DE7512843U - Magnet mit Griff kappe - Google Patents

Magnet mit Griff kappe

Info

Publication number
DE7512843U
DE7512843U DE7512843U DE7512843DU DE7512843U DE 7512843 U DE7512843 U DE 7512843U DE 7512843 U DE7512843 U DE 7512843U DE 7512843D U DE7512843D U DE 7512843DU DE 7512843 U DE7512843 U DE 7512843U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
cap
intermediate layer
grip
handle cap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE7512843U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE7512843U publication Critical patent/DE7512843U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

Ulrich Hebel und Walter Hebel, 5242 Kircaan (Sieg) Brückenstraße 4
Magnet mit Griffkappe
Die Erfindung betrifft Magnete mit GriffKappe, wobei beide Teile durch direkte Verklebung miteinander verbunden sind.
Derartige Magnete sind bekannt und dien-η zum sicntbaren Anheften von Schriftstücken, Zeicnnungen, Bildern usw. auf einer magnethaftenden Unterlage. Sie werden auch in Verbindung mit Plantafeln für Organisationszwecke benutzt.
Permanentmagnete, meist kreisrunder, quatratischer oder rechteckiger Form, werden mit einer Kappe verschiedener, möglichst griffiger Form, versehen. Für die Griffkappe wird vorzugsweise ein geeigneter Kunststoff verwendet. Die Verbindung von Magnei und Kappe geschient durch direktes Verkleben mi„einander. .
Nun hat sich aber gezeigt, daß'das direkte Verkleben beider Teile miteinander nachteilig isi^. Es kommt ve..:, daß unvorsichtigerweise ein solcher Magnet auf eine harte Bodenfläche fällt und die Kappe durch den Aufprall entzweigeht oder sich vom Magnet ablöst.
Die Erfindung hat die Aufgabe, diesen Nachteil zu beseitigen.
Zu diesem Zweck soll beim Verkleben beider Teile zwischen Magnet und Kapioe eine elastische Zwischenschicht angeordnee werden. Dadurch wird der Aufprall abgebremst und α ie Bruchgeiahr für die Kappe auf ein Minimum herabgesetzt b: ,·/. ein Ablösen vom Magneten verhütet.
DfS weiteren ist zwecks rationeller Verbindung von Magnet und Kappe vorgesehen, daß die elastische Zwischenschicht beiderseitig selbstklebend ausgebildet ist.
7512843 21.98.75

Claims (2)

Die beigefügte Zeichnung zeigt im Schnitt ein Aasführungsbeispiel der Erfinaung. Zwischen Magnet 1 und Kappe 2 ist eine elastische Zwischenschicht 3 angeordnet. Schutz a η Sprüche
1. Magnet mit Griffkappe, beide Teile durch direkte Verklebung miteinander verbunden, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen Magnet (1) und Kappe (2) eine elastische Zwischenschicht (3) angeordnet ist.
2. Magnet mit Griffkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zwischenschicht (3) beiderseitig selbstklebend ausgebildet ist.
7512843 21.08.75
S chutzansprüche
1, Magnet mit Griffkappe, beide Teile durch, direkte Verklebung miteinander verbunden,
dadurch gekennzeichnet,
daß zwischen Magnet (1) und Kappe (^) eine elastische Zwiscnenschicht (3) angeordnet ist.
2. Magnet mit Griffkappe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Zwischenschicht (3) beiderseitig selbstklebend ausgebildet ist.
7512843 2108.75
DE7512843U Magnet mit Griff kappe Expired DE7512843U (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7512843U true DE7512843U (de) 1975-08-21

Family

ID=1314922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE7512843U Expired DE7512843U (de) Magnet mit Griff kappe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7512843U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29618217U1 (de) * 1996-10-21 1996-12-19 Brugger Gmbh Haftmagnet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29618217U1 (de) * 1996-10-21 1996-12-19 Brugger Gmbh Haftmagnet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7512843U (de) Magnet mit Griff kappe
DE3536367C2 (de)
DE1683341A1 (de) Mehrlachglas
DE1001920B (de) Scharnier mit Lappen, die Huelsen tragen, und mit einem herausziehbaren Bolzen
DE486117C (de) Albumblatt, bei dem die Sammelgegenstaende unter Vermittlung von klammerartigen Gebilden festgehalten werden
DE1916276A1 (de) Haltevorrichtung fuer Flaechen,insbesondere fuer Werbeflaechen
EP0933020A2 (de) Halterung für Blumen oder dergleichen
DE3223732A1 (de) Schaupackung, insbesondere blisterpackung
DE2119104C3 (de) Markierungsschiene für Schriftgutbehälter
DE949458C (de) Zentrierglocke fuer eine Flaschenausrichtevorrichtung
DE934474C (de) Verfahren zur Herstellung von Adressfeldern und Schablonenrahmen fuer Spirit-Adressierung
DE8020927U1 (de) Dekor-Verbundglasscheibe
DE594583C (de) Kartenblatt
DE659474C (de) Loesbare Befestigung eines Blattes auf einer Unterlage durch einzelne Klebeblaettchen
DE470154C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist
DE8014210U1 (de) Notiz- oder merktafel
DE1942789U (de) Haltevorrichtung fuer ausstellungs-dekorationselemente.
DE588125C (de) Flaschenkapsel und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE663391C (de) Rahmenfassung zum Einspannen des UEberzuges fuer Behaelter, Taschen u. dgl.
DE3029612A1 (de) Dekor-verbundglasscheibe
DE570228C (de) Halteecke zum Befestigen von Karten und Photographien auf Albumblaettern u. dgl.
DE712071C (de) Aus Draht gebogener Laeufer fuer Rechenschieber
DE1132351B (de) Schallplatte mit herausbrechbarem Mittelteil
AT239759B (de) Einsteckstreifen für Briefmarken
DE423210C (de) Verfahren zur Herstellung von aus mehreren miteinander verklebten Teilen bestehenden Korkscheiben