinuntergedrückt, was die Verbiegbarkeit des Armes 12 ermöglicht.
Die Verstellung erfolgt dabei in analoger Weise wie die Seitenverstellung oder die Winkeleinstellung mittels eines Schraubenziehers der in die Ausnehmung 14 bzw. 14' der Tragplatte 4 bzw. der Montageschiene 8 eingeführt wird.

Claims (3)

SchutzansprUche ι
1. Beschlag zum Einstellen und Fixieren der Frontplatte eines ausziehbaren Möbelceiles, mit einer vom Längsseitenrand des ausziehbaren Möbelteiles, insbesondere von einer Schubladenführungsschiene, aufragenden Stütze und einer Tragplatte mit Aufnehmeausnehmungen für die Frontplatte oder eine an der Frontplatte befestigte Montagesohiene, wobei die Stutze und die Tragplatte einen einstückigen Teil bilden, der entlang ihrer gemeinsamen Kante mit einem Längssohlitz versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Längsschlitz (7) im Beschlag geschlossen ausgebildet ist und daß an seinen beiden Enden je ein Bereich (5) plastischer Verformbarkeit vorgesehen ist.
2. Beschlag nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch bei den Bereichen (5) plastischer Verformbarkeit angeordnete Ausnehmungen (6), beispielsweise Vierkantlöcher» für den Angriff eines Verstellwerkzeuges.
3. Beschlag nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (6) in der Stütze (3) angeordnet sind.
7S2S327
DE7525327U 1974-08-22 1975-08-09 Beschlag Expired DE7525327U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT684374A AT330400B (de) 1974-08-22 1974-08-22 Beschlag

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7525327U true DE7525327U (de) 1976-02-19

Family

ID=3590328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7525327U Expired DE7525327U (de) 1974-08-22 1975-08-09 Beschlag

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT330400B (de)
DE (1) DE7525327U (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT391253B (de) * 1986-05-14 1990-09-10 Blum Gmbh Julius Beschlagbausatz fuer eine aus mehreren teilen zusammensetzbare schublade

Also Published As

Publication number Publication date
AT330400B (de) 1976-06-25
ATA684374A (de) 1975-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1805523C3 (de) Trageinrichtung für Fachboden od.dgl. mit einem Tragarm
DE3611480C2 (de)
DE7804845U1 (de) Scharnier
DE2611323C3 (de) Einstellvorrichtung für eine der Höhe nach einstellbare obere Schiene eines Schiebeflügels
DE7525327U (de) Beschlag
DE2750086A1 (de) Kuechenschrank mit einem ausziehbaren korbgestell und mit einer frontauszugstuere
DE7319906U (de) Beschlag zum einstellen und fixieren der frontplatte eines ausziehbaren moebelteiles
DE7719324U1 (de) Vorrichtung zur lagegenauen einstellung und fixierung der blenden von ausziehbaren moebelteilen
AT304802B (de) Beschlag zum Einstellen und Fixieren der Frontplatte eines ausziehbaren Möbelteiles
DE2801774C2 (de) Tragvorrichtung für Möbelbauteile, Regalböden o.dgl
DE2610264A1 (de) Leiter mit stufe
DE7528389U (de) Schubkastenfuehrungsbeschlag
DE2601501A1 (de) Verstellbare aufhaengevorrichtung fuer an einer wand festlegbare moebelstuecke
DE3016353C2 (de) Möbel mit verstellbarer Tischplatte
DE2644336C2 (de) Tragvorrichtung für Möbelbauteile
DE2710342A1 (de) Eckschrank fuer anbaumoebel
DE1654678C3 (de) Vorrichtung zur Justierung einer Vorderwand von schubkastenartig ausziehbaren Möbelteilen
DE1816267C (de) An einem Fachboden verschiebbar ge haltene Stutze fur Bucher, Akten, Zeit schnften od dgl
DE809956C (de) Beschlag fuer Polstermoebel
DE7004355U (de) Beschlag zum einstellen und fixieren der frontplatte eines ausziehbaren moebelteils.
DE7226254U (de) Beschlag zur lagegenauen Einstellung und Fixierung der Blenden von ausziehbaren Möbelteilen
DE1857830U (de) Schanktisch.
CH444704A (de) Scharnier, insbesondere für auf- oder einwärtsschlagende Türen
DE7708812U1 (de) Hoehenverstellbarer stuetzfuss in form eines sockelverbinders bei schrankmoebel mit steckblenden
DE7630718U1 (de) Tragvorrichtung fuer moebelbauteile